Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870.
Volume count:
83
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-04-08
Number of digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
  
Qıirdeckiscehe 
Erjdheinen tägliHh Morgens, mit Uugnahme der Sonn-« und Fefitage, 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
  
  
Einhundertundzwanzigfler Jahrgang. 
  
Anzeigen. 
GErpedition im Adreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.) 
Abonnements-Preis pr. Quartal 1 14 Ert,, mit Bringerlohn 2.X Trt, 
  
N“ 83. 
Muıtlicher Theil. 
Verordnung, 
die in Fabriken befchäftigten jugendlichen 
Srbeiter betreffend. 
(Publicirt am 8. Tam 8. April 1870.) 
Zum Zwedd der ln N Ausführung der 
durch die Gewerl] für di Bund 
(SS. 128—133) bezüglidy der in  rabrilen befchäftigten 
jugendlichen Arbeiter getroffenen Beftimmungen verordnet 
der Senat, was folgt: 
SZeder Inhaber einer im Vübedijhen Szeißlante bele, 
genen Fabrif ij, bei einer 
von 15 X, vente, vor Ablanf der ae Woche 
nach jedem ein 
aller in jeiner Fabrik befchäftigten Arbeiter oder Arbeits. 
gehülfen der Bolizeibehörde feines Wohnortes nad) einen 
Don Tetsterer ihn zuzufiellenden Formular einzureichen. 
$&. 
Zugendliche, d. h. foldhe Arbeiter, welde das 16. Le. 
bensjahr nod) nicht vollendet Haben, find verpflichtet, 
fjobald fie in einer Fabrik regelmäßige Befhäftigung an- 
nehmen wollen, fich in Begleitung $hres Vaters oder eines 
ihrer Vormünder perfönlich bei der zuftändigen Polizeie 
behörde zu melden, und ihren SGeburtsfchein jowie ein 
eugniß über ihren bisherigen Schulbefuch und deffen 
& gebuifje beizubringen, 
cum fich feine Bedenken gegen die A u 
jo wird den Arbeiter ein Arbeitsbuch (8. der Ge. 
werbeordnung) ertheilt, für ES OR Schüler von 
vier Schilingen zu entrichten ift. 
   
  
Behnfs der von der Polizeibehörde im Arbeitsbuche zu 
beichaffenden Verzeidhnung des Eintrittes in die Fabril 
und des AMusirittes aus derfelben if nt nntjpreijende 
Befcheinigung des Arbeitgebers beizul 
Dem Yrbeitgeber felbft find Gira NNEN in das Urs 
beitsbuch unterfagt. 
Das Arbeitsbuch ift, wenn der Arbeiter nah dem Aus 
4ritte aus einem Arbeitsverhältnifie nicht fofort in ein 
anderes wieder eintritt, bei der Polizeibehörde zu deponiren, 
welche e8& bei erneuerter Aufnahme einer regelmäßigen 
Fabritbejhäftigung nad) Erfüllung der Vorfjchriften der 
$S. 2 und 3 dem Vater oder Vormunde des Arbeiters 
auf geftellten Antrag ar "a wird, 
     
  
  
Nach vollendetem 16. Le A des Arbeiters it das 
Arbeitsbuch der Polizeibehörde vorzulegen, welde es 
caffirt und jodann Sn 
im {dh ichti S Alter fiehende Fı 
  
Freitag den 8. April 
   
ig gewordene Schulfehrer und Lehrerinnen zwei 
Schillinge an das Polizeiamt zu entrichten. 
10. 
S. 
der Fabritihule erhält bei jeinem Ein- 
ud der Schulorduung, zu deren genauer 
Befolgung er verpflichtet if. 
  
