su, und sivifhen des Herrn Bruhns Wiefe und
dem Einfiedler Fußfeige belegene Wiefe, welche
die Freyfchlachter Wiceive Bentin bis Fünftie
gen Barthulomai Abend in Hauer haty auffer
Pacht geher; und daher vefolviret worden If,
Mole an dem Meifbietenden auf to Yahre an
Wor- und NRachmatt wicder zu verpachten : als
wird Hierzu der 16fe nechfifommenden May-
Monars zum Licitatiuns Termin befiimmer, Wer
nun zu diefer Pachtung Luft hat, der Fann vorber
eriwvebnte Wiefe in Augenfchein nehmen, darnea
hen bey hiefigeim Klöfferl. Voigten-SGerichte ers
fahren, auf weiche Bedingungen felbige vermice
Thet, und was für Dienfie von den Uurerchanen
des N ofiers, wegen Befriedigung der Wicfe gelei=
feet werden, und fodanu am obberegten Licıtatong
Termin des Morgens um 10 1hr jich ın der St,
Nohannis Klofterl. Woigeey anfınden, Bot- und
Gegenbot hun, und gewärtig fen, Daß dem
Meifbierenden diefe Wiefe geaen Leiftung an»
yehnlicher Caution auf co Jahre verhäuret werde,
Gegeben Lübeck in der Sr, Yohannis Klöfterl,
Borgiey den 27. April 1770,
Xeamte dafelbft.
ann die vorgehabte Verhäurung des Yoach,
Gruben Erbe zu Beidendorf nicht zum
Stande gekommen if: {o fichet man {ich gendthie
get zum Öffentlichen Berkauf des eben berührten
Erbes mic den dazu gehörigen , cheils auf und
£heils unuufgefäeten Meckern und Wicfen nebft
andern Pereinenzien, jedoch Vich und Fahrnig
befondırs, den zweyten Termin auf den zı May
dieles Yahres bey Klöfterl, Voigtey-SGerichte aus
zuberahmen, Diejenigen welche Belieben haben
die Hufe oder das Vieh und Fahrniß au fich zu
Faufen, Fönnen vorher alles gehörig in Augen-
ihein nehmen,die daben verFnüpften Conditiones
an des hiefigen Klofters Voigtey uder Schreiberey
erfahren, und fich (odanı in termino practixo des
AS gegen 10 Uhr in vachim Gruben
Haufe zu Berdendorff anfinden, allıvo die zum
Borh aufgeftellete Stücke dem Mehreftbietenden
gegen baare Bezahlung oder fichere Bürafchaft
Hewi jugefchlagen und ausgeliefert werden follen,
„Segeben Cübec in der St, Johannis Klöfterl,
Boigtey den 27, April 1770,
Beamte dafelbft,
Sachen, fo zu verkaufen find.
An Montag den 7. May, Nachmittags um 3
Uhr, foll in einem Neler unten in der Wlbfraß
am Meiflbietenden verkauft werden: eine mäßige
Vartbey mittel und alte Ninkfchoone SFranztring
E
anf Stücken und Drhoften Hegend, wie auch Iebige
Stücken und Langerfäßer als anch Ledige Drhoften,
Mehrere Nachricht ersheilet der confirm. Macklev
od. Dar. Burahardi,
in Brandweinbrenner Haus unten in der Bunde
firaß woben 2 Stuben ein Steinbof und Stall
vayın für 16 Kühe befindlich, folk am Montag den
7.WMay, Nachmittag un 3 Ubr, tn Schonenfahrer
Schütting Öffentlich verkauft werden, durch den
confirmirten Macher Detl, Nıc, Räppel.
m Mittwochen den 9. May, NMachmittaas um
3 Uhr, follen im Schonenfahrer Schüttlung
Gen dem Becken an dem Meifldietenden verkauft
werden ;
3 Dart in dem Schiff die Hoffnung genannt , momit
Schfr. Hinr. Ehrift. NRiefe von Königeberg
retournirt Ef,
+ Part din Schiff die weiße Lilie genannt, womit
Schfr. Koch. Bott. Wicffendorl von Bordeaut
andero geFommen,
3 Part in Schiff PEfperance, womit Schiffer Yoh,
‚Soch, Yenfen von Danzig arrivirt if
Ulle 3 Schiffe Hegen jeßo hier in der Frave, und
Fönnen nach Belieben in Augenfchein genommen
werden, Die Yuventaria und mehrere Nachricht
find zu haben bey den confirmirten Mackler od.
Dan. Zurahardi,
Da 17. ke Nachmittags um 3 16r, fol im
= Schonenfahrer SHütting beym Becken Öffent
lich am Meifbietenden verkauft werden: Die vor
dem Hürter Thor belegene Cattun: Druckerey und
Bleiche cum pertinentiis, Die ndberen vortheils
Baften Conditiones find zu vernebnıen bey den con
firmirten Mackler UYndr. Schlic,
Gi mohlausgebauetes Brauhaus mitten in der
Silhergrube belegen, mit 4 Zimmern, ı groffen
Saal, alle mit Ofen, 3 Kammern, 2 Küchen eine
auf der Diele und eine im Hofe, auf 3 Stellen
Kunfiwaffer, einen groffen Steinhoff und Hinten ein
Garten mit Portal, viel Stall Raum, nebft alles
was zum ES geböret mob! verfeben,
foll aug der Hand auf annehmliche Conditiones mit
oder obne die Brau Gerechtigkeit verFauft werden,
Ber hievon nÄbere Nachricht verlanget, der beliebe
fich ben dem Verleger diefer Anzeigen zu melden.
in unten in der Glockengiefferfraß belegene®
wohlanggebautes Haus, welches mit bequemen
Stuben und Kammern verfeben, woben auch die
SE hmiede, Gerechtlamfeit befindlich , benebft drey
Wohnungen fo jährlich 90 MP. Miethe geben, fol
aus der Hand verkauft werden, Nähere Nachricht
srfDeilgt Der sanfirım. Measkler Qi, Witte,