Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870.
Volume count:
298
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-12-20
Number of digitised pages:
14

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
Erjcheinen täglich Morgens, mit Ausnahme der Somu« und Feftoge, 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
  
GEinhundertundzwanzigler Jahrgang. 
Anzeigen. 
GErvedition im Adreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.) 
Abonnements-Preis pr. Ouartal 1.X 14 S Ert., mit Bringerlohn 2 X Crt. 
  
N“ 298. 
Amtlicher Zbeil. 
Bekanntmachung, 
dag Verbot der Zeitungen „Dagbladet“” und 
„Fewdrelandet“ betreffend. 
(Publicirt am ZU. December 1870.) 
Nachtebenden Befehl des General-Souvernements zu 
Hannover läßt der Senat diedurch zur dffentltchen 
Kunde dringen. 
Lübef, den 19, December 1870, 
In Auftrag SG, Efdenburg Dr. 
Secretarias, 
SGouvernements- Befehl. 
Für die Dauer des Kriegszußandes verbiete id, 
im Bezirk des Gouvernements der Niußenlande die in 
Coyenbagen erfebeinenden Zeitungen „Dagblavdet“ und 
„Swdrelandet“ einzuführen, zu balten oder zu verbreiten, 
Die Nebertretung diefes Verbots wird in Gemäßbhett 
des S 9. des Gefeges vom 4, Juni 1851 deftraft., 
©H.D.. Hannover, den 15. December 1570, 
Der General:Gouverneut der Küftenlande, 
(gea.) von Folkenkein, 
Protocoll der Bürgerfchaft 
om 19. Dechr. 1870 _ 
fiebe Beilage zum amtlidhen Theil. 
3m vaufe Der DoTIGEN WoMe gerUNDEN ui 
en den Eigenthümern am Poltzeiamte in Empfang 
iu ncbmen: 
Ein Korb und eine Tradt, {m Schüfßelduden, 
Gin Gefangduch, in der Martentirche, 
Eine Frauenjad:, an der Wadenigp, 
Ein Delamufiden, in der Breitenftraße, 
Ein Tafdentuch, auf dem Markte. 
Lübed, den 19. Decemder 1870. 
Das Polizei: Amt. 
Bekanntmachung, 
betreffend die Benugung der Hallandfhen 
Dampffchiffe zur Pofjtbeförderung. 
Die in dıejem Jaore no von bier adgebenden 
Salandiden Dampffchife werden zur regelmaßigen 
Pofkdeforderung nicht mehr benußt werden, e6 konnen 
jedoch in die am Bord der Schiffe defindliden Brief- 
Taften Briefe zur Berörderung mit dem betreffenden 
Schiffe niedergeleat werden. 
Ludef, den 17, December 1870, 
Der Dber- Poft- Director 
. Lingnau, 
  
  
Bekannımagung, 
A u betreffend 
die Muflieferung von Fahrpoft- Sendungen. 
In den Tagen vom 2U, dıs aum 24. d. Mıs, incl, 
wird der Fadrpokt- Unnabme- Schalter im Obder- Poß- 
Ymte in der Mittagsfiunde nidr gefdloffen werden. 
Lübe, den 19, December 1870, 
Der Dber-Poft-Dirertor 
$. Yingnau, 
Die Oeffentliche Bibliothek 
bleibt während der Weihnachtsferien vom 23, Decem- 
ber bis zum 5. Januar 1871 incl, geschlossen, 
Prof, Wilh Mantels, 
Bibliothekar, 
  
Anyuzeigen,. 
SYıntliche Inferate, 
Bekannemad ung, 
In Concuresfacben des Segelmachers IJobann 
Stud if Termin zur Pudılcation des Prioritäte- 
Urtdeils auf 
Freitag den 23. December 11 Ubr 
{m Gerthtedaufe, Stgungs-zimmer Nr, 2, anberaumt, 
Lübet den 19, December 1870, 
Das Stadt- und Landgericht. 
Zur Beglaubigung Funk Dr., Act, 
Borladungen. 
Auf Antrag Dris. Eduard Had als cur, hered. 
der Witkwe Dorothea Elifabeth Burmeifter oder Burmefter 
geb, Haack zu Utrecht, und für Garl Friedrih Lotnig von 
bier wird hıedurch zur allgemeinen Kunde vebradyt 
daß am 8, November 1868 zu Utecht Dorothea Eli, 
Tabetb Wittwe des weiland Mademachers dafeldbfit Hans 
Dinrich Burmeifter oder Burmefter, ehelide Tochter dee 
| weiland Schmitds Johann Zochim Haak in Thondorf 
ul 
am 2, Mai 1869 Hiefelbft Margaretha Elifabeth 
  
