Beytrag
zum I5ten Stück der Qubeckifchen Anzeigen.
Mittwochen den 13. April 1785,
Mil HJmploriren des feel, Wachtmeifters Yo:
bann Jürgen Hirfch nachgelaffene Wittive,
cum Curatore , werden biedurch von Sericht$mwes
gen ale und jede, welche an der Ymplorantin
obhnlängft verftorbenen ebhelich verfprochenen
Bräutigam Yobann Hinrich Buck annech ex
capite debiti einige Anfprache iu daben vermeinen,
auch diejenigen, welche dem defundto annod) mit
Schulden verhaftet, vorgeladen, innerhalb einer
fächfifchen Frift, und zwar lAngfiens den 14. April
diefes Jahres fich mit idren Forderungen bey der
Fmplorantin zu melden und folche gebührend zu
Juflificiren, und die etwanigen Schuldner des
sBerfiorbenen ihre Schuld abzufragen, mit der
rechtlichen Verwarnung, daß alle, weiche fich vor
Yblauf des präfigirten Termini mit ihren Fordes
rungen nieht gemeldet und foldhe gerechtfertiget,
weiter nicht gehöret, fondern mit idren Anfprüs
chen ausgefchloffen und ihnen ein ewiges Still
fchweigen auferleget, die Schuldner aber, fo ihre
Schuld alsdann nicht berichtiget, wann fie nach:
her ausfündig gemacht werden follten, zur Srlc«
gung des dupli verurtheilet, hingegen der Jmplos
ranfin verftattet werden fol, den Nachlaß an
des Berftorbenen Erben dedukis deducendis augs
zufehren. Actum Lübeck an der Gerichtsfiube
den 24. Febr. 1785. .. LS.)
emnad) in ans Aoppners Güthern den
DO 2, Novemb, 1783. concurfus Creditorum
erreget worden, als werden hiedurch von Ges
richtsm gen alle und jede deffen Gldubiger vore
geladen, fi längftens den 17. Dec. 1785. mit
ihren Forderungen im Nıedergerichte hiejelbft zu
melden und foiche gehörig zu jufßificiren, widrie
genfalls fie von diefes Concurfer Büthern gänzlich
präcludiret werden würden. ctum Lübeck den
13. Novemb. 1784 (L. S.)
$ haft ans Meyer, der in dem Lübeckifchen
€ St. Johannis Kldfterl. Dorfc Bendfeldt
zur Miethe gemwohnet, vor ohngefehr 2 Yabren
ein Stück Land auf den Brenkenhagener Mohr
bon dem niedergelegten Meyerbofe Cdrnik im
He Cigmar, erbpachtlich an fc gekauft, auch
diefes Land mit einem Haufe bebauet., weiches
noch nicht völlig fertig ift, Ddiefe Srbpachtsfiele
bält 19 bis 20 Tonnen an AUdfer- und Wiefeland
und giebt einen jährliden Canon a Tonae
ı Nithl. 32 81.
Da bey gedachten Hans Meyer befondere
Umfiände eingetreten find, welche fowohl den
Berkauf diefer Erbpachtsftelle al8 auch die Zus
fammenberufung feıner Ereditoren nothwendig
madjen: So werden alle diejenigen, welche an
diefen ans Meyer Infonderheit an feiner hies
figen Erbpachtsficlle irgend einige Forderungen
Dder fonfiige Prätenfion haben , hiedurch citiret
und aufgefudert , daß fie und zwar die Einheis
mijchen innerhalb 6 Wochen, die Auswärtigen
aber unter Beftelung eines Procuratoris ad’acta
innerhalb ı2 Wochen a dato, ihre Anfprüche,
Foderungen und Prätenfionen, Ge rühren her aus
weldem Srunde fie mollen, ad Protocollum pro-
feflionis angeben, die Beweis Documenten idrer
Forderungen produciren, davon beglaubte Ab.
{chriften ad protocollum zurück laffen, und dem»
nächft ihre Forderungen gehörig jufificiren, wie
denn zu diefer Fufıfication Terminus anf den
ııten Julii, mird feyn Moutag nach den len
Sonntage Trinitatie, hiedurch sugleich anberahe
met mird, mit der Verwarnung, daf diejepigen,
welche ihre Forderungen und Anfpräche in’6 und
ı2 Wochen ad Protocollum profeflionis nicht
angeben, noch in dem auf den 11. Sulii diefes
Habhrsg anberahmten Termino: juftifivationis bes
weißen, damit weiter nicht gehöret, fondern ihnen
folchermwegen eın ewiges Stilfchweigen auferlegt
werden wird,
Zum Brrkauf jener im Amte Cigmar belegenen
Ertpachtsftelle des hans Meyer wird Terminus
Licitationis auf den r8ten April, Montag nach
Hubulare dtedurch auberahmet, da dann diejeni«
gen, welche zu Erfaufung diefer Erbpachtsitelle
geneiat find, fich ım gedachten Termino nemlich
den 18, April diefes Jahrs auf dem Amre Cigmar
einfinden, nach verlejenen Cunditiouen bıetem und
überbieten, auch den Zu{chlag, wenn der höchfte
Dot annehmlıd, gewärtıgen Fönnen. Gegeben
im Königl. Amthaufe Ciemar den ı9ten März
1755. von Sieners,
in fidem Sleiß,