LübecFisehe Muzeigen
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen
ndrkig und nüslich if
Ein und Dreysigltes Stück den 26. Hull 1783.
Proclamata,.
9 Smploriren Lt. Johan Hinrich Albinus,
als gerichtlich conftituirten Curatoris bono-
rum des entmichenen Yobhann Migtthigs Rehden
aus Lütgenburg, merden hiedurch von Gerichts»
wegen alle und jede Gläubiger deffelben , welche
fo zu dem biefelbft zuräckgelaffenen unbeträchte
lien Bermögen noch nicht gemeldet, auch dieje:
Niger , die annoch etwas an den enfwichenen
Cridarium zu bezahlen haben, vorgeladen, inzer»
Dalb einer geduppelten fächfijchen Frift, und zwar
Jängftens den 14, Auguft des igtlaufenden 1783,
Hahres, fi an hiefiger SGerichtsftube mit ihren
etmanigen Forderungen zu melden, und (vuldde
gehörig su rechtfertigen, die ettwanigen Schuld»
ner aber ibre Schuld zu berichtigen , mit der
qusdrücliden Berwarnung , daß diejenigen
S!äubiger , welche vor Ablauf des präfigirten
Termini ihre Anferüche nicht angegeben , nody
Folche gehörig gerechtferfiget, weiter Richt gehö:
Tet, fondern präcludiret, und denenfelben ein
ewiges Stilichmeigen auferleaet, die fich nicht
angegebene Schuldner hingegen auf den etmwanis
en DBefretungsfall zur Erfiattnng des dupli
Duldig erkannt werden folen,
MNctum Lübeck an der Gerichtsfiube den
CL. S.) 15. May 1783
uf mploriren Le, Chriftian Nicol. Carftens
für Anna Catharina, fecl. £udwig Meinde
Witeive, aebohrne Acıtmann, cum Curatore, ift
allbier valvis Curiae, wie auch zu Hamburg und
Lauenburg ein publieum Proclama affigirt vore
handen, Kraft deffen alle 4ud jede, welche an des
medio unit 2, p. im ledigen Stande verftorbes
nen Yobann Zinrich Heitmann , der Ymplos
rantin Bruder Sohnes, Berlaffenihaft auffer
{br und des defunGi, mohr(heinlich verftorbenen,
Mutter-Brüdere, Zinrich Gotthard, Yobann
Andreas, und Yobann XTicolgus , Gebrüdere
Gaven, ein gleidh nahes oder näheres Erbrecht
zu Baben vermeinen, peremtorie Vorgeladen ers
den, fich längftens den 2. Auguft a, c. im Nie
dergericht, entweder in Perfon oder, durch einen
genugfam Bevollmächtigten zw melden und idr
Erbrecht gehörig zu erweifen, in deffen Entfte.
Hung aber zu gewärtigen, daß fie nach Ablauf
Des präfigirten Termini weiter nicht gehöref,
fondern ihnew ein ewiges Stilidweigen auferlc«
gef, hingegen Jmplorantin und die von ihr ans
erfannte Mit. Erben für die einzigen rechtmI$igen
Erben des defungi erkläret werden (olen.
(L.S,) YUctum Lübeck den 22, März 1783.
Sul Imploriren Lt. Chrift, Nicolaus Carftens,
für den hbiefigen Bürger und Brandtweins
brenner Chriftian Zecht, in Cura ans Zins
rich Robden Wittve Nagdalena Catharina
gebohrue Ammerpoblen, ıft alldier valvis Curiae,
wie auch zu Schwerin und Lauenburg, ein pu-
blicum Proclama affigirt vorhanden, Kraft deffen
alle und jede FJuteftat» Erben der Fmplorantin
1770 allbier verfiorbenen Ehemannes {cel. Joh.
Zinrich £femann, gewefenen Kirchen« Voigt$
zu St. Hegidien , melcdhe an deffen unter dem
Namen Scemann im Obern-Stadtbuch lib. 47.
fol, ı. Marie p, 2, gefriebenen und der Jme
plorantir als unbeerbt hinterlaffenen Ehefrau
mit warmer Hand gefehenkten Noften von goum
beffere Anfprüche als Implorantin zu haben glaus
ben, peremtorie vorgeladen werden, fich länaftens
den 9. Auguft a. c. albier im Niedergericht ente
weder in Derfon oder per Mandatarium diefere
wegen gebührend zu melden, und ihre etwanige
Ynfprache wider fie rechtlich ans und auszufühs
ren, cum comminatione , daß in deffen Entfteo
Hung fie nachbero mit folcher Anfprache weiter
nicht gehöret, fundern damit auf ewig prdcludie
tet, hingegen der Smplorantin der befagte Doften
als ıbr wahres Ergenthum zuerFannt und deffen
Umfchrift gehörigen Ortes zu fuchen verfiattet
werden (ol.
(L,S.) Adtum Lubecae d, 10, May 178%