Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870.
Volume count:
108
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-05-10
Number of digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
Qırdeckische 
Erjcheinen täglidh Morgens, mit Augnahme der Sonn- und Fefttage. 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
  
Einhundertundzwanzigfler Jahrgang, 
Anzeigen. 
Erpedition im Adreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.) 
Abonnements. Preis pr. Quartal 1.X 14 3 Crt., mit Bringerlohn 2X Crt, 
  
  
108. 
Dienftog den 10. Mai 
1570. 
  
Amtlicher Theil. 
Bekanntmadung, 
betreffend den mit Oldenburg abgefchloffenen 
MVertrag über die Förderung einer Eifenbahn: 
verbindung zwifhen Lübek und Eutin. 
(Publicirt am 10. Mai 1870.) 
  
  
  
Der Senat bringt den mit Seiner Königlidhen Hoheit 
dem Großherzoge von Oldenburg durch dazu ernannte 
Bevollmächtigte abgefhloffenen, bezw. zu Oldenburg und 
Lübed am 7. und 8, April d. I8, unterzeichneten Vers 
trag, betreffend die Förderung einer Eifenbahnverbindung 
zwiiden Lübe und Eutin, nachdem die MRatificatione 
urfunden gegeneinander ausgewechfelt worden find, hie. 
durch zur offentliden Kenntmiß. 
Gegeben Yübed, in der Verfammlung des Senates, 
am 7, Mai 1870, ®. Cjhenburg, Dr., 
Socretarius, 
  
Nachdem der Senat der freien und Hanfeftadt Lübed 
und Seine Königlidhe Hoheit der Großherzog von Olden- 
burg übereingefommen find, das Unternehmen einer 
Gijenbahn + Verbindung zwijhen Eutin und Lübed mit 
gemeinfchaftlihen Kräften zu fördern, haben diejelben zur 
Werhandlung über diefe Angelegenheit zu Bevollmächtigten 
ernannt: 
Der Senat der freien und Sanfeftadt Lübed: 
deu Senator Dr. Philipp Wilhelm Blejsing 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Oldenburg: 
den Negierungsrath Gerhard FriedriH Günther 
SZanfen, 
von welhHen auf Grund ihrer Vollmachten unter Vorbehalt 
der Ratification ihrer hohen Auftraggeber folgender Vers 
trag abgefchlofjen worden ift. 
  
Artikel 1. 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog don Oldenburg 
und der Senat der freien und Hanfeftadt Lübed werden 
die Bildung einer Actiengefelljhaft zum Zwed der Er, 
banung einer Eifenbahn von Eutin nach Lüben für ihre 
beiderfeitigen Gebiete Seine Königliche Hoheit der 
Großherzog fowohl für das zum Sroßberzogthum Olden- 
burg gehörige Fürftenthum Lübed, als für die auf Grund 
des mit der Krone Preußen abgejchloffenen Staatsver- 
trage® vom 27. Si 1866 neu vor- 
mals Holfteinijdhen Gebietstheile — genehmigen und der. 
felben übereinftimmend die Conceffion zum Bau und zum 
demnächftigen Betriebe diejer Eijenbahn ertheiten. 
Der Entwurf der Concejfion wird von den Bevollmäch« 
tigten gemeinihaftlich feftgeftellt werden. 
Artikel 2, 
Die Herfiellung der Bahn nebft allem Zubehör, fowie 
die Anfhaffung des erforderlichen Betriebsmaterials ift 
von der Sefellichaft für die Summe von 1,800,000 zF 
Preuß. Courant feßt zu übernehmen, von weldher der 
Betrag von BU0,000 aß durch Ausgabe vor Stammactien, 
die Reftfumme von 1,000,000 af aber dur Ausgabe von 
mit fünf Brocent jährlich zu verzinfenden und mit einem 
halben Procent jährlich nebft den erfparten Zinfen bereits 
amortifirter Beträge allmählig zu tilgenden Prioritäts- 
Obligationen befchafft werden joll. 
Die hohen contrahivrenden NRegierungen Übernehmen 
gemeinfchaftlich, und zwar jede zur Hälfte, die Garantie 
ür die Verzinfung und Amortifirung der gedachten 
Prioritäts- Obligationen bis zur Gejammtfumme von jähr- 
Ti 55,000 „SP und bis zur gänzliden Abtragung der 
Schuld 
Aus dem nach Abzug der 98 
und Betriebskoften, fowie des fatutenmäßigen Beitrags 
zum NReferves und Ernenerungs- Fonds fidh ergebenden 
Meinertrage des Unternehmens werden die erfien 35,000 
zur Berzinfung der Prioritätsjhuld mit benußt. Yon dem 
weiteren Ertrage erhalten jodann die Metionaire während 
der erfien zehn Yetriebsjahre eine Dividende bis 3% /o, 
fpäter bis 34 °% jährlich. Der etwaige höhere Ertrag 
fließt wieder zu Ounften der Verzinfung und Tilgung der 
Prioritätejchnld. A sa 
Die Zinegarantie tritt mit der Emiffion der Prioritäts. 
Obligationen in Kraft, jedoch ift die Gefellihaft zu vers 
Dilidten, die bis zum Tage der DBetriebseröffnung aufs 
Taufenden Zinfen den Inhabern der Prioritäte-Obligationen 
eu8 dem Baucapital zu zahlen. . 
So lange die im Artikel 1. erwähnten auf Grund des 
Stantsvertrages vom 27. September 1866 neuerworbenen 
vormals Holfteini! Ö ife mi 
  
