? i8
Zweyter Abschnitt .
Brerllng . Ein donHerren de« Rath« und Bürgern waltete« Departement , welche« den Travenstrom , dessen Austiefung , Pfahl - und Bollwerke , auch Sicherheit de« Hafen« zu Travemünde , zum Gegenstände hat .
Brücken . S . öffentliche Gebäude IV .
Bllchdruckereyen . Römhild ; Borebers . BucblaSen .
Des Herrn Fliemann L Gomp . ; Kbnigstraße beyder Hundestraße , JacQ . Nr . 546 , wo man , an den dazu v' eingerichteten Tifckm , Gelegenheit findet , sich mit neuer Lectüre bekannt zu machen .
Drey Buchbindcrladcn , worinn auch kleinere ren ! C . verkauft werden , findet man ebenfalls l>uf Marien - Kirchhofe , und noch einen dergleichen in der St . Marien - Kirche , in der sogenannten Bilderkapellc . Lhor , Gingtchor . Eine Anzahl Sänger , die bey geisb lichen Aiufiken gebraucht werden , auch , Mittwochs «rid Sonnabend« vor den Hausern singen .
Lomiffionsbandlang . S . Runff - und Fommisfions - ^fbandlnng .
£uervahn . S . befond . Rubr . e )
M . Die übrigen unter dem Buchstaben £ etwa erwarteten ? lrtikel siehe unter L .
^binsiegel , S . Fähren .
Fabriken und Manufakturey . Einige der vorzüglichste sind folgende :
Amisam - und Puderfabriken . Gotth . & Herrn . Ilaartmann ; S . Hasse ; A . JJ . Meincke & ConJPj Gebrüder Müller ; j . D . Reddelien ;
H . H . Schön . .
Bernffciy . Gebrtider Beck ; A . F . Schnarr ^ Sohn ; J . ■ F . Schnitz .
Laffamachcr . ® . Seidenzeuge .
SDrstthjiebmf . Gotth . & Herrn . Lasrtwson ä ©romberg , im Holsteinischen .
. Färb
Fede
'
Fistb Fries i' Colt y Cloc ■ 'rSflai i ’öotJ ; K< C .
£«ti
b & ten
. 5' Sn
Äbr (
rii
Äup
S "
st«
X .
L«ch
NU , rnesi T . Gbla
Vap ,
per»
pch ?
- pfeif
pffif
. £5
6 .