Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870.
Volume count:
156
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-07-07
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
    
Erfheinen täglid Morgens, mit Angnahme der Sonw und Feftage, 
Annahme der Inferate am warhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends, 
  
GEinhundertundzwanzigfler Jahrgang. 
Erpedition im AWdreßhaufe (Königfraße Nr. 655.) 
Mbonnements- Preis pr. Quastal 1.X 143 Ert,, mit Bringerlohn 2X Grt, 
  
  
N- 156. 
MAmtlicher Theil. 
Bekanntmadung, 
betreffend die Prüfung der Seefchiffer und 
Seefteuerleute auf Deutidhen Kauffahrteifchiffen. 
(Publicirt am 7, Juki 1870.) 
Der Senat bringt die im 
Stüde des Bundesgejegblattes, ausgegeben zu Bezlin den 
16. de. Mts., publicirte Bekanntmachung hiedurch zur 
allgemeinen Kenntniß. 
jegeben Lübben, in der Verjammlung des Senates, 
am 22. Juni 1870, ®. Ejdenburg Dr., 
Secretarius. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend die Prüfung der Seejdhijjer und Sees 
fteuerleute auf Deutjdhen Kauffahrteifdhiffen. Bom 
30. Mai 1870. 
Mut Grund der Bekimmung im S. 31. der Gewerbe 
ordnung für den Norddeutihen Bund vom 21. Juni v. 3. 
(Bundesgejegbl. S. 245.) in Verbindung mit $. 21. der 
Borfchriften über den Nachweis der Befähigung als Sees 
fchiffer und Seeftenermann auf Deutihen Kauffahrteis 
fchiffen vom 25. . ( S.660.) 
hat der Bundesrath die nachftehenden 
MUNOETUNNEN über das Prüfungsverfahren 
und über die Zufe fe der Prüfung: 
Fommiffionen 
erlaffen: 
1. Anordnungen 
ben 
die Prüfung der Serfhifler umd Seefleuerleute für 
große fahrt. ,. 
$. 1. > 
Am Sige jeder öffentliden Navigationsfhule wird von 
der Landesregierung eine Kommijfion eingejegt, welche je 
nach der Beftimmung der Schule Stenuermannsprüfungen, 
beziehungsweife Schifferprüfungen für große Fahrt ab. 
immt. 
nımmt. ante 
Fede diefer Kommiffionen beficht aus fünf Mitgliedern, 
nämlich: 
1) einem Sorfigenden; En 
2) und 3) zwei an öffentlichen Mavigetionsfhulen fun« 
girenden Navigations- Lehrern, von denen bei der 
bhaltung von Schifferprüfungen nur Einer der am 
CSige der Prüfungstommiffion befindlichen Navigations« 
jhule angehören darf; Ü 
4) und 5) zwei Seejchifjahrtstundigen, welde entweder 
Difiziere der Bundes-Kriegsmarine oder Schiffeführer 
auf großer Fahrt gewefen find oder noch find. 
8.2. 
Die Prüfungstommiifionen machen die Zeit, in welcher 
die Abhaltung der Prüfungen frattfindet, bekannt. Sie 
haben gleichzeitig hiervon dem vom Bundeskanzler ernanne« 
ten Infpektor (8. 23.) Kenntniß zu geben. 
  