  
  
währenden Sicherheiten in Betreff der Verfügung über 
die Prioritäts-Obligationen oder deren Erlös wird bei 
GErtheilung der Concejfion das Erforderliche normirt werden. 
rtifel 3. 
Das Domicil der GejeNlihaft und der Sig ihrer Ber, 
waltung foll in Eutin jein. n P 
Wegen aller Entfhädigungs-Anfprüche, welde in Anlaß 
des Yanues oder des Betriebes hinfihtlidh der im Gebiete 
der freiem und Hanfejtadt Lübed belegenen Bahnfirede 
Alena die Gefellidhaft erhoben werden, foll diejelbe ‚den 
Cübedijchen Gejeyen und der Enticheidung der dortigen 
Gerichte unterworfen fein. 
UArtifel 4. 
Zur Wahrnehmung ihrer Rechte und Interejjen gegen» 
über der Gefellihaft wird jede der hohen contrahirenden 
ENGE an einen frändigen Commifjair beftellen, fofern 
dielelben nicht angemejjen erachten follten, fi über die 
Defignirung eines gemeinfhaftlidhen Commiflairs zu ver« 
frändigen. 
  
Artikel 5. 
Die zu erbauende Bahn foll von dem Bahnhofe der 
Lübed-Büchener Sifenbahngefellihaft in Lübed ausgehen, 
die Orte Schwartau und Glejhendorf berühren und in 
Eutin in den Bahnhof der oftholjeiniiden Eijenbahn 
einmünden. 
Bwijchen den angegebenen Punkten fiecht die Wahl der 
Linie der SGefellfhaft frei und fol die Genehmigung der 
zu wählenden Trace ohne befondere Gründe nicht ver» 
weigert werden dürfen. Namentlich fol die Heraus. 
führung der Bahn aus dem Bahnhof Lübed fo angeord- 
net werden, daß fie der Gefellichaft die Möglichkeit der 
Anlegung eines eigenen mit dem vorhandenen in um 
mittelbarer Schienenverbindung ftehenden Bahnhofs ge« 
  
