Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870.
Volume count:
240
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-10-13
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

   
Erfheinen täglid Morgens, mit Augnahme der Sonx« und Fefttage. 
AKunahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
Einhundertundzwanzigier Jahrgang, 
Anzeigen. 
Erpedition im Adreßhaufe (Königfraße Ne. 655.) 
Wbonnements- Preis pr. Quartal 1 X 143 Ert., mit Bringerlohn 2 X Ert, 
  
N- 240. 
YAmtlicher Theil. 
Protocoll des Bürgerausfchuffes 
vom 12. Detober 1870 
fiebe Beilage zum amtlidhen Theil. 
Bekanntmachung. 
Bor etwa 3 Wochen ik auf der Cbhauffee beim 
Finkenberge in der Borfabt St. Lorenz ein Biertel- 
fdeffelfad mit Kartoffeln gefunden worden. 
Der Eigentdümer wird aufgefordert, fd bis zum 
15, dfe, Dis. {m Doltzeibureau zu melden und fein 
GEinentbumeredht nadzuweifen. 
ach Adlauf diefer Frift wird über das Gefundene 
anbermweitia verfügt werden, 
Lüben, den 8. October 1870. 
Das Yolizei:Amt. 
Einfommenfteuer, 
Die if n den ä „den 
Landbezirken und Travemünde, welche der erfolgten 
Mahnung ungeachtet mit der Zahlung der im Auguf zu 
entrihtenden dritten diesjährigen Steuerquote in Nüd- 
fand geblieben find, werden biedurd darauf aufmerk- 
fam gemacht, daß diefe Nückände nebfi den fehuldigen 
Madnungsgebübren bis zum 20. diefes Monats nod 
entgegen genommen werden und zwar von den Steuer- 
pflldtigen in den VBorkädten fowie in den Landbezirken, 
mit Muefdhluf des Beziskes des Amtes I 
{m Steuerbureau, obere FleifHbhauerfraße Nr. 117, 
an den Werktagen von 9 Uhr Vormittags bis 2 Ubr 
von den n n 
und {in den zum Iravemünder Amtebezirke gebörigen 
Dorfidaften aber im Haufe zu £ an 
zu 
ben Werktagen Vormittags von 9—1 Uhr oder Nacd- 
mittags von 3—6 Ubr. Die nach Ablauf diefer Frift 
no underichtigten Nücfkände und Mahnungsgebübren 
werben dem Erecutor zur zwangsmäßtgen Beitreibung 
Üübdergeden. 
Lübef, ben 11, October 1870, 
Das Steuer-Deyartement. 
  
Verpachtung von Ländereien 
vor dem Mübhlenthore. 
Um Donnerfiag den 20. October d. Is. Vormit- 
tans 10 Ubr follen in dem Locale der Armenanftalt die 
nadfolgenden, vor dem Müblentbore belegenen Län- 
bereien auf 10 Sabre öffentlich verpachtet werden: 
1) 3Zwifhen der Eronsforder Cbaufee und ver Sifen- 
badn ca, 17 Scheffel Landes in 2 Parcelen, 
2) a tem Bogelfang 7%, Scheffel Landes in 1 Par- 
cele, 
3) In der Koppel dinterm Hofe an der Cronsforder 
Cbhaufee 40 Scheffel Landes in 4 Parcelen, 
(4) Die Lebhmbruchsfoppel vor der Detrt Ziegelef an der 
eniner Chauffee ca, 18°, Scheffel Landes in 
1 Dareele, 
Die Pacdtbedingaungen find im Bureau der Armen- 
Anfalt an den Wochentanen Vormittags von 10 dis 
12 Ubr einzufeden. 
Lüben den 6, October 1870, 
Die Armenanftalt. 
Berlin, den 10. Detober 1870, 
Bekanntmachung. 
Dbwobl nach den für die Mobilmachung der 
Armee geltenden grundfägliden Beitimmungen die 
Feldpoftanftalten in idren Betriebsmitteln und Sir: 
Tidfungen auf die Beförderung von Privarpädereien 
Riot berechnet find, und aud die Eriahrung früherer 
Keidzüge gezeigt hat, daß eine geregelte Zuführung von 
Privarpaderen an die im feindliden SGebiere Aebenden 
den felbt bei einer minder großen Iruppenzabl 
el alı 
  
v e 
in Betracht tommenden. zum Tbeil auf unäberfteiglide 
Hindernife Nößt: fo fol dennod in NMücfit auf die 
bei der Armee wie in der Heimath jeBr vielfach laut 
Sewordenen Wüniche der Verfucd gemaddr werden, 
Sie Doftmäßige Berfendung von Saden an die mo- 
len Truppen zu ermöglimen. 5 
3ur Dokdeförderung können jedoch für 
jeBE nur Wrivarpädereien an die vor Paris 
und Meg fiehenden Urmeen 1C. zugelaf» 
Tden, mitbin an die Truppen der 
> . und der Mans. Armee (Kron: 
Prinz den Sacdfen Königlidr Hobeit), fo- 
ie aud an die Truppen, welde auf den 
Ciappenfüraßen diefer Urmeen feite Stand- 
Set baben; ferner an die Garnifon in 
urg, 
ade Beförderung der Privatpadete erfolgt Seitens 
ct Woßbehörden bis zu gewiffen, innerbalb 
$ranfreidsbelegenen Depotorten, o0n wo 
euß die Mbbolung ausf@ließlid von den de: 
Sreffenden Militair-Behörden zu bewirken 
  
