Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870.
Volume count:
239
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-10-12
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
   
Xirdeckische 
Erfheinen täglich Morgens, mit Ausnahme der Sonw und Fefttage, 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
  
GFinhundertundzwanzigler Jahrgang. 
  
nzeigen. 
Grpedition im AWdreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.) 
Abonnementö-Preis pr. Quartal 1X14ßGrt., mit Bringerfohn 2 X Grt, 
  
N- 239. 
Amtlicher Theil. 
Bekfannımadung. 
Nach VBorjchrift des $. 18. des Sejezes, die Grün. 
dung öÖffentliher Dariehnstafjen und die Ausgabe von 
Darlehnstaffenjheinen betreffend, vom 21. SZußi d. I8., 
machen wir befannt, daß die Darlehnskafje in Lübed 
durch Berfügung des Bundeskanzlers vom 30. v. MiE. 
aufgeföft worden if, 
ie N DECO ren der Darlehnstafi 
je Hauptverwa er Darlehnskaffen 
des Norddeuffden Bundes. 
Bekanntmachung, 
betreffend den Umtaufg von Steuermannss 
Prüfungszeugniffen gegen Befähigungs- 
3zeugniffe für Seefchiffer auf großer Fahrt. 
No $. 19, der vom Kanzler des Norbdeutfden Bundes 
  
  
am 25. September 1869 erlaffenen Bekanntmachung, 
betreffend die Yrüfung der Seefdiffer und Seefteuerfeute 
auf, Deutfden Kauffadhrtetichiffen find vom 1. Mai 1870 
ab bie bis tabin in Lübek zugelaffenen Steuerleute, 
jobald fie mindeßens 24 Monate als Steuermann auf 
SeefatrtelfOttn gefahren baben, zur Fübrung aller 
Deutfden Kauffadrieifdiffe In allen Meeren befugt, 
Demnach werden diejenigen Seefdiffer und Steuer- 
Teute, weide vor dem 1. Mai 1870 die diefiae Steuer- 
manns-Prüfung befanden und mindeftens 24 Monate 
als Steuermann oder Capitain auf Nauffabrieifwdiffen 
fahren haben, hieduro aufgefordert, gegen Einlieferung 
re Prüfungszeugniffes und des Nachweiles über bie 
jener Gabrzeit das In vorfchriftsmäßiger 
jorm augsgefertigte Zeugntf über tdır Befugniß zur 
übdrung aNer Deutiden Kauffabrteifdiffe in allen 
eeren {m Stabtamts - Büreau Il. während der Ge- 
foäftekunden deffelden entaegen zu nedmen, 
Lübed den 4. DOctoder 1870, 
  