währt. 
Der SGejellichaft ifr die Berpfichtung anfzuerlegen, die 
ächftige Cinmü g einer nad) ü zu er. 
bauenden Gijenbahn auf einem dazu geeigneten Punkte 
zu gefiatten. 
Artikel 6. 
Die Entjeheidung darüber, in welchem Umfange die 
beiden hohen contrahirenden Megierungen den zur Bahn- 
anlage nebft ihren unmittelbaren Zubebörungen wie 
Wärterhäufern 2. erforderlichen Staatsgrund in der inner 
halb ihres Gebiets befegenen Strede der Gefellichaft un» 
entgedlich überweijen werden, bleibt die zur Feftftelung 
und Genehmigung der bezüglichen Detailpläne vorbehalten. 
Nachdem letztere erfolgt fein wird, foll zwijchen den hohen 
il eine Ö Bereit: g in Betreff 
diejer Ueberweifung getroffen Pe 
ri 
Die Sefellichaft wird von den hohen contrahirenden 
Negierungen mit dem Enteignungsrecht nah Maßgabe 
der befiehenden oder vor Ausführung des Bahnbaues no 
zu erlaffenden Gefege ausgeftattet werden. 
Artikel 8. 
Bür den Fall, daß die GejfeNlidhaft den Betrieb der 
Gijenbahnz demnächft nicht felbft Übernehmen, fondern 
einem anderen Unternehmer follte übertragen wollen, 
werden die hohen contrabirenden Regierungen derfelben 
in der Conceffion die Verpflidhtung auferlegen, in foldem 
Falle der üben Büchener Cifenbabu-Gefelichaft bei gleich 
qünftigen Anerbietungen den Vorzug vor jedem anderen 
concurrivenden Unternehmer einzuräumen. 
rtifel 9. 
Es bleibt der GejeNjchaft überlaffen, fh mit der Lübed- 
Büchener Eifenbahn- Gefelljhaft über die Bedingungen 
einer Mitbenugung des der letzteren gehörigen Bahnhofs 
in Lübe zu verftändigen, 
Der hohe Senat der freien und Hanfeftadt Lübed er. 
Märt id bereit, das Zufiandekommen einer folden Ber. 
fändigung auf der ge billiger Bedi gen thun- 
lichft zu unterfügen. 
Artifel 10. 
Die hohen contrabhirenden Regierungen werden die 
Handhabung der Bahnpolizei innerhalb ihrer Gebiete nach 
Maßgabe einer gemeinfhaftlidh feftzußelenden und vor 
Gröfinung des Beiriebes bekannt zu Bahnorde 
nung den Organen der Gefeljihaft übertragen. 
Artifel 11. 
Die Fefiflelung des Fahrplanes unterliegt der Ge, 
nehmigung beider Regierungen, 
Artifel 12 
dann nach Stimmenmehrheit unter Ausichluß jedes weiteren 
Nechtsmittels. 
Urtifel 14. 
Zu diejem BVertrage ift von Seiten der Großherzoglih 
DOldenburgiichen Regierung rüdfichtlih des Fürftenthums 
Vübed die Zufimmung des Landtags des Großherzogthume, 
von Seiten des Senates der freien Stadt Lübed die Zu« 
frimmung der Bürgerihaft, foweit dieje Zuftimmuigen 
berfaffungsmäßig erforderlich find, bewirkt. 
Artikel 15. 
Die Matificationen diejes Vertrages follen binnen vier 
Wochen ausgewechjelt werden. 
So geihehzn zu Lübed und Oldenburg, den 8. und 
7. April 1870. . 
(gez) 2Wilb. Plefsing, Dr. (gez.) G®. Janijen, 
(L. S.) Megierungsrath. 
(L. 5.) 
Bekanntmadung, 
betreffend das Strafverfahren bei Wechfelftempel- 
Hinterziehungen, 
(Publicirt am 10. Mai 1870.) 
Nach 5. 18. des Gefeyes, betrefjend die Wechieljtempel- 
Hener im Norddeutfichen Bunde, vom 10, Zunt 1569, 
(Bundesgefegblatt 193) fommen für das Strafver« 
fahren echieljtempe| chungen die $S. 30. fg. 
des Yübedijhen Zollfirafgeieges vom 15. Juni 1868 zur 
Anwendung, wonad) die Fefiftelung, Unterfuchung und 
Entjheidung folder hiefelbjit zur Entdedung tommenden 
Hinterziehungen zunächft dem hiefigen Vereinsländiihen 
Haupt-Zollamte zuficht. 
Demnach find ale Staats. oder Kommunalbehörden 
und Beamten, denen eine richterlidhe oder Polizeigewalt 
ift, Toroie die Notare und Gerichtsbeamten, welde 
Wechfelprotefte ausfertigen, in Gemäßheit der $S. 20. und 
21. des vorerwähnten Wechfelfiempel-Gefehes verpflichtet, 
die zu ihrer Kenntniß fommenden Zuwiderhandlungen gegen 
des Gejey bei dem hiefigen Vereinsländiidhen Haupt. 
Bollamte zur Anzeige zu bringen. 
Gegeben Lübed, in der Verjammlung des Senates, 
am 7, Mai 1870. @. Eidenburg, Dr., 
  
