Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870.
Volume count:
272
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-11-19
Number of digitised pages:
10

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
Erjheinen täglich Morgens, mit Augnahıne der Somn- und Fefitage. 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
  
GEinhundertundzwanzigfler Jahrgang, 
  
Anzeigen. 
Erpedition im Wdreßhaufe (Nönigfiraße Nr. 655.) 
NMdonnements-Preis pr. Duartal 1.X 14, Ert., mit Bringerlohn 2 X Ert, 
  
N- 272. 
Amtlicher Theil. 
Bekanntmadhung, 
die Anmeldung der Militairpflihtigen zur 
Stammrolle betreffend. 
Nachdem vom Kanzler des Norddeutiden Bundes 
durch Verordnung vom 1. Novbr. 1870 beftimmt worden 
ift, daß die Einleitungen für das Griaugeldäft pro 1871 
von den betheitigten Behörden unverzi glich zu treffen 
find und daß die Anmeldung zur Stammrolle in der Men 
Dom 1. bis 15. Dezember de. Is. zu erfolgen hat, for 
dern die unterzeichneten vom Senate mit Führung der 
Etummrollen nad Maßgabe der Militair-Srjag-Infiruction 
für den Norddentfdhen Bund vom 26. März 1868 beauf- 
tragten Behörden die Militairpflidtigen des 
Geburtsjahres 1851 und der älteren noch in 
Frage Lommenden Sahrestlaffen hiedurh auf: 
fi innerhalb der Zeit vom 1. bis 15. Dezember 
1870 behufs Eintragung ihrer Namen in die Stamm- 
rolle, unter Borzeigung ihres Seburtsjheines 
und etwa früher don empfangener Mili- 
tairpapiere, zu melden 
au der Stadt und den Vorflädten im Bureau des 
Stadtamtes, im Nathhaufe, % 
aus den Landbezirken, mit Ausnahme des Be; irfes 
des Amtes Travemünde, im Bureau des Land- 
amte8, Königfiraße Joh. Ouart. Nr. 876, 
aus dem Zravemünder Amtsbezirk im Bureau des 
Amtes Travemünde, % 
TUE Wochentagen, Vormittags von 11 bis 
br 
Gs find dabei folgende Befimmungen der Militair” 
GErjag » Infiruction zu beachten: 
Feder Militairpflitige ift in der Regel in dem Aus. 
Hebungsbezirk, innerhalb defjen er fein gefeblihe® Do- 
micif (Heimath) hat, gefleNlungspflichtig, d. h. ver- 
pflichtet, fih Behufs Eintragung feines Namens in die 
Stammrolle zu meßden und fi vor die Erjag-Behörde 
zu fielen. — Die davon für Dienftboten, Handwerks 
ejellen und Lehrlinge, Fabrikarbeiter, Handlungsdiener, 
üler u. A. gemachten Ausnahmen find im S 20. 
der Militair-Erjag-Infiruction angegeben. 
Die Meldung zur Stammrolle if, fofern nicht eine 
auf beftimmte Sf gültige Entbindung von der verföne 
fihen Geftellung vor die Erfagy «Behörden erfolgt ift, 
alljährlich zu derielben Zeit, unter Bor; eiguag des im 
erften Geftellungsjahre empfangenen Loofungs- und Ger 
Rellungsicheins, und zwar fo lange zu wiederholen, bis 
die Militairpflichtigen entweder einem Truppen“ oder 
Marine-Zheil zur Ableiftung der gefeplihen Dienftpflıcht 
überwiefen oder durch Empfang eines befonderen Scheines 
don der Wiederholung diefer Anmeldung entbunden find. 
Gin Militairpflihtiger, welcher im Laufe des Sahres 
in weldem er fidy zur in die Stammrolle 
anzumelden hat, den Wohnort oder in 
einen anderen Anfrage EI verlegt, hat dies fowohl 
bei feinem Abgange der betreffenden Behörde des Drtes, 
welchen er verläßt, als aud) der des neuen Domicil® 
refp. Aufenthaltsorts Behnfs Berichtigung der Stamm» 
rolle ohne Berzug fpätekens innerhalb drei Tagen zu 
melden, 
Sind Militairpflidtige 
a) im Orte ihres Domicils (Heimath) nicht an- 
wefjend, gleichviel ob fie in einem andern Orte ges 
ftellungspflihtig find oder nicht, 
b) oder find diefelben von dem Orte, wo file ge 
FeMungepflihtig find , zeitweilig abwejend, 
fo haben ihre Eltern, Vormünder, Lehr, Brod- oder 
Fabrikherren die Verpflihtung, fie und zwar in dem 
Falle zu a) zur Stammrolle des Domicils, im Falle 
zu b) zur Stammrolle desjenigen Ortes, an welchen 
die Geftelungs: Pflichtigkeit gebunden ift, anzumelden, 
Die Unterlaffung der vorgefhriebenen Meldungen if 
mit Geldfrafen bis zu zehn Zhalern bedroht, 
an deren Stelle im Unvermögensfale Gefängnißfirafe 
tritt, werden diejeni ifitairpflichtig 
welche die Meldung zur Stammrolle unterlafien haben, 
je nad) dem Grade der Sahrläffigteit oder Abfichtlich- 
feit der Unterlaffung, unter Berluft der Berechtigung, 
an der Loofung Theil zu nehmen, und des aus etwas 
nigen Reclamationagründen erwachienden Anfpruchs auf 
oder ing, gemweife zum Mili. 
tairdienfie herangezogen werden, Die verfäumte Mel. 
dung if jedenfalls nachzuholen, 
Die Militair- Erfay- Infiruction Kiegt in den Bureanr 
der unterzeichneten Behörden zur Einficht aus, 
GSeburtsjcheine zum Zwed der Anmeldung zur Stamm- 
rolle werden Koftenfrei ertheilt. 
Lübed den 11. November 1870, 
Das Stadtamt, 
Daz Landamt, 
Das Amt Travemünde, 
  
