Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870.
Volume count:
123
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-05-28
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
   
Xıirderkische 
Erfheinen täglich Morgens, mit Auenahme der Sonn- und Feftage. 
Annahıne der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abende, 
  
  
Ginhundertundzwanzigfer Jahrgang. 
Anzeigen. 
Grpedition im Mdreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.) 
Nbonnements-Preis pr. Ouartal 1.X 14 Ert., mit Bringerlohn 2 X Ert, 
  
N- 123. 
MAmtlicher Theil, 
‚Sortfeßung der Yerfammlung der Bürgerfehaft 
am Montana den 30. Mai 1870, 
Vormittags 10 Udr, 
im Cafinofaale. 
Bekanntmachung, 
Das Ctadtami hält am Montag den 30. d. M. 
Teine Sigung in Bormundjhaitefachen. Vorder an- 
gemeldete Sachen formen jerod am Dienfag den 
31. d. M, Morpens 11 Ubr zur 
Bekfanntrmadhung, 
die Befchäftigung jugendlider Arbeiter in 
Fabriken betreffend. 
Das Polizei-Amt fieht fi veranlaßt, nachfiehende 
Sorfhriften der Gewerbe-Ordnung für den Norddeutfhen 
und, welche ih auf die Delhäftigung jugendlicher Ar. 
beiter in Fabriken beziehen, wi ur 1 
und zu genauer Nachachtung befannt zu machen, mit dem 
Sinzufügen, daß durch die Belanutmachung vom 15/18. Sept. 
1869, die Ausführung der Gewerbe. Ordnung für den 
MNorddentfdhen Bund betreffend, die behördlichen Wahr. 
wuehmungen in diefer Beziehung binfichtlich jämmtlicher, 
im biefigen Staatsgebiete befindlichen Fabrilen, mit al- 
einiger Ausnahme der Fabriten im Amtebezirke Irave- 
münde, dem unterzeichneten Polizei-Amte übertragen 
worden find, 
2 
Kinder unter 12 Jahren dürfen in Fabriken zu einer 
regelmäßigen Befchäftigung nicht angenommen „werden, 
Bor vollendetem bvierzehnten Lebensjahre dürfen Kinder 
in Fabrifen nur dann befhäftigt werden, wenn fie täglich 
cinen mindeften dreiftündigen ShHulunterricht in emer 
von der höheren Verwaltungsbehörde genehmigten Schnle 
erhalten... Zhre Beichäftigung darf 6 Stunden täglich nicht 
erfleige 
gen, . 
Iunge Leute, welßde das 14. Lchensjohr zurüdgelegt 
Haben, dürfen vor volNlendetem 16. Lebensjahre in Fadriten 
it über 10 Stunden täglich befhäftigt werden. Audy 
ür diefe jugendlichen Arbeiter tanz durch die Central. 
Behörde die zuläffige Arbeitsdauer bis auf 6 Stunden 
töäglid für den Fall eingejhränkt werden, daß diefelben 
nach den befonderen, in einzelnen Theilen des Bundes. 
cbiete8 befiebenden Schuleinridhtungen noch im fehnl 
pilidhtigen Alter fi befinden. N 5 
Die Ortspolizei-Behörde if befugt, eine Verlängerung 
diefer Arbeitszeiten um höchftens eine Stunde und auf 
höchftens 4 Wochen dann zu geftatten, wenn Naturereig- 
nifje oder Unglücefälle den regelmäßigen GSejchäftsbetrich 
in der Fabrit unterbrochen und ein vermehrtes Arbeits. 
bedürfniß herbeigeführt haben. 
Bwijhen den Arbeitefunden muß den jugendlichen Ar- 
Leitzen (8. 128.) Bor- und Nachmittags eine Panie von 
ciner halben Stunde und Mittags eine ganze Freiftunde, 
nnd zwar jedesmal auch Bewegung in der freien Luft ge, 
währt werden. 