    
     
  
   
  
  
Derjammiung der Dürgerimaft, 
am Montag, den 16, Mai 1870, 
Mormittags 10 Udr, 
im Catfinofaale. 
Deffentlihe Sibung 
des Ober: Appellations: Gerichts 
al8 Caffationshofs in ne aen 
Dienftag den 10. Mai 1870 
Vormittags 14 Ubr. 
m Laufe der vortgen Wode getunden und von 
ste Eigentbümer am FPolizeiamte in Empfang zu 
redmen: 
Ein Kamm, im ENerbrod, 
Eine Kinderihürze, in der Müdlenkraße, 
@in Schirm, auf dem Martte, 
Eine Moireefdürze, in ber Megidienfraße. 
Ein aoldenes Medaillon, im Garten zu „Adlershorft,“ 
Ein Contra-Bucd, dei St, Jodannts. 
Eine filbern Tuchnadel, Vorfladt St, Lorenz. 
Gin Kınderbandfehub, in der SGolfenfraße, 
Gin Tafdenfamm, in der Königkraße. 
Cine Pferdedeee, in der Böltderüraße, 
Lübet, den 9, Mat 1870. Das Yolizei-Umt. 
Einfommenfteuer für 1870, 
Die Steuerpflihtiaen in der Stadt werden bie- 
tur daran erinnert, daß die Steuer für das zweite 
Quartal diefes Zabhres dis zum 31. diefes Monats im 
— obere ftraße Nr. 117 
— an ben Werktagen zwifchen 9 Udr Vormittags und 
2 Udr Nachmittags zu entrichten ii und daß nad 
Ablauf diefes Monats der fälligen Steuerquote die ge» 
feßlide Madnungsacbübr binzutritt, 
Lübbe, den 7, Mai 1870. 
Das Steuer-Deyartement. 
  
Die Mayimaljäge für Fadr- und Fı bedürfen 
der Genehmigung beider Regierungen. 
Artifel 13. 
Etwaige aus dem gegenwärtigen Vertrage oder über 
die 9 deffelben if ifchen 
Lübeijhe GOas-Beleuchtungs-Anleibe. 
„Die am 1, Mai fähig gewordenen, nod nicht ab- 
geforderten, fo wie die in früberen Terminen nit 
  
übe nicht verfaffungsmäßig vereinigt fein werden, übers 
Nehmen Seine Königliche Hoheit der Großherzog auf dies 
jelben ein Drittheil der der Oldenburgiidhen Regierung 
zufallenden Hälfte der im Abf. 2. diefes Artikels definirten 
Singsgarantie. . 
‚Ueber die Entfhädigung der hohen contrabirenden Res 
Hierungen für die auf Orund der Zinsgarantie von ihnen 
zu Teiftenden Zufchüffe durch Sinräumung einer Actien- 
betheiligung und über die von der Gefelljchaft zu ge 
  
  
gen. 31 
den hohen contrahirenden Regierungen follen auf fchieds- 
richterlihem Wege zur Erlediqung gebracht werden. Ieder 
Theil wird dazu jedesmal einen unparteiifdhen Schieds- 
mann ernennen. Die beiden Schiedsmänner haben vor 
dem Eintritt in die Verhandlungen einen Dritten fid 
beizuordnen. Findet über die Perjon diefes Dritten eine 
Sinigung nicht fratt, fo fol unter den von den ernannten 
Schiederichtern vorgefhlagenen Perfonen das Loos ent. 
jheiden. Die Entjheidung des Streitpunktes erfolgt fo- 
  
Binfen diefer Anleibe und der Betrag der 
auggelooften im beutigen Termine niwt eingelieferten 
Oman 
A 
  
.*C M 
tönnen natträglie 
ttwod den 4. Mai und 
Mittwodh den 11. Mai d. S 
von 10 bis 2 Uhr im Bureau der Brandkaffe — obere
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view