Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870.
Volume count:
59
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-03-11
Number of digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
Erjdheinen täglich Morgens, mit Ausnahme der Sonne und Fefttage. 
Annahme der Injerate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abende, 
  
EFinhundertundzwanzigier Jahrgang. 
Anzeigen. 
Grpedition im AWdreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.) 
MAbonnements-Preis pr. Quartal 1.X 144 Ert., mit Bringerlohn 2 X Crt. 
  
  
N- 59. 
Ymtlicher Theil. 
Bekanntmachung, 
€ wird bSierdurd bekannt gemacht, daß der 
Dr. jur. Ernit Achilles mittelft Decrets des Senats 
vom 2. März d. I. aum Notartus angenommen und 
am beutigen Tage auf foldes Amt vom Obergerichte 
beeidigt worden if, 
Lübee d. 10, März 1870, 
  
Bekanntmachung, 
die Verpachtung der Abholung des Kehrigt$ und 
des Unrathes8 von den Straßen und aus den 
Häufern in der Stadt betreffend. 
€ wird biermittelft bekannt aemadht, daß die 
Verpachtung ver Abholung des Nebhrigts und des Un- 
ratbes von ben Straßen und aus den Häufern der 
Stadt für den Zeliraum vom 1. Mai 1870 bis zum 
30 April 1871 am hl m den 18, d, Mts, Mor: 
gen8 9 Uhr auf der Kriegsitube im Rathhaufe 
nad dem im Jahre 1868 eingeführten Ver. 
Hachtungsverfahren tattfindet, 
padtberechtiat IA NKeder, der den in der {m 
zimmer des Polizeiamtes unentaeltlih in Empfang zu neb- 
menden erneuerten Verordnung für Gärtner und Landleute, 
welche den Kebrigt und Unrath von den Straßen und 
aus den Häufern, der Stadt abbolen, enthaltenen Bes 
fimmungen und VBerpflidhtungen nachzufommen {im 
Etande if. 
Das Polizei-Amt. 
Lübed den 4. März 1870, 
Bekanntmachung, 
Es wird biermittelft befannt gemacht, daß die 
am 30, Novbr. 1869 erlaffene Mekanntmadhung, das 
Durdfabren von Schiffen und Böten durch die Durcd- 
fahrt der Eifendabnbrücfe betreffend, von beute ab auf- 
geboben und das Paffiren diefer Durdfabrt mit Schiffen 
und Böten dis auf Weiteres wiederum verftattet wor- 
ben ift, daß jedoch, da gegenwärtig an dem Funda- 
mente der Brüce gearbeitet wird, ven Durchpaffirenden 
die arößfte Vorficht empfohlen wird, 
Lübef, den 10. März 1870, A 
Das Polizei-Amt. 
9m Laufe der vortgaen Wode gefunden und von 
dem Eigenthümer am Poltzeiamte in Empfang zu 
nedmen! 
Ein Tafhentuco, In der Köntgfrake, 
Ein _ do., in einem Laden Hegen geblieben. 
Ein Spajzterflo, in der Marienkirde, 
Ein Sohlüffel, in der Burgfraße 
Ein do, in der Königkraße, 
Zwei Schleter, 
Tine Schürze, in der gr. Gröpelarude, 
Ein Manfdhettenfnopf, auf dem Wal. 
Ein Mefier, auf dem Kudberg. 
Ein Solüffeldbund, in der Hürkrafe. 
Ein Maar Kindergalofden, in der Breitenfraße, 
Lübed, den 7. März 1870, 
Das Yoltzei-Amt. 
Sm Ifraelsdorfer Forfirediere 
werden vom 1. März an bis auf Weiteres 
Kiefern Bohnenftangen, Baumpfähle, Latten 
und Schleete 
gegen baare Bezahlung abaeageben. A 
Borberige BefleNlungen werden Vormittags im Förfter- 
Dbaufe zu Sfraelsdorf entgegen genommen, 
Sm FJiraelsdorfer Forfirehicre 
werden vom 1. Märy an bis auf Weiteres 
Buchen und Eichen Stubben, gefpalten und 
ungefpalten, @ 
au ermäßlaten Preifen geaen baare Bezablung verabfolgt. 
Vorherige Beftelungen werden Vormittags im Förfter- 
baufe zu Ifraeleborf entgegen genommen. 
Giefmäft 
  