  
  
Dienftag den 20. December 
Mittwe des weiland Gemeintragers Johann IJochim 
Wildelm Wrokmann geborene Locknig yon Hier 
verftorben, auch die nächiten Erbin der Wittwe Burmefter 
unbekannt find, als Erbe der Wirtwe Brockmann jedoch 
fi deren vorebeliher Sohn der Implorant Sarl Friedrih 
Locnig legitimirt hat, 
und werden bicdurch aufgefordert und fchuldig erkannt 
alle diejenigen, welche Ervanfprüche an die Nachioß 
maffen der MWittwe Burmelter gebornen Haack in 
Utecht und der Wittwe Brockmann geborenen Lodnig 
biefelbft zu haken und namentlid) von dem Nachlaffe ter 
Leoteren den Imploranten Garl Friedrich Loknıg ganz 
oder tbeilweife augfchließen zu KFönnen vermeinen, diefe 
ihre gleichen oder befieren Erbrechte unter Weibringung 
ihrer Legitimationen, Auswärtige unter Beftellung cines 
biefigen Bevollmächtigten, binnen Jahres und Tages vom 
Grlaffe diejes Proclames an gerechnet mithin fpateftens 
am 253, Jannar 1871, fchriftlid bei dem diefigen 
Stadt- und Landgerichte anzumelden, 
alle diejenigen, welde Forderungen und Anfprüche 
frgend einer Art an eine diefer Eıbmaffen zu haben glau 
ben, binnen der gleichen Frift diefelben bei dem Proclams. 
extrahenten Dr, Ed, Hac, im Falle des Widerfpruchs 
aber bei dem EStadtz und Landgerichte anzumelden, bezw. 
zu verfolgen, - 
alle diejenigen, weiche zu den Eırbmafien gehörige Ge. 
genfiände in Händen haben, oder denfeiben mit Schulden 
verbaftet find, dem Proclameertrahenten davon und von 
ihren etwaigen Metentionsrechten Anzeige zu machen oder 
jene Sachen zurückzugeben, auch die Schulxen fofort bei 
dem BVerfalle nur an ihn zu berichtigen, 
unter dem Nechtsnachtheile, daß fie fonft mit ihren 
Erb: und anderweitigen Wechtsanfp: chen von jenen Erb. 
maffen gänzlit3 anggefchloffen, idvrer Metentionerechte 
verluftia, zur unentgeitlichen Herausgabe jener Segen 
frände verpflichtet oder als böswllige Befger für ver. 
antwortlid eıElärt, aud) als durch die geleitet? Zahlung 
nicht liberirt erferderlidhen Falls zur nochmalıgen Berich- 
tigung ibrer Schuld angehalten werden follen, 
Lüber den 10, December 1869, 
a6 Stadt: und Landgericht, 
Zur Beglaubigung Funt Dr, Yet. 
  
