Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870.
Volume count:
182
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-08-06
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
GErjheinen täglich Morgens, mit Ausnahme der Som und Fefttage, 
Annahme der Inierate am vorhergehenden Werktage bie 6 Uhr Abends, 
  
  
Finhundertundzwanzigfier Jahrgang. 
  
Anzeigen. 
GErpedition im Adreßhaufe (König 
MAbonnements-Breis pr. Nuavtal 1.143 Crt., mit Bringerlohn 2 X Ert, 
   
raße Mr. 655.) 
  
N- 182. 
MAntlicher Theil. 
Bekanntmachung, 
die von den Darlehnskaffen des Norddeutfehen 
Bundes auszugebenden. Darlehnskaffenfcheine 
betreffend. 
  
(Publicirt am 6, Auguß 1870.) 
Der Senat bringt die nachfebende, amtlid bieber 
mitgetbeilte, Befchreidung der nach _dem Hefege vom 
21. Zuli 1870 (Bundes - Gefegblatt Seite 499) ausıu« 
gebenden Darlehns- Kaffenicheine des Norddeutichen 
Bundes diedurch zur allgemeinen Kenntniß. 
Gegeben Liüde A,in der Verfammlung des Senates 
am 3. Auguft 1570, 
G. G{denburg, Dr., 
Secretarius, 
Bejchreibung 
der nach dem Gefebe vom 21. Suli 1870 aus: 
zugebenden DarlehnsFaffenfheine des Norddeut- 
iden Bundes zu 25, 10 und 5 Ihaler. 
Die Darlehnskaffeniheine des RNorddeutfcden 
Bundes zu 25, 10 und 5 Ihıler, 4“ 101“ dreit und 
3“ 1°“ hoch, find auf Hanfpapier gedrudt und Ik die 
Sedau- und Kebrieite mit einem farbigen von weißen 
guiflochirten Linien durchdrochenen Untergrund verfıden. 
Die Farbe des Unterarundes {ft bei den Scheinen 
zu 25 Zbir. blau, 
zu 10 Zdlr. roth, 
zu 5 bir. grün, 
Die Schanufeite entbält in fohwargem Iypendrun 
linfs: das Wappen des Norddeutfchen Bundes 
und unter demielden die Wertbzahl auf gewmuftertem 
Felde, rechts daneben in Zeilen untereinander ; 
Darlehn‘ - Kassenscheiu, 
Fünfundzwanzig (Zehn oder Fünf) Thaler 
vollgültig in allen Zahlungen 
Gesetz vom 21. Juli 1870, 
Berlin, den 1. August }870, 
Preussische Hauptverwaltung der Staatsschulden, 
v. Wedell. Löwe. Weinede, Eck 
und die Strafandrobung gegen Nadbildung. 
Die Kehrfeite entbält in fhwarzem Iypendruk an 
den Seiten rechts und links: 
25 Thaler 25 (10 Thaler 10, 5 Thaler 5) 
oben die Littera und Nummer, au, der rechten Selte 
die Werthzabl und unter derfelben: „,Ausgefertigt‘“ mit 
der NMamensunterfhrift des Beamten, 
Auf ter linken Seite befindet fd als Iroken- 
ftempel das Wappen des Norddeutfchen Yundes 
und darunter die Wertbzabl auf guinlocdhirter Rofette 
in der Farbe des Untergrundes, 
Berlin, den 28. Juli 1870, 
Haupt-Verwaltung der Stantsfchulden, 
von Werell. Löwe, Meinede, Ca, 
Bekanntmachung. 
Das Bureau der Einquartierungs = Com: 
miffion für die Stadt befindet fi von Montag 
den 8 Auguft au im Hanfe Mengftraße Mar. 
Magdl.-Quart, Nr. 46. 
Lübed den 6. Anguft 1870. 
Bekanntmachung, 
Am biefigen Krankenbhaufe wird zum 1, DOctbr, 
®, 3. die Stelle der zugleid mit der Yufliht über das 
gejammte Wärterperfonal betrauten Oberkranfenwär- 
terin erledigt. E& werden dader diejenigen, weiche zur 
Uedernabme diefer Stelle geneigt find, biedurd auf“ 
gefordert, ih bis zum 1. Sept. d. J. dei Herrn 
Dr. med. Ruf, als Vorfigendem der Section für das 
Warterwefen, au melden, mwelder aud über die Be- 
Pingungen der Anftenlung näbere Nuskunift ertbeilen 
1d. 
  
