A.
Ex hir. Noch. Micol, Scheel gedenFet mit feinSchiff,
CS dıe Frau Anna Chrikına mit dem erken nad
Sıbau zu fegeln, und mırd nıemand als Sfir. Möller
und Sılly vor fih dadın abgrhen lafen. Derfelbe
erfuchet dahero dienfifreundlicht ale und jede refp.
Kaufleute, ıpn mit den dahın defiummten Gütern zu
begünfıgen. IE
SS“. Carften Berend Save, gedenket mit fei:
nem Schiffe, Barbara Margaretha, mıt dem
erfen nach Lichau zu fegeln, und wird außer Schir,
Schütt nienjand vor fih dahın abgehen laffen. Er
eriuchet die refp. Herren Kaufleute, ıdm mit Ihre
dahın befimmten Güter zu beqgünfigen.
SE Narrin Friedrich Weichbrodr, gedenket
mit femem Schiffe, Anna Margaretha, mit dem
erfen von bier nach Lıedau zu fegeln. Er erfuchet die
refp. Herren Kaufleuten ıdm mit die dahin befimm»
ten Süter zu begünfigen. f .
S_. Yobhann Ludolf Schmidt, gedenket mit
feinem_Schiffe, Magdalena Ehrifına, 23 Laß
roß, nach Danzig zu fegeln, und wird den 7, May
en Berluß der Fracht aus dem Baum legen , und
Feinen vor fich dahin abgehen laffen, Sr erfuchet die
refp. Herren Kaufleute, weldhe dahin Güter zu ver»
fenden haben, feldıge in fein Schuf zu verladen.
fr. Yob. Chrift, Arufe, jedenket mit feinent
Schiffe, der junge Wilhelm, nad Danzig zu
fegeln, und wird den 6, May bey Berluf der Fracht
aus dem Baum legen, und Feinen vor fih dahin ab:
gehen laffen. Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute
ıbm mıt die dahin befummten Güter zu deaünfigen,
She Tim Sriederich Yarchau, führend das
Schiff Frau Catharına ElifabethH, wird den
4. May ben Berluft der Fracht von bier nach Copen»
Hagen fegeln, Er erfuchet die Herren Kaufleute, welche
dadın Güter zu verfenden haben, (dur damit zu des
günfıgen, cr wird fic für ganz bilıgeFracht mıtnehmen,
ir, Yichel Zarder, gedenket mit feın Schff,
der Junge Abraham, mit erfien offenen Waffer
von bier nach Etbing zu fegeln, und mird bey Ber,
Auf der Fracht niemand vor (id dahın abgehen lafjen,
weil cr aus dem Lande befrachtet ik. Er erfuchet die
ref. Herren Kaufleute ıdm mıt ıhre dahın defimms
fen Güter zu begünfinen, .
She Nob. Gerb. £bhriman gedenket mit feis
nem Schiff die Gedult mıt dem eheiten nach
Königsberg zu fegeln; weil er bereıts einen großen
Sderf von feiner Lahdung angenommen fo wird er
außer Schıffer Boß und Guttau Feınen vor fd aus
dem Baum legen Iaffen. Er erfuchet die reip. Hers
ren Kaufleute hm mut den dahın defunmmten Olfern
zu begängiaen, HP
Sue Thom, AZinr. Dade gedenket mit; fein
Schiff, der Yofilkıon, mıt dem eräen von hier
nach Königsberg zu fegcln, und wırd nach Schiffer
Buttau, Tenffen und Voß niemand vor fi dabın
abgehen laffen. Dahero erfuchet er die refp. Herren
| ibn mit den dahın befummten Ohtern zu
eehren.
ir, Yobh. SZinr, Bendfeldt, gedenket mit feis
uem Schiffe, die Hoffnung, mit dem erfen nach
Königsberg zu fegeln, meıl er 160 einen Theil feiner
Ladına angenommen, fo wird er außer denen erfen
Sihiffen Feinen vor fih aus dem Baum gehen laffen.
Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute ihm mıt den
dahin befimmten Shtern zu begünfigen,
Sr. Sicolaus Schröder, führende mit vöRiger
Kußıcder Zolijrenheit von Neval das Schaff, dıe
Frau DMarıa, gedenket mit dem erlen von hier nach
Meval zu jegeln, und wird den Verluß der Fracht,
worauf er bereits verfhtedene Güter angenommen,
niemand vor fidh dabın abgehen laffen, Er erjuchet
tie refp. Herren Kaufleute, welche Güter dahin zu
verfenden Haben, feldige in fein Schiff zu verladen,
welche er in der biligken Fracht mutnehmen wird.
Sie: Jobann_Jurgen Sreinfelde, wird mit
feinem Schiffe Dorothea Yohanna genannt, nach:
fiens von hıcr nach Narva abfegeln, und will die
dorthin befiumten Waaren für billige Fracht mit»
nehmen, Er bıltet die Herren Kaufleute, daf Sie
gütigft Tore Wanren bev ihın verladen,
offer Gerhard Sinrıdy Slafemeyer, gedens
Eet mit feın Schiff, die Yungafrau Maria Dor
rothea, mıt ertem von hier nach NMarva zu fegeln,
und wird ben Berlußf der Fracht niemand vor fich
dadin abgehen laffen. Er erfuchet die Herren Kauf:
Teute welche Güter dahin zu verfenden haben, felbige
ben Som zu verlahden, er wıll fie für billige Fradt
mitnehmen,
AngeFommene Schiffer ;
Den 21. April, DO. Hinridfen von Wismar, Andr,
EChrifian von Arrde, T Vennen von Hull,
Den z2fen, H. Thee und X. H. Trämer von Kiel,
5. DH. Lütgens von Dourdeaur,
Den 23fen, Y. Neander von Arrösk,öping, Y Larffen
von Fühn. DH. Maack von NMofkock. 3. Sander
von Bourdeaur. S. Price von NMeucafile.
Den 24flen, M. Stage von Urrdskidping, S, Gröning
und M Heitmann von Wismar.
Den 25ken, N. Anderfen von Laland, B, Yenffen
von NMoftock, 5. Nasınulien von Straffundt, T.
€, Hartwig von Bourdeaur.
Ausgegangene Schiffer:
Den 21, April, H. Sahn und U. Leffereng nach Fehs
mern, ©. DD, Sobanfen nad Keval, Y. Maaß
nach Königsberg. PD. Brandt nach Copenhagen,
(E. Schauer nah Norwegen,
Den 22ften, M. Manß nad Bergen, €, Steinfeldt
nach Stettin. 5. Maack nach Königsberg. Sam,
Evers nach Moftock,
Den 23(ten, H. Wohler nach Heilıgenhafen, Clas
Kühl nach Febmern,
Den z5ken, D.L. Schütt nach Stralfundt, H. Stüs
demann, H. Yıraes und H. Ben_nach Nofiock, M,
Meislahn nach Fehmern. Y. I. Maldau , DH,
YNemus und €. X. Wagener nah Wismar, DH, €,
Bahlcke nach Bourdeauy. PD. Danielfen nach Me:
mel. N. Möller nach Königsderg,
UM in Sifraelsdorf welcher auf Donnerfag
den 28, April angezeiget war, wird nıdk gehalten,
Donnerfiag den 28. April werden Hausgeräth, KXleis
der, Lein und Betten verkauft in der Holkenftraße,
Frentage den zofßen, dergleichen ın der Feines
AUltenfähre, Und uämlıdhen Tag dergleichen, wie
euch verfhieden Ackergeräthe, 2 Magen und emige
Pferde auf der bunten Kuh vor dem Holkenthor,
um Montage den 2. May und folgenden Tagen,
werden Hausgeräthe, Kleider, Lein und Betten, wie
aud Silber und Gold, goldene und filberne Uhren
werFauft am Pferdemarkt, Matth, Cherd, Kıyp. '