Lübeckisches Adress-Buch nebst Local-Notizen. 1860. (1860)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
L13031
URN:
urn:nbn:de:gbv:48-1-28266
Title:
Lübeckisches Addreß-Buch
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Document type:
Multivolume work
Collection:
Adressbücher
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck

Description

Persistent identifier:
L130311860
URN:
urn:nbn:de:gbv:48-1-345786
Title:
Lübeckisches Adress-Buch nebst Local-Notizen. 1860.
Shelfmark:
L 130/31:1860
Volume count:
1860
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Schmidt
Document type:
Volume
Collection:
Adressbücher
Year of publication:
1860
Size:
19,5 cm
Scope:
2 Bl., 67 S., 312 S., 16 S., 47 S.
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
deutsch
Number of digitised pages:
454

Description

Title:
Erster Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Adressbücher
Number of digitised pages:
56

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckisches Addreß-Buch
  • Lübeckisches Adress-Buch nebst Local-Notizen. 1860. (1860)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Erster Abschnitt.
  • Verzeichniß der Einwohner der Stadt nach Ständen und Gewerben.
  • Zweiter Abschnitt. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner der Stadt Lübeck und dessen nächster Umgebung.
  • Dritter Abschnitt. Register der Einwohner nach der Reihenfolge der Häuser in den Gassen.
  • Vierter Abschnitt. Verzeichniss sämmtlicher Einwohner in Travemünde.
  • Nachtrag.
  • Werbung
  • Berichtigungen für das Lübeckische Adreß-Buch. 1860. 1861.
  • Einband

Full text

Sei . 4 . 4 . 4' . 4 
Statistisches Jahrbuch . 
weilen und bildet theils ein geschlossenes Ganze zwischen der Ostsee , Holstein , dem Fürstenthum Lübeck , Lauenburg und Mecklenburg , ^lheils besteht er ans einzelnen Enclaven in Lauenburg und Holstein . 
Die Fläche des arrondirten Haupttheiles bildet eine fast kommene Ebene , welche nur durch einen niederen Höhenzug an der Ostseite der Stadl dort ein leicht gewelltes Ansehen erhalt ; diese Ebene wird von den drei schiffbaren Flüssen Trave , Wakenitz und Stecknitz durchflossen . 
Die Trave ; entspringt bei dem Dorfe Gieselrade im Fürsten - thume Lübeck , fließt westwärts nach Travenhorst , tritt bei dem Dorfe Wensien in den Werdersee , läuft hierauf südlich an den Grenzender . ”lter Segeberg und Traventhal nach Tralau und Oldesloe , ver - zu entjprech etmgt sich hier mit dem Flusse Beste , fließt dann nördlich nach Lübeck , eren alpha und zwar an dessen Westseite in zwei Armen und von hiernach Tra - n ist ein erst« vemünde , nachdem sie mehrere Buchten ( Wyken ) , namentlich den Das - an Nerieicknii 1°®ee' gebildet hat . Ihre ganze Länge beträgt 14 Meilen , von Lübeck bis Travemünde 3z Meilen . Sie wird in die Ober - und ) Ui , « jamm Unter - Trave eingetheilt , zwischen welchen die Holstenbrückc die Scheide wlehnten , d« macht . Bon Oldesloe bis zu dieser Brücke ist sie nur für flache men von Mii ^uge schiffbar . 
^ VU WlUt / IIIIUVtVIl 4 / V141 AO VIIIIIII VCI VU 
pervrucke in die Trave . Ihre Länge beträgt 2z Meilen . 
A 
5 : 
5 ; 
Erster Abschnitt . 
( Rebigirt vom Vereine für Lübeckische Statistik . ) 
'ibeck . . 
luser in 
I . Allgemeine Topographie . 
23 ! Der Freistaat Lübeck umfaßt einen Flächenraum von 5zQuadrat -
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view