Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870.
Volume count:
173
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-07-27
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
  
Xıirbecekiscehe 
Erfheinen tägliH Morgens, mit Ausnahme der Soun- und eftage, 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
  
Einhundertundzwanzigler Jahrgang. 
© 
+ 
Expedition im Wdreßhaufe (Sönigfiraße Nez. 655.) 
Mbonnements- Preis pr. Ouastal 1 K14ß Grt., mit Bringerlohn 2X Grit, 
  
N“ 1973. 
Mittwoch den 27. Iuli 
1870. 
  
Amtlicher Theil, 
Bund EN 
es 
a8 
vom Fahre 1870 enthält 
in dem neun und zwanzigfien Stüde, ausgegeben 
zu Berlin am 22, d, Mie,, unter 
7536. GSejetz, betreffend den außerordentlidhen Geld. 
bedarf der Militair- und Marine-Verwaltung, vom 21. Iuli 
d. 38. 
NV? 537. @Gefet, betreffend die zu Ounften der Militair- 
perfonen ei il des Civil ß 
vom 21, Zuli d. I6., 
— abgedrudt in dem amtliden Theile der heutigen 
Lübedijdhen Anzeigen. — 
NV? 538. Gefeg, betreffend die Wirkjamtkeit der SS. 17. 
und 20. des Gejeges über die Ermerbung und den Ber- 
Inft der Bundes und Staatsangehörigteit vom 1. Zuni 
1870, vom 21. Iuli d. I8., nn 
N} 539. GSefeg, betreffend eine zufäßlihe Beftime 
mung zum erften Say des Artilels 24. der Berfaffung 
des NMorddeutjhen Bundes, vom 21. Juli d. Ie.; z 
in einer befonderen Beilage zu dem neun und zwanzig- 
flen Stüde. Ki 
Bekanntmachung, betreffend die vom 1. Januar 1872 
ab innerhalb des Norddeutfjdhen Bundes unzuläffigen 
älteren Gewichte, vom 23, Februar d, I8., N 
— abgedrudt in dem amtlichen Theile der hentigen 
Lübedijdhen Anzeigen. — 
omie 
Nachträge zur Eihordnung für den Norddeutihen Bund 
vom 16. Zuli 1869 und zur Cichgebührentare für den 
Norddeutfden Bund vom 12, December 1869, vom 
30, Juni d. I8.; n 
in dem dreißigfien Stüde, ausgegeben zu Berlin 
am 23, d, Mits., unter 
N? 540. Sejet, betreffend die Gründung öffentlicher 
Darlehnstafjen und die Ausgabe von Darlehnstkafjenjchei- 
nen, von 21. Juli d. IE.; 
in dem ein und dreißigfien Stüde, ausgegeben zu 
Berlin am 23. d. Mits., unter 
N? 541. Berordnung, betreffend die Erklärung des 
Kriegezuftandes in den Bezirken des achten, eilften, zehn. 
ten, neunten, zweiten und erften Armeekorps, vom 21. Iuli 
d. I8. 
Lüber, den 27. Iuli 1870. 
  