Donnerftag den 13. October 
ift. Nach einer Mitrheilung des Königliden Kriegs 
Miinifteriums würden die nidr zu einem UArmee-Ver: 
bande gebörigen, felbfeitändig operirenden Corps oder 
fonftigen Truppentheile außer Stande fein, die Ab- 
bolung von Mädereien bei irgend einer befkimmten 
Stelle zu bewirken. 
ien für diefe X ile bleiben daber von 
der Beförderung undedingt auggefhloffen. 
Cine Garantie für die richtige und pünkrlie Ueber- 
funft der Drivarpädereien kann die Poftverwaltung nidt 
übernehmen, 
Die fonfigen Bedingungen für die Unnahme der 
MPrivar-Feldpoßl-Pädereien find folgende; 
1. Gewicht jeder einzelnen Eendung nicht über 
vier DYiund. 
2. Größe nicht erheblich über '3 ZoU lang, 6 Zo0 
breit, 4 Zoll boch; am geeignetiten ift die Form 
iner längl Gigarrenkifte ; doch it diefe Form 
nicht unbedingt erforderlid. Das General:Doit- 
amt bar geeignete Lieferanten veranlast, yaffende 
Bebälenife na £ 
  
oben 
und dem Pablitum zum Verkauf zn itellen (in 
Berlin zunäcdit die Hoflieferanten Karl Kühn 
& Söhne, Breitefraße 25). 
. Verpadung in Paderen, Kifteden, fejten Karı 
tong, recht dauerhaftz zur Emballage ik feite 
Yeinwand oder Wacdhsleinwand zu verwenden. 
4. Adreffirung und Stgnatur. Um die Weit: 
Jäuftigteiten zu vermeiden, welche mir der Beigabe 
eine® i und der auferd 
erforderlichen Signi der € 
find, fol bei den Feldpoftpädereien die Wdreffirung 
und die Signt ufammen in ter BWeife be- 
wirft werden, das auf die Sendung eine mit der 
är MUdreile genau ausgefüllte Feldpoft- 
Gorrefpondenzkarte aufgebeftet oder aufgeklebt wird, 
auf weider zugleih au der Ubfender fie 
nambaft zu machen bar. Die Befeltigung der 
GSorrefpondenzkarte auf der Leinwand- Umbälung 
des Feldpoftpaders ik in folder Weife zu bewir- 
fen, daß ein Wblöfen oder Zerreißen der Karte 
während des Transports nicht zu beforgen ik, Cın 
befonderer Begleitbrief wird alfo nicht an- 
genommen. Dagegen empfiehlt es (ich, daß in 
1edes Feldpojtpader eine Abichrift der aufgebefteten 
Gorrefpondenzfkarre (ebenfalls unter genauer Un- 
gabe des Ubienders) hineingelegt werde, damit, 
wenn die äußere Wdreife durch irgend einen Um: 
ftand unfenntlih werden 1o0llte, die Möglid keit 
einer Ermittelung des Empfängers bezw. Abfenders 
gegeben fei. 
5. Porto. Die Feldvolpadete müfen bei der Auf- 
gabe frantirt werden; zur Frankiırung find Poft- 
freimarfen zu verwenden, weldhe auf die Correfpons 
denzkarte zu Feben find. Die Gebühr beträgt 
5 Sgr. oder 18 Zr. Süddeurfde Währung für 
jedes einzelne Feldpoftpader obne Unterfhied des 
Sewichts$ und der Weite der Beförderungsfree. 
6) Werthsangabe oder Entnabme von Po fvor- 
fduß if bei den Feldpoftpadeten nidt zuläffig. 
7) Yiudgefchloffen von der Verfendung mittelit 
Feldyofkpaders find unbedingt: Fläffigkeiten und 
Sachen (Lebensmittel), die dem fhnellen Verderben 
ausgefeßt find; ebenfo ezplodirende Sroffe, fowie 
die fonftigen, obnebin fär die Poßktransporte ver 
botenen Sachen, 
8) Laufgettel oder Neclamationen erfudt das 
Seneral - Poftamt nur in den äußeriten Fällen, 
d. b. wenn wirflich fejiltebt, daß der Ydreffat nad 
Merlauf eines längeren Zeitraums, z B. 4 bis 6 
Wochen, nicht in den Befig der Sendung gelangt 
if, zu erlaffen, da erfabrungsmäßig durch vorzei- 
tige Unbringung derartiger Meclamationen der 
obnebin jeBt aufs Weußerfte angefpannte Poftbetrieh 
ine Erihwerungen erleider. Es wird bierbei 
das Eriuchen erneuert, fd die Ertfernungen und 
MWerbältnife des jeBigen Krieges gefällig gegen- 
wärtig zu balren. 
9) Beginn. DieWnnahbmederFeldpokpadete 
bei fämmrtlimen Pokanftalten des Nord- 
deutidhen Yoßtbezirk$ beginnt am 15. October d. 3. 
Der Widerruf oder die vorübergehende Yußerfraft- 
jeBung der ganzen, vorert nur als ein Verfuch zu 
berrachtenden Makregel bleibr jederzeit und nament: 
io für den Fall vorbehalten, daß größere Marfhs 
bewegungen der Truppen wieder beginnen. 
jeneral: Doft - Amt. 
Stepban. 
  