  
    
  
Lüber den 9. Zuli 1870, 
Die Vorfteberihaft des Krankenbaufes. 
Gottesdienfte in der Stadt und zu St.Corenz. 
. In nächjter Woche predigen: 
On St. Marien. Sonntag: Morgens, von 9 die 
10 Ubr: Paßor Holm; Nachmittags, von 2 bie 3Ubr: 
Pred, Trummer, 
In St, Jacobi, Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10 Uhr: Pred, Lütge;z Nachmittans, von 2 bis 3 Udr: 
red. & ommer. — Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gebets- 
Andacht Yaflor Hofmeter, 
  
  
Sonntag: Morgene, von 9 bie 
ben. 
Zn St. Wegidien. Sonntag: Morgens, von 9 bie 
10 Nor: Senior Paktor Dr. Lindenberg. 
Im Dom. Sonntag: Morgens, von 8 bis 9Ubr: 
Kein Gottesdienftz von 9 bis 10Ubr: PalorZieG ; 
Nachmittags, von 2 bis 3 Uhr: Pred., Peterfen. 
In St, Lorenz. Sonntag: Morgene, von 9 bis 
10 Uhr: Pred, Bouffen 
Sn St. Annen. Sonntag: Morgens, von 9 bis 
10 Ubdr: Pred. Bang. 
Sn der reformirten Kirche, Sonntag: Mor- 
aens, von 9 bis 10 1br: Pakor Deif. — Montag den 
8, Aua. und Donnerftag den 11. Aug, S Udr Abends: 
Gebetsijtunde, 
In der Fatholifchen Kirche. Sonntag den 
7.Auguft: Mora:ag 7 Uhr: Stile Meffe; 9Ubr: Hoch- 
amt und Prebiat; Nachmittags 2 Uhr: Natechefe und 
YArdadt: Dr. Daktor Coppenratb. 
  
  
    
