Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870.
Volume count:
301
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-12-23
Number of digitised pages:
10

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
  
€ 9 & „G 
Erjdheinen täglidh Morgens, mit Ausnahme der Sonx- und Fefttage, 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bie 6 Uhr Abende, 
  
Einhundertundzwanzigfler Jahrgang. 
Anzeigen. 
Grpedition im Mdreßhaufe (Nönigfraße Nz. 655.) 
Noonnements-Preis pr. Quartal 1.X 143 Ert., mit Bringerlohn 2.X Ert, 
  
N- 301. 
MAmilicher Theil. 
5m Laufe der vortgen Wodde gefunden und 
yon ben Eigenthümern am Poltzeiamte in Empfang 
au nebmen: 
Ein Korb und eine Tracht, im Schüfßfeldbuden, 
Ein Gefangducd, in der Marienkirde, 
Eine Frauenjad:, an der Wadentg. 
Ein VelımüfDden, in der Breitenkraße, 
Ein Tafdentuch, auf dem Markte, 
Lübek, den 19. December 1870, 
Das Polizei: Amt. 
Einfommenfteuer für 1871. 
Die in diefen Tagen erfolgte ZufieNung der 
Formulare zur Selbfifdägung an die nicht von der 
mBebörde eingefbägten Steuerpflihtigen veranlaft das 
SteuersD zur YAuf- 
fafjung der gefeplihen Befimmungen darauf aufmert- 
fam zu madjen, daß für die Beredhnung des für das 
jahr 1871 zu verfleuernden Einfommens 
felte Einnabmen nach deren vollen Betrage im ge-« 
genwärtigen Jahre 1870, 
alle übrigen Einnahmen nad dem durchfchnitt- 
lichen Betrage derfelben in den drei Kalender- 
jabren 1867, 186S und 1869 in Anrednung zu 
bringen find, N 
daß ferner diejenigen, welde nod nicht während der 
brei vollen Kalenderjahre 1857, 1868 und 1869 feuer. 
yflichtig gewefen find, bet Bereddnung ihres für 1871 
zu verfiewernden fohmankenden Einfommens ten jädr- 
Itıchen Durchfehnittsertrag der Zeit, während welcher fie 
fleuerpflidhtig gewefen find, zu runde zu legen daben, 
daß Perlonen, welde im Laufe des gegenwärtigen 
Sadres 1870 Reuerpflichtig geworden oder in eine neue 
aefdaftlide Stellung mit jowankenden Einnahmen ne- 
treten find, die Steuer nach Maßgabe idbrer in dem 
bezüglichen Tbeile des gegenwärtigen Jahres erzielten 
Einkünfte zu entridten daben, 
Lübet den 20, December 1870, 
Das Steuer: Deyartement. 
Berlin, den 17, December 1870, 
Bekanntmachung. 
Mdreffirung der Feldpoftfendungen. 
In dem gegenwärtigen Feldzuge werden öfter 
