Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870.
Volume count:
169
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-07-22
Number of digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
  
   
Erjheinen täglid Morgens, mit Ausnahme der Sonn« und Fefitage, 
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bie 6 Uhr Abends, 
Einhundertundzwanzigfler Jahrgang. 
Anzeigen. 
GErpedition im Adreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.) 
Abonnements-Preis pr. Quartal 1 X 143 Ert., mit Bringerlohn 2X Ert, 
  
  
N- 169. 
Freitag den 22. Iuli 
  
Simtlicher Theil. 
Bekanntmachung. 
Muf das im Amtsblatte vom 19, d. Mt8. 
abgedructe Bundesgefeß vom 16. Iuli d. I8., 
betreffend das Verbot der Ausfuhr und 
Durdhfuhr von Waffen und Kriegs: 
bedarf, hiedurh noch befonders aufmerkffam 
machend, läßt der Senat zugleid zur öffentli- 
chen Kunde bringen, daß, zufolge geftrigen 
Befchluffes des Bundesrathes, jenes Verbot 
auch auf die Ausfuhr vonSafer und Kleie 
zur See erfiret wird. 
Lübbe, den 2A. Iuli 1870. 
Sn Auftrag 
®. E{fdenburg, Dr., 
Secretarius. 
  
Bekanntmachung, 
das Gefebß wegen der Kriegsleiftungen und deren 
Vergütung betreffend. 
(Publicirt am 22, Juli 1870.) 
N addem durch Erlaß des Bundesfeldheren vom 15. d. Mie. 
die il ig des ange 
ordnet worden ift, findet der Senat fi veranlaßt, das 
durch die Verordnung vom 7: November 1867 (Bundes 
gefetblatt Seite 125) im ganzen Bundesgebiete eingeführte 
Befetz wegen der Kriegeslet und deren Ye 9 
vom 11. Mai 1851, hiefelbit publicirt durch Bekannt. 
machung des Senates vom 8, Januar 1868, nachfichend 
wiederholt zu veröffentlichen. 
Gegeben Lüben, in der Verjammlung des Senates, 
am 20. Zuli 1870, S®. Cihenburg, Dr., 
Secretarius. 
  
  
Geies 
wegen der Kriegsleiftungen und deren Vergütung. 
Vom 11. Mai 1851. 
Wir Friedrid Wilbelın, von Gottes Gnaden König 
von Preußen 2C. 2C, 
verordnen, mit Zufiimmung der Kammern, was folgt: 
3.4, 
on dem Tage ab, an weldem die Armec auf Befehl 
des Königs mobil gemacht wird, tritt die Verpflichtung 
des Landes zu allen Leiftungen für Kriegszwede nach den 
Beftimmungen diejes SGejeyes ein. 
8.2. 
Diefje Leifiungen follen nur infoweit, als die Bejchafe 
fung der Bedürfniffe nicht durch freien Ankauf reip. Banr- 
jahlung erfolgen fann, in Anufpruch genommen und, mit 
alleiniger Ausnahme der im 5, 3. aufgeführten, aus Staats, 
fonds vergütigt werden. 
Aus Staatsfaffen erfolgt feine Vergütigung: 
1) für die Gewährung des Naturalquartiers für Offiziere, 
Militairbeamte, Mannfchaften und Pferde, fowohl der 
mobilen als auch der nicht mobilen Truppen auf 
Märjchen und in Kantonnirungen ; 
für die Geftellung der erforderlichen Wegweifer, Boten, 
des Vorfpannus und fonfsiger Transportmittel, fofern 
joldhe nicht zur Fortihafiung der Bejtände eines Ma« 
gazing in ein anderes benugt werden; ingleihen für 
die Geftelung der zum Wege« und Brüdenbau und 
zu fortififatorijhen Arbeiten für vorübergehende Zwede 
erforderlidhen Mannjehaften und SGejpanne, 
Doch find audz dieje Leitungen, und zwar nach 
Vorfchrift des S. 10. und S. 11. diejes Gefetes zu 
vergütigen, fobald und infoweit N 
a) Menjhen und Pferde über 4 Meilen von ihrem 
Mohnorte entfernt werden ; 
b) die Handarbeitstage innerhalb Monatsfrift den 
zehnten Theil der SGejammtbevölferung der aufe 
gebotenen Gemeinde überfieigen; A. 
€) die Gefpannarbeitstage in derjelben Frift über 
die doppelte Zahl der vorhandenen Gefpanne 
ac hinausgehen; 
3) für die Ueberweifung von dieponiblen oder leer fire 
henden Gebäuden zur Anlegung von Magazinen un) 
Yazarethen, fowie derjenigen Nänmlichkeiten, welche 
für Wachen, Handwerksftatten und zur Unterbringung 
von Militaireffecten erforderlich find; ferner für die 
Gewährung freier Pläge und undeftellter Grundfüde 
— bis zur Zeit der Saatbeftellung — zu Lägern und 
s 
  
