Lübecker Addreß-Buch 1801 (1801)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
L13031
URN:
urn:nbn:de:gbv:48-1-28266
Title:
Lübeckisches Addreß-Buch
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Document type:
Multivolume work
Collection:
Adressbücher
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck

Description

Persistent identifier:
L130311801
Title:
Lübecker Addreß-Buch 1801
Shelfmark:
L 130/31:1801
Volume count:
1801
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Römhild
Document type:
Volume
Collection:
Adressbücher
Year of publication:
1801
Size:
18 cm
Scope:
284 S.
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
deutsch
Number of digitised pages:
296

Description

Title:
Zweiter Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Adressbücher
Number of digitised pages:
65

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckisches Addreß-Buch
  • Lübecker Addreß-Buch 1801 (1801)
  • Einband
  • Vorbericht zur dritten Ausgabe.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Französische Zeitrechnung mit dem gewöhnlichen Kalender verglichen.
  • Erster Abschnitt.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Anhang.
  • Einband

Full text

215 
Zweiter Abschnitt - 
kokal - Notizen und topographische Nachrichten . 
Anmerkung : 
Wenn man auf dem Markte , mit dem Gesichte gegen die Börse , steht , so liegt 
geradeaus , oder nordwärts das Burgthor , ostwärts SasHürrerkhor , westwärts sasHolstemhor , und südwärts das rnühlcmhor , zVieTrave fließt südwest> west - und nordwärts , und die wacknitz , nebst dem Krähen - und Mühlenteiche ost - ost^ und nordwärts um die Stadt . Zu den Ufern dieser beiden Flüsse erstrecken sich die verschiedenen söge . nannten Gruben und Straße " , größtentheils aus der Drcitcnstraße , oder deren Fortsetzungen , bis zum Ende des Paradeplatzcs , und aus der Königstrafte , und deren Fortsetzung , von der Wahmstraßc bis ans Burgthor . 
a ) Verzeichniß und Topographie der Gassen . 
€3t . Aegioienstraße , Tilgenstraße , geht auf St . Acgidien . Kirche zu , und theilt sich um deu Kirchhof in zwei Zweige . 
Alfsiraße , abwärts vom Schüssclbuden , die erste von der Mengstraße her . 
Alßhcidc , abwärts von der Engl . Wisch . 
An der Trave , heißt der Raum innerhalb der Mauern und Pforten am Travcnufer , welcher sich von der klci ncn Altenfähre bis zur Efftengrube erstreckt . 
St . Anncnstraße , Tannen , oder Ritterstraße , am Ende der Aegidiensiraße , nach der Mchlenstraße zu .
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view