Beykrag
zum 20ßen Stuck der Luberkifchen Anzeigen.
Mittwochen den 14. May 1783.
NOTIFICATION.
emnach, um die ungehinderte Fahrt zum Holftenthore hinaus, wahrend
der Sommer - Monathe zu erleichtern , zugleich aber auch den in der
Hollfiraße wohnenden Birger bey dem Genuß feiner Nahrung zu fchußen,
Ein Hochweifer Rath im vorigen Yahre die Auskunft getroffen, au
der Irave, von der Sijchferaße bis an die Hullitraße, das Pflajter erneuern
Dder zu verbeffern und die Saffe vollkommen fahrbar machen zu laffen: Als
will &, Hoıchw. Rath hiedurch nunmehro verordnet und bekannt geinacht
haben, daß von Oftern bis Michaekis, und zwar des Mittags zwifchen eilf
und drey 115r, die Hinausfahrenden Kutfchen nicht die Hollfiraße, fondern
allenfall$ die Fijchfiraße und Braunftraße oder eine fonft gelegenere Straße
hinunter, alle heveiniommenden Kutfchen aber die Hollftraße heranffahren
follen; 11nd wird den Herren der Werte committiret, Darüber genau zu halten,
Ita decretum in Senatu d, 19, April 1783.
A. F. DEHNS, Secretarius,
u wiffen fey biemit, daß des hiefigen Börtgerg
Nobann Chrifkian Schütt in der Dankwerte:
grube belegenes Haus , um 10, May zum z2ten«
mal gerichtlıch aufgeboten und zu 1600 MF, eıne
gefehet morden, cum annexo, daß dasjenige , was
über den ESinfag geboten werden wird, bey der
Ylb- und Zufchrift haar bezahlet werden möffe,
u miffen fey hiedurch, daß Aans Dumanns
3 halber Theil feines Bier(pünder » Wagens,
Den 10, May a. c. zum zweitenmal gericht!. aufs
geboten und zu 600 MM. eingefeßet morden, cum
annexo, daß dasjenige, was darüber geboten
wird, bey der Umfehrift baar bezahlet werden
üfle.
Tr nun Belieben hat ohiges Hans, oder
halben Lheil des Bierfpünder: Waaens qerichtlich
ar fi zu Faufen, der Farn fich in Termino licitat,
welcher in der 3Zten Subhaftatıong + € hedul
bekannt gemacht werden wirdz Hivielbft im Nie.
deraericht gebührend melden , alıno er dem
Meiflbirtenden zuerkannt merd n fol.
ımnach a 20. Schr. 1783. in des Hiefinen
Knochenhauers Ainrich Valentin Zauf»,
manns Gütern concurfus Creditorum erreget
morden, als werden hırdurd) von Gerichtswegen
alle und jede deffen Gläubiger, welche fich bey
dir fer Concurs - Malle zu melden gefonnen find,
feuldig erkannt, längftens den 9. April des bes
vorfichenden 1784fien NYahres, ihre Forderungen
an hirfiger Gerschtefiube aufzugeben und mie
Nechtens zu infficiren, widrigenfalls fie ab hac
Mall ausgefehloff:n werden würden. .
YMetum über an der SGerichtsfinbe
(I. S.) den 2 May 1783. “
Ra am 28. Febr, 1783. ın des hiefigen
Döttaers Yobann Chriftian Schütt Sür
tern concurfus Creditorum erreget wurden, al8
werden hudurch von Grrichtetwegen alle und jede
deffen Gläubiger fhuldia erkannt, Jängftens den
16. April de8 bevorfiehenden 1784ficn Tabhres
fich mit iHren etwanigen Forderungen zu melden,
und jolche gehörig ju rechtfertigen , in-Ddeffen
Entftehung fie von diefer Concurs-Maflae ausge
fehloffen merden mi: den.
Metum LübeeF an der Gerichte fiube
(LS) ..- ; ME. May 1783. u