Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870.
Volume count:
124
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-05-30
Number of digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
Erfheinen täglid) Morgens, mit Ausnahme der Sonn und Feftage, 
Annahıne der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abende, 
N“ 124. 
MAmtlicher Theil. 
lung di 
a aa 
BWormittags 10 Ubdr, 
im Cafinofaale. 
Bekanntmadhung. 
Das Etabtamt hält am Montag den 30. d. M. 
Teine Sigung in Bormundfcbaftsfachen. Border an- 
Aemeldete Sachen fommen jedood am Dienftag den 
31. d, M. Morgens 11 Ubr zur Verbandlung. 
Bekanntmachung, 
die Befhäftigung jugendlicher Arbeiter in 
Fabriken betreffend. 
Das Kolizei-Amt fieht fid veranlaßt, nadhftehende 
Vorfhriften der Gewerbe, Ordnung für den Norddeutfhen 
Bund, welche ih auf die äfti il cher Are 
beiter in Fabriten beziehen, wiederholt zur Kenntnifnahme 
und.zu genauer Nachachtung bekannt zu machen, mit dem 
Hinzufügen, daß durch die Bekanntmachung vom 15/18, Sept. 
1869, die BAUM der Gewerbe, Ordnung für den 
Norddeutihen Bund betreffend, die behördliden Wahr. 
nehmungen in diejer Beziehung hinfichtlid jämmtlidher, 
im biefigen Staatsgebiete befindlihen Fabriten, mit ale 
Teiniger Ausnahme der Fabhrifen im Amtebezirle Trave- 
münde, dem unterzeidhneten Polizei-Amte Übertragen 
worden find. 
. 128, 
Kinder unter 12 Jahren dürfen in Fabriken zu einer 
regelmäßigen Befchäftigung nicht angenommen werden. 
Bor volendetem dierzehuten Lebenejahre dürfen Kinder 
in Fabrifen nur dann befchäftigt werden, wenn fie täglich 
einen mindeften dreiftündigen SHulunterriht in einer 
von der höheren Verwaltungsbehörde genehmigten Schule 
erhalten. Ihre Bejchäftigung darf 6 Stunden täglid nicht 
überfleigen. E 
Zunge Leute, welde das 14, Lebensjahr zurüdgelegt 
Haben, dürfen vor vollendetem 16. Lebensjahre in Fabriten 
nicht über 10 Stunden täglich befchäftigt werden. Auch 
für diefe jugendlichen Arbeiter Kann durch die Central« 
Behörde die zuläifige Arbeitsdauer bis auf 6 Stunden 
täglich für den Fall eingefjhränkt werden, daß diefelben 
nad) den befonderen, in etnzelnen Theilen des Bundes 
gebiete8 beftehenden Schnleinrihtungen noch im fehul 
Dilichtigen Alter fih befinden. N . 
Die Ortspolizei-Behörde ift befugt, eine Verlängerung 
Ddiejer Arbeitszeiten um höchftens eine Stunde und auf 
höchftens 4 Wochen dann zu geftatten, wenn Naturereig« 
nifje oder Unglücsfälle den regelmäßigen SGefhäftsbetrich 
in der Fabrif unterbrochen und ein vermehrtes Arbeits. 
bedürfuiß herbeigeführt haben. 
. 129. 
Zwiichen den Arbeitsfiunden muß den jugendlichen Ar. 
heitern ($. 128.) Bor- und Nachmittags eine Panfe von 
einer halben Stunde und Mittags eine ganze Freiftunde, 
und zwar jedesmal auch Bewegung in der freien Luft ge- 
währt werden. N 
Die Arbeitsftunden dürfen nicht vor 54 Uhr Morgens 
beginnen und nicht über 84 Uhr Abends dauern. 
Un Sont- und Feiertagen, fowie während der von dem 
ordentlichen Seelforger für den Katedhumenen und Con- 
firmanden-Unterriht beftimmten Stunden dürfen jugend- 
lie Arbeiter nicht befchäftigt werden. 
„130. 
Wer jugendliche Arbeiter in einer Fabrik zu einer regel 
mäßigen Beihäftigung annehmen will, hat davon der 
Ortepolizei-Behörde zuvor Anzeige zu machen, 
Der Arbeitgeber hat über die von ihm beichäftigten 
jugendlichen Arbeiter eine Lifte zu führen, welde deren 
Namen-, Alter, Wohnort, Eltern, Eintritt in dieWabril 
und Entlaffung aus derfelben enthält, in dem Ar Hocal 
augzuhängen und den Polizei ımd SHulbehörden auf 
erlangen in Abfjchrift vorzulegen ift. Die Anzahl diefer 
Arbeiter hat er halbjährlich der Ortspolizei« Behörde an 
zueigen. 
$. 131. n . 
Die Annahme jugendlicher Arbeiter zu einer tegelmäßi. 
gen Beichäftigung darf nicht erfolgen, bevor der Vater 
oder Vormund derfelben dem Arbeitgeber ein Arbeitsbuch 
eingehändigt bat, el X 
Diefes Arbeitsbuch, weldem die 3. 128 bis 133. des 
gegenwärtigen Gejeges vorzudruden find, wird auf den 
Antrag des Vaters oder c8 jug: Ar. 
beiters don der Ortspolizei-Behörde ertheilt und enthält: 
U Namen, Tag und Jahr der Geburt, Neligion des 
Arbeiters, 
2) Namen, Stand und Wohnort des Vaters oder Bore 
mundes, v 
3) ein Zenguiß über den 9 uch, 
4) eine Rubrik für die befiehenden Schulverhältniffe, 
5) eine Nubrit für die Bezeidhnung des Eintrittes in 
die Anfalt, 
6) eine Rubrik für den Austritt aus derfelben, 
7) eine Rubrik für die Revifionen. 
  