durch Zufammenlegung verfhiedener Landwehr - Ba- 
tailone‘ combinirte Landwebhr- Infanterie. 
Negimenter gebildet, wie 3. B. die vier combinir» 
ten Brandenburgifden, die combinitten Pommerfehen 
und Dofenidhen Megimenter, das combintrte Magde. 
burgif&e Landwebhr- Megiment. Mirunter wird ein 
Batasllon — wie dies 3. B. dei dem Referve-Landwebr- 
BatuıNon Nr. 39 (Barmen) gefwehen it — aus; 
einandergezogen; die Compagnien treren in andere 
MBaratllongverbände und wedfeln volltändig 
ibre Bezeimnung. Cbenfo tritt der Fall ein, daß, 
Erfiaß-Compagnien, deren Regimenter mobil find 
Yandwehr-Baraillonen anderer Provinzen ZUge- 
heilt werden. Beifpielsweife führt das frühere: „Ba- 
taillon Eroffen 2. Brandenburgiichen Landwehr - Megt- 
meni$ Mr. 12“ jegr die Bezeichnung: „2. combinit- 
ıeg Brandenburgifmwes Landwehr» NRegi- 
ment (Baraillon Croffen); die frühere: 
„I. Compagnie Meferoe - Landwehr - Barailons Nr. 39 
(Barmen)“ jet die Benennung: „5. Compagnie 
g. Baratllons (Unna) 3. Weftpbälifden 
Yandwebr-Regiments Nr, 16“; die vormalige 
„3. Compagnie des Erfaß-Batailong 7. Pommerfehen 
Infanterie - Regiments Nr. 54“ jegr die Benennung: 
76. Compagnie 1, Bataillons (Erfurt) 
3. Spa nelloen Landwehr - Negiment6 
Dr, 71.“ 
Sn allen folden Fällen It es für die yünkrliche 
Ucbdertunfe der Feldpolifendungen unerläßlid, daß auf 
den Adreffen die Bezeihnungen „Infanterie: Regb» 
ment, Yandwehr- Meaımen‘, combinirtes Land: 
wehr-Regiment, Erfag-Barailon 20.“ In die Augen 
fallend angegeben werden, und daß ingbefondere auch 
Sendungen an Milirairs, weide zu den obengenannten 
combinirten Megimentern gehören, oder deren Com- 
yagnien zu anderen Baraillonsverbänden 
übergetreten find, infofern recht genau adreffirr werden, 
alg jedesmal der zuießt gültige Baraillons:, Res 
giment$- 2c6. Verband auf der Wdreffe erfichtlich 
gemacht werden muß. MNamentlio it dies bei Briefen 
an Milirairg derjenigen ESrfag-Compagnien erforderlich, 
welde einem mobilen Landwehr-Regiment zugerbeilt 
E 
find, mir ihrem eigenen mobilen Sufanterte Nest 
mente alfo außer aller ratrifen Verbindung fteben, 
Benn obigz Punke undeachtet bleiben, entüeben viele 
face für die Gorrefpondenten wie für den Feldvoft- 
betrieb fehr unangenehme Hin- und Herfendungen der 
Briefe und Padete. 
General-Pofamt, 
Stepban, 
  
