eV“
Km
a
Fa
K Na:
WEL DESSEN N
Kal vor obngefehr 8 Tagen ein Biertel Loß von
Mo. 19. mit der Deoife Aleine Lo, grofi
Gewinn, in der ı4ren LübecFifchen Stadt-Lotteren
zur 4ten Elaffe appelliret , verlohren worden , als
wird foiches Hiemit zu jedermanns Nachricht zu
willen gethan- damit es nicınand an fich Fanfet
weil der darauf etwa fallende Geminn an niemand
anders als an den rechten Eigener bezahlt wird ,
welcher ben den Collecteur Yeter Peters bekannt if.
nd da die Ziehung der Aten Claffe am Montag
über 8 Tage als den 2. Ypril angefangen wird, fo
find noch ben gemeldten Collecteur einige Viertel
Koffe a ı WE und Halbe az ME zu Hauer, auf
alle Tage in der 4ten Claffe, mie auch noch einige
ganze Yoße In der zen Hannöverfcheu Lotteren zu
Defommen, davon die Ziehung der ıften Slaffe auf
den 30. UYpril fellgefetet if
Di feel, Meinert Clafens Wittre fich mit ihres
{ech Mannes Gläubiger nunmehro verglichen,
Al8 werden vorgebachte Gläubiger dienfifreundlich
erfucht die Ihnen lauf des getroffenen Vergleichs
Beykonumende Summa, bey mir abzuholen,
Ainrich Magnus Zoppe,
chim Yippina it in feiner Handlung und
RatertalzKrabım einenBedienten fogleich,
nal auf Dlte Sahrs bendthiget, follfe
fich albıe Jemand finden der in einer folchen Handlung
gelanden und davon huslanglı Scanntuif hat, dar
ben eine fılle und eingezogene Lebensart gewohnt it,
derfelbe hat jich ben ihın zu melden und dagegen eın
Ankandiges und honettes Galarium zu verfichern,
& wird ein Burfche verlanget der zum Gewürz
b
D
Krahm Luk hat, im Schreiben und Rechnen
bellig geübet, wohl gewachfen, auch von ehriflicher
Erziehung if, Kın Mödrefhaufe if Hievon nähere
DMachricht einzusiehen.
N find verfchiedene beftätlateSeld-Pöfte in Hänfer
fowob! xfics ale 2tes Pfandgeld zu verkaufen.
Auch find einige Seld,Pöße vorhanden gegen
DHinlänglihe Sicherheit,
En der Köniaflraße zwifhen der Egidiens und
$ Bahmfirafe find fhöne Stuben und Kammer
mit oder obne Wobilien zu vermiethen.
Antommende Schiffer allbier:
Den 20, März, Phil, Leander von Arroe, Matth.
Harder von Fehmern.
Den 27. Märs, Yocob Ließ von Fehmern.
Ausgegangen ift: *
Den 18. März , Pet. Wohlert nach Copenhagen.
Den 19fen, F. D, Möhrberg und I, H. Müjler
nach Wismar.
Mt einettt fohlgelegenen Orte der Stadt if ein
großes mohlaptirtes Hans zu vermucthen , und
gann auf Dftern bezogen werden,
Be Srof find frische ganz extra und ordin,
Größe Hollandifche Muftern um civiten Preiß
zu haben, mie auch befle Sorte Yımburger Käfe,
eingemachte Neunaugen, Selzer und Ditterwaller,
n ber Wahmfirajfe nahe am Addreßhaufe im
Kelier bey Reuter, find heute ganz frifche
ollandifche Prefent-Yufßern angsfonımen und um
Silligen Preiß zu haben.
cn den Titron-Küufer Stang in der Breiten
firaß find frifche Holfteinische Malern um civts
Ten Yreiß zu Haben, Ingleichen frifche Ponimevanzen,
Upfel Sina, und große Krebfe
Audctiones.
Ma Gevorfiehenden Montag den 26, Marz umd
folgende Tage follen Hausgeräth , Kleider, Lein
und Betten, wie auch modernes Silberzeug vers
Fauft werden uueen in der Mengkivaß.
Und am Donuerflag den 29, dito, werden deus
gleichen Hausgerdth, Kleider, Lein und Betten
unten in der Hürfiraßs verkauft, allce durch den
Yuckionarium Koh Stedenburg.
Anch iR bey genannten Auckionariv ein Bew
seichniß der Mobilien zu erhalten, welche Montag
den 7. May 1770. In dem Frenhervl. Albeinlfchen
Haufe in der Wegidienffraße verkauft werden follen.
y Ontag den 26, Marz und folgende Tage wird in
E dem Audıtorio zu St, Catharınen cne Camluug
guter Bücher in verfehiedenen Sprachen aus allen
MWiflenfchaften an den Mehrejtbietenden In Fentltz
<her Yuction überlaffen werden, durch den Bücher:
Muctionartum Yohann Fra cijen Behaufung
und Laden wird das gedruckte Verzeichnif ausgegeben.
Dr bevorfchenden zten Aprik,als am Montag nach
Yudica und folgende Tage, folk allbie in dem At:
ditorio zu St, Catharinen , cure Sammlung von guten
gebundenen Büchern mancherlen Art, zualeich mit ei:
uem fehönen Clavicin oder Flügel, verfehiedenen Claz
vieren und andern Muficalifchen Infirumenten, in
Öffentlicher Auction verkanst werden,durch den Buch:
Händler und Biücher-Auctionarium Yet, Bomann.
Bey demfelben auch der gedruckte Catalogus vhnent:
geltlich zu haben if.
(Sim Korn Preife IN Feine Beränderung man
febe das vorige tzte Stück.)
Cours der Gelder bey einzelen Stücken,
I Sonig d’Dr in Lübeck. Cour. 30.31
x Ducat in Lübeck, Couvant
x Zen Drittel in Lübeck, Cour. 3ıß