Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870.
Volume count:
284
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-12-03
Number of digitised pages:
12

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
  
Kirderkiscehe 
GErjheinen täglidh Morgens, mit Ausnahme der Sonn- und Fefttage, 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends. 
  
Ginhundertundzwanzigfler Jahrgang. 
Grpedition im Mdreßhaufe (RNönigfraße Ne. 655.) 
Mbonnements-Preis pr. Nuartal 1.X14A Ert., mit Bringerlohn 2 X Ert, 
  
N- 384. 
Amtlicher Theil. 
Vom Senate im Einvernehmen mit der 
Bürgerfhaft gefaßte Befchlüffe, 
November 28, 
  
1. 
Das von der Central - Armen - Deputation zufammene« 
geftellte Generalbudget der öffentlidhen Wohl. 
thätigfeitsanfialten für das Jahr 1870 mird, 
infoweit e8 die unter I, die VIIL aufgeführten Stiftun- 
gen betrifit, genehmigt. 
Der am 1. December d. Ze. publieirte zweite Nadh- 
frag zu der NMotariats-Ordnung vom 10, October 
1838 wird befchloffen, 
Die am 30. November d. I8. pudlicirte Belanut- 
machung, betreffend die Befreiung der den Waffer- 
trangport von Erdöl zwijdhen der Stadt und dem 
Magazine bei der Treidelhütte vermittelnden Fahrzeuge 
bon der Entrihtung der Hafen. und Schiffahrt8- 
abgaben, wird befchlofjen. 
Unter Wiederaufhebung der entgegenfiehbenden_ Be. 
fiimmungen der Rath. und Bürgerihlüfje vom 22, Dctbr. 
d 15 vom 18. Juni und 21. Decem- 
September 1864, ift dem Departes 
indivecte Steuern die allgemeine Ermächtigung 
au ertheilen, Berficherungsgefellihaften gegen 
Heuersgefahr, beziehungsweije deren hiefigen Agen« 
turen bis auf Veiteres die Befreiung don der 
Erempelung ihrer Policen und deren Bros 
1omgationen, jomie von der jedesmaligen Zahlung 
der Stempelabgabe zu bewilligen, gegen eine am 
Anfang jedes Iahres im Voraus zu zahlende Aver- 
jionalfumme, welche 
a) für die Verfiherungen innerhalb des hiefi« 
Staatsgebietes — mit Ausnahme jedoch der durch 
Feuerverfiherungs-Verein der Landbewoh- 
ichlofjenen Verfiherungen — dem Betrage der 
fgabe der Tarifdeftimmungen der Stempe!Drd- 
mung, unter Zugrundelegung der im fetten Jahre ge- 
madıien Verfidherungsgeichäfte, zu beredjnenden Stem- 
bpelabgabe entipricht, dagegen 
b) für die Verfiherungen außerhalb des hizfigen 
Etaatsgebiete®, fowie für alle durch den Lübeder 
Feuerverfiderungs- Verein der Landbe- 
wohner — gleichviel ob außerhalb oder innerhalb des 
hiefigen Staat@gebietes — abgefchloffenen SVerfiche« 
tungen 20 Mark für jede am 31. December des vorauf- 
gegangenen Zahres noch in Kraft befindliche Million Mark 
beträgt, wobei Beträge unter einer halden Mıllion für 
eine halbe Million, Beträge über eine halbe Million 
aber für eine Million zu rechnen find, 
BZugleichift das Departement zu ermächtigen und anzuwei, 
fen, eine Bergleihung der von den Directionen oder Agen- 
     
      
   
   
  
  
Inrem der zu Stempel» Aver T 9 
Gejellichaften einzureichenden Aufgaben über die Beträge 
der zu zahlenden Averfionalfummen mit den Büchern fol 
der Sejelljchaften oder Agenturen durd jein Hauptbuzean 
vornehmen zu Laffen, 
  
  
   