  
Einhundertundzwanzigfler Jahrgang. 
Montag den 30, Mai 
Der Arbeitgeber bat diejfes Buch zu verwahren, der 
Behörde auf Verlangen jederzeit vorzulegen und bei Be. 
endigung des Arbeitsverhältnijjes dem Water oder Bor- 
munde des Arbeiters wieder augzuhändigen, 
Wo die Aufficht über die Ausführung der vorfiehenden 
Beflimmungen ($$. 128— 133.) eigenen Beamten über, 
tragen ift, ftehen denfelben bei Ausübung diejer Aufficht 
alle amtliden Befugnifie der Ortepolizei-Behörden, insbes 
fondere das Recht zur jederzeitigen Revifion der Fabriken zu. 
Die auf Grund der Beftimmungen der $$. 128 — 133. 
auszuführenden amtlichen Revifionen der gewerblidhen Ans 
ftraften find die Befiger derjelben verpflichtet, zu jeder Zeit, 
namentlid au in der Nacht, während die Anftalten im 
Betriebe find, zu BE A 
Sollte durch die Ausführung der Beftimmungen der 
$5- 128 und 129, bereits beftehenden gewerblichen Anftalten 
ie nöthige Arbeitskraft entzogen werden, fo ift die Cen- 
traf-Behörde befugt, auf befrimmte Zeit, jedoch höchftens 
ein Sahr, ichriften zu erlajjen. 
In Betreff der beim Inkrafttreten diejes GSejehes be« 
reit8 beichäftigten jugendlichen Arbeiter, if die im 5,130. 
vorgefchriebene Anzeige bei der Ortspolizei-Behörde binnen 
4 Wochen zu bewirken. 
$. 149, 
Mit Geldbuße bis zu 10 Thalern und im Falle des Un- 
Mn mit SGefängniß bis zu acht Zagen wird des 
raft: 
7) Wer €8 unterläßt, die in den "s. 130 md 133. "vor 
eidhriebenen Anzeigen zu madjen oder Lijten zu führen. 
  
