Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870.
Volume count:
134
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-06-11
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

   
Xırderkische 
GErfheinen täglid Morgens, mit Ausnahme der Sonn. und Feftage, 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abende. 
     
  
  
GFinhundertundswanzigler Jahrgang. 
Anzeigen. 
Grpedition im Adrefhaufe (Sönigitrafe Nr. 655.) 
MAbonnemente-Preis pr. Zuartal 1 E14 Ert., mit Bringerlohn 2 Ei Grt, 
  
N- 134. 
Amtlicher Theil, 
Qübeekilche Staats-:Anleihe von 1850. 
Die Zahlung der am 1. Juli 1870 fälligen 
ingcoupons Nr, 41, fowie der am 3, Januar 1870 aus- 
gefooften 14,200 bligationen, nämlich: 
A. AM 44, 147, 875, Mlınss..0...8 1 
B. M 101. 273, 496, 501. 643, 
1259. 1385. 1424. 1592, 
1602. 1742. 2017. 2038, 
2206. 2259. 2376. 
2686... 
C. .W 639, 914..1663. 1965 
D. AM 316, 1461. ...000000400 0 
  
   
  
    
  
% 
findet an den Werktagen vom 1. bis 15, Juli 1870 nad 
Madl der Indaber fatt: 
in Berlin bei Herren Gebrüder Schikler oder 
bei Herren Mendelsfodn & Co,, 
in Hamburg bei Herren Haller Söhle & Co., 
in Lübedf an der Stabtkaffe, 
an der Teßteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags, 
Diejenigen Inbaber, welche die Zahlung in Berlin 
oder Hamburg entgegennebmen wollen, .dhaben idre Cou- 
pons, fowte die ausgelooften Obligationen, einen Monat 
vorber — mithin in den Tagen vom 1. bis 15. FZuni 
1870 — bei einem der gedadten Banguier- 
Släufer abfiempeln zu Laffen. 
Die abgeftempelten Coupons und Obligationen, welche 
in den Tagen vom 1. bis 15, Kult 1870 nicht in Berlin 
oder Hamburg bei dem Banguier- Haufe, von weldhem 
fie abgeftempelt find, erboben werden, Fönnen fpäter- 
in nur in Lübed eingezogen werden, 
Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden 
find folde mit einem er ern un 
bes Betrages der Zinfen zu verfeben, die in früberen 
Terminen fällig gewefenen Coupons aber abgefondert 
zu verzeichnen. 
Die ausgelooften 
bader über den Fäl 
verzinfet, x nn 
6 wird auglei® angezeigt, daß am 1. Zuli 1870, 
Mittags 12 Uhr, fernere 14,600 af diefer Anleihe auf 
dem Nathhaufe biefelbfit werden ausgelooft und am 
2. Januar 1871 ausgezablt werden, 
Es find no nicht adgefordert 
yon der 21 Ren Augsloofung, fällig den 2, Januar 1866 ; 
CC, N? 3184, . 4 200 
)bligationen werben an deren In- 
afeitstermin hinaus nicht weiter 
   
  
  
  
von der Zöfen Aue 
D. x 
„ Hanuar 1669: 
  
von der 27ien Ausloofung, 
Dr Br nrse ernsten 4 100 2% 
Don der 28ien Ausloofung, fällig den 1. Juli 1569; 
DV BB sterne een & 100» 
von der 29Ren Augloofuna, fällig den 3, Januar 1870; 
B, NZ 1980, 2061, a 500 
C. * 1761 „A 200 *# 
DD. = MD. 0.4 +... # 100 « 
Ferner find noch rücftändig von gekündigten, 
nicht convertitrten, Obligationen der Yübegiihen 
Staatßanleibe von 1850, wofür feit dem 1. Januar 
1863 feine Zinfen mehr gezablt werden: 
+ a 5002 
. 4100» 
   