    
  
  
Bivouaks, zu den Nebungen der Truppen und zur 
Aufstellung der Gejhige und Fahrzeuge. 
$. 4. 
Durch Landliejerung ift der Bedarf an Brodmaterial, 
Hafer, Heu und Stroh und, jofern die Umftände c6 er. 
fordern, auch an Kleijch zur Verjargung der Magazine zu 
befchafien, deren Anlegung und Fülhung nach Zeit und 
Drt von der oberfien Militairbehörde beftimmt wird, 
Ss. 5. 
Die Vertheilung des Bedarfs erfolgt 
1) auf die Brovinzen, durch den Minift 
unter Berücjfichtigung der Leiftung 
Lage derjelben; dabei ijt anf eine möglichft billige 
Ausgleidhung Bedacht zu nehmen; 
innerhalb der Provinzen auf die Kreije, durch die 
DOberpräfidenten unter Zuziehung eines von der Bros 
vinzialvertretung gewählten Ausichufies ; 
innerhalb der Kreije auf die Gemeinden, durch die 
Landräthe unter Zuziehung eines von der Kreisver« 
tretung gewählten Ausidhuffes. 
  
   
Ss 
& 
S. 6. 
Die Höhe der Vergütigung für die nad $8. 4. und 5. 
bewirtten Landliefernmugen an Lebensmitteln und Kourage 
wird nach den Durchichnitrspreijen der letzten zehn Friedens« 
jahre — mi! glafjung des theuerften und wohlfeilften 
FZahres — befiimmt. Dabei werden die Preiie nach den 
in Folge des SGefehges vom 2. März 1850. (SGejes-Samme 
Iung 1850. Seite 86.) fejtgejegten Normalmarktorten für 
die danach gebildeten Bezirke, und in den Landestheilen, 
in denen jenes Gefetg nicht zur Ausführung getommen 
ift, für jeden Kreis die Preije des Hauptmarktortes des 
Kreifes zum Grunde gelegt. 
  
[3 Eigenthum des Staats übergehen, 
ift Sache der Stantsbehörden; die der Etappenmagazine 
Tanır jedoch auch den Kommunalbehörden übertragen werden, 
infofern am Orte iglide Magazine und 3 . 
il find, weldhe zu diefem Zwede 
„Die Verwaltung der Magazine, deren Beftände mit der 
mn 
gen nicht 
benußt werden können, 
8. 8. 
Die Fourage für die Mobilmahungspferde, von dem 
Tage der Uebernahme derjelben Seitens der Militairbe 
hörde, und für die Pferde der auf dem Marfehe und in 
Kantonnirungen befindlichen Truppen if von den betref, 
jenden Gemeinden zu Kiefern, injofern der Empfang der- 
jelben nicht aus Magazinen follte ftattfinden Können, und 
wird nach den im $. 6. für Landlieferungen beftimmten 
Sägen vergütigt. 
     
