Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870.
Volume count:
23
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-01-28
Number of digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
  
Erjheinen täglid Morgens, mit Ausnahme der Sonm- und Fefttage. 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
  
EFinhundertundzwanzigfier Jahrgang. 
Anzeigen. 
Grpedition im Adreßhaufe 
Abonnements Preis pr. Duartal 1.X 143 Ert., mit Bringerlohn 2 X Ert. 
(Rönigfiraße Nr. 655.) 
  
N- 23. 
Freitag den 28. Januar 
  
Amtlicher Theil, 
Bekanntmachung, 
Ausführungsbeftimmungen zum Vereins - Zolgefete 
vom 1. Zuli 1869 betreffend. 
(Publicirt am 28. Januar 1870.) 
  
Der Bundesrath des Zollvereines hat zur Ausfühe 
zung des SVereinszollgejeges vom 1. ZIult 185 in 
Gemäßbeit S. 167. diefes Gejehes, die folgenden, mit dem 
1. Ddiejes Monates in Wirkjamkeit_ getretenen näheren 
orfchriften ertheilt, weldhe der Senat bhiedurch zur 
öffentlichen Kenntniß, bringt, zugleih mit dem Bemerken, 
daß c8 in S. 136, Bil 7. des Vereinszollgejeges 
„S. 124“ fratt „S. un heißen Or 
u 
  
+ $. 10. 
Die Erhebung befonderer Gebühren neben den Zöllen 
ift, außer den im S@efegy fpeziell bezeichneten Fällen, bei- 
fpielsweife dann zuläijfig, wenn die Zollabjertigung an 
anderen Orten, als an der gewöhnlichen Amtsftelle oder, 
mit Ausnahme der im $. 133, des Vereinszollgejezes 
vorgefehenen Fälle, während der Nachtzeit erfolgt, wenn 
auf den Antrag der 9 ft er u jchei; 
Abfertigung und der Anlegung des Verjhluffes amtliche 
Begleitung angeordnet wird, wenn Schiffer fih weigern, 
eine Deklaration über die Zugänge zum Schifjöraum 
amd etwaige geheime Behältnilfe abzugeben und dadurch 
eine Bewachung des Ccehifies nothwendig wird oder 
wenn diefelben an andern als den beftimmten Löfchjellen 
anlegen, 
2. 3u den 88. 16 und 17. 
a, Künftlide in das BWafier hinausreidende Anlagen, 
wie Moolen, Dämme, Anlege- oder Ladebrücen u. f. w. 
find als Theile des Landes anzufehen, 
b. Bei Gewäffern, deren Stand von Ebbe und Fluth 
abhängig ift, bildet die jedesmalige den Wafferfpiegel 
begreuzgende Linie des Landes nur infofern die Zollgreuze, 
al8 der verihiedene Wafferfiand in der That cine Folge 
der Eobe und Fluth ift, Bei Ueberfhwemmungen 1jt die 
gewöhnliche Fluthlinie als Zollgrenze zu betrachten, 
c. Der Grenzbezirt ift da, wo Straßen, welche einem 
erhebliheren Verkehr dienen, die Binnenlinie überichrei 
ten, durch Tafeln mit der Injehrift: „@renzbezirk“ Fenute 
Tich zu machen. Die Zollfiraßen find als folche ebenfalls 
durch Tafeln zu bezeichnen. Daffelbe gilt von den er« 
Tauben Landungspläten, welche an den die Grenze bil» 
denden fhifidaren Gewäjfern liegen, 
3, 3uS 
a. Als verpadte Waaren, welche in der Regel nur 
während der Tageszeit und nur auf einer Zoliraße über 
die Zoll-Linie eintreten Können, find, außer den mit einer 
hefonderen Umbüllung für den Transport oder die Aufs 
bewahrung verfehenen, alle folhe Gegenfrände auzufehen, 
welche in verdedten Fahrzeugen oder in unverdeete 
dergefialt verladen find, daß der Inhalt des Fahrzeuges 
nicht mit Sicherheit erfaunt werden Lan. 
Unter „verdedten Fahrzeisgen“ find jedoch Chaifen 
ar f. mw. nicht zu verfichen, 
b. Sit von einem Anıte augnahmeweije die Erlaubniß 
zur Einbringung zollpilichtiger. Waaren außerhalb der 
Tageszeit und auf einem Nebenwege ertbeilt, fo muß 
für die Weberwachung des Transports durch die Grenze 
auffidht Sorge getragen werden. Ueber die ertheilten 
Grlaubnificheine ft ein jifter zu führen, in welchem 
der Inhalt der Erlaudn e da anzugeben ift. 
N 2-9 
  