Wer den Vorfhriften in den $$. 128., 129. und 130. 
zuwider jugendliche iter annimmt oder befchäftigt, 
wird mit einer Gefdbuße bis zu fünf Thalern und im 
Falle des Unvermögens mit verhältnifmäßiger Gefäng- 
nißfirafe bis zu 3 Tagen für jeden vorichriftswidrig an- 
genommenen oder befchäftigten Arbeiter befiraft. 
War er innerhalb der leuten fünf Jahre bereits drei 
bverjhiedene Male auf Grund der vorftehenden Beftims 
mung beftraft, fo Tann auf den Verluft der Befugnif 
zur Beichäftigung jugendlicher Arbeiter für eine beftimmte 
Beit oder für immer gegen ihn erkannt werden, 
G$ muß auf diejen Verluft, und zwar für mindeftens 
3 Monate, erkannt werden, wenn er innerhalb der legten 
fünf Jahre bereits fechs verichiedene Male befiraft war. 
Zuwiderhandlungen gegen folde Ertenntnijie (Abjabg 2 
und 3) werden mit Geldduße bis zum vierfachen BYetrage 
der im erfien Mbjats diefes Paragraphen beftimmten Gelde 
buße und im Falle des Unvermögens mit verhältnifmäßem 
Sefängniß beftraft. 
Lübed den 24. Mai 1870. 
  
  
Das Polizei-Amt. 
Bekannt madung, 
Um 22. d, Mies, Morgens it in der Irave ober. 
bald der Dankvärtsbrüce ein föhrenes Rundbolz von 
etwa 16 Fuß Länge und am Stammende 14 ZoN Dide 
aufgefifht worden, 
Der Eigentbümer deffelben wird aufgeforbert Inner- 
balb 8 Tagen fi im Polizet-Amte zu legitimiren. 
Yübedf den 28, Mat 1870. Das Dolizei-Amt. 
Armenanftalt, 
Sm Laufe der verflofenen Woche find an milden 
Gaben eingegangen und mit Dank entgegengenommen: 
In SEE Rn Geburten 
von B. 83, N.2K8S, 0.28, G6.2K8ß, 
B. 2X8ß, 1.24 Br zufammen Ct £ 15 El 
Stadtbhuchs: Termin 
für das Städten Travemünde 
am Mittwoch den 1. Juni 1870 
Bormittags 11 dr 
im Sigungszimmer des Amtes. 
  
Bekanntmachung, 
das diesjährige Klaffifications = Gefchäft für die 
Mannfchaften des Beurlaubten - Standes im 
Bezirke der freien und Hanfeftadt Lüben 
betreffend. 
Das diesjährige Klaffificatione-Gefhäft für die 
fbaften des ‚€ 6 im Bezirt der 
freien und Hanfeftadt Lübet wird. nden: 
am Dienfiag den 
präcife 9 
in LübeF auf dem 
G8 werden demnach ale ms 
    
   
thbaufe. 
eaitE ber freien und 
ea fi Ref und Sand. 
webrmänner, einfchließlig@ der gedienten Mannfdaften 
bes ebemaligen Lübedif®en leidten Inranterie-Batall- 
Tone, welche wegen ihrer bürgerlichen Berbältniffe eine 
Zurüdfiekung für das Jabr 1870 beanfpruchen wollen, 
bierdurh aufgefordert, fih mit ihren desfalfigen Ge: 
Anzeigen. 
Erpedition im AWdreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.) 
Nbonnements-Preis pr. Quartal 1 X 14.4 Crt., mit Bringerlohn 2 X Ert, 
1570. 
fuchen vorber an den Unterzeiehneten zu wenden, 
und in dem oben angegebenen Termine perjönlich 
zufeifheinen. 
Lübef den 19. Mai 1870. 
Fink, Major a, D., 
Civil-Vorfigender der Kreis. Erfag-Komn 
Bekanntmachung für Seefahrer, 
Bon dem F, ruffüfden Confulat biefeldft bat die 
Handelskammer die nacdhftebenden Bekanntmachungen 
erbalten, die biermir veröffentlicht werten, 
Finnländifder Meerbufen, Befannimaddun 
vom 31. März 1870. Im Annländifden Weerbufen 
werben bei Beginn der diesjährigen SoHifffahrt am 
Endhunkte des Felfens, welcher fid nördlidh von der 
Infel Nargine befindet, zwei (Omwarze nach oben gefebrte 
Befen auf weißen Stangen angebracht werden, 
Finnländifcher Meerbufen. Im Lootfendeyirt 
von Helfingfors und Efenäs werden folgente Verände- 
rungen in der Bezeichnung der Untiefen vorgenommen 
werben. 
a. Im Bezirk der Lootfen-Etation von Borad: 
1) An Stelle des Befens, welder fo dei der auf 
N 8 CHE Sn Bank Smerften befand, 
n der Meinen Bucdt von Khaiko wird Ss 
au&gefeßt werden. f HAESANE 
b. Sm Lostienbezirt der Station von Varöfund: 
1) Die auf 18 Fuß Wafertiefe befindlide Bank Zar 
tafova wird an Stelle einer Boje mit weiß und 
Totder Flagge, eine weiße Boje erhalten, 
2) Die auf 25 Fuß Waffertiefe delenene Bank Fagerö 
fol anflatt burg eine oje mit weiß und rotder 
Flagge dur eine rotbe Boje bezeichnet werden. 
3) Die auf 17 Fuß Waffertiefe befindliche Untlefe 
Doronin wird anfatt durd eine oje mit weiß 
und rotber Flagge durd eine weiße Boje bezeid: 
Net werden, 
ec. Im Bezirf der Lootfen-Station von Bogaftär: 
1) Die auf 15 Fuß Waffertiefe gelegene Untiefe Wette 
erbält an Strüe einer Boje mit weiß und Toth 
guadritter Flaage eine rotde Boje. 
LüdeR, den 25, Mat 1870. 
Die Handelskammer. 
    