Novbr. 1853, 20. Febr. 1854, 
T. 9. Sceptbr. 1864, haben vom Jahre 
7871 an die bisher für die Beleuchtung der öffent. 
lien Bläße, des Travengefiades und der 
Straße an der Stadtmauer, jo wie für die Bes 
Tenchtung an den Thoren aus CStaotsmitteln an 
das Departement der Brandafiecuranzlafie geleifieten Zah- 
Tungen von 5400 X und 420 X wegzufallen, unter gleich 
3eitiger Entbindung des genannten Departements von 
der Verpflichtung, von der in der erfigedachten Summe 
bon 5400 X enthaltenen, erft 1854 bewiligten, Erhöhung 
Ba die Hälfte an die Gaffenpflafterungstaffe aus- 
zufehren. 
6. 
„Bezüglich der Bereinigung des Stadtamtes 
Ta dem Landamte werden nachfichende Bejhlüfie 
gefaßt: 
1. Mit dem 1. Januar 1871 wird das Stadtamt 
und das Landamt zu einer Behörde unter dem Namen: 
„Stadt, und Landamt“ vereinigt. 
Dafielbe befieht aus drei Senatoren, unter denen 
mindeftens ein Rechtsgelehrier fein muß, und aus zwei 
Metuaren, Dem Senate bleibt e8 vorbehalten, die Zahl 
der aus feiner Mitte zum Stadt. und Londamte zu 
deputirenden Mitglieder, falls die Gejchäjte € zu 
Taffen, auf zwei zu vermindern. % 
Beigegeben werden dem Stadt und Landamte ein 
Kanzlift und zwei Schreiber, welche legtere zugleich Bo- 
tendienfte verrichten. 
2, Muf das Stadie und Landamt gehen die bisher 
  
