BeykLrag
zum I2ten Stück der Qubecfifchen Anzeigen.
Mittwochen den 19. März 1783.
NOTIFICATION,
Da Gelegenheit des jeßt in der Stadt hHäuz
fig gefallenen Schnees , und nunmehro
entftandenenZhaumwetters wird einjeder Bürger
und Einwohner nach Maasgabe BE, Aochweifen
Kaths Berorduung von 3. Junii 1741, art, 5,
gewarnet, Fein Eis und Schnee ausmwerfen oder
austragen, noch von der Safe auffchaufeln,
und dieje damit höckericht ober bergicht machen
zu laffen, (ondern daferne folches jemand aus
feiner Nönne oder Hof haben will, deffen Weg:
bringung alfobald zu veranftalten, Xübeck an
der Wette den 19. Martii 1783,
m Mittwochen den 19. Marz, Nachmittags
um 3 Uhr, (oll in einem Keller auf dem
Klıngberge, eine Parthey neuer Cognac-Brandt:
wein an den Meifidietenden Öffentlich verkauft
werden, durch den confirmirten Mackler
Detlef Nıcolaus Näppel.
9" Donnerfiag den 27. März, fol ın unten
genannten Mackler feinem Haufe in der
Hüyılrage , eine Sammlung Nicderländ. und
Staltenıfhe Cahbinet- Mahlereyen , einıge Kus
pferflihe, Menbeln und Spiegels verkauft wers
den, durch den confirmirten Mackler >
Detl. NRıc. Nippel,
‚ya Micevochen den 2. April, NMachnuttags
um 3 Ubr, (ol im Schonenfahrer Schütting
beom Becken öffentlich am Meiftbietenden, durch
untenbenannten Mackler verkauft werden, eine
Heine (hwedifche Facht, circa ı5 Laßt groß, [0
wie felbige jeßt in der Trave lieget, worüber dag
nventarium bey och, Ainr. Sabhn zur Durd-
ice zu erhalten. Adam Hac, Witte.
A Donnerfag den 3. April, Nachmittags
um 23 Ubr, fol im Schonenfahrer Schüts
ting beym Becken Öffentlich verkauft werden,
ein großes und vefles Haus, unten in der Sie
{cherarnbe der Böttgerfiraße gegen über belegen,
imgleichen eine Frauen-Kirchenftelle in St, Mas
rienFirche, am 3ten Rorderpfeiler von Chor ab
£ub Nr. 99, belegen, fo jeßo ju ı2 ME, verauice
thet ıfi. Mehrere Nachricht ereheilet dayon der
anfirmirte DMackler 3. D. Burghardk,
SF fol ein in der Stavenfiraße belegenc8/, in
gutem baulichen Stande fi befindendes
nahrhaftes Brandweinbreuner- Haus ubf Yınt
und daju gehdriges Geräthfchaft unter (ehr aus
nehimlıchen Bedingungen aus der Hand, vder
fonfien am Donnerfiage den z0, April, Nache
Mittags um 3 Udr, in dem Schäütting Öffentlich
an den Höchfidietenden verkauft werden , durch
den confirmirten Makler D. N. Nüppel,
DT der Hand ift zu verkaufen, ein wohlauss
gebautes Brandtweinbreuner- Haus, unten
in der Hundefirafe im Tönkenhagen belegen,
mwoben die Gerechtjame , cine Häkerey und Biers
fehente, Mehrere Nachricht ertheilet davon der
confirmirte Mackler al. SF. Bitte,
ine noch gute und brauchbare 4fißige Kutfjche,
mif grünen Plüß und feidenen Frangen auss
gefehlagen, mwobey eine ähnliche Bockdecke und
ferdnes Pferdegeleit mit Quäften, if zu verkaus
fen, und der Verkäufer im Nddreßhaule zu ers
fragen,
Han jemand circa 100 a 150 Sf. (chivarze
und mweiffe marınorne Slicjen zu einen bile
ligen Preis zu verkaufen hat, der Fann im Ads
drefhaufe einen Käufer dazu finden.
m S, &. Lily am Klingenberge in der
Stadt Hannover ift gutes Englijdy Dier
un billigen Preiß zu haben,
CAR jemand einen Wiener Neifewvanen Faus
fen willy der melde fich in cin Paar Tagen
in Mddreßhaufe,
Da Sonnabend den 22. März wird das
erfle Concert von den Fünfen aufgeführetz
womit wir die Ehre haben werden, unjern Teip.
Gönnern und anderen geehrten Liebhabern der
Mufif auf dena Saal im Dyernhaufe aufumars
ten, Der Anfang ift präcife 6 Uhr des Abends.
Ber nicht fubferibiret hat zahlt für ein Billet
(welche bey uns zu befommen find) oder bey
Eingange ı MP, 8 El.
von Xönigeliw und Bülow,
Ti einem mobhlausgebaueten Haufe werden auf
bevorftehenden Oftern 2 bi$ 3000 MP, al8
ajte8 und ficderes Pfandgeld gefucht,