men gute über einander liegende erft neulid
ledig gewordene Hausböden, imgleichen ein
eher und trockner Raum, bey der Manfähre
belegen, find zu vermutethen, A
n einem gelegenen Orte diefer Stadt ift eine
5 Stube und Kammer zu einem billigen Preis
von Johannis bis Michaelis zu vermiethen.
n einem gelegenen Orte der Stadt find 2 bis
l 3 Zimmern, mit oder ohne Mobilien, zur
sMiete, die entweder gleich oder auf Johannis
besogen merden Fönnen,
nm vorigen Sonntage if eine altfränFifche
filderne NRepetır- Uhr, auf deren gifferblatt
der Name Zerner, Lübeck fiehet, diebifcher
YWeife entwandt worden. Sollte foldhe irgendwo
zum Berkauf gebracht werden ı wird gebeten,
diefelbe anzuhalten, und im Addreßhaufe gegen
eine billige Vergütung abzuliefern.
in Feiner langhaarichter , hinten gefhorner
€ {hmarser Hund, hat fi vorgeftern Abend
auf dem Wall vor dem Mühlenthor verlaufen,
Ber foldden dem Eigenfhümer ‚wiederliefert, hat
dafür eine billige ESrFenntlichkeit zu erwarten,
in junger Menfch , welcher ausmwärtig die
€ Handlung erlernet, und das befte Zeugnig
feines Wohlverhaltens vorzeigen Fann, wünfdet
ehr auf einem biefigen Eomtoire engagiret ju
werden. Gm Nodreßhaufe erhält man nähere
Nachricht- EN
Lt ;
NEO EeN Sie 8 Sb
„ Juni, H. Albrechtfen von Urrde, oh. N,
Doc Ran Em, Chr. Spieckermann von
St. Ucdes, Y. Chriftianfen von Nofted, &
Den sten, DB. Dahlgreen von Markrandt, . Teffen
yon Cette, %. €. Burmelter von Bordeaur, €,
Spiefermanın von Maferlandt. M
Den sten, M. Solsbek von Randers, MN. Thügen
von Nafchau. €. Klahu von Stettın,
Den 6ten, E. Ulbarg von Gotlandt, Mich, Lange
von Königsberg, N
Musgegangen if
vom 3ten bis den 6ten Yunit, Nichte. :
SC hiffer Yobann Andreas Gave, agedenket mit
S feinem Schiffe, Uirica, nach St, Petersburg zu
jegeln, und wird den 14. Tunti den Verluk der Fracht
aug dem Banum legen, Er erfuchet die refp. Herren
Kaufleute ibın mit ıdre Güter zu begünfigen,
ir. David Roll, gedenket mit feinem Schiffe,
de Fricderich, mit dem erfien von Hier nach St.
Yoetersburg zu fegeln. Sr erfuchet die refp. Herren
Kaufleute, weiche DEE ju verfenden baben,
1 u verladen, ı
na ‚Sriedr. Weichbrodt, gedenFet mit
feinem Schiffe, Ana Margaretha, mit dem
erfien von hier nach Vetersburg zu fegeln, Er ev,
fuchet die refp. Herren Kaufleute weidhe Güter dahin
zu verfenden haben, {eldige bey ihm[zu verladen,
Sea. Johaun Seorge Warn, gedenket mit
/ jemeim Schiffe, der Friede, nach St, Yetersburg
zu fegeln, und wird den 14. Yunn dey Verlußf der
Fracht von bier aus dem Baum legen. Er erfuchet
die refp. Herren Kaufleute, welche dahin Güter zu
verfenden haben, felbıge ın fein Schiff zu verladen.
hir. Job. Zinridh Zöefft, gedentket mit feinen
Schiffe, dıe Hoffnung, mut dem ergen von hier
nach Riga zu fegeln, und wırd nicmand außer Schir.
Funau und Hoyer vor fich abgehen lafen. Er erfuchet
die refp. Herren Kaufleute, ıdm m ihre Güter zu
begünitigen, Ne —-
SE Elas Yochim Müfeler, gedenket mit feinem
Schiffe, Sloreat Commercium , mit dem erfen
von bier nach Riga zu feseln, und wird niemand
außer Schiffer Ernay und Hoyer vor fi abgehen
Jaffen, Er erfuchet daher die refp, Hın, Kaufleute
ihre dabin befimmten Güter bey Om zu verladen, ;
hir, Zinridh Schweder von Noftock, gedenket
mit feinem Schiffe, das gelobte Land, circa 30
a 32 Laßt groß, von bier nach Nofock, und von da
ohne Aufenthalt nach Königsberg, Liebau oder Yernat
uw fegeln; foßlte jemand der hHiefigen Herren Kaufs
eute dort her @lter zu erhalten haben, fo if er er:
böthis folche gegen billige racht, welche man erfor»
dernden Falls hier fchließen Fann, mitzubringen; auch
wenn jemand befler damit gedienet if, fein ganze6
Schiff von einen Mann, von einen der benannten
Haven zu veraccordiren, Da der Schiffer fehon von
bier gegangen, Fann man inı Wddreßhaufe den Bers
frachter erfragen,
chfr. Beng Dahlgreen, gedenFet mit (einem
Schiffe, Eindrigten genannt, mit dem
alererften von hier nach Elfeneur und Marfirand
zu fegeln, und wird niemand vor fi gehen laffen,
Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute, die dahin
üter zu verfenden haben, felbige bey ihm zu
verladen.
Um Mittwoch den 11, Juni, werden Hausgeräthe,
Kleider, Lein und Betten verkauft an der Trave bey
der Eleinen Altenfähr, ns
1ind am Donnerkag den 12, Gunii, werden Hauss
geräthe, Kleider, Leın und Betten, ein Bureau
mit Pulte und Schiebläden, eine Chatoule, eine
Ebaife, ein Flekenmagen, feines Flechfen Garn, div,
Silderzeug, als: Coffeekann, Schalen, Leuchters,
Löffeln, eine diamantene Schleufe nebft dergleichen
Obhrgehänge, 4 diamantene Ringe, 4 Meihen ächte
Merlen nebft 3 dergleichen Kapfblumen mit Diamans
fen ıc. verfauft in der Königkrafe auf der Ecke der
Kohannistrafße, durch den Auctionar Siedenburg,
AUm ıflen heil. Pfinaktage backen :;
Die Faftbeker XTicolaus Welch oben der Krdz
benfiraßen , deffen Litt oben der Mengfiraße
fich befindet,
Und Sriederich Arull unten in der Dankwärtso
grube, deffen Lite am Koblmarkt if,
Der Losbefer Yochım Chriftian Schabbel
bey St. Catharinen, deffen Lit befindet fd
am Markt nahe am Kohlmarkkt.
+.