  
    
a, Es ficht dem Deklaranten frei, ftatt der generellen 
fofort die fpecielle Deklaration abzugeben. 
b. Wegen der Formulare zu den im Eijenbahı- jund 
Seevertehr abzugebenden generellen Deklarationen (Las 
dungesverzeihuiffe, Manifefte) wird auf die betreffenden 
Megulative verwiefjen, Me 
Die fpeciellen Deklarationen find nach dem gen 
Mufter abzugeben; jedoch können die zur Zeit borräthigen, 
bisher gebräuchlichen Formulare nod) verbraucht werden, 
Die Formulare zu den {pecielen DeMlarationen werden 
den Dellaranten einzeln unentgeltlid von den Zoll. 
ämtern verabfolgt. @& Tönnen folde aud) von den let. 
teren in beliebiger größerer Menge gegen Erfiattung der 
Bapiers und Druckoften entnommen werden. 
   
ce. Die 9 wegen igung der 
Deklaration, fowie die den Zollämtern ertheilte Gejhäfts 
anweifung bleiben in Kraft, foweit nicht das Vereinszoll« 
gefetz etwas Anderes beftinumt oder durch Bejchlüffe der 
MBereinsregierungen ee eingetreten find, 
. 3u 8. 28. 
Die Revifion an anderen Orten, als an der ordent- 
Lichen Amtöjielle ift nur in bejonderen Fällen mit Gench» 
migung des Amtsvorfiandes autäffig. 
. Zu 8, 29. 
Die bisherigen näheren Beftimmungen darüber, welche 
innere Umfehließungen zum Neitogewicht der Waare zu 
rechnen find und welche dagegen vor der Verwiegung 
entfernt werden dürfen, bleiben auch ferner in Kraft. 
Wird von den Betheiligten für havarirte Güter ein 
Gewidhtsabzug bei der Berzollung in Anfpruch genommen, 
  
  
  
fo ift im der Deklaration ausdrücklich ein Antrag darauf 
zu richten. Zur Fefftellung des zu gewährenden Ab- 
3uges ijt das aus den Conuoiffementen, Frachtbriefen 
u. f. w. fid ergebende Gewicht zu berücfichtigen. Auch 
bleibt dem Abfertigungsamte überlaffen, Probetrodnungen 
vorzunehmen und in geeigneten Füllen Sachverfiändige 
zuzuziehen. Die Bewilligung des Abzuges erfolgt durch 
die Directivbehörde. 
  
  
7. 3u 8. 30, 
Eine probeweije Berwiegung zur Fefiftellung des der 
Verzollung oder weiteren Abfertigung zu Grunde zu 
Legenden Gewichts if auch dann nicht ausgeichlofjen, wenn 
ji bei der Vermwiegung der einzelnen Kollt nur Abe 
weichungen von 2 Procent oder weniger gegen das della, 
rirte Gewicht ergeben. 
8. 
  
. Bu S. 38. 
a, Die Begleitungen von Anfagepoften zum Srenzzolle 
amte follen regelmäßig und {9 oft geichehen, als c& der 
Umfang des Verkehrs erheijent und die Stärke des 9 
Teen jowie die Entfernung bis zum Grenzzollamte zu 
afien. 
Bei jedem Anfagepoften muß eine Be 
  
  
Te 
  
  
18570. 
bleiben, fowie für die zur Ausfuhr beftimmten und die 
nach vorgängiger Umfadung oder Lagerung in Freihäfen 
oder in anderen Niederlagen auf dem Rhein durchgehen- 
r mmungen des Ber 
jebßes in Kraft, infoweit diefelb iterg 
terungen gewEhren, als die Vereinbarung wegen Behand- 
fung des G@ütertransportes u. f. mw. anf dem innerhalb 
des Zollvereir.Egebiets belegenen Zheil des Rheins u. f. W., 
vom 8, Mai 1541. 
15. 3u 8. 90. 
Wegen des beim Eingange und Ausgange fi 
beobachtenden Verfahrens bleiben bis auf Weiteres die 
beftehenden Hafen-NRegulative in Kraft, fofern fie nicht 
durch das Vereinszollgefeg eine Abänderung erleiden. Es 
bleibt hiernach den betbeiligten Vereineregierungen an 
heimgefiellt, im Bedürfnikialle die beftehenden Hafens 
requiative in einer entfprechend modificirten Faffung bis 
auf Weiteres in Anwendung kommen zu laffen. 
16. 3u 8. 91. 
Das vom 1. Auguft 1865 ab in Wirkjamkeit getretene 
MNegulativ über die zollamtfiche Behaydlung der mit den 
  
