Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870.
Volume count:
302
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-12-24
Number of digitised pages:
14

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
  
Kirbeckische 
Erjheinen täglid Morgens, mit Augnahme der Sonu- und Fefttage, 
Annahme der Inferate amı vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends. 
  
Ginhundertundzwanzigfler Jahrgang. 
Anzeigen. 
GFrpedition im Mdreßhaufe (Königfraße Ne. 655.) 
Ndonxements-Preis pr. Duastal 1.X 14.4 Ert., mit Bringerlohn 2 X Ert. 
  
N- 302. 
MAmtlicher Theil. 
Monatlide Bekanntmachung 
des ODber-Appellationsgerichts, 
MNMovember 1870. 
T 
Yın 17. d. MM. it der am 16. November 1820 3 
Mrocurator des Ober-Appellationsgericht$ ernannte Tr 
Franz Ludwig Friedrich Wirt mit Tode abgegangen. 
  
  
  
Im Laufe diefes Monates find In ‚folgenden Mechtss 
fa%en Erfenntniffe abgegeden worden: 
1) Dr. May zu Hamburg mand. nom. 3. L. Ufch in 
Erefeld, nn jet Uppellanz, wider L. E. Matbies 
& Go. zu Hamburg, Beklagte jeßt Wppellaten, wegen 
ESepadenberfaßes. 
2) 9. Fuchs BWirtwe zu Bremen, Klägerin jeßt Ap- 
pellantin, wider Y. Don dafelbit, Beklagten jeBr 
appellaten, wegen Forderung, jeBt geführten Be. 
weis betreffend. 
3) Die Großberzoglid Medlendurg-Schwerin’fde Res 
aterung, als Uebernehmerin der Lübek- Kleinen 
Cifenbahn, Klägerin jeBt Uppellantin, wider 3. Z. 
WB. Zernbagen in der Vorftadtr Sr. Zürzen zu 
Lübef, nunmehr E. F. I. David aus Grof:Wrfens 
berg Meflagren jest Uppellaten, wegen Erxpropriation 
4) 3. €. Zapfen in Bremerhaven, Beklagter 1eBt Ay: 
pellant, wider W L£. Kucds Cbhefrau und GConfor: 
ten, Kläger 1c8t Uppellaten, wegen Sicherstellung 
bi fe 
5) Die Sroßden jenburg-Schwerin’fde Me. 
Sonnabend den 24, December 
gierung, vertreten durch Dr. H. HE ACHE zu üben, 
lägerin, jeßt Appellantin, wider £. D. Vol 
rben dafelbit, Beklagte jebt Uppelaten, wegen 
€ a 
46) € Mpfing zu Bremen, Klägerin jeßt 
a Domlamia nn wider die Deputirten von Hermann 
Mpfing Dedirmajle dafelbft, Beklagte jest Uppela- 
ten, die Unerfennung einer hyporbekarifden Schuld- 
verfdreidbung berrefend. 
7) 9. Elfen zu Hamburg, je&t Dr. Oppenbeimer da- 
felbit, in deffen Auftrag, Beklagter jegr Uppelant, 
wider S. Boeneet edbendafeldit, Klägern jegt Appellas 
ten, wegen Vertrages über Hingabe eines Darlehns. 
8) €. B. SG. Klaus zu ne Befklagter jeBt Up: 
pelant, wider H, CE. Seamidr dafelbft, Klägern 
depr QAppelaten, REG 7A UN betreffend. 
9) Dr. H. MR. A. Brandis zu Hamburg, als Curator 
des  emelintin © Mofenftein, Profitent jeßt Ap- 
pellant, wider den Procurator des Fiscus Namens 
des Zehnten- jeBr Erbfehaftssnmtes in Verwaltung 
der Verlaffenfdait von €, D. €, BWiegele, Zmplos 
Tanzen, jeßt Appellaten und Wdhärenten, wegen 
„Srbaniprücde, 
Lübeet, den 30. November 1870. 
3ur Seglaudigung 
Rudolf Cdermann Dr. 
Secretarios, 
Sigung des Obergerichts 
für Hypothefenfachen aus dem Landgebiete 
am Mittwod d. 28. Dechr. 1870 
Vormittags 11 Udr 
im Serid fe, Mr, 1. 
  
