ZV ?
Zweyter Abschnitt ;
- ' . verische 24 linb 12 Marien - Groschenstücke zu 30 — 31 Schilling . Auch hat man zu eben diesem Cours ßische . . Drittel .
An GolSmänzen coursiren Lübeckische und Ham - burgische einfache auch Doppel - Duearcn ü 7 8 — 12 Schilling und 15 Mark — 15 Mark 8 ling ; imgl . Holland . , chemnitz . rc . Spccico - Ducan» auf eben diese Weise ; vollwichtige französische Louis - d'or , preußische ^ricScriciisd'or undbraunschweigisck» Larlsd'or , in , Durchschnittezu IZ Mark ; niedrigst»^ 12 Mark und höchstens 13 Mark8Schilling , w . 0 . ! »• * Dänische Lonrantducarcn , zu 6 Mark Courant . Folgendes Verhältniß zu Courant haben nachsteht»^ fremde Silberniünzen .
Französischer Louis blanc oder Laubthaler : Z Ma " 8 Schillinge .
Albertus - oder Kreuzthalcr : circa 3 Mark 8 Schwedische Carolinen , doppelte , einfache , ha^t , gewöhnlich ä 2 Murk und so verhältnißmäßig - Schwedische 10 und 5 Oerstücke : 7 und 3§ Sch>^^ Russische Rubel , alte : circa 47 Schillinge , und M»« Z8 bis 40 Schillinge .
Der Cours dieser und der Goldmünzen richtet IM hieselbst nach deren Cours in Hamburg , welcher ^ Altonaer Merkur und Len Addreß - Comtoir - I'achrich^ angefügt ist , und auch besonders , wöchentlich z» in der Rathsbuchdruckerey allhier ausgegeben wird .
m ) Kurze Notiz vom Lübeckischcn Gewicht ^ Mauße .
Ein Schiffpfund hat i\ Centner , oder 20 LieSpfn^ a 14 Pfund , mithin 280 Pfund ; ein Centner F 8 Liespfund odeb 112 Pfund ; i LieSpfund hat " Pfund ; Ein Schiffpfund zu einer Fuhre wird zu 1 Liespfund ä 16 Pfund , also zu 320 Pfund gere - bnA , 7 Stein Flachs hat 20 Pfund , und ein Stein oder Federn , 10 Pfund . '
sin
D Ein \ Ein ! Ein
Ein !
. - Fa Ein ! Eine Ein <1 Der
Ein 5 961 Ein £ 32' Ein !
32 Ein £
r'6
Eine , Ein £ Eine Ein £ Do GnF . Ein £ Ein C Eine 1 'des prech & n F - Da Der . also