8. 9. 
Für die Naturalverpflequng an Offiziere, Milkitairbeamte 
und Soldoten, die auf Märjdhen und in Kantonnirungen 
gewährt werden muß, infoweit die Verpflegung nicht aus 
Magazinen ftattfinden kanır, mird den Gemeinden, reip. 
Quartierträgern eine Entjhädigung gewährt, pro Kopf 
und Tag, 
a) wenn dag Brod aus den Magazinen in natura 
empfangen werden kann, von 3 Sgr. 9 Zf.; 
b) wenn aud) das Brod vom QYuartierträger verabreicht 
werden muß, von 5 Sgr, 
Die Hälfte diejfer Säge wird gutgethan, wenn bei 
eiligen Märfhen, bei Benuyung der Cifenbahn und ähn« 
lien Veranlaffungen, nur ein Theil der Verpflegung, 
3. 3. das Mittagsefien allein oder eine Abendmahlzeit 
und das Frühftüg allein verabreicht werden kann. Dabei 
wird für alle vorfiehenden Fälle beftimmt, daß der Ein. 
quartierte — fowohl der Offizier und Beamte als auch 
der Soldat — fh in der Regel mit dem Tijche feines 
QWirths zu begnügen hat. Bei etwa vorkommenden Etrei- 
tigleiten muß demfelbden dasjenige gewährt werden, wa 
er nach dem Verpflegungsregulativ bei einer Verpflegung 
aus dem Magazine zu fordern berechtigt fein würde, 
  
  
S. 10. 
Für den Vorjpanı, foweit er nad 8. 3, ad 2, nicht 
unentgeltlich zu Teiften ift, finden die für Friedenszeiten 
gefeblich beftehenden Vergütigungs«Säge Anwendung. 
  
8. 11. 
Für die Gewährung der Arbeitsträfte und Transporte 
mittel, mit Ausnahme des Vorfpanns (S. 10.), foweit 
folde das im 8. 3 sub 2. fejtgeftellte Maaß zu unent- 
geltlichen Veiftungen überfteigen, — ferner für die Ge. 
mwährung des Hokzecs zur Erbauung von Hütten und 
Baraden, des Lagerfirohs und des Koch. und Wärmer 
Holzes für die Läger und Bivonals, fowie der Materialien 
zum Brücenbau, wird die Vergütigung nach den in ge 
wöhnlichen Zeitverhältnifjen ortsüblichen Preifen gewährt. 
  
$. 12. 
Außer den Gebäuden, Räumlichkeiten und Grund. 
fiüden, weiche die Gemeinden nad 5, 3. No, 3. unearte 
geltlich herzaugeben haben, find diefelben zur Ueberweifung 
der fonftigen für den Kriegsbedarf erforderlichen Gebäude, 
Yager-, Bivonaks. und Ucbungspläge, fowie der zur An- 
legung von Wegen erforderliden ÖOrundftüde und Mate- 
rialien, gegen eine durh Kommiffarien feftzufielende 
ergütigung verpflichtet, In gleicher Weife wird die Ent- 
  
158570. 
jdhädigung für entzogene Benugung der Grundftüce, welche 
zur Ergänzung fortififatorifiher Anlagen im Falle der 
Wrmirung einer Feftung erforderlich ind, unter Berüce 
fichtigung des verminderten Werthe, fefigeftellt, jofern die 
Mayon-Gefege nicht jhon den Arfpruch auf EntjHädigung 
ausfchließen. Werden die Grundfiüde nach eingetretener 
Desarmi der Keftung nicht zurüdgegeben, fo erfolgt 
die Eutfchädigung nach den für Erpropriationen bejichen» 
den gejeglihen Horjchriften. 
  
  
$. 13. 
Ueber die nach $$.4—12. zu gewährenden Vergütigungen 
ftellt der Staat Anerfenninifie aus, welche vom erften 
Tage des auf die Lieferung folgenden Monats mit vi 
Prozent jährlich verzinjet werden. Die fefigeftellte Ver. 
gütigung wird freisweije gewährt, und bleibt es den 
Kreijen reip. Gemeinden üÜberlafjen, die Ausgleihung 
unter den Eingejefjenen zu bewirken. 
    
  
  
  
8. 14. 
Die Gejtellung der Mobilmachungspferde für die Garde, 
truppen (einichließlih der Garde-Candwehr), für die Li 
truppen und die Irains findet nah Maakgade der Vers 
ordnung vom 24. Februar 1534 (Gefeg-Sammlung 1534. 
.) fratt, Die Befimmungen derfelben über die 
tigung finden au) Anwendung auf den Eriag des 
Abgangs an Pferden zur Zeit des Krieges, welcher Erjasz 
von denjenigen Bezirken geleiftet werden wo der 
Mbgang eingetreten ift. 
ie Geftellung der Mobilmachungspferde für die Pros 
vbinzial-Landwehr erfolgt in Gemäßbheit der vorgedachten 
Verordnung und auf Grund der Landwehrorduung von 
21. November 1815 von den zu den betreffenden Land« 
webhr-Bataillonsbezirken gehörigen Kreijen unentgeltlich. 
Den Erfag des Abgangs während des mobilen Zufandes 
übernimmt die Staatslafie, Beim Eintritt der Demobil- 
machung find den betreffenden Kreifen reip. Landwehr 
Batoillonsbezirken die von ihnen früher geftellten, effektiv 
noch vorhandenen oder vom Stante erfetten Pferde in 
natura f Sind © fl wegen 
Undrauchbarfeit zum Dienft verkauft und nicht erfetst 
worden, fo gebührt der volle Erlös den betreffenden Kreijen. 
   