  
Sonnabend den 3, December 
rigen Wahrnehmungen des Stadtamts und des Land- 
amts unverändert über, N 
Zu der Wafierlöfungscommiffion, ingleiden zur Mit« 
verwaltung der Wefterauer Stiftung und des Siechen- 
haufes zu Kl. Grönan hat das Stadt und Landamt 
zwei feiner Senatg-Mitglieder abzuordnen, 
3. Der bisherige Aetuar des Vandamtes und der 
bisherige zweite Hetuar des Stadtamtes treten, mit 
der Verpflichtung zu gegenfeitiger Vertretung nah An- 
ordnung des Präfidiums, in das vereinigte Stadt» 
und Landamt über, beide unter Beibehaltung ihrer 
jebigen budgetmäßigen Gehalte, . 
Gbenfo treten, außer dem Kanzliften, die beiden Schreis 
ber und Boten des Stadiamtes über, fowie der dere 
3eitige Schreiber und Bote des Landanıtes; jedoch foll 
die erfie zur Erledigung kommende Schreiber» und 
Botenftelle nicht wieder dejetzt werdei: 
4. Die durdy den Rath. und Bürgerihluß vom 
15. Zuli 1867 dem Stadtamte bis auf Weiteres für 
an8 der zur il g geftellte 
Summe von jährlid 900 X gebt nur für das Fahr 
1871 auf das Stadt- und Landamt über. 
5. Dem Stadt, und Landamte wird zum Zwede 
Aatiftijdher Arbeiten die Summe von 2500 X jährlich 
zur Verfügung geftellt. 
Das Departement der Brandafiecuranzlafie, als Be. 
hörde für die Gasanftalt, ift unter Aufhebung der durch 
den Rath- und Bürgerichluß vom 15. Mai 1865 genehmig- 
ten Beftimmungen wegen Erweiterung der Rohrleitungen 
der Gasanftalt über die Thorzingel der Stadt hinaus, zu er, 
mächtigen, die Straßen und Plätze der Vorftädte nad) und 
nach, unter Berücfichtigung des Umfanges fowohl der 
vorhandenen und noch zu erwartenden Anbauten, al8 des 
Berkehrs auf denfelben, zum Zwed der öffentlichen Beleuch- 
tung, wie zum Anfchluß von Privatgageinrichtungen mit 
Mobrleitungen zu verfehen und die dazu, fowie zur Aufe 
fiellung von Laternen für die öffentlidhe Beleuchtung er 
forderlichen Mittel aus dem Refervefonds der Gasanftalt 
zu entnehmen. 
Bür die Cinri g der öl il und 
den Anichluß der Privatgasleitungen find folgende Bes 
fimmungen maaßgebend:; 
1) Auf den mit Gasfeitungen verfehenen Strafen 
und Plägen der Vorftädte werden zum Zwede der 
Sffentliden Beleuchtung in Zwijdhenräumen von 40 bit 
90 Metern (139—313 Fuß Lüb.) Laternen aufgeficllt. 
Diefelben find mit Ansichluß der hellen Nächte (d. h. 
vom 23, Mai bis zum 20. Zuli) vom Eintritt der Abend« 
dämmerung bis 12 Uhr Nachts brennend zu erhalten, 
ältlich einer vom Di zu i 
Verlängerung folder Beleuchtungszeit. 
2) Sür die öffentlidhe Beleuchtung haben die Figen- 
thümer aller Grundftide, welche an den mit öffentlichen 
Laternen befeßten Straßen und lägen der Vorftädte bis 
auf eine Entfernung von 100 Metern -Wegelänye jen- 
feit8 der letzten Laterne liegen, Beleuchtungsbeiträge 
nad) dem Fenerverfiherungs« beziehungsweife nad) dem 
ESchätungswerthe aller anf ihren Orundftüden belegenen 
®-bäude, wie folder der Erhebung der Abgabe zur Un- 
9 d zu Grunde gelegt wird, 
zu entrichten und zwar zum Betrage der Halfte des 
für frädtijhe Hänfjer der I. EStraßentlafle in Gemäß. 
heit des S. 10. der Verordnung vom 2A. -April 1852 
zu zahlenden Leuchten» und ft mit der 
durch den Nachtrag vom 12, März 1855 eingeführten 
Erhöhung der Leuchtengeldbeiträge um ein Siertheil, 
Die Zahlung hat im Voraus vierteljährlidh von dem 
auf den Beginn der öffentliden Beleuchtung auf den 
betreffienden Straßen und Plägen folgenden QYuartale 
angerechnet, zujammen mit der Abgabe zur Unterhal- 
tung der Feuerlöjhanftalten an das Wureau der Brand. 
Mffekuranz-Kafie zu erfolgen, Die erhobenen Beiträge 
find nach Abzug der HebungsFoften an die Kaffe der 
Gasanftalt abzuliefern. 
3) Die unter 2) gedachten iträge wer. 
den aud) von den Eigenthümern von Grundftüden on 
den bereits mit öffentlidher Beleuchtung verfehenen 
Straßen und Plägen der Vorfiädte erhoben, unter Ent- 
Taffung der Eigenthümer aus der Verpflichtung zur 
weiteren Zahlung der von ihnen reversmäßig übers 
nommenen Zahresbeiträge. 
4) Grundfüden, welche an den mit Rohrleitungen 
verfehenen Straßen und Zlägen der Borftädte belegen 
find, wird Gas zum Privatverbrauch unter gleichen Be- 
dingungen wie den Privatconfumenten in der Stadt 
von der Gasanfialt geliefert. 
Dem Sefuche des für den Bau der Eutin. Lübeder 
Gifendahn gebildeten Tonfortiums entfprechend, wird die der 
Sutin-Lüdeder Eifenbahngefellihaft durch den Art. 7. des 
Staatsvertrages vom 7/8. April d. Je. zugefiherte An- 
wendung des Gefegyes über die Entziehung und Befchrän« 
Sana e8 Grundeigenthums im Lübedifhen Freiftaate vom 
2! 1870 auf die Eutin-Lübeder Fifendbahnanlage, in 
  
  
fl dies in Ermangelung erreichter oder nı 
  
1870. 
gütlidher Verfiändigung mit den betreffenden Grundeigen- 
thümern oder fonfligen Intereffenten noch erforderlich fein 
wird, nah Maßgabe des vorgelegten Planes nebft Bei. 
Tagen, befchlofjen, und ferner genehmigt: 
1) daß dem Tonfortium der auf dem eingereichten 
ECpecial-Plane angegebene, zur SGerfieNlung einer doppel» 
fpurigen Bahn und ihrer unmittelbaren Zubehörungen 
auf Lübedijdem Gebiete erforderliche Staatsgrund unent- 
geltlid auf fo lange zum SGebrauche überwiejen werde, 
als derfelbe für die Eutin-Lübeder Bahn benugt werden 
wird, jedoch mit der Beftimmung, daß alle in Holge des 
Baues und des Betriebes der Bahn entfiehenden Störun- 
gen und GHemmungen der SHififahrt im Stadtgraben 
und der Trave nah Anweijung der Lübeder Baubehörde 
durch die Eutin. Lübeder Eijenbahngejellichaft oder, auf 
often derfelben, durch die hiefige Baubehörde fofjort be- 
jeitigt werden; 
2) daß die Eutin Lübeder SFifenbahngefelihaft bezw. 
das Unternehmezconfortium von der Entrichtung der 
€ € fowobhl für die Augftellung von Vers 
pflichtungsfheinen, Ouittungsbögen, Interimsactien und 
Actienbriefen und für deren etwaige Uebertragungen, 
als au für die zum Zmwede des EijendaHuunternehs 
mens abzufdließenden Contracte und für die damit im 
Zufammenhange ftebenden NMebenverträge befreit werde; 
3) daß der Gefellichaft die Befreiung von Erlegung 
der Accije- Abgabe für die bei dem Betriebe der Cutin- 
Lübeder Cifenbahn zu verbrauchenden ECteinfodlen und 
Coales gewährt werde. 
  
