Herren der Cammercy der Kayferl. freyen
Meichs Stadt Lübeck, werden hiedurch alle und
jede Gläubiger des Vollhüfners Andreas Hinkß
zu Eronsforde cittret und voraı den, anı Donuere
Tor als den sten Nanuar des 77 8iten Kahres,
MDormitzag um 10 Ubhrentm-der perfönlich, oder
durch einen gennahaun DBevollmachtusten an der
Cummeren biefelbit zu erfchenen, nad ihre an
genanufen Cchulduer habende Surderungen, fir
Deischen worin fie wollen gehörıg anzuzeigen UND
au Cimetjen, Mit der Verwarnung, daß fe wies
Ddrisen Fall $ mit ıören Antprüchen werden
präcludiret, und nicht weıter gehörer werden,
Kiock den an, Dec. 1777.
Ya der Hodj- und Wohlverordneten
In fidem
J. R. BECKER, Leus
Notiticatorium aus Herzogl, Zuig-Canzeley zu
Nuftock,
ir Sriederich von Gottes Gnaden Herzog zu
X Mecklenburg 26. 20. Machen hierdurch Fand
And zu Kujfen, welchergefialt die Greditores und Jon
Fige Intereflentes bey dem von der Cuhe Kolzowi-
fchen Debie-Wefeny gewilliger fen, das Such Xölte
vw, famt der Meyırcy Grunenheide, und dem
Dauer» Dorfe Ehmekenhagen, fur welche bereits
26000 Nehlr. I, Zeel geborhen find, Öffentlich zu
verFaufen, und alfo deren Mandatarius communis,
Dr. Nıch mann, allbier, zu Ermirfung einer Plus-
Ticitation, Cinen terminum fupplicando nachgeftz
het. Sleichnun auch dem pectito in Cinaden Statt
und Naumgegeben, und des Endes eine TZagefahrt
auf den ı3ten Yanuar des mit Gott zu huffenden
177 Sffen Jahres präfigirer worden: Ds Fönnen alle
amd jedey welche cin mehreres zu offeriven geioilliget,
gedachten Tages, Moraens um 9 Uhr) in loco
Cancellarix, entweder perjönlich, oder durch gez
-augfam Bevollmächtince, fıch einfinden, DBoth- und
Grgenboth ad protocollum geben, und darauf das
Aeitere gewärtigen. Es fehen die Kanf-Condi-
Hione$ in termino (vmwobl, als auch vorher, von dem
Ertrahenten zu vernehmen; wie denn auch, zur etz
mwanigen Befchtigung der Güter quallionis, dag
Dehufige bereits verauftaltet if, Datum Nofivct,
deu 23ßen October 1777.
Ad Mandıtum Sereniflimi preprium,
Herzoglich Meckienburgifche zur
Huftig- Canzley verordnete Dis
Tectur und Näthe,
S find z brauchbare gufe Kutfch-Pferde aus
der Hand zu verfaufen, wovon der Verkäufer
äng Node BDaufe In erfragen if,
Uns Herjoglier Yuftik-Kanzley zu NoffocF if
nachfolgende Berordnung erkannt.
Criederich von Gottes Guaden Herzog zu
8 Mecklenburg 0, Da der Dos. Richelmanu
hrefeibft, als Mandatarius communis yon Vievegg»
Noffewiger Creditorum, ad adta unterthänıgft ans
greieIgef, Dak zwar die Mehreften gedachter Glaus
biger bereits Tem von Ihm zur Sinalıfirung des
Concurs-Proceflus projectirten Vergleiche beuaes
treren, Jedoch nuch einge übrig geblieben, iwlche
there mug ihrer Erflärung überalf nicht herauss
gegangen, Fheils folche nıcht unummwunden abyee«
geben, thuls auch überhaupt von Feinem Trausaete
willen wollen, und dabey um die Anberahitung
eines VBorbefcheides zum Zweck endlıcher Beriche
Higung dieps Beraleichs: Geschäfts, gebeten: So
ift dem petito 14 Guaden Deferiret, nnd des Eurrs
cin Terminus auf den 19, Schr. des 177 8lien
Dahres vefig-fezct. Wr citıren demnach Kraft
Gegenwärtigen , alle Diejenigen, weiche dem ım
DBeireff obgedachten Debit-Wefens entworfenen,
unterm 6, Sepremb. a, c, gedruckten VBergleichss
Plax zu confradieiren, vder Dagegen mit Grunde
vivaz erinnern zu Fönuen vermennen, Da gedache
fen Tages, Morgens um 9 Uhr, nach Abends
vorher gefhehener Meldung beyWUnjerm verordnea
ten Diredtore, Vice-Diredore und MNüthen, ıhr
jur Bedeutung, auch um cure Gründe des vers
weigerten DB ytritts AnzUjeIgEN/ UND darjuleaen,
in Perfon, oder allenjals durch eure fpecialiter
hierauf infiruirte Mandatarios, erfcheinet, Sub finali
przjudicio, daß ihr jonft pro pure confentientibus
ANGENOMMEN/ UND ME eiwanıgeEr Contradietion
weiter nicht gehöret werden follet. Datum
Duffock den 25, Novemb. 1777
Ad Mandatum Sercniflimi proprium,
Derzogk, Meckiend. zur Yallike
Kanzeley veroronete Director,
und Näthe.
Syn 15. Decemb, diefes 177>fien Jahres, (ollen
€ ın Kühe für das Kaland Yirmenhaus, in bes
Herrn Bürgermeifters Agceks Haufe Dorgens
um 10 Mr, 1078 Stück Erchen, welche auf dem
Dorf-Felde Hein Schlamm {fo hinter Menftade
in Holjicın belegen) ansebammert und namerırt
fichen, Öffentlıch dem Merftbietenden verkaufet
werden; Kanflultige Fönnen fich bey dem Bauer
voigt in Fein Schlamm, v&r auch bey dem
Söorfier Stern zu Bliefiorff melden , Und die
Däume anweijen laffen, Die gedruckren Kauf»
Cunditinnes find hen dem h. t, verwaltenven Bore
fieher ermann Bilderbed abzufurdern,