  
Auf Antrag vris. Alpb, Plesfing als Besollmäch 
tigten der nächftgezeugten Erben des weil. Koufmannes 
Dito Plesfing und des Kaufmannes Johannes Heinrich 
@teriy werden biedurh 
1) alle diejenigen, weldje an die unter der Firma Plesz 
fing a Steriy biefelbft beftehende, von dem Kıuf. 
manne Dtto Plesfing und dem Kaufmanne Jo: 
hannes$ veinrid Adolph Sterly begründete, 
und nad dem am LQ. Januar 1868 erfolgten Ableven 
des Erfteren von dem genannten ESterly mit allen 
Activis und Passivis für feine eigene Rechnung über: 
nemmenen Handlung Forderungen und Anfprüche zu 
baben vermeinen und fi dieferhalb nicht ausfchließlich 
an den Mitimploranten Sterly, als alleinigen Inhaber 
der Handlung halten wollen, imgleichen 
diejenigen, weiche außer den gedachten Handlungs 
gläubigern an den Nachlaß des am L2, Januar 1868 
perftorbenen Kaufmannes Otto Plesfing aus irgend 
einem Grunde fıch Anfprüche beilegen folten, 
aufgefordert und fhuldig erkannt, Innerhalb 6 Monaten, 
alfo fpäteltene am ©8 Januar 1871, bei dem im il 
Anwalt Dr. Alph. Pleefing gegen Empfang eines Anmel. 
dungsfceines, im Falle &es Widerfpruchs aber im Yandels. 
gerichte ihre Korderungen anzumelden, unter dem Rechte: 
nachtbeile, daß fie widrigenfals von dem Nachlaffe des 
Dtto Plesfing gänzlich ausgefehloffen fein 
Ss 
foilen, 4 
Lübet, d. 28, Iuli 1870. 
Das Handels zericht. 
Zur Beglaubigu Dettmer Dr., Act. 
  
  
Auf Antrag Dris. Grome für den Privatfecretär 
Friedrih Morgenroth in Erfurt, al8 Ieftament&vollfirecker 
der weiland Jungfrau Marie Juliana Spig dafeloft wird 
biedurc 
1) angezeigt , daß die von der Deutfken Lebens: Verfiche: 
rungs Sefellichaft in Lübe® Über die Verfiherung des 
Lebens der weiland Jungfrau Marie Juliana Spig 
zu Erfurt am 5, September 1840 unter Nr, 2740 in 
Höhe von 500 af Pr. Grt. gezeichnete Police angeblich 
atbanden gerommen if; 
und werden fodann 
2) alle diejenigen, welche außer dem Teftament&erben, dem 
Bandagıflen Iuliug Spig in Münfter an die gedachte 
Police Rechte und Anfprüche zu haben vermeinen, auf: 
gefordert und fuldig erkannt, diefelben binnen doprelter 
Jächfifder Frift, vom Darum diefes Proclams ange. 
rechner, alf? tpyateftens am 24. Februar 1871, 
im büfigen Gerichte, Auswärtige durch einen gehörig 
zu legittmirenden Besollmächtigten geltend zu machen, 
widrigenfals folde Police amortifirt und die Deutiche 
Lebens Verficherunas-Sefelichaft ihrem Erbieten gemäß 
  
angewiefen werden fol, dem Imploranten eine neue mit 
  
1570. 
der abhanden gekommenen gleichlautende Police auszu: 
ellen, 
Lübet den 25. November 1870. 
Das Stadt. und Landgericht. 
Zur Beglaubigung 
  
     
Auswärtige amtlide Bekanntmachungen. 
Verkfaufsproclam. 
„Laut eines am 3. September d, Is. vor tem unter: 
zeichneten Serichte folennt’itten Mautcontract$ bat die Ehe. 
frau des Pächters Hinrich Friedrich Kölner zu Nieders 
büffau, Dorotben Margaretba Catharinna acb. 
Ebrich, von der ıhr e gentbümlidh zufländigen, im Sute 
Stoctelftorf belegenen Erbpachtftell 
1) das dazu gehörige Wohn. und 
Allem, was darin 
  