Die Arbeitsftunden dürfen nicht vor 54 Uhr Morgens 
beginnen und nicht über 84 Uhr Abends dauern. 
Un Sonn- und Feiertagen, fowie während der von dem 
ordentlichen Seeljorger für den Katehumenen« und Con- 
ürmanden-Unterricht beftimmten Stunden dürfen jugend« 
lüche Arbeiter nicht SeJhotiR Een 
Wer jugendliche Arbeiter in einer Fabrik zu einer regel» 
mäßigen Heihäftigung annehmen will, hat davon der 
Drtepolizei-Behörde zuvor Anzeige zu madhen. 
, Der Arbeitgeber fat über die don ihm 
ingendlihen Arbeiter eine Lifte zu führen, ‚welche deren 
Namen, Alter, Wohnort, Eltern, Eintritt in die Fabrit 
und Entlaffung aus derfelben enthält, in dem Arbeiteiocal 
augzuhbängen und den Polizei« und ScHulbehörden auf 
Serlangen in Abfchrift vorzulegen if. Die Anzahl diefer 
Arbeiter hat er halbjährlid der Ortspolizei- Behörde an- 
Zmgeigen, 
$. 131. N ® 
Die Annahme jugendlicher Arbeiter zu einer tegelmäßi. 
gm Befhäftigung darf nicht erfolgen, bevor der Vater 
oder Vormund derfelben dem Arbeitgeber cin Arbeitebuc) 
eingebäudigt hat. . 
Diejes Arbeitsbuch, welchem die S. 128 bis 133, des 
Gegenwärtigen Gefeyes vorzudruden find, wird auf den 
Mntrag des Vaters oder Bormundes des jugendlichen Are 
beiters von der Ortspolizei-Behörde ertheilt und enthält: 
1) Namen, Tag und Zahr der Geburt, Religion des 
Arbeiters, 
2) Namen, Stand und Wohnort des Vaters oder Bor. 
mundes, A 
3) ein Zengnif über den bisherigen Schuldefuch, 
4) eine Rubrit für die beftehenden Schulverhältniffe, 
5) eine Rubrik für die Bezeihnung des Eintrittes in 
die Anftalt, 
6) eine Rubrik für den Uustritt aus derfelben, 
Sonnabend den 28, Mai 
Der Arbeitgeber bat diejes Buch zu verwahren, der 
Behörde auf Verlangen jederzeit vorzulegen und bei Bee 
endigung des Arbeitöverhältnifjes dem Water oder Vor» 
munde des Arveiters wieder auszuhändigen, 
We die Auffiht Über die Ausführung der vorftehenden 
Beftimmungen ($S. 128-— 133.) eigenen Beamten über. 
tragen ift, fiehen denfeiben bei Ausübung diefer Aufficht 
alle amtlichen Befugniffe der Ortepolizei-Behörden, insbe. 
fondere das Recht zur jederzeitigen Nevifion der Fabriken zu. 
Die auf Orund der Beftimmungen der $$. 128 — 133. 
ül amtlichen Revifi der 9 i ne 
fraften find die Befiger derjelben verpflichtet, zu jeder Zeit, 
i ih in der Nacht, während die Unftalten im 
Betriebe find, zu geftatten. 
Sollte durch die Ausführung der Beflimmungen der 
$$- 128 und 129. bereits befiehenden gewerblidhen Anftalten 
die nötbhige Arbeitskraft entzogen werden, fo ift die Ten. 
tral-Behörde befugt, auf befrimmte Zeit, jedoch höchftens 
ein Sahr, iten zu erlajfien. 
In Betreff der beim Inkrafttreten diefe® SGejegyes be. 
reite beichäftigten jugendlichen Arbeiter, iN die im $. 130. 
vorgefehriebene Anzeige bei der Ortspolizei-Behörde binnen 
4 Wochen zu bewirken, 39, 
S. 149. 
Mit GeDdbuße bis zu halern und im Falle des Un- 
bermögens mit SGefänguiß bis zu acht Tagen wird de. 
firaft: 
7) Wer e8 unterläßt, die in den f$. 130 und 133. vor« 
gefdhriebenen Anzeigen zu machen oder Liften zu führen. 
150. 
  
