Full text: Lübeckisches Addreß-Buch auf das Jahr 1811 (1811)

Anstalten . Ii . zoy 
te« Marien - Magdalenen « Quartes ^ey dem Hrn . ^eyke , und beö Z'äcobi - L^uartter» bey dem Hrn . 3> ■ * =• . Cbol . Außerdem sind noch Vorsteher dieser ? snstalt die Herren : Qf , W$> Senat . yZ & cb , Past . v d . - Hude , Lt Xtieyerfic . iF , Die - öericb Srolkerfoht u . 3 . 3 . piefsing . 
Industrieschule . 60 Tochter unvermögender Eltern empfangen in dem Hause Breiteste . M . yiQ , Nr 694 , täglichen unentgeltlichen Unterricht , abwechselnd in allerley weiblichen Handarbeiten , und in gen , die Bildung der unteren DolkSklaffen dernden Kenntnissen und Fertigkeiten ; wozu ein Lehrer , ( itzt Herr Rolster , ) und mehrere Lehrftauen , letztere unter der Aufsicht der Demolselle Nuppnau , angestellt sind . 
Vorsteher : Herr Pr . und Senat . Gverbech , Herr Sz , 'n<licn ! - c . G'ürscl ) ow , Herr H . L . Gädekc , Herr Prediger pctersen und Herr Pr . iftrfrcne . 
Navigationsschule . Zunge Männer welche schon Seereisen mitmachten , diesem Berufe treu bleiben wollen , im Schreiben und Rechnen besonders viele Festigkeit und Fertigkeit besitzen und zum pünktlichen Gehorsam gegen die Gesetze der anstalt sich verpflichten , werden in der straße Nr . 697 vom Herrn I . - H . Sahn zur tischen Steuerniannskunst und den nautischen Wissenschaften überhaupt» durch arithmetische , geometrische , trigonometrische und astronvmiiche Grundsätze und Uebungen angewiesen , kvie auch ' vom Herrn Past . Lamprccht zum sebriftlichen Ausdrucke und vom Herrn Förster zum Zeichnen , Halbjährig , auf Weihnachten und Zohannis» wird eine öffentliche Prüfung über den " geschloffe . nen Tursu« gehalten und ein neuer angefangen . Vorsteher sind ; Herr vr . Suhl und Herr Rolfs . 
Rckknngsanstaltcn zur Vorstellung im LVafler verunglückter Personen . An verschiedenen ten der Stadt , nahe bey den Ufern dir Wacknih
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.