Berlin, den 10. October 1870. 
Bekanntmadhung, 
Bom 15. Detober d. I. ab werden il 
(d. b. nidr mir einem declarırten Werth -Inbalte vi 
febene), in Privarangelegenbeiten an mobtie Militairs 
  
und Milirairbramte gerichtete Feldpoftdriefe nur no 
1870. 
big zum Gewichte von 4Rollloth inclusive zur porto» 
freien Beförderung zugelaffen. 
General - Poftamt. 
= Stepban, 
Lüber, den 11. Detbr. 1870, 
Vorftebende Bekanntmachungen werden hierdurch zur 
allgemeinen Kunde gebracht. 
Der Ober: Poft-Director 
$. tingnau, 
Lübee, 11. Detober 1870. 
Bekanntmachung, 
) ® betreffend 
die Auflieferung von Feldpost: Pädereien. 
Unter Bezugnabme auf vorftebende Betannt- 
madungen des Seneral - Poft-Um:;s wird mitgerbeilt, 
daß täglich ein Trangport von Feldpoft:Pädereien von 
bier abaeben wird und die Sendungen für denfelben 
bis 7 Ubr Abends zur Doft einzuliefern find, fowie 
daß der Buchbinder F. W. E. Siaaffen, Fünibaufen 22, 
vom 14, d. 2. ab allen Anforderungen entfpredbende 
Gartong zu den Mädereien in L verfdiedenen Größen 
vorrätbig balten wird, 
Der Ober: Poft: Director 
S. Lingnaw 
Oeffentliche Bibliothek. 
Zum Behufe der gesetzmässigen Revision er- 
suche ich, unter Hinweis auf $. 9, und 10. der er- 
neuerten Bibliotheks-Ordnung, die von der offentlichen 
Bibli| Bücher zwischen dem 10, und 
   
15. October 
Prof, Wilb. Mantels, 
Bibliothekar. 
Anzeigen. 
Amtliche Inferate. 
Bekanntmachung. 
Der auf den 21. dfs. Mts, anberaumte Termin 
zum Berfaufe des dem GH. F., &, NMunge gebörigen 
Areals nebft Haus vor dem Holfeinthore findet nicht 
tatt. 
Lübef, den 12, October 1870, 
Das Stadt. und Landgerich: 
Zur Beglaubigun, Sunf Di 
Concurseröfnung. 
4 Das Handelsgeriht bat über das Vermögen der 
infolventen Kaufleute Jod. Heinrich Theod. Mans- 
bardrund Bernbarb Ludwig FerdinandYlafs, 
in Firma: Mansbardt & YPlafs, den Concurs er- 
Fannt, Handeisrichter Carl Heinrid Müler zum Com- 
miffar ernannt, und Berfammlung derGläudtiger 
yur Dan CE Ha auf Sonnabend den 
N . Mis., Vormittags praec, 1 1 
Gerichtslocale angefeßt. 0 HEN 
Lüder den 12, October 1870, 
Das Handelsgericht, 
Dettmer Dr., Ac 
Lübeck, 24. Sept. 1870. 
    
  
Dekanntmadung, 
betreffend die Aufnahme neuer Schüler in die 
Sewerbefchule. 
en Zu Midaelis d, I. finder die Aufnahme neuer 
Schüler in die Gewerbefidule ftatt, und zwar fowobl in 
die dritte Slaffe der Schule, als auwd in die Vor- 
A 
‚Der Unterricht in den vier Hauptclafen der Schule 
wird Montags, Dienftags, Mittwochs, Donnerjtags und 
reitags von 7—9 Ubr abends, am Sonntag von 10% 
big 12 Ubr und 1—3 Uhr ertdeilt, Unterrihtegegen- 
üände in diefen Slaffen find: Rednen, Handzeidnen, 
Ylanimerrie, Berednung der Kläden und Körper, Ul- 
gebra, Projectionslebre und MVerfpecrive, En:wielung 
der KörperneBe (Zufhneiden), Ybofik, Chemie, Mechanik, 
Bofliren, Technologie und rednifaes Zeiwdnen. 
Die Borbereitungsclaffen find zur Vorbereitung von 
Knaben, weiche fi dem Handwerkejtande widmen und 
dann in die Hauptclafen der Gewerbefidule eintreten 
wollen,  beitimmt. 

    

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view