  
Sonnabend den 19. November 
Bekanntmachung, 
betreffend die Verbreitung anftedender Krank: 
heiten durch den Schulbefuch, 
Diegeaenwärtig in biefiger Stadt daufiger vorfom- 
menden Erkrankungen am Sharladhfieder veranlaffen das 
Mebdicinal-Amt, die Borfeber, Infpectoren und Haupt: 
Tebrer fämmtlider in der Stadt und den Vorfädten 
deftedenden öffentliden und Privatfdulen daran zu er- 
innern, daß nach einem Deerete Hohen Senates vom 
26. Februar 1834 
diejenigen Kinder, welde anftedender Krankheiten 
halder am Schulbefucde verhindert worden, niot 
obne ärztlide Befcheinigung über die gänliche 
Entfernung des Anfednngsftoffes bei denfelben, 
zum Befucde der Schule wiederum zugelaffer werden 
folnlen. 
Lüden, d. 17. November 1870, 
Das Mebdieinal-Amt. 
Lübeekiiche Staats-Anleihe von 1850. 
Die Zahlung der am 2, Januar 1871 fälligen 
Binscoupons Nr. 42, fowie der am 1. Zuli 1870 aus- 
gelooften 14,600 z£ Obligationen, nämlich: 
„76, 189. 404. 102: A 1000 aß 4000 aß 
NV? 125. 303, 397. N 3 
818. 964. 1178. 1186. 1436. 
1966, 2060. 11. N 
2364. 2553. 2575. 2578, 
2666......0: + ....B a 500 = 9500 = 
C. N? 750, 761, 985. 1514. 202; 200 * 1000 = 
D. NM A0l.0.00000000 0 . 100 = 100 + 
ta 14,600, 
findet an den Werktagen vom 2, bis 15, Januar 1871 
nad Wadl der Inhaber fatt: 
{m Berlin bei Herren Gebrüder Schikler oder 
bei Herren Mendelsfodhn & Co., 
in Hamburg bei Herren Haller SÖöhle & Co., 
in Lübef an der Stadtkaffe, 
an der Tebteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. 
Diejenigen Inbaber, welche die Zahlung {in Berlin 
oder Hamburg entgegennebmen wollen, haben ibre Cou- 
pons, fowie die ausgelooften Obligationen, einen Monat 
vorber — mithin in den Tagen vom 1, bis 15. December 
1870 — bei einem der gebadhten Bangquier- 
Häufer abfiempeln zu Taffen. 
Die Coupons und Obligati welche 
in den Tagen vom 2, die 15. Januar 1871 nicht in 
Berlin oder Hamburg bei dem Banguier- Haufe, von 
welchem fie abgeftempelt find, erboben werden, Fönnen 
fpäterbin nur in Lübef ingea® en werben. 
Hals mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden 
find folde mit einem Berzeichniffe der Nummern und 
des Betrages der Zinfen zu verfeben, die in früberen 
Terminen fällig gewefenen Coupons aber abgefonbdert 
zu verzeichnen. nn 
Die gl di 
hader über den Fäligkeitstermin 
erzinfet. 
€ wirb zualei® angezeigt, daß am 2, Januar 1871, 
Mittags 12 Udr, fernere 14,800 aß bdiefer Anleide auf 
dem Ratbhhaufe Hiefelbft werden ausgelooft und am 
1. Suli 1871 ausgezablt werden. 
Es find no nicht adgefordert 
yon der 21 Ren Ausloofung, fällig den 2. Januar 1866 ; 
A ä 
von der Zee 
Lübet den 18. Noveml 
  