   
rthichaftsgebäude mit 
want, band:, nict- und na, 
feft ift, infofern die inneren Cinrihtungen defjeiven 
nit vom gegenwärtigen Päcter Schröder beichafıt 
worden find, und von diejem reclamirt werden Linı cn, — 
2)7da8 dabei belcgene Sartenland, und : 
3) die zu diefem Befigthum gehörige, hinterm Haufe be 
lcgene Bredenkoppel, 
beide Landfiücke, wie fiz in ihren Grenzen und Girz 
fricdigungen belegen, mit allen feitberigen antlebenz 
den Nupungsrechten und auderweitigen Serechtz 
famen in dem Umfange wie Serkäuferin foldhe feither 
befeffen und genupt cder dürfen und mögen. € 
an den Schmidt Davıd Christian Yugut Nuyyenau 
aug Blieftorf verkauft. 
Auf Antrag der Verkäuferin werten AKe (mit Augnahme 
der Protocollurten), weiche an jene unbeweglichen Segen» 
fände dinglche Anfprüche machen zu Lönnen glauben, bierz 
durd aufgefordert, fd am 27 Februar 1871 dei diefem 
Serichte (Auswärtige unter Beftelung eines ım biefigen 
Ser-ctedifiricte wohnenden Bevollmächtigten) melden, 
bei Strate dee Verlultes des dinglihen Unfpru 
Echwartau 1870, Nevember zB, 
Sroßderzoglid, Didendurgifches Amtsgericht. 
open, Gramtau, 
    
      
  
8 
  
  
  
Bekannt madung. 
Der unterzeidhnete Vorkand der 
Steinthal= Stiftung 
<«Täßt an diejenigen IJungfrauen, Towter von Bürgern 
des Yübeefirchen Kreiftaates, weide um die im Habze 
1871 zu vergedende, auch fur diesmal vom Stifter auf 
50 «# erdödte, Auefteuerdeidülfe ih bewerben wollen, 
Sfedurch die Aufforderung, idre Anmeldungen bie zum 
31. December d, 3. bei dem Eenator A. F. Siemsfen 
ichriftlich einzureichen, 
Diefe Anmeldungen müfßen von den Bewerberinnen, 
und, fels diefeldben noch minterjäbrig, auch von deren 
gefeblihen Vertretern (Vater, beziedbungsweile Bormün- 
dern) unterzeichnet fein, den vollen Namen der Braut 
und ibres Berlobten, fowte den Nachweis des in ge- 
ieglidber Form vollzogenen Ebeverlöbniffes enthalten, 
aud von einem glaubhaften Attefte über den unbefbol- 
tenen und fitrlih guten Lebenswandel der Bewerberin 
bealeiter fein, 
Die Entfdeidung über die eingegangenen Bewerbune 
gen wird vor Ende Februar F. Is, erfolgen. 
Lüderk den 10. November 1870. 
   
er der . 
A. 8. Siemefen, G. 8. Harme, 
SZods. Hasfe, K. Klug. Wlpd. Plesfing Dr. 
a EEE 
Deffentliche Verftergerungen, 
vurd) unten benannten beeidigten Makler fol 
in der Börfe beim Beden Nachmittags 
31/4 Ubr verfauft werden: 
Am Freitag den 23., Decdr., präc. 34 Uhr Nacd- 
mittags: 
Das in der oberen Marlesgrube sub No, 535 bes 
Tegene MWobhnbaus, enthaltend an der beflen Diele ein 
beizbares Zimmer, Küde und Speifefammer und ein 
als Pfaden benußtes Zimmer, in ter Zwifdenetage 
zwei Kammern, darüber am denen VBorplag ein deiz- 
bares Zimmer, eine Kammer und Kuche, döber zwei 
Böden. Tod8s, Luerjens, 
Durch unten benannten beeidigten Nuckonarius 
fol in öffentlider Auction verfauft werden: 
Um Dienftag den 20. December, Vormittags 
94 Ubr, Kohimarkt Nr. 274, gegen haare Zadlung: 
Mab. Sopbo mit Damaf- Urberzug, dis. Stühle, 
Näbdiifd. 1 Schänkfdranfk, div. Tijde. Spiegel, Ser 
yante, Wandudr, 1 alter Flügel, Wafdtifde, Bett. 
Aellen, Eommode, Glasichrank, Zeugmangel, Wafjch- 
mafdine, Decimaimaage, HädfeNade, 1 av, Torf, 
Haus und tücdengerätb, Stein: und Glasfadhen, 
Kietdungsfüde, Leinen-_und Bettzeug, 
Am Mittwoch den 21, Decbr., Bormittags 11 Ubr, 
Wahmfiraße Nr, 496, gegen baare Zahlung; 
  
  
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view