  
$. 150. 
Wer den Vorichriften in den $$. 128., 129. und 130. 
zuwider jugendliche Arbeiter annimmt oder befhäftigt, 
wird mit einer Geldbuße bis zu fünf Thalern und im 
Falle des Unvermögens mit verhältnifmäßiger Gefäng- 
nißfirafe bis zu 3 Tagen für j vorfchrifttmwidrig anı 
genommenen oder befchäl ter befiraft. 
War er innerbald der n Zahre bereits drei 
verfhiedene Male auf Grund der vorftehenden Beftime 
mung befiraft, fo kann auf den Verluft der Befugnif 
zur Befchäftigung jugendlicher Arbeiter für eine beflimmte 
Beit oder für immer gegen ihn erlannt werden. 
Es muß auf diefen Verluft, und zwar für mindefteus 
3 Monate, erfannut werden, wenn er innerbald der legten 
fünf Jahre bereits fechs verichiedene Male beftraft war, 
BZuwiderhandlungen gegen folde Ertenntnifie (Ablay 2 
und 3) werden mit Geldduke bis zum vierfachen Betrage 
der im erfien Abfaty diefes Paragraphen befiimmten Geld- 
buße und im Falle des Unvermögens mit verhältnifmäßem 
Sefängniß beftraft. 
Lübed den 24. Mai 1870. 
       
  
     
    
ED _ Das Bolizei-Umt. 
Bekanntmachung, 
betreffend das verbotene Halten von Schweinen 
in der Stadt. 
In gegebener Beranlafung bringt das Pollzet- 
Amt biedurd in Erinneruna, daß nad einer Vekannt- 
madhung der diebesorigen Weite vom 15, October 1844 
das Halten von Schweinen in der Sradt, d. b. inner- 
bald der Tboryingel, bei Strafe der Tonfieration zum 
OK Werk- und Zudtbaufes zu St, Annen, ver- 
oten If, 
Die Polfzeibeamten find neuerdings deauftragt wor: 
ten, auf die Wufrechtbaltung folden Verbotes Arenne 
au wachen und Uedertretungen defelden zur Anzeige zu 
bringen, 
Das Dolizei-Amt, 
  
Pübed, den 23, Mat 1870, 
Holzverfanuf. 
Um Donnerflag den 2, Juni 1870, Vormittans 
9 Ubr, foßlen im Behlendorfer Forfrevtere, In den 
Mbsfelder Tannen 
69 Faden Kiefern Kluft- und Kı 
66 to. Fichten do. \ 
in bequemen Covelingen, an Ort und Stelle, Öffentlich 
meiftbietend verkauft werden, Die Berkaufsbedingun- 
gen werden vor der Muction verlefen, und wird den 
Kautiiebbabern das Holz auf Verlangen worber von 
bem Förfer angewiefen werden. 
Lübek ten 9, Mat I 
a 
8 Hl 
1570. 
Bekanntmachung, 
Sn Stelle des, nach tem Iurn 
30, Zuni d. I6. als Armenarzt abt-etenden, Ur. med. 
Aoe-Panemant it Dr. med. Ylitt erwahlt werden und 
wird Derfelde den erften Kranfkendifrict, umfahend 
die ArmendezirTe 1 bie 10, ter bisderige Arzt diefes 
Difricts, Dr. med. Hansfen. aber ven dritten Kranken- 
difrict, umfalfend die Armenbeit:ke 18 18 25, 37 und 
38, vom 1. Xuli d. I6, an übernehmen, 
Yübed, den 24. Mai 1870, 
Das Armen-CoNegium. 
Stadtbuchs: Termi: 
für das Städten Travemünde 
- am Mittwoch den 1. Juni 1870 
. _ Vormittags 11 U6r 
im Sigungszimmer des Amtes. 
Frrenhaus. 
Um Himmelfadrt,tage fand fi® In ten Lücfen 
der St, Marienkirde ein preuf. Thaler, 
ber St, Detrifirhe ein preuk. Ibaker. 
Für diefe, fo wie für die Ubrigen dureh Lie Kizhen 
büchfen empfangene Gaden dankt 
die Norfteherfchaft. 
Sewerbekammer. 
dm 27, Mai vd. I. wird in St, Peterebura eine 
Muefteluna indufzteller Erzgeuaniffe rufüiicher Untere 
tbanen eröffnet werden. Irog des pnalen Chor, 
der Ausfielung wird Mefelbe Imetel!cs auch dem in 
dufrieNlen Pudlifum {in Deuiidhland tes Lrmerkens- 
wertben und MWichtiaen Vieles darbieten u andın 
Prokucenten gewerblicher Beaenftände u: 
Zysflenung veran!affen. Der Conful n, % 
in St, Deterebura {lt daber durd ven Kanıler des 
norbbeutfcben Hundes ansewiefen worden, ten die Aus- 
Telung beiuchenden teutichen Gemwerbetreitenden bei 
Berfolgung ihrer Iwede tdunlihft Förderlicd zu fein, 
Lüdef den 21. Mat 1870. 
   
