Full text: Lübeckisches Addreß-Buch auf das Jahr 1811 (1811)


zo8 Zweyter . Abfthcktt . 
auiweb . rritetsien Sinn ? , Zn ihren VersaMwlimz« beschäftigt sie sich mit den ihren Zweck entsprecht» den Perachschlagungen , und Olesprächen . Zm W ter werden wöchentlich Vorlesungen von den ft dazu frcywillig unterschreibenden Mitgliedern til» von ihnen selbst gewählte gemeinnützige Gegenft» Le gehalten . Der gegenwärtige vortragende Die» tor ist Herr Prediger peterft» und der itzige Sett» tair : Hr . Secretair Lrijker . . Vorsteher btr & ß schalt sind überdieß die Herren I ) r , und 8en»b w * Xj . £ . Gaevcke , E . Rurghale und Syno - iimtite . Die bisher von ihr ausgegangen^ bcfsrvepken und zum Theil permanenten , dm besondere Vorsteher verwalteten Anstalten und 6 * riÄtungen sind : 
Btiidungsanstalk für künftige Lehrer in Volks' schulen . Zunge Männer , welche sich dW Stande widmen wollen und denen es an den W erforderlichen natürlichen Talenten nicht schift» " ' den in dieser Anstalt unentgeltlich nicht nur in religiösen und andern ihnen unentbehrlichen nützigen Wiffeni'chafken und Fertigkeiten u^terrich^ sondern auch praktisch geübt , zu einer guten Methode angeführt , und so zur nutzbaren Fuhrm Ihres ? lmtes vorbereitet . Leitung und Unterricht ^ sorgen : Herr Or Suhl , Herr Pastor von Hude , Herr Prediger peterscn , Herr Bebn , Herr Prediger Münzenberger , V Prediger Aietz un^ Herr Glaser . ^ Vllt 
Lredit - Casse für Lübeckische profesitonisie " - ^ derselben erhalten Handwerker von Geschickil«» , und gutem Rufe zur Aufhülfe ihres BerriebeS , ihr Ansuchen , bey gehöriger Sicherheit wegen Wiedererstattung , zinsfreye Vorschüße von bis 400 Mk . . um solche in den versprochenen 7 - Minen zurück zu zahlen . Die Anmeldung 9 * ’i ? ’J , für . itzt von den Bewohne , n des ZohanniS - Uu tiers bey dem Hrn . <£ . Gutfchow , des M Quartiers bey dem Hrn . L . W . Srab^ 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.