  
Bekanntmachung. S 
Für diejenigen im Befige von Quartferbil: 
Tet® befindlichen Quartiergeber, weldhe etwa Der- 
fäumt baben, an den in der Bekanntmachung v. 17. Fe- 
bruar d. 98, Tanen die Auszabl der 
Aefeßlihen Vergütung für die im vorigen Jabre in der 
Stadt und den Vorftädten Nattgebabte zwangsweife 
Einquartierung entgegenzunebmen, wird biedurd nadd- 
träglich ein Tegter und äußerfier Termin auf 
Sonnabend d. 12. d. M., Vormittags 10—11hr, 
Angefegt, an welchem die Zahlung der ibnen beitom- 
Menden Vergütung an die Vorzeiger der Quartierbillet® 
gegen Einlieferung derfelben im Büreau der 
Wommiffion, Mengürake Nr. 48/49, geleiftet werden wird. 
Alle ans den noch ausitehenden Quartierbillet® 
etwa zu erhebenden Anfprüche, welche nicht in 
diefem legten und äußerften Termin 
  
Freitag den 141. März 
angemeldet werden, Fönnen nicht weiter berhcks 
fichtigt werden. 
Lübek den 7, März 1870, . 
Die Einquartierungs.C if 
für die Etadt. 
Bekannrmacd ung, 
Diejenigen Quartiergeber, welche das Quar: 
tierbillet ter im vorigen Jahre gebabten Einquar- 
tierung nicht einznliefern vermögen, demungeachtet 
aber dıe Vergütung au erlangen wunfeben, und nicht 
bereit® ferbalb_fert Anzeige gemacht baten, 
werden biedurch aufgefordert, im Laufe diefer Woche, 
fonach fpäteltens Sonnabend den 12. d. Mts., 
bänti li 
eine eig fg 9 
ee der Commiflion, Menaftraße 45/49, einzue 
reichen, 
Nach demnächfitger Prüfung der Anmeltungen wird 
die Commiffion Weiteres befannt madjen. 
übed ben 7. Marı 1870. N 
Die Einquartierungs-Commiffion 
für die Stadt. 
Bekanntmachung für Seefahrer. 
=. Son dem % rufffchen Confulat bierfeldit bat 
tie $ B 
des E. ruffiflden Marine-Miniferiums erhalten, die 
hiermit veröffentlicht werden, 
ODitfee. Küften-Zelegrayhen, Bekanntmachung 
vom 13. Novemder 1569, Auf den Leuchtedüzmen von 
Domesnäß und Lyferort find Küften-Telegrapben ein- 
gerichtet um fowobl den Kriegs- wie Handelsichiffen 
aller Nationen die Möglichkeit zu geben, mit der Küße 
dur die Signale von RNMenaud de Chauvency zu 
correfpyorditen. Diefe Küßten-Telearaphen werden von 
Eröffnung der nächftjährinen SHiffabrt an in Tdärig- 
Teit fein. Von Domesnaß werden die Sianale von 
einem befonders dazu eingerichteten Maf gegeben und 
von Uyferort von einer auf der BaNerie des Leucht:hurms 
angebrachten Flagaentange, 
Bucht der NMeva, Bekanntmachung vom 20. Novem- 
ber 1869. Ein mit Eifenbabnidhtienen beladenes Fahr. 
zeug in auf 17 Fuß Waffertiefe in der Bucht der Neva 
aefunfen und befindet ih wie feltgefteNlt worden, 
10 Werft 295 Faden SO, 83° 15‘ von der fudlihen 
Ede des Kıiegebafens. Die Tiefe des Wallers Über 
tem Fahrzeug if 6/2 bis 131, Fuß. Yuf der Südfeite 
des Fahraeuges ik ein nad unten gekehrter Befen auf 
einer rotden Stange angebracht worden. 
Srouftadt. Bekanntmachung vom 20. November 1869. 
Auf der Heinen Nbere von Cronftadt it dei dem Damm 
des mittferen Hafens ein mit Ziegelfteinen und Erde 
beladenes Fabhrzeug vdne Verdek Öftlih von der mitt 
Tercn Hafeneinfabrt gefuufen. Ein nach unten gefehrter 
Befen auf rotder Stange befindet ih auf der Südfeite 
des gejunkenen Kabrzeugs. 
Bucht der Neva. Bekanntmachung vom 22. No- 
vember 1869, Von ten febz mit Stelnen und Eifen- 
babnfbienen beladenen Fahrzeugen, die während des 
Sturmes am 22, Juni 1869 in der Bucht der Neva 
gefurfen find, if das Ießte fehle Fabhrzeug aufgefunden 
worden, Ee Iegt auf einer Tiefe von 14 Fuß, 
£0 Faden NW. E6° und 5 Werk von dem LeucHtichiff 
der Neva, Die Waffertiete über dem Fahrzeug deträgt 
4 bis 10 5uß, ein nach unten gefedrier Befen it auf 
der mwefliden Seite des Fabrzeugs auf einer Stange 
angebracht, von weldher der odere Iheil rotbh und der 
untere Tbeil weiß ik. Eines der gefunkenen Fahrzeuge, 
welches fd 5 Werft 300 Faden NW, 84° von dem 
Leucktfchim der eva befand, IN jegt aus dem Waffer 
entfernt und das Warnungszeiden weggenommen worden, 
Gronftadt, Bekanntmadung vom 22, November 1869, 
Die Fahrzeuge, welche im vorigen Jadre auf der 
feinen MRbede von Eronfiadt gefunken find und zwar 
das eine mit Koblen und das andere mit Steinen be- 
laden, find in diefem Habr aus dem Waffer entfernt 
und die Warnunaszeichen fortoenommen worden. 
Finnifcher Meerbufen. Bekanntmachung vom 
4, December 1869, Im finnifden Meerbufen im Lootfen- 
bezitE von Pertdö if eine Untiefe, genannt Sfälgrund 
Söbbragrund, auf 12 Fuß Waffertiefe eine dalde See. 
meile ESDO. von der fübdofßlliden Spige der Infel 
Fagero entdedt worden. Diele Untiefe beftebt aus zwei 
Feifen, die Ad 15 Faden SO. zu O, von einander des 
finden, und if mit einem Befen verfehen worden. 
S forg. Be dung vom 9, December 
1869, Im Looifenbezirt von Helfingfors if das Fabr- 
wafler, welches füdlidh von den Neinen Infeln Zaldrn 
und Gräffar führte, jeßt dabin verändert, daß e8 
nördlid von den genannten Infeln Hinläuft, 
‚Helfingfors, Bekanntmacdung vom 16, December 
1869. In tem F fer, well von Helfing 
nach Porkolaudd führt, IR ein Zeiden aus Steinen, 
welches die Form eines abgeflumpften, oben converen 
Regels dat, auf elner Meinen Infel errichtet, welches 
vor einer Mlippe warnen fol und von weißer Farbe if, 
Lübed, den 5, März 1870, 
  