Für jede verfäumte Shuliunde, deren Verjäumnif 
nicht als durch Krankheit oder fonftige Gründe genügend 
9} anerfannt 
wird, hat der Fabrikarbeiter eine Strafe von zwei SohHil: 
Tingen zu zahlen. 
Der Betrag diefer Strafgelder it von der zuftändigen 
Bofizeibehörde wöchentlid dem betrefjenden Arbeitgeber 
aufzugeben, und durch Legteren N perfönlicher. Berante 
zur 
vn an die U u eOCharleN 
5. 1 
i Beriä ß des vor, 
Bi Unterrichts (S. 128 der EAU 
Ned dem Fabrikarbeiter dureh die zujändige Polizeibehörde 
die Befugnif zur Arbeit in Fabrifen dis zur Vollendung 
des fhulpflichtigen Alters gäuzlid) entzogen werden, 
Wider folde Entiheidung fteht den Betheiligten eine 
Beichwerde an den Senat zu, welche innerhalb dreier 
Tage bei der „FBolizeibehörde anzumelden, und innerhalb 
fernerer dreier Zage beim Senate christlich zu verfolgen ift. 
Sowohl die wegen unterfaflener, SE der vor- 
nr Arbeiterverzeichniffe ( ® aud) die 
wegen verfäumter Schulfunden Ghana En trafen 
fallen in eine vom Volizei-Amte zu Lübet verwaltete 
befondere Kaffe, welche zu Berwendungen zum Beften der 
Fabrifarbeiter befimmt it 
$. 14. 
Zn jeder Fabrif ift an einem geeigneten, allen Arbei« 
term 3zugängliden Orte ein Abdrug diejer Verordunug, 
fowie eine Lifte der in der Fabrik befchäftigten jugendlichen 
Mrbeiter (S. 130 der Gewerbeordnung) augzuhängen. 
Alle den Vorfhriften der "gegenwärtigen Verordnung 
entgegenfichenden früheren Anordnungen, namentlich die 
Revidirte Verordnung, die Fabrikinipection und die Fabrik 
fchule betreffend, am 19, Februar 1848, find hiemit auf» 
gehoben. 
Segeben Lübea, in der Serjammlung des Senates, 
am 6. April 1870. ®. Eidhenburg, Dr., 
Secretaril 
Monatliche Bekanntmachung 
des ODber-Appellationsgerichts. 
März 1870. 
  
   
  
    
  
Sm N diefes Monates find TH folgenden Mechts: 
worden: 
  
ic von ihnen zu befuchende Schule ($. 128 der 
rdmung) der zufiändigen Tolizeibehörde nambaft 
zu madjen, welche über die Genehmigung folder Schule 
entjdheidet. 
Bon der ertheilten Genehmigung giebt die Bolizeiber 
hörde dem erften Lehrer der betreffenden Schule Kenntniß, 
welcher jeinerfeit® verpflichtet ift, am Schluffe jeder Woche 
die von dem Fabrikarbeiter verfänmten Schulfiunden der 
olizeibehörde aufzugeben. 
   
  
    
E 
Die innerhalb der Stadt Tüte und deren Vorftädte 
Beihäft ten, noch fchulpflidhtigen Fabrikarbeiter Können 
die mit den Hädtifhen Armenjhulen verbundene Fabrik. 
{ul aufgenommen werden. Sie haben fidy deshalb bei 
dem Polizeiamte zu melden, weldhes über die Aufnahme 
endgültig entfcheidet. 
Bei der Meldung ift der Geburts und Impfichein des 
MArbeiters vorzulegen, fowie ein Zeugnif des bisherigen 
Xehrers über den Erfolg des genoffenen Schulunterrichtes. 
Nur joldhe Fabritkarbeiter find in die Fabrikjhnle auf- 
zunehmen, welche nachweifen, daß fie zujammenhängend 
md mit richtiger Betonung lejen Können, mit dem Schrei 
ben im Schreibbuche begonnen haben und in den vier 
Srundrehuungsarten , jowie in den Orundlehren der 
Weligion bewandert find, 
Das Kolizeiamt it befugt, nach feinem Ermefjfen den 
Arbeiter vor der Aufnahme anno) einer Prüfung zu 
unterwerfen. 
  
