DBeytkrag
Zum 50. Stücf der
Mittwochen den 10.
=
Qubeckifchen Anzeigen,
Decemb, 1777.
DIL in des verfiorbenen Chriftian Danick
Dchms Gütern ein Concurlus Credetorum
am 20, Mrz 1777. erveget worden, als werz
den hıedurch von Gerschesiwegen alle und jede
defien Gläubiger, welche fich bey diefer Courcurs
Mala anzugeben gefonuen find juldig erkannt,
längliens & en 6. May des 1778. I
Forderungen hiefelbft im Nieder: Gerıcht «
geben und gehörig zu rechtfertigen, wi Ü
fie von diefes Concurfus Gürern ausge(e ofen
werden marden, Achum Lübeck den 24.Ipr
emnach in Kohann Kacob Wenlande 6
anı 3. Tunika, ce. ein Concurfus Credi
erreget worden, als werd den hiedurch son Gerich
wegen alle und jede deffen Gläubiger, welche ch
bey diefer Coneurs-Mafl anzugeben gefonnen find,
fehuldig erkannt, Ihre Forderungen lanafiens den
21. Sulit des beoorfichenden 1778. Yabhres hiez
I an der Scerichtsftube zu profieicen, Im wie
drigen fie von diefer mwicwvohl geringfügigen
Concurs Mala qusgejchloffen werden würden.
Metum Lübect den 2, Auguft 1777.
aun am sten May 1777. m Mattheus
Daniel AldenrathH und Balentin Yacob
Schmidt Gütern cin Concurfus Creditorum er-
veget wurden, als werden hiedurch von Gerichtse
wesen alle und jede deren Gläubiger, welche fich
bey diefer Cuncurs DMafja anzugeben ‚gefonnen find
fchuldia erkannt, längfiens den 23, Funii des von
Gott zu hoffenden 1778. Sahres, ihre Forderuns
gen hiefelbft im Niedergekicht gebührend aufiu«
geben und den Nechten gemäß zu ertveifen, wie»
drigenfals fie ab hac Mafla ausgefchloffen feyn
follen. AUctum Lübeck den z Mg. 1777:
FE den hiefigen Schu߻Yuden uden Elkan Meier
Stern, Seftern Zehen "Seück, ungetrennte
{chwarze feidene Tücher zum Berkauf gebracht,
er fie als verdächtig angehalten und dem Gerichte
eingeliefert; als wird folches hierdurch bekannt
gemacht, damit der wahre Eigenthümer derfelben
fich beym Gerichte angeben, und im Fall er fich
gebührend dazu gerechtfertiget, folche entgegen
nehmen Fönne, Aetum Lübeck au der Gryrichtss
fiube den 4. Decemb. 1777,
Of 15. Deecmb, diefes 1777 fen Nahres, follen
w& in Cübert für das Kaland Ärmenhans, Lu des
Herrn Bürgermeifiers Ascts Haufe Morgens
um 10 Uhr, 1078 Stüc Eichen, welche auf dem
Dorf-Felde Hein Schlamm (fo hinter Nenfiade
ın Holfiein belegen) angebammere und numerire
fichen, öffentlich dem Merfibrerend en verkaufer
werden; Kauflulkige Fonnen fich bey dem BDauer=
vorge in Fein Schlamin, oder auch bey dem
rfier Sein zu Dlieftorff melden , und dıe
Daume anmeifen laffen. Die gedruckten Kaufs
Conditiones find bey dem h. e, verwaltenden Borz
fieher ermann Bilderbed abzufordern,
DD“ Saftwirch Bordhers in Eutin if ges
williger, fein dafelbit in der Lübfjchenfirake
belegenes Wohnhaus cum pertinent, nebft denen
dabey gehörigen und auf dem dortigen Stadtfelde
in Koppelu belegenen Fändereyen, entweder zue
famımen oder Aückwetfe , durch einen Öffentlichen
MNufbot denen Meiftbierenden zu ver Fanfen, Der
Dies beftimmte Cicitations» Termin if der 290ie
diejes Monats Decemb, als der ıfte Montag nach
Weihnacht a. ce, Kauflichkabrere werden aljo ers
fucht, au diefem Tage Morgens um 9 Uhr, ir
obgedachten Daufe des Verkäufers Yich eimzufindeng
Dot und Gegenbor hun und demnächft gewäre
tigen, dag, ın Grundlage der über diefen Verkauf
feltgefeßten Condıtionen, dem Meifibietenden der
Zufdhlag gefchehen fol, Auffer bey dem Berkäufer
felbfi, find in Hamburg bey dem Hrn, Grimberg
auf dem Gänfemarkt, in Lübeck bey dem Gaßs
wirth Hru, Schröder am Klingberge, inSegeberg
bey dem Hrn, Wekker, in Kick bey dem Hrn.
Timm auf dem KXubhberge, in Precz bey dem Hrn,
Grave und in Dldesloh bey dem Gaftwirch Hrn.
Schadburg die VerkaufsConditionen, und auch
von den verkauft werden follenden Grundfiücken
weitere Nachrichten zu erlangen.
GC em Publiko dienet hiemit zur Nachricht, wie
die achte Schwersfche Altonaer Wundere
Effens bey mir Endesbenaunten in Gläfern zu
ı ME Cour. ju haben if, LübeeF den 10. Dec.
1777 Tod. SHinr.. Kaifer.