  
Bekanntmadung, 
Sm Auftrage den te bringt das oligei-Amt vn Fe auf das Bundesgefef vom 11. Juni 1870, 
20. 
  
betreffend das 
„Amt erlaffene 
  
  
  
  
  
d der nad er ieheri 
betrefiend die zum a N KDE 
Lübed, Om 22. RE ELEMÖET "1670. Das Polizei: Amt, 
SHnfruction 
ffend die ifirung und der nad) der bisherigen Sefeggebung tedtmäßig 
ferti un von i 
8.1 8. 58, bla 3. und 5. des Seieyes vom 11. Zuni 1870, betrefjend das Urheberrecht an Schrift 
werfen 2C. hd ‚blatt Seite 339.), dürfen die beim Inkrafti 
orrihtungen, wie Formen, Platten, 
enugt werden, jelbft wenn ihre Herfielung nah dem Gefege vom 11, ZJuni 1870 
mäßig EgEfETÜRNEN ‚ 
Anfertigung von Cremplaren 
unterfagt EEE die DEE müfßen aber amtlich mit 
x fi® daher im 
feines Wohnorte8 vorzulegen. 
„2. 
efige derartiger Vorrichtungen befindet und diefelden noch fi Seeland, 
(Gesinalaren benugen will, hat die Sorrihtungen bis zum 31. März 1871 einfOließli der Molizeibehörde 
  
ten diejes Gejeges vorhandenen, bisher recht. 
Steine, Stereotypabgüfje 20. au fernerhin zur 
einem Stempel verjehen werden. 
bon 
Die Polizeibehörde fielt ein genaues Verzeichnif der ihr vorgelegten Vorrihtungen nach dem an 
liegenden Formulare A, auf und bedruet die Vorrichtungen demnächft mit ihrem Dienfiftempel. 
6 die Herftellung der Vorrichtungen nad der bisherigen Gejeggebung erlaubt war, hat die Polizeibehörde 
nicht zu NAKED dagegen hat diejelbe die Stempelung zu 
nach dem 1. Sanuar 1871 hergefiellt worden find. 
verweigern, wenn fie ermittelt, daß die Vorrichtungen erfie 
3. Das Berzeihniß ($. 2.) wird bis zum 30. April 1871 von der Polizeibehörde an die zufändige Gentrals 
behörde des betreffenden Bundesflaats im Gejhäftswege eingereicht und von der Legteren aufbewahrt. 
Giner Anzeige, 
daß bei der AN Vorrichtungen zur Abftempelung überhaupt nicht vorgelegt worden feien, bedarf e8 ni@t. 
5. 4. Nach 8. 58. Ab ag 2. und d. des ea NnR 
Gefetzes deren 
9 
verbreitet werden, felbft wenn ihre Herfiellung nach Yen gegenwärtigen Sejege ng iftz die 
Dom 11. Juni 1870 dürfen die beim Inkrafttreten diefe® 
der jeftattet war, auch fernerhin 
Creme 
riftwerFen müfjen aber mit einem amtliden Stempel verfehen werden. 
m CE (aber 4 De nn derartiger Eremplare von Schriftwerken befindet, hat diejelben His zum 81. März 
feine® 
. 5. Die et ehene Rellt ein genaues 
  
S < (B.) auf und bedruct EAN jedes einzelne  renalar mit idrem Dienfiftempel. 
Wr or m ”. und im 8. 3. diefer Infiruction finden auch auf die der 
Die Beftimmungen im $. 2. nn 
Cremplare von Schriftwerfen Anwendun 
ß der ihr nad) dem 
Eine Aöfenp ung der „Gremplare, von Dingen und uhfalifden Sempon hen findet nidt fatt. 
6. Für 
a de den 7 December 1870. 
werden Koften nicht erhoben. 
Das Bundestkanzler-Amt. 
Inventarium 
Delbräg, 
  
  
  
  
  
  
  
der bei der dneten Polizei zur Ab g vorgelegten Vorrihtungen (Formen, 
Platten, Steine, Stereotypabgüffe 2C.) 
Name, bezw. | Titel des Schrifiwerkes, der Abbil- | Nähere Bejhreibung (Platte, Form, 
No. ag der | * Sirma des dung oder der Kompofition, auf | Stein, Stereotypabguß 2%.) der Bor. 
Sorlage. | Yorlegenden. | weldhe die Vorrichtung fidh bezieht. richtung und deren Größe. 
B. ] N ‚Serzeihnif 
der bei der dneten P bh; zur Abftempelung vorgelegten Schriftwerke. 
Name, bezw. ) 
d A Titel Zahl der abgeftempelten 
Ro. | Sorlage teen, des Scriftivertes, Gremplare. 
  