  
   
   
$. 15. 
Alle anderen Kriegsleiftungen, 3. B. die Liefer 
Armatur-, Belleidunas«, Leder und Reitzeug: 
Schanz- und Handwerkszeug, Feldequipage-Gegenf 
SHufbeichlag, Arzueien, Serbandmitteln und jonftigen exrtras 
ordinairen Bedürfnifjen zur Geilung und 
Kranten und Verwundeten, — die Anfertigung von Be. 
MNeidungs« und Ausrüftungs-SGegenftänden u. j. mw. werden 
nach den am Orte zur Zeit der Lieferung oder Anferti« 
gung befiehenden Durchihniurspreijen aus den bereiteten 
Befländen der Kriegstaffe vergütigt. N 
  
  
Öilege der 
  
  
  
8. 16. 
Für die vollfändige und rechtzeitige Gewährung der 
Landlieferungen (SS. 4—7.) find die Kreije, für alle anderen 
Leiftungen ($S. 3. und 8. bis 12. und 15.) die Gemeinden 
dem Staate verpflichtet. 
5.47. 
Die Gemeinden find dagegen berechtigt, foweit dies zur 
Erfüllung diefer Obliegenheit erforderlich ift, die in ihrem 
Bezirke belegenen Grundftüde und G.häude zu benutzen 
und fie nöthigenfaNls zwangsmeife in deren Befig zu 
eben. 
en. 
„ Eine gleide Berechtigung fieht den Gemeinden gegen 
ihre Mitglieder zu, in Bezug auf alle Gegenstände der 
Kriegsleiftungen, wenn fie foldje auf andere Art nicht bes 
fchafien Tönnen, - 
Su allen diefen Fällen find die Gemeinden den Eigen» 
thümern zur Entjhädigung verpflichtet, deren Fefiftellung 
nad) 8. 12. erfolgt. R 
8. 18. 
Sollten in Ausführung vorftehender Beftimmungen 
einzelne Gemeinden oder Kreije im Verhältniß ihrer 
Leiftungsjähigteit zu hart betroffen werden, fo ift eine 
Ausgleihung eintreten zu lafjen, Sache der Kreis« reip. 
Provinzial Vertretungen, gegen deren Entjheidung der 
Rechtsweg nicht fattfindet. N 
8. 19. 
Die dem ECStaate gehörigen SGebände und Anftalten, 
welche zur Zeit des Friedens zur Kafernirung der Truppen 
und Unterbringung der Pferde derjelben, zu Militair« 
Tazaretben, Magazinen, Depots, Wachen, Handwerksftätten 
und fonftigen Garnijonverwaltungszweden beftimmt find, 
follen aud) zur Zeit des Krieges von den zurücbleibenden 
nicht mobilen Truppen, desgleidhen von den Erfjaß. und 
Befagungstruppen zu gleichen Zweden benugt werden. 
ZTruppentbeile, welche vor dem Eintritte der Mobil» 
madhung fafernirt waren, verbleiben auch nad) der Mobil. 
machung bis Ob Ansmarihe in ihren Kafernen. Offi- 
ziere und Mannfhaften bereits mobiler Truppen aus 
anderen Garnifonen Fönnen in der Regel nur dann Kafer« 
nirt werden, wenn fie an dem Orte des Kantonnements 
ae als drei Tage verweilen; wenn ferner in den 
Kafernen neben den gehörig ansgeftatteten Wohn. 
ränmen aud) vollftändig eingerichtete Koch» und Menage- 
Anuftalten vorhanden find, und wenn der täglide Bedarf 
  
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view