8. 3. SE 
Der Meldung zur Steuermannsprüfung müffen bei« 
gefügt werden: 
a) der Seburtsjchein; n ) 
b) glaubhafte Nachweifung über die Zurüdlegung einer 
auf den Ablauf des 15. Lebensjahres folgenden, min« 
deftens 33monatliden Fahrzeit zur See, von welcher 
mindeftens 12 Monate entweder als BoNmatrofe auf 
Segelichiffen der Handelsmarine oder als Matrofe 
1. oder 11. Klafie In der Bundes- Kriegsmarine zu- 
gebracht find. N ze 
Der Meldung zur SAHifferprüfung müffen beigefügt 
werden; 
a) das Befähigungszengniß zum Steuermamnı (8. 7. b. 
der Borfhriften vom 25. September 1869). Sofern 
die Meldung auf die in den 88, 15. und 16. der 
Borfehriften enthaltenen Uebergangsbeftimmungen ge 
ftügt wird, ift an Stelle des DeTaN UNNA ANeS 
als Steuermann der Nachweis der vor dem 1. Mai 1870 
erfolgten Zulafjung als Unterfteuermann, Steuermann 
oder Oberfienermann, beziehungsweife der bor dem 
1. Mai 1870 erfolgten Ablegung der Oldenburgifchen 
oder Bremijchen Unterfleuermanns- Prüfung und der 
Burüdlegung der vorfhriftsmäßigen Fahrzeit zu er. 
bringen; n x ) 
b) voNlgültige Nachweife Über eine auf die Zulaffung 
als Steuermann (8. 7. und 8. 15. der Borfhriften) 
folgende mindeflens 24monatlide Fahrzeit zur See 
in der Funktion als Steuermann auf Kauffahrteie 
Ihiffenz . 
c) die Ichriftlihen Aufzeidnungen der während diefer 
ahrzeit gemachten Beobachtungen und Berechnungen 
ber Kurfe und Diftanzen, Breite und Länge. 
Der Vorfigende entjdheidet — im BweifelsfaNle nad 
Anhörung noch anderer Mitglieder der Kommiffion — 
  
  
Donnerftag den 7. Juli 
über die Zulaffung und theilt das Gl dem Antrag 
fteller vor Beginn der fhriftlidhen Prüfung mit. 
5. 4. 
Die Prüfung erfiredt fih auf die in Anlage I, bes 
EUER EHE Anlage IL genannten Gegenfrände und zer- 
il 
alt in 
a) eine fchriftliche, 
b) eine prattijhe, und 
c) eine mündliche Prüfung, von denen die beiden erfi« 
ä der mündli Prüfung 
  
8. 5. 
In der fhriftlidhen Prüfung erhält der Prüfling je 
eine Aufgabe aus den in Anlage I, beziehungsweije Ans 
lage II. mit einem * bezeichneten Gegenftänden. 
$. 6. 
Während der jehriftlihen Prüfung ift durch geeignete 
Maaßnahmen, namentlich durch fiete Anfficht über die 
rüflinge und, wenn deren gleichzeitig mehrere find, durch 
Abjonderung derfelben von einander dafür Sorge zu tra« 
gen, daß fie feinerlei fremde Hülie und außer nautiihen 
Tafeln und Ephemeriden feine Bücher und Schriften be« 
nußen. Den ihm angewiejenen Plag darf ein Prüfling, 
wenn er nicht als zurüdgetreten angefehen werden will, 
nur mit befonderer Erlaudniß verlajjen. 
. 
Sedem Prüfling wird von der Kommiffion ein foliirtes 
Früfungsheft behaändigt. Nachdem er jeinen Namen darauf 
vermerkt, hat er im dafjelbe zunächft einen von einem 
if itgliede zu beglaubig Auszug aus den 
Nachweifen über fein Alter und feine Fahrzeit und fpäter 
die Löfungen der Aufgaben nebfit allen 
gen ze. mit Tinte einzutrag Während der 
fhriftlichen Prüfung darf der Prüfling außer dem Prüt- 
fungsbefte anderes Papier zum Schreiben oder Rechnen 
nicht benugßen. 
$. 8. 
Bür jeden Gegenstand der fchriftliden Prüfung (An. 
lage I. und IT.) läßt das Bundeskanzler-Amt eine größere 
Anzahl Mufgaben entwerfen, welde unter Beifügung der 
Löfungen der Nechnungsaufgaben den Prüfunaskommif- 
fionen zugefandt werden. 
Die Aufgaben werden nach den Segenfränden zu Bün- 
deln vereinigt und äußerlich deutlid bezeichnet. Der 
Prüfling zieht aus jedem diejer Bündel je eine Aufgabe 
und trägt diefelbe fammt der von ihm bearbeiteten Löfung 
in das Prüfungsbeft ein. Das Ergebniß diefer Löjung 
wird von einem Kommijfionsmitgliede im Hefte fofort 
nochmals niedergefhrieben oder fonft feftgeftellt. Auch 
wird im Hefte die Zeit vermerkt, zu welder die Löfung 
der Aufgaben begonnen und beendet if, 
   
  
  