  
  
erzetidhniß 
ber in der Stradr Lübeek und deren Vorftädren 
Seborenen. 
Mai, ® 
10. GL ®.: Andr. Heinr. Friedr. Sorftmanın, 
12. Gin Mödchen, B,: Zaco5 Heinrich Käger, Arbeitsmann, 
13. Gin Mädchen, ®.: Heinrich Chriflian Detels, Töpfer, 
14. Gin Mödchen, $.:; HeinriH Wilhelm Kirchner, Maus 
rergebülfe. HE 
Gin Knabe, ®.: Johann Peter Bülow, Arbeitemann. 
Ein Möddden, 3.: Johann Chriftian Heinrich Byfiröm, 
Siam hann Chriftian Heinrich Byfiröm, 
16. Gin Knabe, ®.: Johann Carl Ludwig Müller, Auo- 
„Henhauer, 
Ein Knabe, V.; Cord Friedr. Heinr. Iuliug Mijsen, 
aufmann. 
Gin Knabe, B.: 
c Arbeitsmann, 
in Mädchen, S.: Georg Onftav Dittmer, Kanfı 
18. Gin Knabe, ®.: Wilhelm Carl Friedrid Wilden, 
S 
— 
rn 
Carl hriftian Erdmann Men?, 
„Cifenbahnfchafiner, 
N Sae” ®.: Sohann Gerhard Richard Lüders, 
Gin eaete ®.: Carl Auguft Schmelter, Maurer- 
gefelle. 
19. Gin Mädchen, V.: Gr 
al eülfe. nft Eduard Herm. Ahrens, 
in Knabe, B.: Geinrih Thriftian Otto, Kı nn 
20. Gin Anode, B.: Hinrich Friedrich Chrifiepder Alewer, 
„Sauszimmergehülfe. S 
Enden .: IJohim SHeinr. Friedr. Wichmann, 
Gin Mädden, V.: Iohanı t inrih Nil 
Sedeiteman, hann Peter Hinrid Wilms, 
in Kuabe, B.: Fald Salomon Gumpel, Kaufı N 
Gin Mäddhen, B.: Joden Heinr. Zulius onen 
TE 
in Mädchen, B, : i| 5 
. Sıdeatman, Sohann Jürgen Chriftoph Möller, 
in Mädchen, V.: Johann Hinrich Grube, Goldjchmicd, 
Gin Knabe, V.: "3 inrid Wilhelm Seins, 
. Srbelemane. obann Geizridh Wilhelm Heins, 
in Knabe, B.: Ernft Geinrid Goebel, Kaufmann 
Se eeyleatıe ®.:; Heinr, Friedr. Wilhlem Sürgens, 
23. Ein Kuabe, .: Bernhard Chripi 9 
rHelelenann. ernhard Chriftian Jacob Neumann, 
Gin Knabe, B.: Eduard AWdolph Fojeph Niemann, 
21. 
S 
S 
  
  
lodenläuter an St, Jacobi, 
       
      
  
  
    
  
   
  
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view