Die Handelskammer, 
  
1870. 
Bekanntmachung für Seefahrer, 
Von dem £. muififden Confulat dierfelbft bat 
tie ie 
des FE. ruflifhen Marine-Minifkeriums erdalten, die 
biermit veröffentlicht wird, 
Helfingfors. Bekanntmachung vom 7. Januar 1870, 
Sim Fabrwaljer, weldes von Gelfinafors nach ber 
Loorfenftation Onäs führt, werden binfichtlidÖ der Be- 
zeichnung einiger Untiefen bie folgenden Veränderungen 
vorgenommen werben: 
Außer dem Bellen, welder bereits die auf 15 Fuß 
Waffertiefe belegene Klippe Otvainy im Lootfenbezirkt 
von Helfinafors bezeichnete, wird noch eine Stange 
auf der nördlichen Seite der Kliype ange- 
bracht werden. X 
Zu den Vefen, weiche ich bei den Klippen Yeddarund 
und Hänbolmegrund im Lootfenbezitk von Onäs be- 
fintet, wird eine Stange auf der nördlichen Seite jeder 
diefer beiden Klippen ausgefegt werden, 
Abo. Bekanntmachung vom 7, Januar 1870. In 
ter Einfabrt nach Abo {ft auf der nördlichen Seite der 
Bucht Erkafjärten ein bölzernes Zeichen auf dem 
Heinen Felfen Sfeppmannsarund, 60° 24* 10* nörd- 
licher Breite und 22° 7° 50“ oftlider Lanae von Gree- 
wich errichtet worden. Diefes Zeichen beftebt aus einem 
fenfrechten Balten mit vier Stüßen, auf deffen Spige 
fid eine Tonne defündet. Die Höde des Zeichens he« 
trägt 48 Fuß über der Bafis und 66 Fuß 
Meeresipiegel. Diefes Zeichen dient zur 
    