  
Freitag den 23. December 
Die Oeffentliche Bibliothek 
bleibt während der Weihnachtsferien vom 23, Decem- 
ber bis zum 5. Januar 1871 incl. geschlossen. 
Prof, Wilh. Mantels, 
Bibliothe! 
Anzeigen. 
Amtliche Inferate. 
DVerfammlung der Gläubiger 
bes NMacdhlaffes des weil, Krüngers und Hökers Johann 
SZoachim Peter Mull, fo wie deffen Wittwe Anna 
Catharina Maria geb. Ernft, 
Freitag den 23. December 1870, 
präci t, 
Zimmer Mr, 2, 
iso 
Cipunas-, 
einer im Wege des a 
Zu diefer Berfammlung werden die Gläubiger, {dre 
Bevollmächtigten oder Vertreter diemit unter dem Rechts- 
nachtbeile geladen, daß die Augdleidenden als den Be. 
folüffen der Anwefenden zuiimmend werden betrachtet 
werden, 
Lübed den 20, December 1870, 
Das Stadt: und Landgericht. 
untk Dr., Act, 
   
  
Ey 
  
zum Berfuch 
8 
Zur Beglaubigung 
Bekanntmachung, 
In Saden der infolventen offenen Handelsge- 
fenfjdaft 3. OH. Nöge liegen die Nednungsadlage und 
der Vertheilungsplan der Güterpfleger zur Anbringung 
etwaiger Monituren auf 8 Tage {m Actuariate des 
Handelegerichtes aus. 
Lübent den 22. December 1870. 
Das Handelsgeridit. 
Dettmer Dr., Act, 
DVBerklarang. 
Am Freitag den 23. d. Mrs. Nachm. 3 Uhr 
wird der Capitain Fr. Jadnke vom norddeutfhen Brigg- 
fbif Zobann Heinrich, nebft Befagung, wegen feiner 
Metfe von Sunderland auf dier vor dem Handelsgerichte 
Berklarung ablegen. 
Lübben, den 22, December 1870. 
Das 
Dettmex Dr., Act. 
BVBorladungen. 
Auf Antrag des hiefigen Advocaten Dris. jur. Robert 
Peacok für 
1) Sodann Peter Grube, Volbufner in Herrenburg, 
2) Morie Gatharine geb. Srube, des Ziegelmeifters Chris 
ftian Friedridh Broctmann in der hiefigen Borftadt 
St. Zürgen Ehefrau c. cur. mar., 
3) Zochim Heinrich Grube, Fuhrmann in Hamburg, 
4) Johannes Heinrid Grube, Volldufner in Vorwerk, 
5) £udwig Johannes Grube in Vorwerk, 
6) Gatbarine Glife geb. Grube, des Heinrid Weber zu 
Bisnig bei Segeberg Ehefrau c. cur. Mar. 
werden hiedurch alle Erben, Gläubiger und Schuldner des 
am 2, Februar 1806 al ehelichen Sohnes des Hans Din: 
ri Grude und der Gatharine Maria (alias Margarete) 
geb. Grube zu Vorwerk geborenen, am 29. April 1870 
dafelbft In unverheirathetem Stande verftorbenen Johann 
Zoadim Grube cufgefordert und fhuldig erkannt und 
ä 
ar: 
1) alle diejenigen, welche an dem Nachlaffe des genannten 
Grblaffers nähere oder gleiche Erbrechte als die Im: 
ploranten, weldje fid als Kinder eine6 Vowbruders 
des Srblaffers legitimirt haben, zu haben vermeinen, 
ihre desfallfigen Anfprüche entweder in Perfon oder 
durch einen gehörig legitimirten hiefigen Bevollmächtigten 
im Stadt: und Landgerichte innerhalb Jahres und 
Tages vom Todestage des Erblaffers angerechnet, 
mithin fpateften8 am 14. Juni 1871, dei Bere 
meidung des Ausfehluffes und unter dem Präjudize 
frifelid anzumelden, daß widrigenfalls die Implo: 
ranten al die alleinigen Erben des Johann Joachim 
Grube anerkannt werden; 
2) die etwaigen Släubiger, (owie diejenigen, welche 
fänder oder Sachen von dem Grblaffer in Händen 
haten innerhalb gleicher Frift ihre Forderungen, resp. 
ihre Pfand oder Retentionsrechte bei dem imploran- 
rijidgen Anwalt Dr. Pracok gegen Empfang eines 
Anmeldungsfcheines, im Falle des aber 
gleichfalls beim hiefigen Stadt. und Landgerichte, bei 
Wermeidung des BVerluftes ihrer F ql 
  
