onkag den 24. Märsy, Nachmittags um 24
AV Udı, Noll um Schunenfahrer Schütting bey
dem Beckru am Meytbietenden verkauft werden ;
1 Dart Cafco in das Schiff der Morgenfteru, fo
von Schfr. Gotth. Such, Wohler geführet wird,
und wie e$ hier In der Trave lieget. Auch fol
au gleicher Zeit eine Frauens Kırchenfielle in der
Er. Perri Kırche fub No, 183. vor dem Dürgers
qeifterfiuhl belegen, verkauft werden, Mehrere
MNMachricht ertheilet der confirmirte Mackler
MHudreas CSchlick,
9 Dienfiag den 25. März , Nachmittags
un: 3 Uhr, fol im Schonenfahrer Schütting
Bey Becken am Meifibietenden verfauft werden;
Ein in der Nofenkraße nach der großen Gröüppele
grubc belegenes Haus, mit guten Boden und
verfchiedene brauchbare Zimmer, einer großen
Diele , Zuküche, mit Kellern mit der Erde gieich
nach dem Hofe zu, einen Steinhoff und Heinen
Garten verfehen, durch den confirmirten Mackler
MNdam Yac, Witte; c8 Fann auch diefes Haus
noch bis an dem Tage aus der Hand verkauft
werden.
E\Ylenfiag den 25. März, Nachmittags um 3
SA Uhr, fol aus cinem Keller in der großen
Yetersgrube a tout prix verkauft und aufgeräumt
werden, eine Barthen Holländifchen Zider-Ehigy
durch den conürmirten Macklır D. N. Näppel.
m Donnerfiag den 3. April, Nachmittags
24 Ubr, (ollen im Schonenfahrer Schütting
beyın Becken an dem Meiftbietenden verkauft
werden: 2 Ftel Parken in dem Schiff Sophia
Dorothea, geführet von Schir. Juch. Hermann
Gäathgens, nud tel Part des CSHifs Anna
Eacharina Elifabeth, geführet von Schfr, Pet,
Benjamin Wieffendurf, fo wie fie gegenwärtig
auf der Trave liegen. Mehrere Nachricht und
die Inventaria hievon ertheilet der confırmirte
Mackler Matth. Kalaß.
Hg Donuerfiag den 10, April, Nachmittags
um 3 Uhr, fol im Schonenfahrer Schütting
beym Becken an dem Meiftdietenden verkauft
werden: Ein ganz unten iu der Glockeugieffers
firaße belegenes Hans, mit guten Zimmern und
Boden nebft Heinen Garten verfehen. Mehrere
Machricht ertheilet davon der confirmirteMackler
AMndreas Schlick,
Dr feel. Hrn, Ndde Hinrih Wuldt Wohne
A) Haus in der Mengftrafe, wobey laufendes
Kunfiwafler und gewölbte Xellern find, if aus
der Hand zu verkaufen. Die Liebhaber Fönnen
fi bey dem cunfirmirten Mlacfler Joh. Dan,
Durghardi desfals melden,
m Mittwochen den 26, März, Nachmittags Km
=> um 3 br, fehlen im Schonenjabrer Schuttrug
bey Becken anı Meinbrietenden auf 3 Monat zu be
zahlen, folgende Hul;:MWeanren ın bequeme Cavelıngen
verkauft und völlıg aufgcräumet werden, durch den
confirmrtenMackter DM. Kalag, Diefe Holz: Waaren
find alle vorigen Herbit hier erft angetummen,
MBorne auf der Laßadıe Hegen:
113 St, 36 Füßıge Carlshafener Balken,
23-3 —
612 — 28 — — —
588 — 24 — — —
12-— 20 — — ——
12— 16 — — —
N Zwöliter 12 Füßige Carlghafener Bretter,
=) 9 — —
9 —— 14 — doppelte,
SE 12 — 20 Daum breite, dito,
m a
u St, 2 Füßige Gottiandfihe dıcke Spanfche Balken
2 3 — =
3 -— 3%6—— — —
1 — O— —— —
a Stück 24 Süßige Gottlandfche Balkun,
2—= 36 — —
MB — —
2 Zwölfter 18 Füßige SGottfandfche Bretter, }
6 — 14 — m
24 12 — —
Folgende Holi-MWanren fo benm Therhof hegen,
2 St. Spaniche dicke FunicheBalken v. 42 Fuß 1230,
1— ——_—_—_ —
—— 38— 12
5 = — — 36 — 10011
36 — — —— 30— 10012
4— — — 26 — 10811
6-— — — 25-— 10—
2— — —— 24 9-
3 Stück ordin. Finfche Balken von 36 Fuß,
= — — =
17-— — — 24—
A — — nn ZU u
Folgende Mafen fo bey der Bleiche am
Zherhof licgen.
41 St. Malen von diverfe 5 Di
— Much find zu TORTEN ASS un0 De,
5o Ring mefling Drath mıt cinem gefrönten N,
6 Ronuen fchwedıfdhen Braunreth,
MA Montag nach Dftern den 7. April, wird
5 in dem Auditoriv zu St, Catharinen allhıer
eine recht gute Sammlungzum Theil ganz neucz
aus allen Wiffenfchaften und verfehiednenen bes
fonders in framzöfilh. Sprachen beftehenden
Düchern, ueblt Muficalien, an dem Mehrefta
bietenden Öffentlich verkauft, durch den Bücher
Auctionarium Johann Franc, Der Catalogus
nebft cin Appendip wird ben Kom ausgegeben.
Hnbang