Lübeckisches Adreßbuch für 1912 mit Einwohnerverzeichnis der umliegenden Ortschaften und einem Stadtplan. (1912)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
L13031
URN:
urn:nbn:de:gbv:48-1-28266
Title:
Lübeckisches Addreß-Buch
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Document type:
Multivolume work
Collection:
Adressbücher
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck

Description

Persistent identifier:
L130311912
URN:
urn:nbn:de:gbv:48-1-915794
Title:
Lübeckisches Adreßbuch für 1912 mit Einwohnerverzeichnis der umliegenden Ortschaften und einem Stadtplan.
Shelfmark:
L 130/31:1912 a
Volume count:
1912
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Schmidt
Document type:
Volume
Collection:
Adressbücher
Year of publication:
1912
Size:
24 cm
Scope:
4 Bl., 84 S., 702 S., 128 S.
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
deutsch
Number of digitised pages:
990

Description

Document type:
Multivolume work
Collection:
Adressbücher
Number of digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckisches Addreß-Buch
  • Lübeckisches Adreßbuch für 1912 mit Einwohnerverzeichnis der umliegenden Ortschaften und einem Stadtplan. (1912)
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Índice
  • Erster Abschnitt. Staatsverwaltung, Behörden, öffentliche Angelegenheiten usw.
  • Werbung
  • Zweiter Abschnitt. Alphabetisches Namen- und Firmen-Verzeichnis. Topographisches.
  • Werbung
  • Dritter Abschnitt. Verzeichnis der Einwohner nach der Reihenfolge der Häuser in den Straßen.
  • Werbung
  • Vierter Abschnitt. Verzeichnis der Einwohner nach ihren Erwerbs- und Berufszweigen.
  • Werbung
  • Fünfter Abschnitt. Gesellschaften, Vereine usw.
  • Sechster Abschnitt. Versicherungswesen.
  • Siebenter Abschnitt. Einwohnerverzeichnis von Albsfelde, Behlendorf, Beidendorf, Blankensee, Brandenbaum, Brodten, Buntekuh, Hof., Büssau, Nieder-, Büssau, Ober-, Cleverbrück, Cronsforde, Crummesse, Curau, Dänischburg, Dissau, Düchelsdorf, Dummersdorf, Eckhorst, Fackenburg, usw..
  • Stadtplan
  • Einband

Full text

Die stets zunehmende Auflage des Lübeckischen Adreßbuches ist nicht Nur 
eine natürliche Folge des Anwachsens der Einwohnerzahl, sondern auch ein Beweis 
dafür"daß sich das Buch mit Erfolg immer mehr den vielseitigen Anforderungen 
angepaßt hat mid ein unentbehrliches Nachschlagdverk geworden ist. Andererseits hat 
sich die Erkenntnis, daß nur ein neues Adreßbuch ständig zur tsand sein muß, 
immer mehr Eingang verschafft, denn die heute so große Aahl der Umzüge und 
Geschäftsveränderungen bewirkt, daß durchschnittlich ein Fünftel aller Adressen sich 
alljährlich ändert; wer daher bedenkt, wie viel unnütze Wege und welche Verzögerung 
in, Luftverkehr durch unrichtige Adressierung entsteht, wird aus den Gebrauch älterer 
Jahrgänge lieber verzichten. — 
jn einigen Einsendungen wurde darüber Alage geführt, daß neuerdings nicht 
mehr sämtliche Vornamen aufgeführt werde». Es sei daher hier benierkt, daß 
nur in kleineren Gemeinwesen (oder bei aintlicher Bearbeitung) sich derartiges durch¬ 
führen läßt. Bei der Umfrage für das Adreßbuch wird der betreffende Wohnungs¬ 
inhaber nur selten persönlich angetroffen, und wir müssen feststellen, daß selbst die 
näheren Angehörigen nur in vereinzelten Fällen alle Vornamen richtig angeben 
konnten. Im übrigen sei hier bemerkt, daß in fast alle» andern Städten (siehe unsere 
Adreßbüchcr-Sammlung) ebenfalls nur der Rufname angegeben ist, ein Beweis für 
die Richtigkeit des oben gesagten. 
Die KchriftteiLung. 
— Alle Rechte vorbehalten. — 
Nachdruck, auch einzelner Teile, ist verboten und wird auf Grund des 
Gesetzes betr. das Urheberrecht gerichtlich verfolgt. 
Nach erfolgter Bekanntmachung in den hiesigen Tageszeitungen haben die Korrektur¬ 
bogen einige Tage zur Einsicht und evtl. Berichtigung ausgelege«. 
Ter Berlag kann bei der erforderlichen schnellen Fertigstellung des Adreßbuches keine 
unbedingte Gewähr für die Richtigkeit übernehmen und lehnt jede Perantwortung für 
geschäftliche und private Nachteile infolge unrichtiger Eintragung ab. 
Sammlung auswärtiger Adreßbücher siehe Seite 84.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view