  
  
| 
  
1870. 
Bekfanntmadung,. 
Zur Aufrechthaltung der Eat während des 
Weihnachr&marktes wird biedurch verfügl 
1) Diejenigen Handwerker, welche für. ie Weidnachtes 
zeit tbre Buden auf dem biefigen MarttplaBe aufs 
zufohlagen ‚beadfi ‚tigen, haben biervon fpäteften® 
zum Mirtwod den 14. d. M, im Büreau des 
Molizeiamtes Macdhmitrags zwifden 3 und 
Ubr fohriftlide unaege, zu machen, midrigenfals 
ber die von ihnen bigber benußten Pläge ander- 
weitig wird beftimmt werden. 
2) Mir dem Aufdauen der Buden auf dem Markt- 
lage darf erft am Montag, den 19, d. Mts,, 
mit dem Yu $flie und Verkaufe am Donners- 
tag den 22, d. M. begonnen werden. 
3) Beim Yufiolagen der Buden ik den Weifunge 
des mit den Sefdäfren des fee selmellg 
zu leiten und find die von  Oteiem N RAFWIGFAE 
Mläge genau innezuhalten, namentlich auch alle die 
offen zu baltenden Wege befdränkenden Ausbauten 
zu vermeiden. 
4) Während der Dauer des Weihnachtsmarktes if alles 
irgend vermeidliche Fabren über den Markr zu uns 
terlaffen, In Fällen, da foldhes jedoch, namentli®& 
für die Bewodner des Markres, nicht unterbleiben 
fann, fit die möglihite Vorficht anzuwenden. 
En UL der obigen Anordnungen find von dem 
mit der Marktpolizei beauftragten Polizeibeamten Dtto 
Ma zu befeitigen und im alle der Widerfeglichkeit 
en En zur Beitrafung anzuzeigen, 
Lübee, d, 5. December 1870, Das Polizeiamt. 
Bekanntmachung, 
Sur Zahlung der im gegenwärtigen Weihnacht6- 
Termine fällig werdenden obligationsmäßigen Zinfen 
für freimilige Anleihen hält die Schulden: NReguli» 
NE AL ERUUE ihre Sigungen im Mathhaufe auf 
6886| 
A 5.9.9an. 1871 Mormittags von 10bi$ 12Uhr 
jenfida = 10. # e Wie 
Sedrukte ‚Auftrung-ormulare Any bei dem Maths- 
diener Ka DBalauerfodr Nr. 16; haben. 
Die am 19. Novbr., 1869  RERHOOITE GapitalsSume 
men freiwilliger Anleihen des Weidnadts-Termins, für 
welche die Zinfen nur bis dahin vergürer werden, find 
ebenfalls an obgedachten anf in Empfang au nebmen. 
Laut Gefes vom 29. Novbr. 1859 verjähren die Zinfen 
binnen 10 Jahren von dem auf den Berfalltag folgenden 
leBten December an Berl: 
tübed, d, 23. Dechr. 
Schulden» Segulirung 8 .Commiffion. 
  
  
  
  
Bean OUNE, 
betreffend 
die Suflieferung von Fahrpoft» A endungen. 
Sn den Tagen vom 20, bis zum 24. d. Mits, incl, 
wird ber Fadhrpok - Annadme - Schalter im Oder - Poßt- 
Amte in der Mittagsftunde nicht gefdloffen werden. 
Lübed, den 19, December 1870, 
Der Ober-Poft-Director 
$. Lingnau, 
Berlin, den 17. December 1870, 
Bekanntmachung, 
Adreffirung der Feldpoftfendungen. 
In dem gegenwärtigen Feldzuge werden öfter 
dur -Ba- 
tailone combinirtre Landwebr- Infanterte- 
KRegimenrer SEAGER  TDU 3. B. die vier combinir» 
ten ’ e 
  
  
Magde- 
burgifde Landwehr- Megiment. Mitunter wird ein 
ic dies 3. B. dei dem Referve-Landwebr- 
® om Ni (Barmen) gefwdeden it — aus: 
einandergejogen; die Compagnien treten in andere 
Baraillonsverbände und wedfeln volltändig 
ibre Bezeinung. Chenfo tritt der Fall ein, daß 
Srfaß-Compagnien, deren Megimenter mobil find, 
Yandwehr-Bataillonen onderer Provinzen zuge- 
theilt werden. ETC führt das frühere: „Ba- 
tailon GSroffen 2. Brandenburgiiden Landwehr - Megi- 
ment$ Mr. 12” jegt die Bezeihnung: b 
tes Brandenburgifwes Landwehr» Negi- 
ment 
„1. Compagnie Neferve - Landwehr - Batallong Nr. 39 
(Barmen)“ jeBt die NEUN „5. Comypa ie 
2. Bataillons (Unna) S. Wefpbälilden 
Landwebr-Megiments Nr. 16“; die vormalige 
„3. Compagnie des Crfag:Batailons 7. Pommeriden 
Snfanterte- Regiments Nr. 54“ die Benennung: 
„65. Compagnie 1. Bataillons (Urfurt) 
3. Tbäringiflden Landwehr - Megiments 
  
  
  
  
    
  
  
  
Me. 71. 
In allen foldden Gällen Ik cs für die pünkrlide 
  
  
il 
E 
Ra 
GE 
ven 
* 
$ 
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view