Bundes 
Die ESenats-Kanzlei, 
Abdruc 
aus dem neun und zwanzigfen Stüde des Bun- 
desgefeHblattes des Norddeutihen Bundes 
vom Fahre 1870, ausgegeben zu Berlin am 
22. Juli d. 38. N 
(JV7 537.) Sefetz, betreffend die zu Gunften der Mili. 
tairperfonen eintretende Einftellung des Civilprozeß« 
Berfahrens. Yom 21. Zuli 1570. 
Wir Wilhelur, von Gottes Onaden König von 
Preußen 26, 
berordnen im Namen des Norddeutjhen Bundes, nach 
erfolgter Zufliimmung des Bundesrathes und des Reichs. 
tages, was folgt: 
$. 1. 
Für die Dauer des gegenwärtigen Kriegszuftandes gel. 
ten die in den S$. 2. die 15. enthaltenen Befimmungen. 
Sn allen Civilprozeffen, in welden eine bei den mobilen 
oder gegen den Feind geführten Truppen der Land- und 
Seemacht, oder bei den Befagyungstruppen einer vom 
Feinde ei Beftung im Krieg fiehende 
oder zu folden Truppen vermöge ihres Amtes oder Berufes 
gehörende Perfon (Militairperfon) als Hauptpartei oder 
als Nebenpartei betheiligt ift, wird das Verfahren ein. 
eftellt. 
Als Militairperfonen im Sinne diefes Gefehes gelten 
aud) die von dem Feinde weggeführten Geißeln und Ge: 
fangenen. 
8. 3. N 
Die Einfelung des Verfahrens tritt nicht ein: el 
1) wenn die Ditlitairperfon einen Berjonalarreft erwirkt 
hat, infoweit c8 fid um die Entfheidung handelt, 
ob der Arreft aufrecht zu erhalten oder aufzuheben jei; 
) wenn die Militairperjon unter väterliher Gewalt, 
BVormundfchaft oder Kuratel ficht, c& fei denn, daß 
der Mechtöftreit ihre eigenen Handlungen betrifft; 
wenn die Militairperfon als Befiger eines Gutes, 
auf weldem ein Pächter oder Verwalter fich befindet, 
wegen der erft nach der Verkündigung diefes Gefeyes 
fällig gewordenen Zinfen eines Kapitals, für weldes 
das Gut zur Hypothek haftet, belangt ift. Der Päch- 
ter oder Verwalter ift in einem folden Prozeffe zur 
Bertheidigung der Nechte der Militairperfon zUzZW« 
Taffen und zu diefer Vertheidigung von dem Prozeß« 
erichte „ bevor das „Ber, 
Toben eintreten fann, 
» 
Ss 
. 4. 
Sf die Militairperfon 5 einen Progefbevolmäche 
  
tigten vertreten, oder ift ein anderer zur Wahrnehmung 
ihrer Rechte berufener Vertreter vorhanden, fo it nur 
auf Antrag des Vertreters das Verfahren einzufiellen. 
In il tritt die Ci 
Anfpruc genommene oder anfcheinend begründete 
Vorrecht endgültig feftgefiellt wäre, Die auf die Fore 
derung fallenden Beträge find als Spezialmaffen im 
  
eines 
des fi fraft des Gefeges ein, und zwar mit dem 
Tage, an welchem diefes Sejeb verkündigt ıftz fojern die 
Erfordernifje des S. 2. fich erft päter ergeben, mit dem 
Tage, an welchem diejelben eingetreten find. 
. 3. 
Durch die Einftelung des Verfahrens wird insbejon- 
dere der Lauf aller Prozeßfriften, einjchließlid der Rechts 
mitteljriften, gehemmt. 
Nach igung der ig beginnt die volle 
Frift von Neuem zu kaufen. 
5. 6, 
Wenn ein Urtheil erlaffen ift, welches in Gemäßheit 
der SS. 2. bis 5, nicht erlaffen werden durfte, fo hat die 
Militairperfon gegen dafjelbe auf MWiedereinfegung in den 
vorigen Stand Anjpruch. Die Wiedereinfegung ift mit 
einer befonderen Klage zu beantragen. Für die Klage if 
das Gericht zufiändig, welches das Urtheil erlafjen hat. 
Die Klage muß binnen fehs Wochen nach Ablauf des 
Tages angebracht werden, an welchem das Hindernif ge- 
hoben ift. Ueber die Wiedereinjegung und über die Haupt- 
jache wird gleichzeitig verhandelt und entidhieden. Konnte 
die Militairperjfon mit einem anderen Rechtsmittel Abs 
hülfe erlangen, fo fteht ihr die erwähnte Klage nicht zu. 
Die Befiummungen der Landesgejege über die Recht& 
mittel der Refti und der Nidhtigkei , fo 
weit fie die Anfechtung des Urtheils in einem noch weis 
teren Umfange geftatten, bleiben unberührt, 
  
Die Einftellung des Verfahrens endet, vorbehaltlich der 
Beftimmung des $. 15.: 
1) menn vier Wochen feit Ablauf des Tages verfirichen 
find, an weldem das nach 8. 2. man gehende Ber. 
hältniß aufhört; 
2) wenn die Militairperfon die Fortfegung des Verfah- 
ven& in Antrag bringt. Ift die Fortiegung beantragt, 
fo endet die Einftelung au in Bezug auf eine 
gegen die Mititairperjon erhobene Widerflage. 
Wenn die Mititairperfon als MitNläger oder als Mit- 
verflagter in dem Prozeffe betheiligt Hit, fo tritt die Ein- 
ftellung des Verfahrens nur in jebung der Militair- 
berfon, nicht in Anfehung der übrigen Streitgenofjen 
Das Prozeßgericht Kann auf Antrag der einen oder deı 
anderen Partei oder auch von Amtstwegen die Einftellung 
des Verfahrens in Anfehung cher Parteien anordnen. 
9 
  
