Gebäude . IV .
4v
in
Die Börse . Ein mit dem Rakhhause verbundener großer Versammlungssaal für bié Kaufmannschaft , mit zwei Eingängen , von der Seite des Marktes und St . Marien - Kirchhofes . Tie gewöhnliche Versammlungezeit fällt zwischen i und 3 Uhr . An der Decke des Saals ist an einem Ende ein Stunden - und Minutenzeiger und an dem andern Ende ein Windzeiger angebracht .
Bcrgcnfabrcr - Lomroir . S . Compagnie - und Zunfthäufer .
Brauergunft . S . ebendaselbst .
Brücken . Ueber die Trave , an dreyen Orten der Stadt .
1 ) bey dem Mühlendamme , die sogenannte U ) ipper - brücb'c .
2 ) Am Ende der DankwärtSgrube , die Dankwärts - brucb'e .
, 3 ) Am Ende der Holstenstraße , die Holstenbrücke .
Die äusserste Holstenbrücke , über den breiten Stadtgraben , vor dem Holstenthore , von steinen mit 8 Statuen und 4 Vasen geziert .
Burgerwacbklians ; vor dem Mühlenthore , innerhalb
des ersten und zweyten Thors .
• Eanccllcy . S . K'anzley .
Compagnie - und Aunfrhanfcr . r , Vier Acn . rcrhaus ; das Amthaus desjenigen von den vier großen oder Haupt - Aemtern , der Becker , . Schuster , Schneider und Schmiede , welches am Worte ist . ( S . befond . Rubrik k ) .
Vcrgcnfahrcr - Comroir ; hinter der Kanzlcy , lobt ) . Nr . 84I
Braucrzunfr ; obenin dcrBeckergr . , MMO . K'r . 155
Gewandsshneiocr - Lampagnic ; versammlet sich itzt im Hause des wortführenden Aeltermaniis . ^Ransteure - Compagnie ; in der Breiteiistraße ter Zakobi , MIVI<v ) . Nr . 689
Riamcr - Compagnie ; im Schüsselhuden , MO . r ^rNlV'IS7
^ovogrodsfabrcr - Comroir ; im Schüsselbuden , unweit der Fischstraße , MO . Nr . 193 ■