   
8. 9. 
Die beiden Navigationslehrer beurtheilen die von den 
hriftlichen A 
„Beftanden“, die übrigen das Prädikat: „Nicht 
befanden“. 
$. 11. 
Wer nicht in der fHriftlidhen und in der ypraktiihen 
rüfung das Prädikat „Beftanden“ erhalten hat, gilt als 
nicht beftanden und wird der mündlichen Prüfung nicht 
mehr unterworien. 8 wird ihm darüber von dem Bor 
figenden zu Protokoll Eröffnung gemacht. 
8. 12. 
‚Die Prüfung wird vor jämmtliden Kom: 
mijfionsmitgliedern abgehalten, 
‚ Diefelben yaben ih zu vergewifjern, ob der Prüfling 
die Lehren feines Faches, foweit dieje GSegenftand der 
Prüfung find, wirklich verfianden, fh zu eigen gemacht 
und in deren Anwendung NE erworben hat. 
Die Prüfung kann 9 auf alle in Anlage I., bezies 
bhungsweife Anlage II. bezeichneten Fächer erfireden. Sie 
ift vorzugeweije auf diejenigen Fächer zu richten, in 
denen fchriftlih entweder Überhaupt nicht, oder mit un» 
genügendem Ergebnifje geprüft worden ift. Die münd« 
liche Brüfung wird jo lange fortgeiegt, bis jämmtliche 
Mitglieder der Prüf nasfommiffion über den Grad der 
Yefabigung des Brüflings fh ein genügendes Urtheil 
gebildet haben. 
GHeichzeitig dürfen nicht mehr als 12 Pri Hinge münde 
Kh geprüft werden. 
„ ©b die mündliche Prüfung öffentlich abgehalten werden 
fol, Seftimmt die Landesregierung. 
  
  
$. 13. 
‚Ueber den Ausfall der mündliden Prüfung entiheidet 
ie 1 m e durch Er. 
theilung eines der Prädikate: „Befanden“ und „Ni Ht 
befanden“. 
Die Abjtimmung jedes Kommijfionsmitgliedes muß im 
Prüfungshefte vermerkt werden. 
E $. 14. 
„Prüflinge, welde in der mündlichen Prüfung das Präs 
difat „Nicht befanden“ erhalkten haben, gelen überhaupt 
und obne Rüdficht auf den Ausfall der {Oriftlihen und 
der praktiichen EEE al8 nicht beftanden, Bei etwaiger 
fpäterer Wiederholung der Prüfung müffen diefelben auch 
die fhriftlidhe und die praftijhe Prüfung nochmals ab. 
legen, wofern die Wiederholung nicht binnen SZahresirift 
vor derfelben Präfungstommiffton frattfindet. 
8. 15. 
„95 und weldhe von den in allen drei Prüfungs» Abs 
jchnitten beftandenen Prüflingen für den Gefammt-Aus- 
fall der Prüfung ftatt des Fräditate:; „Beftanden“ 
das Prädikat ,, it Auszeidhnung befanden“ ers 
halten follen, enticheidet die Prüfungstommiifion nach 
Etimmenmehrheit. 
  
  
  
8. 16. 
Prüflingen bearbeiteten Löfungen der fe Die Prü fertigt die Brüf - 
gaben unter furzer Andeutung der gefundenen Bel ler | aus und zwar: 
A welhe die S ü 
mitteljt {ch 
  
  
heften und ertheilen jeder Löfung eine der Cenfuren: 
„SGenügend“ oder „Nicht Genügend“. Wenn die 
Wavigationslehrer fih über eine Tenfur nicht einigen, fo 
hat die Prüfungstommiffion diefelbe nach Stimmenmehr- 
beit feßtzuftellen. 
ft der Vorfigende der Prüfungstommiffion ein Nau- 
titer, fo ann die Landesregierung ihın die Mevifion der 
von den Navigationslehrern ertheilten Cenfuren und deren 
endgültige Feftjtelung übertragen. 
Diejenigen Prüflinge, melden bei der Steuermanne- 
rüfung in jedem der fieben Fächer C4, € 7, C 13a, 
3 13b, C14, C17a und C17b der Anlage I., bei der 
Schiffer Früfung in jedem der fieben Fächer C4, C7, 
C16b, C 16c, C 17, € 22a und € 22b der Anlage IL, 
und außerdem bei der Prüfen f 
ü jenigen, wel 9 bes 
ziebentlid die Schifferprüfung befanden und die in 
$. 7. der „Vorfehriften“ unter a. beftimmte Fahrzeit 
zurüdgelegt haben, nc% Maaßgabe der Formulare 
unter A, und B.; 
b) für diejenigen, welde die Stenermanneprü ng bes 
Randen, aber die in 8.7. Litt. a. der „Horihriften“ 
beftimmte Fahrzeit no nicht 3zurüdgelegt haben, 
nad) Maaßgabe des unter C. angehängten Formulars, 
17. 
  
