NOTIFICATION, ;
DE aller in den hiefigen Anzeigen und
befonders in dem zZofien Stück vorigen
Sahres gefhehenen Anweifungen und Belehz
rungen ungeachtet, biehero in dergleichen Falz
Ten, wo Ertrunfene wieder heraeftellet werden
follen, ganz verkehrte Mittel in der Zwifchenz
Zeit, big erfahrne Perfonen herbeygerufen
toerden, angewandt jenn; Als wird in Nücks
fit, daß einem jeden Chriften das Leben feines
DMitbruders keb Ht, um felbigen zu retten, zu
jedermanns Wiffen{haft nochmals bekannt
gemacht, baß
1.) ein ing Waffer gefallener Menfch, er
mag noch fo fehr ein Chenbild des Zodes jcheiz
nen, nad) Maasgabe der unter den 27, Aug,
1766 ergangenen Notification Lines A0ochw,
Raths, es fey bey Tage oder Nacht, vhne diefen
Morfall vorher zu melden, in aller möglichen
Cile, und mit der Vorficht, daß er davon keinen
Schaden leide aus dem Waffer gezogen werde,
2.) If e8 nahe ben dem Zimmer, wo die
Hülfleiftung zu des Ertrunfenen Lebens: Rets
tung verfucht wird, fo kann er in feinen auf
dem Leibe hHabenden naffen Kleidern unverweilt
dahin gebracht werden. Woferne es aber ein
wenig entfernt if, fo if es gerathen, eilig das
naffe Kleid vom Leibe zu fhneiden, ıhm in
warmen Kleidern, Tüchern oder Berten einzuz
wickeln und zu feiner Fortjchaffung (v viele
Gefchwindigkeit zu gebrauchen, als möglich if,
3.) Die Fortfhaffung kann ın einem Zrages
bette, Warmkorbe, Backeltrog oder auf einer
andern bequemen Art bewerfftelliger werden ;
im Nothfalle Fönnen auch 4 Verfonen ihn auf
ihren Armen legend forttragen; nur muß in
allen Fällen dahin gefehen werben, daß der Korz
per etwas auf der linken Seite lieget, der Kopf
aber erhoben fen, und der Hals ja nicht vore
wärts nach der Bruft gebogen, und das Geficht
Nicht bedecket werde, fondern frey bleibe,
4.) Suffe man fich ja nicht verleiten den Er
trunfenen ben den Füßen aufzuhängen , oder
auf einen Saß hin und her zu rollen, eben wenig
an den Ufer hin und her zu wälzen, weil alles
gewaltfame Bewegen und heftiges Schltteln
fchädlich ıt, und die Todesgefahr vermehret,
AUctum Lübeck an der Werte den 4. Yunii 1783,
%. Woldt, Lius,
in in der Wahmfiraße beleg-nes mohlausges
Bautes Hans foll den 26. Juni a. c. Nach»
mittags um 3 Uhr öffentlıch verkauft werden,
durch den confirmirken Maler D, N, Näppel,
DD freye UKodial-Suth Prethen im Herioge
/ thum Vauenburg, anderthalb Meile von
Doigenburg belegen , {ol mit gani completen
Dieh» und Feld» Fnventario aus der Hand vera
Fauft werden , und if Terminus dazı auf den
26, Juni diefes Yahrs auf dem Surhe felbft feft
gefeßet, Das Guth hat 3100 groge Morgens,
worunfer 1200 Murgen des (chönfien Wiefes
Wachie$ , gute Beide, eine anfehnliche Hokane
deren, verfehicdene baare Gefälle, nebft Körhigen
Holz und Torfmobhre, auch ift es mıt binlängs
lichen Dienften verfehen, Kaufluftige belichen
das @uth zu bejehen , und im vorbemeldeten
Termin fd) auf dem Gurhe einzufinden , und zu
gemwärtigen, daß auf bıllıgen Gebot der Handel
Sugeleger und gefchloffen , auch gleich das Suth
mit allen auf dem Felde fehenden Früchten
übergeben werden könne. Der Anjhlag von
dem Sathe if alhier bey Weltners Witte &
Sobı zu haben,
an Montage den 16. Juni, Morgens um
> 9 Uhr, und Nachmittaas um 3 Uhr, fol in
einem Haufe am Klingenberge, das Lager von
Tobacken , beftehen in lang gekorbnen Lbherefiap
verfchiedene Surten Petum opfimum , Cavdus,
Wasliaf, Tulp & Rofay auch ordinaire Sorten,
eine Parthey St, mer Carotten, diverje Sorten
gerieben St, Omer Raype , in Fäffer von go
a 100 Pf. verfhiedene gedruckte und gemahlte
auf Engl. gedruckte Papieren , ein garz complet
engl. Infrument mit Xıfien, verfchiedene engl.
und holland, Meffer, nebft dazu gehörige Ges
räthfchaften 2. an den Meißbietenden verkauft
und aufgeräumet werden, durch den confirmite
fen Mackier Matth. Kalaß,
an Dienftag als den 17. Yunii, Dormitiags
um 9 Uhr, foll in einem bekannten Haufe,
in der Hürfiraße in Öffentlicher Auction an die
Meiftbietenden verkauft werden , eine (höne
Sammlung Miederländ. Cabinet» Mabhlereyen,
Kupferfiiche in Rahmen und Släfer gefaßt, die
berfe Spiegeln in verguldete Rahmen , Stalien,
Mmarmorne Tıjdblätter, Mahagony Meubelu,
3 Stück Tafel- Uhren, wovon 2 in fchmwarzen
und ein iu Mahagony Sehäufe, nebft noch vers
fchiedene andere Sachen mehr, durch den Cons
fitmirten Mackler Detl, Xic, Räppel, Der
Catalogus ift bey demfelbıgen gratis zu haben,
Auch Fönnen fämtlıdhe Sachen 2 Tage vor dem
Verkauf in Augenfchein geRDINMER werden.
S, &. Lilly am Kiingenberge in der
Stadt Hannover if gufes Engliih Bier
um billigen Preiß ju haben,