  
Hat die Militairperfon eine Hauptinterbention erhoben, 
fo wird das Verfahren in dem Hauptprozefie nicht ein» 
eingeftellt. Aus dem Ertenntnifje in dem Hauptproceffe 
findet die Zwangsvollfiredung nur infoweit fiatt, als e8 
ohne Nachtheil für die Mikitairperfon gejhehen kann. 
$. 10. 
Durch die Beftimmungen über die EinfteNlung des Ber. 
jahrens ift nicht ausgefhloffen, daß zur Sicherung der 
Rechte des Gegners ein Arrejt angeordnet oder eine andere 
einfiweilige Anordnung erlaffen wird, foweit foldhe- An- 
Ordnungen ohne vorgangiges Gehör der Militairperfon 
3zuläffig find. Gin Arreft ift infojern unftatthaft, als 
nad den Befti des 8. 12. die 
nicht zuläffig if. 
$. 11 
Die Einleitung und Fortfebung des Konkursverfahrens 
(Falliment, Debitverfahren, Konkursmäßige Einleitung 
idati iorität8. und 
u. f. w.), der L „$ t 
Prozefie, fowie unbefjdhadet der Beftimmungen des S. 12, 
der € i wird durch den Kriegszufiand 
nicht gehindert. Es gelten jedoch hierbei folgende nähere 
Beftimmungen ; 
1) Den Militairperfonen gehen, ohne Unterjdhied, ob 
ihre Sachbetheiligung bekannt ift oder nicht, ihre 
Rechte weder durch ein Kontumazialverfahren oder 
ein Präklufionsurtheil, noch durch Vertheilung einer 
Mafie oder durch eine andere Verwirklidhung eines 
jal» oder Pröklufi il8 verloren, 
Sie haben jedoch binnen fehs Monaten nah Ablauf 
des Tages, an weldjem der Kriegszuftand beendet ift 
(8. 15.), oder an welchem das nach $. 2. maaßgebende 
MVerhältniß aufhört, fojern diefer Zatpunkt früher eins 
tritt, die Rechte, welche ihnen nach der vorfiehenden 
Bestimmung vorbehaiten bleiben, erf idhen Falls 
im Wege der Klage gegen diejenigen geitend zu 
machen, welche zu ihrem Nachtheile einen Vortheil 
erlangt haben, LE 
Ift ein Recht von der Militairperfon angemeldet, 
oder ift nach den Akten anzunehmen, daß ein foldhes 
ihr zuftcht, fo wird ihr daffelbe in der betreffenden 
Entjheidung oder Verfügung ausdrüclich vorbehalten. 
Wenn bei einer vorzunehmenden Vertheilung die 
Mlten ergeben, daß cine Militairperfon eine bei der 
8 
g 3u 9 
hat', oder daß eine joldhe Forderung ihr, muthmaaß- 
Lich zufiebt, fo muß bei der Vertheilung fo verfahren 
werden, als wenn die Forderung und das für fie in 
   
  
  