  
SAN 
Auf Grund der in 8. 16. unter a. gedachten Prüfungs. 
genquiffe werden von der dazu ermäd, igten Behörde die 
Befähigungszeugniffe (S. 31. der Gewerbeordnung vom 
21. Juni 1859) nach den Formularen unter D. und E. 
auggefertigt. 
  
noch in fünf nautijden und drei anderen Fächern die 
Genfur „Genügend“ ertheilt ift, erhalten für den 
Gefammtausfal der fehriftlidhen Prüfung das Prädikat 
„Befranden“. Ale übrigen Präflinge erhalten das 
Prädikat: „Nicht befanden“. 
$. 10, 
Sm Laufe oder unmittelbar nach der fchriftlidhen Pril- 
fung wird nad) näherer ‚des bon 
den Navigationslehrern eine prafktiidhe Prüfung ab, 
gehalten, Diejelbe hat fi auf den Gebrauch und die 
Verichti der Spiegel» Inf ih des 
Dltanten und Sertanten, fowie auf die Benugzung des 
Tünftlichen Horizonts zu erfireden, bei Sohifierprüfungen 
außerdem noch auf den Gebrauch der Barometer und 
Thermometer. (Vergl. Anlage I. C. Mr. 8, und 9. und 
Anlage II. C. Nr. 9., 10. und 23.). 
SIR der Vorfigende der Commiffion Nautiker, fo feht 
es ihm frei, die praftifihe Prüfung felbft abzunehmen. 
Zedem Prüflinge müfßen in diejer praktifhen Prüfung 
mindeftens vier verfhiedene Aufgaben geftellt werden, 
% eine Aufgabe „genügend“ gelöft worden ift, ent 
fcheidet derjenige, weicher die Prüfung abgenommen hat, 
Mur diejenigen Prüflinge, welde mindefiens die Hälfte 
der ihnen oefellten Aufgaben „gen Ann elöft 
haben, erhalten für die praktifhe Belfung a6 Prädikat: 
  
WE 
  
jen, weile nur Prüfung ifie nad) der 
Sorfhrift in $. 16. unter b. (Formular C.) erhalten 
haben, wird fpäter, fofern fie fi über die erfolgte Zurüd- 
Tegung der erforderlichen Fahrzeit gehörig und glaubhaft 
augweifen, von der Behörde das Befähigungszeugniß 
nad) dem Formular unter D, ausgefertigt. 
Steuerleute, welche anf Grund des $. 11. der „Bor» 
ichriften“ als Führer von Segelichiffen unter 250 Tonnen 
Zre und von De iffen jeder Größe in Euro» 
päijcher Fahrt zugelaffen 3u werden wünfjhen, haben die 
Zurüdlegung einer auf die Zulaffung a18 Steuermann 
folgenden 36 m Kahrzeit als Steuer» 
mann, von welder wenigfiens 24 Monate als Einzel, 
fienermann zugebracht fein müfjen, nachzuweijen. Auf 
Grund diefes Nachweifes und des Befähigungszeugnifjes 
als Steuermann mid denfelben fodann von der Behörde 
ein weiteres Bejähigungszeugnif nad) dem Formular F, 
auggefertigt. $. 18. 
Solden, welde nachweisliH Gele il 
beftandener Sentman din jofant. Ni be 
a jr he eig nd Er om ien 
uenahmi ngezeugn it der Bemerk 
augfiellen, daß foldhes für Die Sä@fe Keife besiebemuich 
  
  
HE 0 gpfriode die Stelle als Befähigungszengnif 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view