A Muzeigen. 
Aıntliche Inferate. 
Concurs- Eröffnung, 
Ueber das Vermögen des Noffchlachters Beorg 
Ariedrich Röver it am beutigen Tage der Concurs er» 
öffnet und der am Turnus befindlide Advokat Dr. A, 
Vrebmer zum Güterpfleger deitelt worden. 
Lüben, den 5, Auauft 1870, 
Das Stadt. und Landgericht. 
Zur Beglaubigung 
in Vertretung Dr. Faber, 
Bekanntmachung. 
In Sachen des infolvenıen Kuufmannes Adolyb 
Friedrid Eduarb Asfhenfeldt, in Firma 
Hriedrih Asfchenfeldt, ik BVerfammlung der 
Gläubiger auf Mittwoch den 10. Auguft 
d. 3. Borm. praee. 11 Uhr zur Befehlußfaf- 
jung über einen proponirten Accord angefeßt. 
Zu diefer Verfammlung werden die Gläubiger, idre 
Vertreter oder BevoNlmächtig unter dem Rech: ® 
tbeile geladen, taß die Abmefenden als den Befdlüffen 
der Anwerjenden zufiimmend werden betrachtet werden. 
Yübed, den 5. Auguft 1870. 
Das Handelsgericht. 
Dettmer Dr., Act, 
Vorladungen. 
Xuf Antrag Dris, Grome für den biefigen Kauf- 
mann Johann Andreas Torkubl als curat, fun, et. her, 
des weil, Daniel Vorbe« wird (Hiedurch zur Öffentlicher 
Kuude gebracht, 
daß der biefige Bürger und 
Daniel Borbee hiejelbfit om 5. Auguft 1869 mit 
‚Dinterlaffung eines, in beglaubigter Abfehrift im Actuariate 
des Gerichts einz! 
verftorben ift, und 
werden fodann alle, weidje an den Nachlaß deffelben, fei c8 
als Erben, oder aus welchem Srunde fonft immer For: 
derungen und Anfprüce als Släubizer zu haben vermeinen, 
aufgefordert und fehuldig erkannt, binnen Iahres und Tages 
vom Tode des Erblaffers an gerechnet, mithin fpäte- 
itens® am 20. September 1870 bei Vermeidung, doß 
fie widrigenfallg damit ausgeichloffen werden follen, ihre 
Anfprüche und jonftigen Forderungen bei dem implorantifchen 
GErbfehaftscurator, dem bhiefigen Kaufmann Johann Andreas 
Torlubl im Fall eines Widerforuchs aber bei dem unter» 
zeichneten Serichte anzugeben und zu rechtfertigen, 
Lübe den LL, October 1869. 
Das Stadt: und Landgericht. 
Funk Dr. Act. 
Auf Antrag Dris. D. Dittmer für Bertha Johanna 
Pederzani geb. Spiegel wird der Ehemann derfelben Jo- 
bann Baptifkt Jofeph Aloys Iulius Pederzani, 
deffen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ift, biedurch 
aufgefordert und fehuldig erkannt, in einem auf den 
15. März 1871 diemit angefegten Termine zur Bere 
handlung der Sache entweder perfönlih zu erfeheinen oder 
fi durch einen gehörig lcgıtimirten Bewollmächtigten ver: 
treten zu laffen, unter dem Mechtsnachtheile, daß widrigen: 
falls die zwijdhen ihm und der Klägerin beftehende Ehe wegen 
bögliher Verlaffung getrennt und der Klägerin die Mieders 
verbeirathung geftattet werden foll, audy gegen den BeHlagten, 
unter Berurtbeilung deffelben in die Koften des Verfahrens, 
die Strofen des fehuldigen Theile werden ausgefprochen 
werden, 
Lübet den 28, Ianuar 1870. 
Das Stadt: und Landgericht. 
  
  
  
  
  
Zur EN Ru let. 
  
Auswärtige amtlide Befanntmadungen. 
„Auf Antrag des wegen des Nachlafies der weil. 
Wittwe Engel Margaretbe Sievert geb. Grimm 
zu Sibberedorf gerichtlich beftellten Erbichaftsturators, 
Hufners Prübhs dafelbft werden Ale, welche ein Erbrecht 
zu haben glauben, biemit aufgefordert, bi8 zum 7, NMovem- 
ber d. SF. ihre Anfprüche bei dem unterzeichneten Gericht, 
— Auswärtige ur einen biefigen Bevollmächtigten, — 
anzumelden und ich als Erben gehörig zu legitimiren unter 
der Verwarnung, das 
a) wenn fidy Niemand melder und als Erbe legitimirt, 
der NMaclaß für erhlofes Gut ohne Weiteres angenom: 
men, im entgegengefesten Fall aber dem fıch als Erben 
legitumirenden ohne Weiteres eingehändigt werden joll, 
und 
b) der nach dem Xusfchluß ich meldende und 
GSrbberechtigte alle nach dem Ausfchluß 
meldung in Betreff der Erbichaft getro 
gungen anerfennen muß und keine NMechnungsablage 
fordern “ann, fondern fein Anfpruch fi auf die Bez 
reidherung der aufgetretenen Erhberechtigten unter 
Ausichluß der erhobenen Nusungen befdhränken fol. 
Gutin 1870, Zuli 16 
Großberzoglidh Oldenburgiihes Amtsgericht, 
Runde. Wiemken, 
CC 
Deffentlihe Berfteigerungen. 
Durch unten benannte beeidigte Makler fol 
in der Börfe beim Beden Nachmittags 
31/3 Ubr verfauft werden: 
Um Montag den 8, Auguft, Nachmittags 34 Uhr; 
Das feit vielen Jabren bekannte, als Kunf- und 
Handelegärtnerei benugte Geböft, vor dem Holftenthore 
Worftadt St, Lorena, binter St, Lorenz-Kirdhbofe, am 
Methteiche bei Neubof belegen, beftebend aus: 
Finem Garten, angeblich ca. 24 Schefel Ausfaat 
baltend, mit Baumfehulen, tragbaren Obfidäumen, 
Schußbeden, Spargel- und Erdbeerbeeten, NMofenmut- 
tern u, f. mw. 
_ Dem Wodnhaufe mit geräumiger Diele, und an der- 
jelben 6 beizbare Zimmer, 2 Kammern, Zufücde, Speife- 
Tammer und Kener, Oben deizbare Stude und Kammer, 
das , und Höher Doden mit 
  