9 
.. Die am 30. Modember d. I8, publicirte Verordnung, 
die Ausführung des BundesgefeHes vom 
1. Juni 1870 über die Erwerbung und den 
Verluft der Bundes. und Staats-Angehörig- 
feit betreffend, fowie das gleichzeitig publicirte Gejen, 
das Lübedijihe Staatsbürgerrecht betreffend, wer. 
den befchlojfjen. 
  
10. 
Der am 30. November d, IE, publicirte Nachtrag 
BE GE STDNNNG vom 21. September 1870 
wirt 
11. 
Unter Aufhebung: der betreffenden Beftimmung in 
dem gemeinjamen Bejchlufie des Senates und des Bür. 
gerausichuffes vom 14, Aprik 1869 wird heichlojfen, daß 
von der Herftellung von Kiffoirs und öffentlichen Brivet8 
in der fog. Butterbude auf dem Markte Abftand 
zu nehmen fei. 
Zur Beglaubigung 
® Cidhenburg, Dr., 
Secretarins. 
Vom Senate im Einvernehmen mit dem. 
Bürgerausfchuffe gefaßte Befchlüffe. 
November. 
Den Yen: N 1. 
Bu den bei der Armenanfialt mit 225 X 12, 
bei dem Heiligen Geif-Hofpital mit 399 X 6%, 
bei dem Waifenhanfe mit 216 X 13, bei dem St. 
SZürgen Siedhenhaufe bei Zravemünde mit 6 X 133 
und bei dem Krankenhaufe mit 65 X 5 /S über die 
oranfhläge im Jahre 1869 erforderlich gewordenen 
8 wird die 
ertheilt, 
gen für f 
mößige Genehmigung nachträglich 
DerFinquartierungs-Commifjfion für die 
Stadt ift zur Beftreitung der aus der bisherigen 
und während der Dauer des gegenwärtigen Krieges 
fernechin zu erwartenden Einquartierung erwachjenden 
Muslagen und Koften eine weitere Summe bis zu 
12,000 X, foweit erforderlidy und NRechnungsablage 
vorbebältlidh, vorfhußweife aus den durch Rath» und 
Bürgerfehluß vom 27. SZuli d. Ze. zur Beftreitung außer 
Geldern der Nefers 
velaffe zur Berfügung zu ftellen. Be EN 
Das Finanzdepartement if zu ermächtigen, 
dem Eruft Otto Auguft Kundel das in der Bor« 
fradt St. Jürgen an der Gärtnergaffe, vor dem Kundel- 
Ichen SGehöfte neben der Pforte zum Lü bb er’iden Orund- 
fiude befegene Areal von 2,, []Ruthen nad; Maßgabe 
der vorgelegten Karte des Majors Fink, gegen Bahlung 
eines Kaufgeldes von 33 X 12 /Ss eigentümlig unter 
der Bedingung zu überlaffen, 
1) daß das Arcal vom Erwerber binnen Jahresfrif 
anftändig eingefriedigt werde, 
2) daß die anf dem Areal fiehenden Bäume von der 
Baudeputation, infofern fie nicht dom Erwerber des 
ice Täuflid) übernommen werden, abgehauen werden 
rjen, 
Den 1öten: | ‚4. 
Dem zwijhen dem Finanzdepartement und dem Wirihe 
Sobhann HeinriG FriedriG Wilhelm Lehmann 
am 31, October d, 38. abgejhloffenen Taufdhvertrage 
EAN 1
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view