ss 
Grgiebt fi bei einer nothwendigen Subhaftation 
nach TEN en Lizitation aus den Subhaftations- 
alten, deß eine Militairperjon wegen einer Forderung, 
für welde der Gegenftand der Subhaftation zur Sypo- 
the haftet oder zu deren Beitreibung die Sußhafatıon 
nachgefucht if, durch das Meiftgebot nicht gededt wird, 
jo ift das Subhaftationsgericht befugt, den 3ufchlag 
nicht zu ertheilen und Behufs Fortfegung der Sub 
haftation een neuen Bietungstermin anzufegen, fo= 
fern die Umftände die Annahıne begründen, daß ein 
höheres, zur gänzlidhen oder theilweijen Befriedigung 
der Militairperjon genügendes Gebot erfolgen werde, 
4) Die Beftummungen unter Ziffer 1. bie 3, gelten 
nicht zu @unften derjenigen Militairperjonen, welche 
Neben bäterlicher Gewalt, Bormundjchaft oder Kuratel 
eben, 
8.12. - 
‚So fange das im 8. 2. bezeichnete Berhältnif befteht, 
ift gegen die Militairperfon die Zmwangsvolfiredung wegen 
ech Teemmgen nur mit folgenden Befhränkungen zu« 
äifig: 
.1) Bei der Zwangsvolfiredung in bewegliche Körperliche 
Sachen darf der Befig nicht entzoı en werden. 
2) Die Zwangsvollfredung mittelft Verkaufs einer un 
bi Sache und mittelft Bejchlagnahme des 
Gehalts oder der Befoldung if unfatthaft. 
3) Bei einer anderweiten Vollfredung muß der Milis 
tairperfon fo viel belaffen werden, als diefelbe zur 
Beftreitung der auf den Dienft fid beziehenden Aus. 
gaben nothwendig bedarf. 
Die Bekimmungen diefes Gefehes gelten auch zu Oun- 
ften der Ehefrauen und Pflegebefohlenen der Militairper- 
jonen, fowie ‚der ihrer väterlidhen Gewal: unterworfenen 
Kinder, foweit nicht nadhftehend ein Anderes beftimmt if. 
Die ET mm nGen diefes Gefeyes Tommen nicht zur 
ung: 
1) wenn die Ehefrau oder das Kind nad) dem bürger. 
lichen Rechte in dem betreffenden Falle zur felbf. 
frändigen Prozeßführung befugt if. 
2) Die im $S. 2. vorgefhriebene GEinftelung des Ber. 
fahrens tritt nicht ein: 
a) wenn die Chefrau, das Kind oder der Pflege. 
befohlene aus einer unerlaubten Handlung, welche 
bon ihnen begangen wurde, nachdem der Che. 
mann, Sater oder Vormnund in das nach $. 2. 
maaßgebende Verhältmß getreten war, oder aus 
einem erft nad) diefem Zeitpunite von ihnen ein« 
gegangenen Bertrage belangt if; 
wenn die Ehefrau auf Zahlung eines nad dem 
erwähnten Zeitpunkte fällig gewordenen Mieths- 
it vr auf Räumung einer Miethswohnung 
elangt ift. 
Zu folgen Fällen find großjährige Kinder und 
Ehefrauen zur felbfijtändigen Führung des Pros 
fr befugt; einem Minderjährigen ift von dem 
rogeßgerichte für die Progeßfuhrung ein Ber. 
„ treter zuznordnen. 
3) Die des 8.12. den nur infoweit 
Anwendung, als die Zwangsvoliredung die Ber. 
mögensrechte des Ehemannes oder Vaters berührt. 
€ 
on dem Tage der Verkündigung diefes Gefezes bis 
zu dem fte, in weldem der Rriegszufand als bes 
endet anzufehen if, ruht die Verjährung fowohl zu Auuften 
der Militairperfonen, als zu Cefen der Gegner derfelben. 
15. 
Der Zeitpunkt, in ‚weldem der Kriegszuftand als bes 
endet anzufehen if, wird durch Verordnung des Bundes. 
präfidiums beflimmt. 
n un 18-46 
Diefes Sefetz tritt in Kraft an dem Tage, an weldhem 
e8 durd) das Renee de verkündigt wird. 
n unter Unferer SmReigenbändigen Unterfhrift 
und beigedructem Bundes-Infiegel. 
Gegeben En 21. Zuli 1870. 
(L. 8. 
N Wilhelm, 
Or. v. Bismard-Sohönhaufen, 
Abdruck 
aus der befonderen Beilage zu NZ 29, des Bun. 
desgefeu;blattes des Norddeutfden Bundes. 
Bekanntmachung, betreffend die vom 1. Januar 1872 
ab innerhalb des Norddeutfhen Bundes  unzuläffigen 
älteren Gewichte, vom 23. Februar 1870, 
Su Semäßheit des $. 90 der Eichordnung vom 16. Iuli 
1869 werden im Nachfolgenden Mejemigen Seife 
der in den einzelnen Bundesländern bis zum Eude des 
Zahres 1871 TE Sewichtsfyfteme bezeichnet, welche 
nad) ihrer Größe und Srößenbezeihnung den Borfchriften 
der Maaß- und Gewichts-Ordnung vom 17. Anuguß 1868 
  
  
  
  
  
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view