DS EEEEESHESEEEEE N
Beytrag
Zum 20, Stick der QLuübeckifchen Yıtzeigen,
Mittwochen den 14. May 1777.
CE
MNiedergerichts : Sachen,
u mwiffen fey hiemit, daß Koh. Yet, Schreve
vor dem Hürterthore belegenes Hans, cum
pertinentlis, Moraus anjeßoeine Zucker Fabrique
gemacht if, am 10, May a, c. zum drittenmal
gerichtlıch aufgeboten, und zu 8000 ME. Cour,
vingefeßet worden, cum annexo, daf hievon 5000
ME, zwar gefündiget find, und mit den was
über den Einfaß geboten wird, ben Umfchrift
deffelben haar bezablet werden müfßen; jedoch
nach Befchaffenheit der Umftände die erfien
3000 ME. davan, auch wohl darin gelaffen were
Den Fönnen,
u wiffen (ey hiemit daß Yoh, Yacob Söhrens
3 in der Sıfchergrube belegenes Hans mit dem
Gange und dazu gehörigen Buden, am 10, May
a. c. jum 3fenmabl gerichtl. aufgeboten und zu
3000 MF, üb, Cour, eingefeßet worden , cum
annexo, daß mar dasjenige, mas darüber geboten
wird, bey Umfchrift des Hanfes hezahlet werden
müffe; jedoch auch Herr Subhaftans nicht abe
geneigt fey dem Käufer einen Theil der Ueberz
Fhuß-Gelder darin zu lagen.
Ber nun Delteben hat obiges Haus cum pert.
der das Haus mit dem Gange und DBudens
gerichtlich an fich zu Fanfen , der Fann fich in
Termino licitationis al$ den 31, May a. c. hie»
felbf im Niedergericht gebührend melden , alıvo
felbige den Meiftbietenden follen zuerkant werden.
u wiffen fen hiemit, daf des verflorbenen ob.
Hinrich Beckmanns Wittwe und Erberz, in
der Danchlsfrafe bey St, Egidien hiefelbft bes
legener Badftaven, woben 30 Nehl. Abnußung
und ein geräumiger Garten, am 10 May diefes
Sahres zum 2fenmahl gerichtlich aufgeboten und
ju 4300 ME, eingefeßet worden, cum annexo,
daß um Michaelis a, p. 1C00 MP, zte$ Pfand
Geld geFündiget , und mit demjenigen was über
den Einfaß geboten wird, bey der Umfehrift def:
feiben baar bezahlet werden müffen.
Ber nun Belieben hat obigen Badftaven cum
pertinentiis, gerichtlich an fich zu Faufen, der Fanu
fi) in Termino lieitationis welcher in der 3een
Subhaftations-Schedul drkanne gemacht werden
EEE EEE
wird, hiefelbft imNMiedergericht gebührend melden,
allyo felbiger dem Meifibietenden adjudieiret
werden fol,
Den am 8 April a, c, in Hinr. Chriftian
Drandt Gütern ein Concurfus ECreditorum
erreget morden, als werden hiedurch alle und jede
deffen Gläubiger, Gerichtlich vorgeladen , in [Do
ferne fie fich ben diefer Concursmaifa anzugeben
gefonuen find, (ingfiens den 24. May des 1778.
Sabhres fich mit ihren Forderungen Hiefelbft im
Miedergericht gebührend zu melden, und (olche
wie Nechtens zu juffificiren, im midrigen fie von
diefer Concurs Mafia ansgefchluffen feyn follen,
YHcum LübecF den 24. April 1777,
DD“ 22ften May a, c. Nachmittags um 3 Ubry
fofl dffentlich im Schonenfahrer Schütting
bey dem Becken an den Meiftbiethenden verkauft
werden: eine wohleingerichtete Zuckerfiederey
an der Mauer bey der Wackeniß, zwifchen dem
Lohberge und der Glockengieffer- Strafe belegen,
wovon die Conditiones bey dem confirmirter
Mackler Koh. Danicl Burghardi zu erfahren.
DV fol den 23fien May und folgende
Tage der auf diefer Fabrique annoch vore
handene Vorrath von verarbeiteten und nicht
verarbeiteten Zuckern, wie auch die Zuckerbackere
Serächfchaft an Kupferzeua, Potten, 5 ormen,
imgleichen cin eiferner Wange: Balken mit
Schaalen und Gewicht ze. an den Meiftbietenden
verFanft werden, durch Mackler D, Nic, Näppel,
in großes in der Dreitenfirafe bekegenes
- Wohnhaus, fo mit anfehnliche fefte Boden
verfehen, auf 4 Stellen Jaufendes Kunfiwaler,
gewölbteXeller, auch Stallraum für 4 YPferdejund
fen im guten baulichen Stande ik, fol am
23. May Nachmiftags um 3 Uhr, im Schütting
verFauft werden; oder (ollten fich Liebhaber finden
felbiges aus der Hand zu Faufen, fo Fann diefertwes
gen nähere Nachfrage gefchehen ben den confirm,
Mackler N Andreas Schlick,
$ iftinder Mitte der Braunftraße im Heruns
tergehen vechter Hand ein Haus zu verkauf»
fen; Xaufliebhaber Fönnen fich beliebigft im Ad.
dreßhaufe melden und nähere Nachricht erfahren.