      
  
  
wärts zu 
  
   
  
zu welchen 
angebhejtet fein, aus welcher zu erfehe: 
Waaren« 
Stunden täglich die Begleitung der einge! 
   
     
offen 
erfolgt. 
u 3 
zum 
Much außerhalb der gefunden 
müfien Neifende, deren Yen 9 jagepoften Für 
nöthig erachtet (3. 92, des SGejegce), zum Grenzzollamte 
begleitet werden 
b. Auch fan fi 
des Verkehrs eS erfordert, mit 6 
behörde von dem Anfagepoften, 
licher Verjhluß angeordnet werden. 
39, 
Hat der MWaarenführer {ft Warren für vi 
Cmpfänger nur eine Deklaration abgegeben, fo kann 
verlangen, daß das Zokamt, U Grtheilung der alle 
gemeinen Quittung, auf jedem Zradht je den fumma- 
rijchen Betrag des entrihteten Cingangszolles von den 
darin verzeichneten Waaren vermerke, 
u der auszufertigenden Quittung ft, infojern e& fü 
um Tegitimationejheinpflichtige Waaren handelt 
arenführer vorzufchreiben, innerhalb welcher 5 
auf welcher Straße er feine Yadırng durch den @Grenzbe. 
ren habe ($. 119. des Gejetzes) 
ichließlid atlihe Frachtbriefe und fonftige 
nachdem Ddiefelben einzeln 
  
    
  
    
   
  
   
         
  
     
  
  
  
     
  
  
und 105. 
derlagen dürfen in der 
bei Hanptzoll« ode: auptfieuerämtern errichtet 
. Ausnahmsweife Können diefelben auch für foldhe 
zugefianden werden, an denen fich mur ein Neben« 
amt oder Steueramt, welches jedoch mindeftens mit 
zwei Beamten bejegt fein murß, befindet. - 
Die GSerabredungen unter den Verein hinfichte 
lich der bedingte: iederlagen, zu weichen Waaren nur 
nach vorgäl fpecieller Nevifion abgefertigt werden 
  
       
   
  
   
  
   
dürfen, bleiden bis auf Weiteres in Kraft. 
Zu 8. 44. 
x 
11 
Daß der Begleitich je Ladung bis zum Beftim 
mungsorte begleiten müffe, zwar durch das Gefetz 
wie bisher durch den $. 41. der Zollordnung vor 
ben, Dagegen jeden die Vorihritten in den S; 
und 96. des Sefetes über das bei Zransportverzög: 
gen und bei einer veränderten Veftimmung oder Zheilung 
der Ladung oder bei Konftatirung von Verichlußver- 
Tebßungen zu beobachwende Verfahren das Vorhandenfein 
des Yegleitjcheins bei der Ladung voraus, 
12. Zu den $8S. 48. 67, und 103, 
Der Zolerlaß für die auf dem Transporte zu Grunde 
gegangenen oder verdorbenen oder zerbrochenen Zu. 
jiande ankommenden Waaren kann von dem Hauptamte, 
weldes den Begleitichein oder das L 9} ichniß zu 
erledigen hat, beziehungsweije don dem dem Erledigungs- 
amte vorgejegten Haupramte felbfiftändig zugeflanden 
werden, 
Die Bewilligung darf jedoch nur nach vorheriger pro« 
tofollariicher Feftitellung der obwaltenden Umftände und 
unter Zufimmung fämmtlidher Hauptamts- Mitglieder 
erfolgen. Der auf dem Abfertigungspapier zu hie 
i i ie 
  
   
    
   
  
  
  
  
  
  
   
zufügen. an Um @ 
Die gleiche Befugnik ficht auch dem Niederlageamte 
bezüglid der auf der Niederlage zu Grunde gegangenen 
oder verdorbenen oder zerbrochenen Waaren zu, 
. Zu 8, 55. 
Die bei den GSrenzzollämtern BEEAEIEIIEN Quittungen 
über i A fin . 
maligen Gebrauchs abzufiempeln. 
1. Zu $. 57, . 
Rückfichtlich der zum directen Tranfit auf dem Rhein 
beftimmten Schifjeladungen finden die Vorfchriften im 
MArtifel 9. der revidirten Rheinfehifjfahrts- Alte vom 17, 
October 1868 Anwendung. 
Bür die Abfertigung derjenigen Maaren, weldhe auf 
  
dem Rhein mit der Beflimmung eingehen, im Lande zu 
  
   
  
often eingehend 9 u oder 9 es 
genftände bleibt auch ferner, und zwar mit der Maßgabe 
in Kraft, daß im Falle unrichtiger IuhaltserNärungen 
(8. 18, des Regulativs) fiat des Zolfrafgefeges die 
3 fi nden, 
  
B des 
17. 
     