    
D. « 3 
Lübed den 21. Mai 1870. 
Das 
Stadt-Torf. 
Die Zettel dafür werden von NudolpI Hart- 
win untere Brounfrafe Nr. 149, gegen Bezahlung 
der beigefeßten Preife, bei fehriftlicher Aufgabe mit 
genauer Bezeidhnung der Wobnung der Beßeler, vom 
5. Mai 1670 an den Wocdentagen des Morgens zwifden 
8 und 1O Ubdr ausgegeden. 
Vom Wesloer Moor: 
Banger-Torf Nr. 2 42 X 8/3 pr. Groß-LTaufend 
Borme- „ Mr. 1 5 123 + " 
Steß- BA m “ 
S 7 Das Finanz. Departement. 
Bekanntmachung, = 
die Unterfiegelung der Gelvjehzine betreffend, 
om 1. Juni ce, ft die Unterfiegelung resp. Uns 
terftempelung der Ablieferungefcheine uber Geld- und 
Werth- (omwie über recommandirte Sendungen, fomweit 
diefelben an Drivatperfonen, Corporatioven u. | 
w. gerichtet find, nicht mebr erforderlid. C$ genügt 
vielmehr die bloße Unterfrift des Adreffaten. 
Bezüglich der gedachten Sendungen an Vundes- 
oder Staarg-Behörden und-an die Fahen folcher 
Behörden dagegen In die Unterfiegelung in dem (eit: 
berigen Umfange auch ferner erforderli. 
Lüden 4 Juni 1870, Der Dber-Poft- Director, 
©. tingnayu. 
Sonnabend den 14. ZJuni 
i Sottesdienfte in der Stadt und zu St.Corenz. 
In näcfter Woche predigen: 
In St, Marien. Sonntag: Morgens, von 7 die 
8 Uor: Pred, Münzenberger. von 9 dis 10 Ubr: 
Dakor Holm; Nachmittags, von 2 bis 3 Udr: Pred, 
ZTrummer, 
In St, Jacobi. Sonntag: Morgens, von 9 die 
10 Uhr: Paltor Hoarmeier; Nachmittags, von 2 bie 
3 Ubr: Dred. « ommer. — Mittwoch, Abends, von 
7 bis 8 Ubr: Prev, Lütge. 
An St. Petri. Sonntag: Morgens, von 9 bie 
100dr: Paltor Köpyen; Nadmittags, von 2 dis Uhr: 
Pred. Subl. 
Sn St, Wegidien, Sonntag: Morgens, von 9 bie 
10 Ubr: Senior Pafor Dr. Lindenbera;z Nachmit- 
tags, von 2 bis 3 Uhr: Pred, Kundardt. 
Im Dom. Sonntag: Morgens, von 8 dis 9Ubhr: 
Pred, Luger; von 9 bis 10 Uhr: DPafor Zie8; 
Nachmittags, von 2 bis 3Udr: Pred. Peterfen. 
In St, Vorenz. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10 Ubr: Pred. Bouffer 
In St, Annen. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10 Uhr: Prer. Bang. 
In der reformirten Kirche, 
gens, von 9 bi8 10 Ndr: Paltor Dei. 
In der Fatholifchen Kirche. Am Fefte der hetl. 
Dreifaltigkeit, Morgens 7 Udr: Stine Weffez 9 Uhr: 
Hochamt und Prediatz Nachmittane 2 Udr: Katecdefe 
und Undacht. — Frobnleidnam: Morgens 7 Ubr: 
Stile Meßje; 9 Uhr: Hocdamt und Prediatz Nachmit- 
trans 2 Ubr: Feflandadt. — Während der Detav: 
Jeden Abend um 7 Uhr: Andadt: Pafor Dr. Cop- 
Denratb. 
  
Sonntag: Mor- 
Anzeigen. 
Amtliche Jnferate. 
Dritte Bekanntmachung. 
Auf Entlafung aus dem Lübedifcden Staatb- 
verband: if angetragen worden für den biefiaen Staats 
angebörigen Heinrid IJurgen Rıtedrih Buck, geb. zu 
Yübef 22. Mai 1851, bebuts Auswanterung nach den 
Nordamerifkani iden Freiftaaten, welches hiemitteln zum 
Zwede der Geltendmachung etwantger, im Stadt- und 
Vandaerichte anzumeldender Forderungen jan tenfelben 
zur allgemeinen Nenntnik acbradt wird. 
Lübef im Stadtamte, 27. Mai 1870. 
Dr. Guftav YPabit, 
wer. 
  