  
Das Stadtamt. 
Zur Beglaubigung Dr. Gußfay Pabl, 
Bekanntmachung, 
Wegen einer vorzurebmenden NMeparatur des 
Fährbrabms wird auf der Fähre üder die Stednig 
awifdhen Moisling und Genin die Paffage für Fudır 
wert, Reiter und Vieh vom 10, d, Mts, ab auf etwa 
8 Tage nefverrt fein. 8 
Lübed den 7. Oct, 1870, Das Yolizei-Amt. 
Verkauf zweier Grundftücki 
Mittwoch den 12. October 
an ben Werktagen von 9 Udr Vormittags bis® 2 Ubr 
Nachmittags, von den Steuerpflihtigen in Travemünde 
unb in den zum Iravemünder Amtebezirke gedorigen 
Dorfidhaften aber im Umtshanfe zu Travemünde an 
ten Werktagen Vormittags von 9—1 Uhr over Nacd- 
mittans von 3—6 Uhr. Die nach Ablauf diefer Frift 
no underichtigten Nückkände und Madhnungsaecbübren 
werden dem Ereeutor zur zwangsmäßigen Beitreibung 
üderneden. 
Lübed, den 11. October 1870, 
Das Steuer-Deyartement. 
Berlin, den 10, October 1870, 
Befanntmad ung. 
Dbwobl nach den für die Mobilmachung der 
Armee geltenden grundfägliben Beitimmungen die 
Eeldpojtanftaiten in idren Betriebsmittein und Ein: 
Tidrungen auf die Beförderung von Yrivarpäkereien 
nit berechnet find, und aud die Erfahrung: früberer 
eldzüge gezeigt hat, daß eine geregelt? Zuführung von 
Privarpaderen an die im feindlichen Gebiere Aebhenden 
armeen, felbit bei einer minder großen Iruppenzabl 
und bet geri , olg die ä 
in Betracht kommenden, zum Tbeil auf unäberjteiglihe 
Hinderniffe Aößt: fo fol dennoch in Mücfiot auf die 
bei der Armee wie in der Heimath jebt vielfadh laut 
gewordenen Wünfche der Verfucd gemacht werden, 
eine pofmäßige Verfendung von Saden an die mo- 
bilen Truppen zu ermögliden, z 
Bur DPoktbeförderung können jedoch für 
jeBr nur, Mrivarpädereien an die vor Paris 
und Meß "kebhenden Armeen ıc. zugelaf 
fen werden, mithin an die 
E., ME, MEN, und der Mans. Armee (Kron: 
rinz von Sadfien Köniulide Hobeit), fo- 
wie aud an die Truppen, welde auf den 
Crappenfraßen diefer Urmeen feite Stand. 
quartiere baben; ferner an die Garnifon in 
Strassburg, n 
Die Beförderung der Privatpadete erfolgt Seitens 
der Pokbehörden bis zu gewiffen, innerhalb 
Frankreidsbelegenen Depozorten, von wo 
Auß$ die Ubbolung ausfdhlieslidH von den de: 
treffenden Militair-Bebhörden zu bewirken 
it. Mach einer Mirrheilung des Königliden Kriegs: 
Minifkteziums würden die nidt zu einem UArmie-Ver: 
bande gebörigen, felbititändig operitenden Corps oder 
fonftigen Truppentbeile außer Stande fein, die Ab- 
bolung von Dädereien bei irgend einer defkimmten 
Stelle zu bewirken. 
für diefe bleiben daber von 
  
  
! 
Am Montag den 17, October d. I8., VBormite 
20g6 10 Ubr, foNlen auf der Kriegsftube im diefigen 
Natddaufe im Wege Öffentliden Aufgebotes verkauft 
werden: 
1) das zu Motsling delegene, zweit Wobnungen 
Nr. 83 und 84 entdaltente Haus nedf Neinem Stal- 
jebäude und Hofraum mit einer Gefammtgrund- 
äde von 9 []Nutden, 7 
2) das im Hürtertdorzinael, neden der Kreiven- 
mann’f®en Babeanfalt belegene Gebäude der alten 
Wade mit einem Meinen Vorgarten und feinem 
Sofplape zufammen eine Gruntfläde von etwa 
10 (JNutben daltend. 
Die Berkaufsdedingungen nedft Karten werten 7 Tage 
dor dem Termine im Stadttafenzimmer ausgelegt werden. 
Lübet den 3, Oetoder 1870, 
Das Finanzdevartement. 
Einfommenfteuer für 1870. 
Die Steuerpflidhtigen in der Stadt werden dbie- 
burg) baran erinnert, baß die Steuer für das legte 
Quartal diefes Jahres die zum 31. dıefes Monats im 
Steuer-Bureau — odere Fleifhbauerfraße Nr. 117 von 
9 Uhr Vormittags bis 2 Ubr NMachmittans — zu ent- 
Fi®ten {A und daß nad Ablauf diefes Monats der 
fälligen Steuerquote die gefeplide Madhnungsgebühr 
Minzutritt, 
Wegen des in den Teßten Tagen des Monats fattfin- 
benden Undranges bei der Steuer-Unnabme werben die 
Steuerpfli@tigen in ibrem Jntereffe aufgefordert, mit 
ber Baslung nicht dis dadin zu warten. 
£übr@, den 5, Detoder 1870. 
Das Steuer-Deyartement. 
DANN A 
Di Einfommenfteuer, Mm 
e Steuerpflihtigen in ten Borftädten, den 
Sandbezirfen und N radihinder welde der erfolgten 
Mabnung ungeadhtet mit der Zahlung der im Auguf zu 
\ntridtenden dritten blesjährinaen Steuerquote in Nüd- 
Haubd geblieben find, werden diedurd darauf aufmert. 
[am gemacht, baß diefe NüdNände nedft den fduldigen 
Madnungsgebübren dis aum 20. biefes Monats nod 
  
