Cübedijche Munzeigen
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen
nöthig und nüßlich if,
Funfsigfies Stück den 6; December 1783.
V
NOTIFICATION,
Dan ingochweifer Rath diefer Stadt
misfällig vernommen, daß durch das als
und Hering: Näuchern verfchiedentlich Feuer,
und hHauptfächlich daher cutftanden, dap damit
nicht vorfichtig genug umgegangen, fondern
diefes Räuchern nachläßiger Weile, und zwar
in der Nacht verrichtet worden; Als hat Ein
Hochw. Rath, um allen ferneren Schaden
und Unglücke, nächft Göttlicher Hülfe, beftens
vorzubauen, für nöthig erachtet, hiemittelff
obrigfeitlich zu verordnen, und ernftlich zu ge:
bieten, daß alle Bürgere und Einwohnere die:
fer Stadt, und insbefondere diejenigen, fowohl
Manns: als Weibes-« Bolk, welche mit Fifh-
KRäuchern fich befaffen, und ihr Gewerbe treis
ben, dabey, und fürnemlich bey Riucherung
bes fo genannten (dhwebifchen Herings die Auf:
ferfte Borfichtigkeit anwenden, und inskünftige
nicht anders, als ben Tage ihre Fifche zu räuz
chern anfangen, und nur bis des Abends um
9 Uhr damit fortfahren, nach verfloffener diefer
Zeit aber, das darzu gebrauchte Feuer gänzlich
auslöfchen, und die etwa noch nicht völlig aus:
gebrandten Späne und Kohlen mit aller Sorgz
falt, und an einem folchen Orte, daß daraus
Fein Unglück enftehen Fönne, verwahren füllen,
Damit nun auch diefe Yerorduung von einiger
MWürkung und Nußen feyn, und folder mög:
lichft nachgelebet werden möge, fo wird den
Herren der Wette hiedurch committiret , darz
nach fich fleißig zu erkundigen, und durch ihre
DBediente darauf genau Acht geben zu (affen,
auch die etwanigen Contravenienten auf das
fchärfelte zu beftrafen, Public, Lubecac d, 11,
April, 1764, (L. S,)
uf Jmploriren Le. Chriftian Nicol, Carftens,
für Georg Wilhelm Müller, al$ Execu-
torem des den 18. Sulit 1777. puslicirten, und
- den 16. Funii 1780, confirmirten A. N, Kerll
fen Seflament$, if alldier valvis Curiac, wie
aud) ju Hamburg und Lauenburg ein publicung
Proclama, affigirt vorhanden, Kraft deffen alle
diejenagen, welche nach erfolgtem Abgang der
Ydminıfiration von Anhorn und Srangius (id
berechtiget Halten mögten, den vom Impiorante
mit derjelben bishero im biefigen Dbergerichte
über das A. MM. Zerllihe Tefament geführten
Proceß mit ibm wiederum aufzunehmen , Pex-
cmtorie vorgeladen werden, längftens den 17ten
Sanuar des 1784fen Yabhres fi im bie gen
Ödıevergericht vorläufig zu melden , und nach
DBefchaffenheit der Umflände weiteren rechtlichen
Belcheides u gewärtigen , Cfub comminatione,
daf in deffer Ermangelung fie nachhero weiter
nicht gehöret, fondern ihnen ein ewiges Stile
fchweigen auferleget, hingegen dem Imploranti
erlaubet werden folley in Judicio competente mit
Vorbehalt feines regreffıs pundto damni et ex
penfarum contra quem et quoscunque die abfolu-
toriam von diefer Sache zu fuchen,
CL. S,) Adtum Lubecae d, 25. Odtobr, 1783
Su mploriren Lti GottlobHermann Fürftenau
für Hermann Zinrich Matthieffen in Cura
feel. ans Hinrich Meyer Witte Anna Mage
Ddaleng gebohrne Rippen, if allbier valvis Cu-
rix, wie aud zu Suerin und Lauenburg ein
publicum Proclamıa offigirt vorhanden , Kraft
deffen alle und jede welche an des vorlängft vers
forbenen Zans Ainrid Meyer geringfügigem
NRachlaffe , befonders an denen auf feinem Nah
men am Dbern Stadt:Buche gefchriebenen Srelde
Pölten einiges Erb- oder fonftiges Recht und Ans
fvrache zu haben Vermeinen , peremtorie vorge
laden werden , fich länaftens den 14, Febr, des
bevorfiehenden 1784 en Fahres allbier im Riee
dergericht entweder ın Perfon oder durch genuze
fam B-volmächtigte ihrer Anfprache wegen 5u
melden und felbige rechtlich darzuchun, indeffen
Eutfiehung aber zu gewärtigen , daß fie nach
abaclaufenem p Afigirten Termino damit meiter
nicht gehöret , {andern Sub poena perpetui filen-