Zur Beglaubigung 
Werfammlung der Gläubiger 
des infolventen Kaufmannes Adolph Friedrid 
Eduard Aefdenfeldt, in Firma Kriedrid 
Heicdhenfeidt am Montage den 13. d. Mis,, präc, 
11 Ubr im Gerichtslocale, zum Verfuche der Erlediqung 
tes Concurfes im Wege des VBeraleiches. 
3u diefer Verfammlung werten die Gläubiger, idre 
Bevollmächtigten oder Vertreter unter dem Rechtenacd- 
tdeile geladen, daß die Abweienden als den Befchlüßen 
der Anwefenden zufiimmend werden betrachtet werden, 
Yübed den 9, Zunt 1570. 
Das Handelsgeridht. 
Dettmer Dr., Act. 
Eintragung in das Handelsregifter. 
Emilie Hildedrandt & Co, Unter diefer Firma 
bat fi® am 31. Mat d, I. eine offene Handels- 
AefeNfebaft gebildet. 
Sit der Gefellichaft: Lüben, 
BefeNfhafterinnen : 
Emilie Dorotdex Loutfe Hildedzandt. 
Maria Augulte Helene Hildedrandt, 
Yübed den 10, Juni 1870, 
Dab Sandeögerish 
etn 
mer Dir, 
  
  
Zum öffentlichen meifbietenden Verkaufe ım 
Niedern-Stadtbuche  Lib. I. Fol. 122, auf Friedrid 
Wilbelm Kopf gefhriebenen, vor dem RBurgtbore in der 
f. 9. Lebmfuble_ belezenen Grundfüczs worauf eine 
Jährlich an die Stadtfaffe zu zahlende GOrunddauer von 
ge X 8/S hafter ik Termin auf . 
Freirag den 1. Juliet d. I6. Mittags 12 Ubr 
im Gerichtsbaufe, SiBungszimmer Nr 2, anberaumt. 
Das SGrundkäg wird eingelegt zur Beidhwerungs: 
fumme von 22 X 8/3 Srundbauer und 9300 X Yfand- 
geldern und bat Käufer alles, was darüber geboren wird, 
bei der Um- und Zufedrift baar augzuzablien aud ale 
mit dem Verkaufe verbundenen Koften und Abgaben 
ollein zu tragen. 
Lübet den 20, Mai 1870. 
Das Sradt- und Lendgericot. 
  
   
Zum öffentliben meiftbietenden Verkaufe des im 
ESehuld- und Piandprozokolle der Dorfichaft Vorwerk 
Pag, 65 auf Georg Gottiried Wilbelm Spendler ge 
friebenen an der vübet-E Amwartauer Chauffee belege- 
nen Srüg Landes 60 []N. aroß, worauf fich ein Wobhn- 
und Wirrhfedaftsgebäude mit Kegeltahn und Stall be- 
finden. ik Termin auf 
reitag den 1 Iuli dfe. Ze. Mittags 12 Ubhr 
im Serichtgbaufe, Sipungszimmer Nr. 2, anberaumt. 
Das Grunditüc wird eingejest zur Summe von 
Err.% 6000 und bar Käurer nicht nur ale$ was darüber 
geboten wird, fondern audd die rücfkändigen Mfandzinfen 
von 150 X bei der Um: und Zufhrift baar augzuzablen, 
au alle mir dem Verkaufe verbundenen Kojten und 
Abgaben allein zu tragen 
Im Uebrigen follen die Verkaufgbedingungen im Ter- 
mine verlefen werden, diefelden find auch (bon vorber 
im Ucruartare des unterzeichneten Gerichts zinzuifeben 
oder gegen die Gebühr abichrifslih zu erbalten, 
Lübed den 20. Mai 1870. 
Das Sradt- und Yandaeridd:. 
3ur Beglaubigung Kunf Dr. Act. 
Zum öffentlichen meiftbierenden Verkaufe des im 
Schuld: und YPfandprorokolle der Dorfichaft Vorwerk 
Pag, 62 auf Georg Gottfried Wilbelm Spender 
sefdriebenen Stück Landes von 449,5 []N. worauf ein 
maffive® Gebäude mit Pfannendad und drei Erkern ij 
Termin auf 
„Freitag den 1. Juli die, Is. Mirraag IQ Uhr 
im Serichr$baufe, ESiHungezimmer Nr. 2, anberaumt, 
Das Grundktüc wird eingefeßr zur Summe von 
9000 X und bat Käufer nicht nur aleg, mas darüber 
geboren wird, fondern au die rücftundigen Yiapd- 
ainfen von 60 X bei der Um- und Zufodrift baar aus- 
zuzablen, aud ale mit dem Verkaufe verbundenen Koften 
und Abgaben allein zu tragen. 
Im WUedrigen folen die Verkaufsbedingungen im 
Termine verlefen werden, diefelben find au (bon vor- 
ber im Ueruariate des unterzeichneten Gericht& einzu: 
feben oder gegen die Gebüdr abfehrifzlich zu erbalten, 
Lübet den 20. Mai 1870, 
Das Stadt- und Landgericdt, 
Zur Beglaubigung Funk 
  