  
. 8. 
Bon der erfolgten ha eines Schülers in die im 
$. 7 erwähnte Fabritjhule hat das Polizeiamt unter Bei 
fügung des Geburts und Impfiheines des Aufgenom- 
Menen dem ArmencoWegium Mittheilung zu machen, 
Die Aufnahıne foll, foweit nicht der Schüler bereits 
der Armenichute angehört, in der Regel nur zu Oftern 
und Michaelis jeden Zahres erfolgen, 
a Unterricht in der Fobritjhule wird unentgeltlich 
et 
Doch haben diejenigen Schiller, weldhe bisher eine 
ONDELE als die Armenjehule befucht haben, bei ihrer Aufs 
Nahıne als einmaligen Beitrag zur Unterftügtungstafje für 
  
  
m $ 2. Dunder N Cie zu Hamburg, alg Direce 
foren der Morddeutfeken Verficherungsgefelichaft 
dafelbit, und der im Handelsgerichts-Befcdeide vom 
6. Januar 1868 genannten Va Beklagte 
ießt Uppellanten, wider Enet & Fo. 
m, n. Jofepb Eneas zu New: York, Kläger jeßt 
uppellaien, Afecuranzforderung detreffend. 
CE. %. D. Klinge zu Geefthachr in väterliber Vor- 
mundfdaft von 3. u. Klinge, Klägerin jeßt Appel- 
lantin, wider W. Knoop aus Befenborft, Beklagten 
jet WppeNaten, wegen Anforüche aus Sohwängerung, 
jeßt EIS des Serichtes betreffend. 
€. 9. Sodulß zu Hamburg, je8t Dr. H, Wex m. a, 
deffelben, Klage jeßt Appellant, wider D. Ca Miktter 
dafelbft, ieht 3. Mitrer als cur, perpet, deffelbzn, 
nunmehr des Erfteren Erben, Beklagte jet Uppel- 
Jaten, Forderung betreffend. 
4) 6. ©. $. Holft zu Lüben, Beklagter ERTL GET 
n ider die Bitte DB. Liefeberg geb. Holit dafelbft, 
Klägerin jeßt Uppellatin, Forderung aus einer 
Bürglchaft betreffend. A 
3. 6 BB. Bernödorff zu Hamburg, Kläger jeßt 
Wppellant, wider 5, H. Prediger dafelbit, Beklagren 
jebe Uppellaten, wegen Forderung. 
ES. U, Adlers zu Hamburg, Beklagrer jeBt Aypellan!, 
wider 3. H. Luehmann Wiftwe dafelbit, Klägerin 
icßr Appellatin, wegen Forderung, jeBt Ep Die 
des erftinitanzliden Erkenntnifes betreffend. 
5. 3. Darned & Comp. zu Liverpool, im Bei- 
frande der geridslihen Soncurs- -Liquidatoren (ofßcial 
liquidatores) von Barneds Banking Compagny eben- 
dafelbit, vertreten durch Dr. Crome in Lüber, Kläger 
jeßr Uppellanten, wider die Direction der Lübeds 
Kleinen Cifenbahn:Gefelfchaft, era ießt Uppel- 
Hd wegen Liquidation u, w. d. 
N. Wofs in ambulg,  "Betlagter jet 
Upyelant wider W. €. €. Vols cum. cur, dafeldit 
Klägerin, jeßt Appellarin und Wdbärentin, wegen 
orderung, jeBt verweigerter WiedereinfeBung In den 
vorigen Strand. 
9} In Straffaden wider M. I. Sumpel - Fürft zu 
Yübee, wegen Urtundenfälichung. 
& 
€ 
5 
  