: . Zu den 88. 108, und 109. 
infichtlich der Bedingungen, unter denen Privatläger 
bewilligen find, jowie hinjichtlih der Gegenftände, für 
he Privatläger ohne Mitverjdhluß der Zolverwaltung 
fanden werden fönnen, bleiben die dieherigen Bes 
mu u Kraft, foweit nicht das Vereinszollgefet 
abweichende Vorferiften entbält. 
Nücfichtlih der Wein TIranf 
Kreditläger Kommen bi8 auf Weil 
Kimmungen in Anwendung. 
19. 3u 8. 110. 
Das für die fortlaufenden Konten erlafiene Regulativ 
Heibt auch ferner und zwar mit der Maßgabe in Kraft, 
daß im Fall von Zuwiderhandlungen gegen die Beftime: 
mungen des Regulativs fiatt der im S. 37. defjelben 
angedrohıen, die ım Vereinszollgeieg beftimmten Strafen 
zur Anwendung kommen, 
20. 3u $. 111. 
MücfichtliH der zollamtlichen Abfertigung der aus dem 
MVereinsgebiet durch das Ausland nach dem Vereinsgebiet 
zu verjendenden Waare des freien Verkehrs bewendet es 
bei den beftehenden Vorichriften, foroie bei den bisher 
für einzelne Streden hrten Erleichterungen, Wo e8 
im Bedürfnif des Verkehrs liegt, kan für beftimmte 
Streden mit Genehmigung der Directivbehörde von der 
Bezeichnung des Wiedereingangsamtes in dem zu ertheis 
Jenden Deklarationsichein abgefehen werden. Auch bleibt 
der oberfien Landes-Finanzbehörde vorbehalten, nah örte 
lihem Bedürfniß Weitere Erleichterungen eintreten zu 
Taten, 
Sollen Waaren von dem Grenzzollamte unter Bes 
Tafıung des amtlichen Verichluffes anf ein Amt im Innern 
zur {dließlichen Abfertigung abgelafjen werden, jo erfolgt 
die Ablafiung unter Begleitidhein-Kontrole, 
N 21. Zu den $$S. 112. bis 117. 
SHinfihtliH der Bedingungen und Kontrolen, ıumter 
denen die in den 88. 112. bis 117. erwähnten Erleichs 
terungen und Beireiungen eintreten, bleiben im Alges 
meinen die bisherigen Vorjdhriften, foweit fie nicht durch 
das SVereinszoNlgeies Abänderungen erleiden, in Wirk 
famfeit. Ebenfo bewendet e8 bis auf Weiteres bei den 
bisherigen Befrimmungen darüber, in welden Fällen die 
Bewilligung der in Rede ftehenden Erleichterungen oder 
fonftigen Zolerlaffe aus Billigkeitsrücfichten von der Ente 
fcheidung der oberften Landes-Finanzbehörde abhängig if 
oder Seitens der Zoll-Directivbehörde, beziehungsweile des 
Hauptamtes erfolgen fann. 
  
  
  
     
  
    
  
  
  
er und der Wein 
8 die feitherigen Be. 
  
  
    
    
  
          
  
  
  
5 22. Sn 8. 117. 
Die Zollfreiheit inländijher Strandgüter Kann von den 
Hauptämtern felbfiftändig bewilligt werden, wenn fämmt- 
NE Mitglieder übereinfimmen; andernjalls entjheidet 
Ne 
23. 8. 119. 
Als Zransportausweife Sn Srenzbezirfe und im Binnen- 
Tande, joweit überhaupt folde angeordnet find (SS. 119.— 
125.) Tönnen Begleitfdheine dienen, 
24. 3u den 88. 129. und 131. 
Die den Grenz. und Stener-Auffichtsbeamten ertheilten 
Dienft- | bleiben auch ferner in Kraft, 
25. a . 133. 
Am Eingange jeder Zoll- und Steuerfielle if eine Bes 
Tanntmadung, aus welcher die ordentliden Sejhäfts« 
fiunden erfichtlih find, anzujhlagen. 
Gegeben Lüben, in der Berfammlung des Senates, 
am} 25. Januar 1870 E Th. Overbed Dr, 
Secretarius, 
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view