  
  
eitung bet 
ter Sabrt von Erfafjärten nad Äde, indem es die 
Klipde Sfrppmannsgrund anzeigt, wo das Fabrwalfer 
durch die Meine Infel Bokbolm in einen öflliden und 
a weltlichen Theil getbeilt wird. 
870, 
übe, ben 7. März 157 
   
  
  
Die Handelskammer, 
Amtliche Jnferate, 
Bekanntmagdung, 
In Concursfaden des Schänkwirtbs AYuguf 
Sarl Chrifltan SdHmalfeldt in vie SHlußredhnung 
des Güterpflegers nebit Vertbeilungsplan im Actuariate 
des unterzeichneten Gerichts zur Einlicht der Gläubiger 
auggelegt. # 
Erinnerungen genen biefelben find jinnerbalb act 
Tagen vom Datum diefer Bekanntmachung an geredhs 
net dafelbft einzureiden oder zu Protokoll zu geben, 
Lübef den 3, März 1870, = 
Das Stadt- und Landgericht. 
Zur Beglat ing Funk Dr., Act. 
Eintragung in das Handelsregifter. 
3, Klüfs, Unter diefer Firma wird der biefige 
Bürger Johannes Joachim CThriftoph Klüfs, als 
deren alleiniaer Inhaber Faufmänniide Gefdafte 
biefelbft betreiben. 
Die Firma I. C, NMILNS it im Handelsregifter ge- 
Töfdt. 
Lübed den 10, März 1870. 
Das Handelsgericit. 
Dettmer Dr., Act, 
  
  
BVorladungen. 
Auf Antrag Dris, Grome für die Wittwe des weil. 
Kunfigärtnerg Albert Wilhelm Heinrich Lehmann wird 
biedurch 
1) angezeigt, daß die beiden am 16 September 1859 von 
der Deutidhen Lebensverfiherungs-Sefellichaft hiefelbft 
auf das Leben des weil. Kunfigärtners Albert Wil- 
helm Heinrid Lehmann und auf das Leben feiner 
Ehefrau Mathilde Beate Lehmann geb. Forz 
Rer gezeidhneten, an Inhaber lautenden Yolicen, sub 
No. 19685 und 19,586 in Höhe von je 10004 Pr. Gt 
angeblidy verloren gegangen find; 
und werden fodann 
2) alle diejenigen, außer der implorantifden Wittwe, 
weiche an die gedachten Policen Rechte und Anfzrüche 
3u haben vermeinen, aufgefordert und fhuldig erkannt, 
diefelben binnen doppelter fächfifder Krift, mithin 
fpäteftens am 12. Mai 1870, im hiefigen Stodts 
und Eandgerichte, Auswärtige durch einen gehörig zu 
legitimirenden Bevollmächtigten, geltend zu machen, 
widrigenfalls folde Policen amortifirt werden follen, 
und die Deutfehe Lebensverfiherungs-Sefelljihaft ihrem 
Erbieten gemäß angewiefen werben wird, der Implo. 
vantin zwei neue mit den obgedachten gleihlautende 
Policen 
Lübef den 11. Februar 1870, 
Das Stadt: und Landgericht. 
Zur Beglaubigung Bunt Dr., Yet. 
Xuf Antrag Dris. Grome für den Major 
Ningheim zu Garl$krona in Schweden wird a 
1) angezeigt, daß die zur Police Nr, 6179 vom 7, März 
    
  
   
    
   
   
    
  
  
   
  
   
  
    
  
  
  
  
   
  
    
  
   
     
   
   
  
   
  
  
   
  
  
  
  
   
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
   
   
  
    
    
   
  
   
   
   
    
    
    
   
   
  
   
   
  
  
  
   
   
  
  
  
  
   
  
   
    
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view