  
  
   
werben ar beren In- 
hinaus nıcht weiter 
ä 
ig den 2, Januar 1868: 
erlean ä 100 
   
Bekanntmadung. 
Die von dem Finanz- Departement unter dem 25. Mat 
1840 in Bezugnahme auf das Decret Eines Hoden Se- 
nates vom 25. Wpril Ddeffelben Jahres angekündigte 
jäbrfide Ausioofung von 30.000 X als Abtrag auf bie 
biefige alte Staats{®uld. fowobl in freiwilligen als ge. 
zwungenen Anleiben, wird in diefem Jahre am Dienftag 
den 22. N b 111br, im Natd- 
baufe auf der Kriegsftube Öffentli® Rattfinden und das 
efultat diefer Ausloofung dur die diefigen Anzeigen 
befannt gemacht. werben. 
Lübed den 17. November 1870. 
Schulden: Negulirungs-Commiffion. 
Berlin, den 16. November 1870. 
Bekanntmachung, 
Annahme von Privatpäereien für die Armee. 
Unter Hinweis auf die früberen Belanntmadun: 
gen wird darauf aufmerkfam gemacht, daß Yrivat- 
pädereien nunmebr für die Urmee vor Paris, für die 
Befagungen von Straßburg und Meg, fowie für die 
Gernirungscorp$ von Tbionvile und Belfort beforgt 
  
  
  