be 
Inge 
1870. 
Auf Antrag Dris. Ferd. Fehling als Süterpflegers 
des Infolventen Gaftwirthe Ernft GFhriftian Martin Maack 
werden hiedurch 
1) die Gläubiger des Infolventen Hiefizen Bürgers und 
GSaftwirths Ernft Shriftian artin Maak 
unter dem NechtsnaHtheile des Ausfchluffes von der 
Goncursmaffe, imgieidhen Alle, welche an einzelne im 
Befige der Soncursmaffe befindliche Gegenftände, fei es 
Traft Eigenthums: oder Separationsgrechts, oder aus 
{irgend einem anderen Grunde, Anfprüce zu haben 
vermeinen, bei Verluft ihres Rechtes aufgefordert, idre 
Forderungen und Anfprüce innerhalb {ehs Monaten 
vom ‚Eriaß des Proclams, mithin fpäteftens am 
30. März 1871, dei dem Süterpfleger Dr. Ferd. 
Feoling, gegen Empfang eines Anmeldungsicheines, im 
alle deffen Widerfpruchs aber bei dem Sradt- und 
Eandgerichte anzumelden, und zwar mit Beifügung der 
vorhandenen Beweisftüce in Original und Abfhhrift, 
fowie mit Angabe des etwa in Anfprud) genommenen 
x 
‘) alle diejenigen, welche zur Goncursmaffe gehörende Gez 
genftände in Händen haben, aufgefordert, von diefen 
Sachen und von ihren vermeintlichen Pfand. und, Nee 
tentionsrechten daran Anzeige zu machen, unter dem 
Präjudiz, daß fie widrigenfals diefer Rechte für ver. 
Iuftig erklärt, zur unentgeltliden Herausgabe der 
Sachen fehuldig erkannt, au unter Umftänden als 
unreblie Befiger zur Verantwortung werden gezogen 
werden, 
Lübeck, den 30, September 1870, 
Das Stadtz und Landgericht, 
Zur Beglaubigung Funk Dr., Act. 
Auf An rag Dri . @teinbagen alg Contradictors 
der Goncursmaffe desginfolventen Tiflers Ichann Joachim 
Gottfried WehHrt zu Sierlörade werden hiedurdy 
1) die Gläubiger des Semeinfhuldners, unter dem Rechtsz 
nachtheile des Ausfchluffes von der Goncursmaffe, im: 
gleichen Ale, weiche an einzelne im Befige der Goncursz 
mafje befindliche Segenftände, fei e& Fraft SFigenthumss 
oder Separationsrechts, oder aus irgend einem anderen 
runde, ‚u haben vermeinen, bei Berluft 
ihres Mechtes aufgefordert und fqhuldig erkannt, ihre 
Forderungen und Anfprüche binnen fehs Monaten, 
aljo fpäteftens bis zum 30. Marz 1871, dei 
dem Gontradictor Dr. juris P. Steinhagen gegen 
Empfang eine Anmeldungsfcheines, im Falle deffen 
Miderfpruchs aber bei dem Stadt: und Landgerichte 
melden, und zwar mit Beil er 
Beweisftüke in Original und Abfhrift, forwvie mit Anz 
bi etwa in Anfprud) genommenen Vorzugsrechts z 
nigen, welche zur Goncursmaffe gehörende Se: 
genftände in Händen haben, aufgefordert, von diefen 
Sacen und von ihren vermeintlichen‘ Pfand- und Res 
tenti ngrechten baran Anzeige zu machen, unter dem 
Präjudis, daß fie widrigenfalls diefer Mechte für verz 
Iuftig ertlärt, zur unentgeltliden Herausgabe der 
Sachen fhuldig erkannt, auch unter Umftänden als 
unrebdlihe Befiger zur Verantwortung werden gezogen 
werden. 
Lübe den SO. September 1870. 
Das Stadt: und Landgeriwgt. 
3ur Beglaubigung Funk Dr., Act, 
MAusftellung der Gewerbfhule, 
Die Arbeiten der Schüler der Gewerbihule aus 
dem Schuljahre 1869— 1870 werden am Montag, den 
26. December, Mittags von 11—1 Uhr im Lokal der 
Schule, Ede der Praffenkraße und Parade, für die 
eltern,“ Ledrderren und Angehörigen der Sohüler, fo 
wie in BEE der Schule tHre Tdheilnadme (Denken, 
jefte) Am. 
Die Voriteber der Gewerbfoule, 
Deffentlide VBerfteigerungen. 
Durd) unten benannten beeidigten Mafler fol 
in der Borfe beim Beden Nachmittags 
31a Ubr verfauft werden: 
Um Freitag den 23. Decdr., präc. 34 Uhr Nacdh- 
mittags; 
Das in der oberen Marlesgrube sub No, 535 bes 
We Wohnhaus, enthaltend an der hellen Diele ein 
betzbares Zimmer, ‚%e und Speifetammer und ein 
als Laden benußtes Zimmer, in der Zwifdenetage 
zwei Kammern, darüber am dellen Borplag ein hetz- 
dares Zimmer, eine Kammer und Küche, döber zwei 
öden. Sods, Luetjens, 
Berkauf von Waaren. 
  
  
  
  
melden; 
3) die Schuldner endlch, ihre Schuld nur an den im 
plorantifden Anwalt Dr. Peacoek bei Vermeidung abers 
maliger Zahlung zu entrichten, 
Lübet den 29, Iuli 1870, 
Das Stadt und Landgericht, 
Zur Beglaudigung 
In Vertretung Dr. Faber, 
  
Sänzlider Ausverkauf 
unferes anufactur-Lagers 
‚u jedem annedndaren Preife, wegen Aufgabe des 
ES Philippson & Co, 
am SGG 86. 
  
  
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view