er. 
Auswärtige amtlide Bekanntmachungen. 
S „Wider den SGaftwircb Jobann HeinriH Kröger 
in Gutin {ft am 25. Mai d. I. Schulden Haider der Konkurs 
ara zu deffen Ausführung nıchftehende Termine angefegt 
werben: 
1) auf den 1. September 1870, zur Angabe aller 
auß$ irgend einem Grunde entftandenen Forderungen, 
Anfprüche oder zur Gompenfation geeigneten Segens 
forderungen an den Semeinichuldner, fo wie aller ding- 
lichen echte oder Separationsanfvrüche an die in der 
Konkuremafie befindlichen undewealiden Güter (insbe: 
fondere au Servituten und Reallaften) bei Strafe des 
ohne, Weiteres eintretenden Auefehluffes von diefem Kone 
Eurfe und bei dem odne Weiteres anzunedmenden Ver: 
luft der dinglichen Rechte und Separatiensanfprüche, 
Meberfteigt der Merth der anzugebenden Anfprüche die 
Summe von 75 Iole, des Dresfigthalerfußes richt, fo 
Kann die Angade mündlich zu Yrotekoll oder fhrifelich 
gemacht werden, indeß müffen die Gläubiger, welche 
nicht im Amtsgerichtedezirke wohnen, wenn die Angabe 
nicht durch einen bei dem unterzeichneten Gerichte zus 
gelaffenen Anwalt gemacht ift, zugleid) einen im Amtes 
e f zur f} bme der ges 
richtlichen Mittoeilungen angeven, Neberfteigt der Werth 
der anzugebenden Arfprüche die Summe von 75 Idlir. 
des Dreifigthalerfußes, fo muß die Angabe durch eisen 
bei dem unterzeichneten Gerichte zugelaffenen Anwalt 
fchriftlidh gemacht werden. Der Anwalt wird durch 
den Auftrag zur Angabe zugleid zur fonftigen Vera 
tretung des Gervaltgebers im Konkursverfahren 
und zur Abgabe aller darin erforderlichen Erklärungen 
bevolmächtigt verbebälrlih der Befugnif des Gerichte, 
in einzelnen Fällen, nach ieinem Ermeffen, die Weibrins 
gung fchriftlidger Bolmacht zu fordern Die zur Bes 
gründung der Angate dienenden Weweisthümer find 
derfelben, bei Vermeidung der gefeglihen Nachtheile, in 
Driginaf oder in Abfchrift beizufügen. Die protokolir« 
ten Gläubiger erhalten befondere Netinrationen, 
2) anf den 10 Zeptember 1870, 12 Uhr Mit. 
tage, zum Öffentlichen Ber kaufe der in der Konturs- 
maffe befindlichen, bieneten befhriebenen unbeweglichen 
@üter im Serichtsbaufe, 
3) anf den 8. Detober 1870, 10 Uhr Bormittags 
zur Piquidation, und 
4) auf den 5. November 1870, 12 Uhr Mittags 
zur Anbärung des Prioriräte-Urtheils, 
Gutin 1870, Zuni Q, 
Großbderzoglih Didenburgijches Amtsgericht, 
Runde. em! 
VerzeihHniß 
der in der Konkursmaffe befindlichen undewegliden Güter, 
  
  
  
Zu Beglaubigung Funt Dr., Act, 
  
welde am 10. September d, 3. 12 Uhr Mittags zum 
    
  
    
   
   
   
    
      
    
     
     
     
   
    
    
    
     
    
   
   
     
     
   
   
  
  
    
    
     
   
   
     
    
     
  
   
   
   
   
    
      
   
     
    
  
  
     
  
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view