Entgegen genommen werden und zwar von den Steuer- 
Dfldtigen in den Vorkädten fowie in den Landdeztrfen, 
mit Musfoluß des Bezirkes des Amtes Travemünde, 
im Steuerbureau, odere Bleifhhauerfrafe Nr. 117, 
  
der Beförderung undedingt ausgefdlofen. 
Cine Garantie für die ridrige und pünkrlide Ueber- 
funft der Yrivatpätereien kann die Poftverwaltung nit 
übernehmen, 
Die fonftigen Bedingungen für die Annahme der 
Privar-Feldpoft-Pädereien {ind folgende: 
1. Gewicht jeder einzelnen Senung nicht über 
vier Diund. 
2. Größe nit erbeblid über 13 300 lang, 6 Son 
treit, 4 3o0 bo; am geeigneten ift die Form 
einer längli&en Sigarrenkifte; doch ik diefe Form 
nit undedingr erforderlid. Das General:Pok- 
am? bar ateignete Lieferanten veranlasst, paffende 
Bebältnife nach angegebenen Yroden anzufertigen 
und dem Iandlitum zum Verkauf zn ftellen (in 
Berlin zunädft die Hoflieferanten Karl Kühn 
& Söhne, Breiteftrabe 25). 
BVerpadung in Paderen, Kiftden, fejten Kar 
ton$, recht dauerbhaftz zur Cmbalage if feite 
Leinwand oder Wacdsleinwand zu verwenden. 
4. Adreffirung und Signatur. Um die Weit: 
Jäuftigteiten zu vermeiden, weldhe mit der Beigabe 
einı und der auferd 
erforderliden Signirung der Sendungen verbunden 
find, foH bei den Feldpoftpädereien die Wdreffirung 
und die Signtrung zufammen in der Weile be- 
wirft werden, das auf die Sendung eine mit der 
volftändtgen Wdreife genau ausgefüllte Felopoft- 
Gorrefpondenzkarte aufgebeftet oder aufgeklebt wird, 
auf welder zugleid aud der Ubfender fi 
nambaft zu machen bar. Die Befeitigung der 
Sorrefvondenzkarte auf der Leinwand Umbülung 
des Feldpoftpacters ik in folder Weife zu dewir- 
fen, daß ein Wblöfen oder Zerreißen der Karte 
während des Transports nicht zu beforgen ik. Sin 
befonderer Begleitbricf wird alfo nit an 
genommen. Dagegen empfiehlt es fich, daß in 
jedes Feldpofpader eine Wbichrift der aufgebefteten 
Gorreipondenzkarre (ebenfalls unter genauer Un- 
gabe des Wbienders) bıneingelegt werde, damit, 
wenn die äußere Wdrefe durd irgend einen Um» 
ftand untfenntlid werden iolte, die Möglickeit 
einer Ermittelung des Empfängers bezw. Ubfenders 
gegeben fei. 
5. Dorto, Die Feldpoftpadete müffen dei der Auf- 
gabe frantirt werden; zur Frankirung find Yoß- 
  
  
  
1870. 
freimarfen zu verwenden, welche auf die Correfpvons 
benzkarte zu eben find. Die Gebübr beträgt 
5 Egr. ober 18 Xr. Süddeutfde Währung für 
jedes einzelne Feldpoftpader obne Unterfdied des 
Gewichts und der Weite der Beförderungs rede. 
6) Wertbsangabe oder Entnabme von Yofkvor- 
fhuß it bei den Feldpoftvadeten nir zuläffig. 
7) Uusgefchloffen von der WVerfendung mittel 
Feldvpofipadets findundedingt: Fläffigkeiten und 
Sachen (Lebensmittel), die dem fhnelen BVerderben 
außgefeBt find; ebenfo explodirende Stoffe, fowie 
die fonftigen, obnebin für die Poftransporte ver» 
botenen Sachen, 
Laufzettel oder NMeclamationen erfudt das 
Seneral - Doftamt nur in den Außerften Fällen, 
5. d. wenn wirklich fertltebt, das der Ydreifat nach 
Verlauf eines längeren Zeitraums, z B. 4 dis 6 
Boden, nicht in den Befiß der Sendung gelangt 
fit, zu erlafjen, da erfabrung$mäßig durch vorzei- 
tige Anbringung derartiger Meclamationen der 
obnebin jeBt aufs Weußerite anzefpannte MPojtberrieh 
ungemeine Erfehwerungen erleider. Es wird hierbei 
das Erfuchen erneuert, fi die Entfernungen und 
Berbäll des jeBigen Krieges gefälligit gegen- 
wärtig zu balten. 
Beginn. DieUnnahme der Feldvonpadete 
bei fämmrliden Dokanfktalten des Nord- 
deutihen Doftbezirkg beginnt am 15. October d. 3. 
Der Widerruf oder die voräbergebende Uußertraft- 
feßung der ganzen, vorer(t nur als ein Verfuch zu 
berrachtenden Masregel bleibt jederzeit und nament; 
lich für den Fall vorbehalten, daß größere Marfchs 
bewegungen der Truppen wieder bezinnen. 
General: Pot - Amt. 
Stephan, 
° 
  
