¡514 Zweyter Abschickt .
Umständlichere Beschreibung giebt der Pia» - ìP von i8c>7 und 18 H .
weibliche Lehrinstitute haben noch eröffnet :
Dem . Bauert , an der Trave , MMQ . Nr . 268 Biadarne Eckmann , Hüxstraße , JohQ . Nr . 323 l ' Biadarne Förtsch , Zakobi - Kirchhof , Jac$ >• Nr : 59I ■ . ' r
Dem . Küpeke , Kreyenstraße , JohQ . Nr . 463 Dem . Lesznau , Mühlen straße , JohQ . - Nr . 801 Dem . Lücke , Alsstraße , IVIQ . Nr . 67 Biadarne Riquet , Konigstraße , JpcQ . Nr . 575 Biadarne Rindelaub , gi . Burgstraße , J & rcQ .
■ Dem . Rüsau , Kbnigstraße , beym alten Sch " " - gen , - JohQ . Nr . 759
Biadarne Schmidt , am Pferdcmarkk , Mv e Nr . 788
Dem . Törner , Glockengießerstraße , r , , J
Hause , JacQ . Nr . 21z - ,
Biadarne Wallberg . Dankwartügr . , MQ . Nr . 5°ö •st . . . Dem . WiHet , im Schüsselbuden , BlQ . Nr . rrl 7 u . a . m .
Secbade - Anstalt ; n Travemünve . Der von NJ
ß , : ' Obrigkeit dieser gemeinnützigen Privat - Ansta zugesicherte Schutz und die ihr von daher bet " '
94 - gewordenen mancherley Begünstigungen , ö
gemeine Beyfall und die thätige UnkerstußUG fccö Publikum« » die rastlosen Bemühungen . / ,
* ' patriotisch gesinnten Stifter , die zweckmäßig Simplicität kind Anwendbarkeit der bishss' - '
’J ! ’ " Einrichtungen , die vortrefliche Lage de«
Platze« , der ganz vorzügliche See - Grund .
eingeführte zwanglose und gesellige Leben«« " " die möglichst beschränkte Kostbarkeit de» Aul> / halt« , so wie überhaupt die sorgfältig 9«nf , rlli ( 1
neu Rücksichten auf Vereinigung dessen wa« " ^ mit dem was vergnügt , und endlich dü 9 '' im ersten / Jahre über Erwartung häufig 1^»
^ " sene Benutzung der Bäder von Einheimische