  
     
  
  
      
  
Die Gewerbekammer, _ 
Sortesdienfte in der Stadt und zu St.Lorenz. 
In nächfter Woche predigen: 
In St. Marien. Sonnta oraens, von 7 bis 
8 Uor; Pred., Münzenberager: von 9 dıe 10 Ubdr: 
Dafor Holm; Nachmittags, von 2 bis 3 Ubr: Pred, 
Zrummer, 
In St, Jacobi. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10 Uhr: Dallor Hofmeter; Nachmittags, von 2 bis 
3 Uhr: Dred, Sommer. — Mittwoch, Adends, von 
7 bie 8 Udr: Pred, Lütge, 
In St, Verri. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10Ubdr: Paßor Köppen; Nadmittags, von 2 dis 3Ubr : 
Cand, Amann. 
In St, Megidien. Sonntag: Morgens, von 9 b!8 
10 Uhr: Sentor Dafer Dr. Lindenbera; Nacdmit- 
tage, von 2 die 3 Udr: Pred. Kundardt. 
3m Dom. Sonntag: Morgens, von S bis 9Udı: 
Pred, Luger; von 9 bis 10 Ubr: Pakor 3ie8; 
Nadmittags, von 2 die 3Ubr: Pred, Peterfen, 
In St, Lorenz. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10 Uhr; Cand. Mertens, BES 
In St, Annen. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10 Uhr: Predi Bang. 
enden 
  
  
   
In der reformirten 
gens, von 9 bi8 10 Uhr: Pakor Deiß. 
„ In der Patholifchen Kirche, Sonntag: Moraens 
7 Ubr:;: Stine Meffez ‚9 Uhr: Godamt und Prediatz 
Nacmittags 2 Udr: Katecdefe und Undadt: Palkor Dr. 
Soybenratd. 
Sonntag: Mor- 
Anzeigen. 
Amtliche Inferate, 
Dritte Bekanntmachung. 
Sn das Handeleregifier ik am bentigen Tage 
die Anzeine der Edefrau des Kaufssannes 
Iulius Sal 
  
Stadt-Torf. 
Die Zettel dafür werden von Nudolph Hart 
win untere Braunfrafe Nr. 149, gegen Bezahlung 
der beigefegten Yreife, bei fchriftlicher Aufgade mit 
genauer Bezeidhnung der Wodnung der Befteller, vom 
5, Mat 1870 an den Wocdentagen des Morgens zwifden 
8 und 8@ Ubr ausgegeben. 
om Wesloer Moor: 
Banger-Torf Nr, 2 &42X 8 pr. Groß-Taufend 
Borm- = Nr. 1a2K128 + . 
  
7) eine Rubrik für die Nevifionen. 
Pdilipp in Firma 3. YPdllıdo, Fri. 
derife ged. Baruch, daß fie für die Verhindlichkeiten 
ihres genannten Etemannes überall nit daften wolle, 
Lüben den 13, Mat 1870. 
Das Handelsgerist. 
Dettmer Dı 
  
  
Erfte Bekanntmachung. 
Auf Entlafung aus dem Lüdedilden, Staat6- 
verbande if angetragen worten Für ben diefigen Etaats- 
angebörigen Heinri® Jürgen Friedrid Bud, ged. zu 
den 
  
Eteh- 18 8ß * © 
%- * —— Das ginanzD 
   
Lübdef 22. Mat 1851, debufs Auswanderung nach 
ET Affen Frei welches qua 
  
  
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view