     
  
  
  
a 
NRaudkammer. 
Der Scheune mit Feuerunas-Raum, einem Gewächs- 
baufe, fo wie Kud- und Schweinerall. 
Dem Treibbaufe mit Abrbeilungen und Canaldeizung, 
Bier Mifkdeetfaften mit Fenftern, 
Einem Brunnen. 
Daffelbe Fanu täglid befeben werden, 
od. N. Stolterfodht Gottl, Sobn, 
Um Dienlag den 9, Auguft, Nadmittags Draec. 
  
ss 
= 
T, 
auf Drdre der Interefienten der ehemaligen 
bebuf® Liquidation: 
Die sub Nris. 229 und 230 in der Bedergrube bheler 
genen mit einander verbundenen Grundküde genannt 
die Zu , aum Betriebe einer batrifeen Bier. 
braucret eingerichtet, mit fupfernen Brau- und Waffer- 
feffeln, eifernen Kübhlichimen, eiferner Drabtdarre, eifer- 
nen Weiden, Maijlchküven und fonfigem completen 
Inventar, 
8 befinden üb in den Grundfüden außer dem 
Comptoir die Wohnung für den Braumeiker und für 
tie Arbeiter, geräumige Iuftige Böden, die Mülz-, 
Gäbhre- und Lagerräume, 
Um Hürterdamm das Eisbaus, 
Die Brauerei it feit 35 KYabren mit großem Nugen 
betrieben worden und erfreut ih einer fedr guten 
Kundfhaft, 
Die Gebäulichkeiten, zu Pr. Ct.af 23000, tarirt und 
für diefe Summe gegen Feuersgetabr verfihert, find 
mit laufendem Waffer, Sielanlagen und Saseinrich- 
tung verfeben, . 
Die Berkaufsbedingungen find einzufeben bei dem 
Unterzethneten und im Comptoir der Braueret. 
Sods, Luetjens, 
Am Dienfag den 16, Auguft, Nachmittags vräc, 
34 Ubr, 
auf Drdre der Liquidations:CTommiffion: 
Das im Jahre 1868 in Noftodk neu erbaute Räder- 
Dampffdif „Graf Bismard“ mit Hodydrukmafcdhinen 
von 16 Pferdefraft und completem Inventar, 
Das Schiff, zeitber zu Fahrten auf der Wadnig be. 
zul et Buß lang, 14 Fuß dreit und gedt beladen 
ON tief. 
egen Befichtiqung des Schiffes, weldes am Hürter- 
bamm auf der Wadnig Iegt, beltede man ücd beim 
Capitailn Aug, Bruhns, Effengrude Nr, 806, zu 
melden, Fods, Luetlens, 
  
  
  
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view