Nachricht,
KM Hublico wird Hiedurch gebührend GeFannt
gemacht, daß der Herr Nohann Friedrich
Wetter, Aerzogl, Meodlenburg- Schwerini-
cher Aof*Rath, auch der Weltweisbeit und
der Rechten Doctor und Profeffor, In dem
Teßt verfloffenen halben Sahre allhier feinen Unters
richt in der Vernunft: Lehre, über Heineccii Ele-
menta Philofophiae Rationalis, nd in den Urfangs:
@ründen der ReHts:Gelchrfamkeit, und zmar das
Jus Naturac, über des Puffendorfii "Uractat. de
Officio haminis et civis, mie auch bie Principia
juris civilis, über des Rapferk Jußiniani Inflitutiones
juris, mit einigen der gründlichen NMechis Gelehrs
famfeit befliffenen Seudiofis, unter den Benftand
Buttes völlig zum Ende gebracht habe. Nachten
dann alfo devfeibe bereit und willig Ik, auch ferners
Bin denenienigen , welche dermaleinft Soft und der
Aelt befonders aber der Hifigen Nepublif erforleks
ich au dienen, den Endjhluß faffen, feine Frene
und Fleiß, In Ertheilung eines giündlichen und
deutlichen Unterrichts In den Anfangs Gründen der
Mechts Gelchrfamkeit unermüdet barzuleaen! Als
wird Giedurch angezeiget, daß der obgeineldte Herr
Aof:Rath und Doctor Vetter fogleich nach den
nächft vorfiehenden heil, Dfler-Feyertagen, und zwar
bier Tage In einer jeden Woche, nämlich Wontag,
Dienfiag , Donnerfiag vad Freytag die foaenannte
Moral, über Heineceii Elementa Philofophiae
Moralis, und das bürgerliche Recht über Hoppii
Examen Inftitutionum Imperialium des Vormits
tags deutlich erkldren; Diachmittags aber, zur
Grundiegung des Juris Publici Rom.Germ.Imperii,
des Seruvens Furzen DHegrif der Teutjchen
Reichs-Aiftorie, 11nd fodann von 4 bis 5 Uhr das
deut{dje Staats Recht über des Arn, von Mlofer
Compendium Juris Publici, gründlich und voll
frändig vorsufragen; aleich wie auch allen denen,
welche in firitfigen Nechts Sachen verwickelt find,
feine Wiffenfchaft und Erfahrung In der Praxijuris,
welche ev biehero, auch ben den höchfien Neichss
Dicaftertis ermiefen und dargethan, fowmohl advocan-
do alg confulendo, darzulegen, nicht ermangeln
werde, Gott der Mlierhöchfte verleihe allen ge=
m und gefreuen Lehrern, gleichwie auch allen
eiFenntlichen Lehrbegferigen feinen heil,Geift, Gnade
nd Benffand; allen Beförderern der näßlichen und
erfprießlihen Wiffenfchaften, mithin auch denen
önnern der gründlichen uud rechtfchaffeuen Ges
Jehrten aber zur reichen Vergeltung, alle felblwüns
Tan Erfprießlichfeiten, Heil. Segen nnd2Bohl
:
ne
DT Der an 2fen diefes Monaths mit der getwöhne
lichen Mecurateffe in Berlin volljagenen Ziehung
der fo belichten , als vorzüglich vortheilhaften 104teu
Köntgl, Preußikchen Zahlen:Lottercy, fd
N 0,33, 6, 20, 51, 10,
auch diefesmahl Ihren Spielern günftig geworden und
in meinem Compfoir 4 Ymben und eine Terne außer
verfchiedenen Heinen Auszigen evzielet. Die 105te
Bichung gehet den 24Ken Hy, pracife vor fich, und
wer jich bey diefem angenebhinen Glücksfpiel interefie
ven will, den Fann man megen eimfallender Diters
Ferien nur diefesmahl bis den 14. Aprıl mit Billette
au die Hand gehen, Plan wie auch Tabellen wie
viehnabl 1cde Nummer aus dem GIhcs-Made ac3090n
worden, werden dem curiofen Yiebhaber gratis gerels
et, Sübeck den 7. April 1770,
Conr. %&, Yordan,
Di Churfürfil, Prälzifche Aahlen= Lotterie hat bey
der sten Ziehung die Nummern
„59, 64, 38, 87.
zum Vorkhem gebracht, wodurch denen Antereffena
ten abermahl aufechnluche Grmune zu Theil gewrden
find, die alcıdh obne Abzua zablet werden. Zu
Der Böen Ziehung werden die Zufage bıs den Lıfen
Koril den denen betandten Eollecteurs angenommen.
cute den 7, Aprik ik vor Oftern das Iegte Winters
= Concert ım Dpern-Saale; nach Dftern aber wer»
den deren noch zwey schalten, Am Char-Frevtage
wird cine aroßentbeils neuverfertiate PahioanemunE
dafelbit zu hören fevn, wozu voraus andachtige Lich
haber hiedurch eingeladen werden, denen hofentlich
erwänfchte Satiefaction geleitet werden wird, weiß
man desfals weder Mühe, Fleiß noch Koften park,
Der Anfano wird pracıfe um 6 Nbhr, Die Entree Los
fiet ME, Bellets find vorhero zu bekommen, und
mon erfuchet jeden, fich damit zu verfeben. Neuges
druckte Terte find bevm Eniaauge a 4B, auch in mei»
nem Haufe am Donnerstage vorher zu haben,
A
en den u Emanı Herrn Ephraim Felir Wendt
in Nofock find In diefen bevorkehenden Pfinalte
Markt über 2 Zhorweae nebit Stuben dabey, zur
Micthe zu bekommen, für einen Geylrz: Händler,
Sollte jemand Belieben finden den Pfinak = Markt
über einen oder bende iu bezichen, der geliede ch
dieferhalb fchristlich au Shm ie cher je lieder zu meb
den, Moftock den 4. Aptık 1770,
Sy feel. Meinert Clafeus Witttve (ich mit ihres
feel. Mannes Gläubiger nunmebhro verglichen,
alg werden vorgedachte Gläubiger dienfifreundlich
grfucht die Yohnen laut des getroffenen Vergleichs
beyFommende Summa, ben mir abzuholen.
Ainrich Magnus 'Aoppe,
EEE EEE
De in der Beckergenbe in des Haber-Mackler
= Söhrng feinem Haufe ift vorne nach der Safe
ein {höner Sahl, nebft Stube und Kammer ‚woben
au eine Feuerfläte, Holz und Speifeke ler befindlich,
NN