& 
& 
  
18570. 
10) Dr. Anz oine- Seil zu Sal mand. nom, M, 
Muben zu Carlscrona, Kläger jeßr Uyyellanı wider 
3. Seligmann zu Hamburg, Beklagten, Lizisdenun- 
cianten und %. 3. Merd & Comp. ebendafelbit, 
Lirigdenunctaten, jeßt Uppellaten, betreffend Ent: 
„fdädigung wegen ER EENGETE SttraideNEter ung: 
Lübeet, den 31. März 18 
3ur ra in 
Mudolf Cdermann Dr. 
Secretarivs, 
us dem Lüdediichen Staateverbande if ent- 
Taffen worden der Staatsangehörige Hans Heinrich 
Wirtfotb, zur Zeit in Hamburg  ‚Doßnbaft, 
Lüde, 7. April 1870, Das Stadtamt. 
Zum Vübefijchen Staatsbürger ift vom Stadramte 
Ele ren worden : 
Facob Geyn, Mat 
Derfelde dat am Ca "Mbril 1870 vor dem Senate ten 
Bürgereid geleiftet. 
Das Bureau der Brandkafie fo 
wie das Steuer-Bureau ift von Mon- 
tag den AI. diefes Monats an: obere 
Ale ONancrraBe, Ece der König- 
ftraße Nr. 117 
Selansrme gang. 
Nad Hattgebabter Prüfung aller no unerledig- 
ten Anmeldungen betreffs Vergütung für die vorig- 
jäbrige Cinquartierung werden die Veraütungen, {0- 
weit die Commiffion foldhe zuzubilligen vermag, 
an folgenden Tanen Vormittags 10—1 Udr im Büreau 
enaftraße Nr, 48/49 ausgezahlt werden: 
für Jacodi Quartier | Mont. tag den 
- Marien Magdalenen Quartier 
7 Borfatt St, Gertrud fAPEE.T: 
für Marten Quartier 
= Sobannis Quartier (Dienstag den 12. April 
* MVorfladt St. Poren; LE 
“ Vorfadt St, Jürgen 
Füben zen 6. April 1870. 
_Die Eingquartierungs-Commiffion für die Stadt. 
Die Oeffentliche Bibliothek 
bleibt vom 9. bis zum 25, Apr. incl. geschlossen, 
Lübeck, 2, April 1870, | Prof. W. Mantels; 
Bibliothekar. 
Kirchen Collecte am Valmfonntag 
für das Waijenhaus. 
Unterzeichnete erlauben fidh, idre geebrten Mit- 
bürger auf die am Palmfonnrag auszuieNenden Beden 
zur Yufnabme milder Gaben Für das Waifenbaus auf- 
merffam zu machen und forechen zugleich die Bitte aus, 
ber Anftalt bei diefer Veranlafung mildthätig einge« 
bent fein zu Ente las w 
orfteher des Waifenhaufes, 
Lübek d. 6. April 1870, ? HERBST 
  
  
  
  
  
  
  
Anzeigen. 
Amtliche Jnferate. 
Verfammlung der Gläubiger 
Sen AU DeHIeR Bauunternehmers Sinrio Thriftopber 
uigau 
Freitag den 8. Ayril 1870 
raecise 3 Hör 
im Gerihtshaufe, Sigungs-Zimmer Nr. 2, zum Ver- 
fuche einer Erledigung bes Concurjes im Wege des 
Vergleichs, 
3u diefer Verfammlung werden die Gläubiger, {dre 
Bevollmächtigten ober Vertreter biemit unter dem Rechts- 
nachtbeile geladen, daß die Musbleibenden als den Beichlüf- 
fen der Anwefenden zukimmend werden betrachtet werden. 
Lübek den 5. Ayril 1870, 
Das und Landgericht. 
Kunt Dr., Mı 
  
Stab! 
Zur Beglaubigung 
  
Auswärtige amtlide Bekanntmachungen. 
Berkaufsproclam. 
aut amtsgerihtlihen Vertrags vom heutigen Tage 
bat der Hufner und Gemeindevorfieber Heinrich Friedrich 
Mamm in Ratekau, 3, 3. in Schwartau, feine zu Natekau 
belegene Vollhufe fammt Zubehörungen an Gebäuden und 
Ländereien mit allen ankkebenden Mechten und Gerechtigkeiten 
an den Sandmann Soadhim Heinrid Fock aus Gurau 
verkauft, Auf Anfuchen der Gontrabenten werden Alle, 
welche dinglihe Anfprüche an die verkaufte Vollhufe machen 
zu Eönnen glauben, aufgefordert, fi mit denfelden am 
13. Juni d, I. bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu 
a zur Vermeidung des fonft ohne Weiteres eintreten: 
den Verluftes des dinglidhen Anfpruches. Die Protocolirten 
  
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view