werden. 
Dabei wird heroorgehoden, daß die Sinlieferung von 
  
1570. 
Mäcereien an audere als die vorbezeihneten Truppen 
ganz zwecrlos it, weil Truppenkörper, welde fi 
auf dem Marfehe befinden, vder häufig ihren Srand- 
ort wedhfeln, nit in der Lage find, Privarpädereien, 
felbit wenn fie von der Poft ihnen zugeführt 
werden, abzunehmen und zur Vercbeilung an die 
EMI Mannidaften selangen zu laffen. Eo bat 
3. B. die 17. Infanterie - Divikion dei idrem Abrücen 
gu$ der Umgegend von Darig 23 Säde mit Daderen, 
welwde furz zuvor eingegangen waren, an das Doft- 
yädereidepot in Manteuil an der Marne zurücdgeben 
mäffen, weil fie die Padete auf dem Marfde nicht mit 
fi® führen Fonnte. Webnlide Fälle traten beim Yd- 
marf der Truppen von Meg el! 
B ein. 
Im zEDLISen wird noch auf Folgendes aufmertfam 
gemacht: 
Die Beförderung der Privatpädereien von den Sam- 
melftelen. ab fann wegen der großen Unzabl der erfor- 
derliden Waggons nicht mit den gewöhnlichen Dof- 
zügen erfolgen, fondern e& mäßen dazu Militairzüge 
benußt werben. Da diefe Züge bei den unterwegs bes 
findliden Stationen aus milireirifden Gründen bäufiger 
längere Zeit liegen bleiben, die Fortidaffung der Züge 
au Rod dadurch bedeutend verzögert wird, daß die 
ESifenbahnen namentlid in Krantreid von den vielen 
Trangporten mit Yroviant, Munition, Gefhüßen, Se- 
fangenen, erfranfren und ECrfaßtruppen u. f. w. fart 
befeßt find, und da von der leßten Sifenbabnftation ab 
noch vermittelt vieler Hunderte von Fahrzeugen die 
Beförderung meilenweit auf der Landroute fatrfinden 
muß, bevor der Gentralpunkt für eine ganze Armee 
erreicht. wird, von wo auß erft die Vertdenung an die 
einzelnen Armee-Sorps , Divifionen, Brigaden, Regis 
menter, Batailone und Compagnien 2C. erfolgt, fo if 
eg natürlid und unvermeidliw, daß die Yädereien dei 
Beitem nicht fo fhnel wie die Briefe idre Beitim- 
mung erreichen. 
@s wird wiederbolt erfucht, diefe Berhältniffe ge- 
fällig zu beräcfihtigen und von vorzefrigen Mecla- 
marionen wegen angeblih zu langfamer Beförderung 
der YPrivatpädereien Wbftand zu nehmen. 
eneral- Voftamt. 
x Stepban, 
über, 18 Novbr. 1870, 
MBorftedende Bekanntmachung wird bierdurdH zur 
allgemeinen Kunde gebracht. 
Der Ober -Yoßk: Director 
S. Lingnau. 
Berlin, den 16. November 1870, 
Bekanntmachung. 
Annahme von Privatpädereien für das Cer- 
nirung$s Corps von Belfort. 
(8 fol nunmebr au der Verfudh gemadt werben, 
den Truppen des Cernirungs- Corps von Belfort 
Privatpädereien mit der Poßt zuzufübßren. Die Bedine- 
qunnen find die allgemein vorgefdriebenen (4 Pfund, 
dreffe Der aufgeklebte Correfvondenzkarte u. {. w.). 
Die Adreffen müfen außerdem aug die Angade des 
Beflimmungsorts „vor Bel fort“ enthalten, 
Da die Poftanftalten dei der Annabme der Padete 
auf eine Prüfung, ob der Iruppentdzil, bei weidem 
MAdreffat Rebt, zu dem Terntrungs- Corps von Belfort 
aebört, fi® nicht einlaffen Pörnen, fo ergedt an die 
betreffenden Wbfender das Erfuchen, deraleiden Päde- 
reifen nur dann einzuliefern, wenn fie dekimmte 
Kenntniß davon baben, daß der Abreffat bei dem Ter- 
atrunasCorps von Belfort Red. 
Unrimtig dabin adreffirte Sendungen werden den 
obne des Francos 
General - Poftamt. 
Stepdan. 
üben, den 18. November 1870, 
BorfedentefBetanntmadung wird Hierdur® zur alle 
gemeinen Kunde gebracht. 
Der Cber- Poft- Director 
©. Singnau. 
  
Gottesdienfte in der Stadt und zu St.Corenz, 
In näcfter Wode predigen: 
In St. Marien. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
100or: Pakor Holm; Nachmittags, von 2 bis 3Ubr: 
Pred, Münzenderger. — Sonnabend; Abends, von 
7 dis 8lldr: Pred. Trummer, 
In St, Jacobi. Sonntag: Morgens, vı 
10 Udr: Daflor Hofmeter; Abends. on 7 UNE 
red. Lütge. — Mittwoch, Abends von 7 dis 8 Uhr: 
Pred. Sommer. 
In St. Verri. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10 Udr: Dakor Nöppen; Nachmittags, 
3 Ude: Dr. Sudl, 68: 
  
  
  
9n St, Negidien,. Sonn Ri N 
10 Uhr: Dr. Oeotor Yafor N Ren DETEE agent 
tagg, von 2 die 3 Uhr: Pred, Kundardt, — Don- 
  
  
  
AREA EEE 
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view