Berlin, den 10. October 1870. 
Bekannrzmachung, 
Bom 15. Detober d. I. ab werden gewöhnlide 
(d. b. nicht mit einem declarırten Werth -Inbalte vers 
febene), in Privarangelegenbeiten an mobile Militairg 
und Milirairbeamte gerichtere Feldpoftbriefe nur no 
big zum Gewichte von 43oll1orh inclusive zur porto» 
freien Beförderung zugelaffen. 
General - Hoftamt. 
= Stephan, 
Lüber, den 11. Detbr. 1870, 
Borftedende Bekanntmachungen werden hierdurch zur 
alsemeinen Kunde gebracht. 
Der Ober-Poft-Director 
. Singnau, 
Lüder, 11. Dctoder 1870. 
Hekanntmadung, 
5 betreffend 
die Auflieferung von Feldpoft:Vädereien. 
Unter Bezugnabme auf vorftebende Betannt- 
madungen des General - Yoßt-Amrs wird mitgerheilt, 
daf täglich ein Transport von Feldpoft Pädereien von 
bier abgeben wird und die Sendungen für denfelden 
bis 7 Ubr UWbends zur Doft einzuliefern find, fowie 
daß der Budbinder $. W. EC. Claaffen, Fünidaufen 22, 
vom 14. d. MR. ab allen Anforderungen entfpredende 
Gartons zu den Mädereien in 2 verfdiedenen Srößen 
vorrärbig balten wird, 
Der Ober - Voß: Director 
$. tingnaw 
Oeffentliche Bibliothek. 
Zum Behufe der geseizmässigen Revision er- 
suche ich, unter Hinweis auf $. 9, und 10. der er- 
neuerten Bibliotheks-Ordnung, diz von der öffentlichen 
Bibliotbek entlehnter Bücher zwischen dem 10. und 
15. October ü 
Prof, Wilh. Mantels, 
Bibliothekar. 
Na officieler Mittdetlung find deute neun 
franzöfiflde Kriegsfhiffe in der Nähe von Helgoland 
gefeben worden. 
Lübef, d. 11. Detoder 1870. 
Die Handelskammer. 
Bekanntmachung für Seefahrer, 
Bon dem F. fhwedilden Confulat dierfeldk hat 
die Handelstammer die nacdhfedende Bekanntmaddung der 
t. (Owedifden Verwaltung des Seewefens vom 30. Sepe 
tember 1870 erbalten, die diermit veröffentlidt wird, 
„Am 15, October 1870 werten die nachfiedenten Leucdt- 
feuer zum erfen Male angewündet werden: 
Das neue Leudtfeuer’von TylS unter 56° 38,8‘ nörde 
Ticder Breite und 12° 43° ÖRlider Länge von Greenwid 
mit weißem funfelnden Lit, 
€ deiden neuen Leudtfeuer von Tarlscrona; das 
Innere mit feltem weißen Licht auf der Ößliden Spige 
6 Rronwerktes unter 56° 9 nbrblider Breite und 
15° 35,8‘ öRlider Länge von Greenwid und das äußere 
Lübeck, 24. Sept, 1870. 
z 
4 
{ 
a 
1 
* 
} 
  
  
  
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view