Lübeckische Anzeigen 1789 (1789)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1789
Title:
Lübeckische Anzeigen 1789
Volume count:
1789
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1789
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
485

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1789
Volume count:
1
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1789-01-03
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1789 (1789)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1789 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1789 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1789 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1789 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1789 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1789 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1789 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1789 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1789 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1789 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1789 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1789 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1789 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1789 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1789 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1789 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1789 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1789 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1789 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1789 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1789 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1789 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1789 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1789 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1789 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1789 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1789 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1789 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1789 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1789 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1789 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1789 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1789 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1789 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1789 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1789 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1789 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1789 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1789 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1789 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1789 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1789 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1789 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1789 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1789 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1789 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1789 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1789 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1789 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1789 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1789 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1789 (51)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Dezember 1789 (52)

Full text

  
Lübeckiseche Mnzeigen 
von allerhand Sachen, deren Bekanntinachung dem gemeinen Wefen 
ncrbig und nüßlich if. 
     
Erfte Nachricht von der neueften Entdeungs rc, C 
Yon dem Erfolg der Entderkungsreife des Grafen de la Peroufe, welcher den ıffe guft 1788, 
nitt 2 Böniglichen Fregatten Ia Boufyole und Afrolabe von Breft ausgelaufen, hat man nun durch 
einen gewiffen Herrn v, Leffeps folgende Nachricht erhalten: 
Der Graf ging, nachden; er an den Infeln Madera, Teneriffa, Martin: Bas, Ia Trinite 
und St, Katharina v. Brafilien, vorzüglich um fich mit neuen Lebesmitteln zu verfehen, auf furze 
Zeit gelandet, weiter in den füdlichen Ocean, den 25fken Jänner 1786, durch die Straße le Maire 
und fonach den gien Febr. in das Sid: und Stille Meer, Den 24ften legte er fi auf der Bay 
von Conception von Chili vor Anker und landete den Zten April auf der Infel Pagques, Er hatte den 
28ften May die Infel Dwhyhee im G-fichte, mo Cool feine rühmvolle Laufbahn fo unglücklich 
endigte, nahm dann feinen Weg gegen das nordliche Amerika und landete den 23fen Jun, dafelbft 
unter dem often Grade der Breite, Den 24flen Sept, feßte er feine Neife weiter fort durch das 
große Weltmeer, um au das feßte Land von Aften zu gelangew, entdeckte unterwegens einige unbes 
wohnte Jnfeln, wurdeden I5ten December YUhoufony, einer von den Marianifchen Infeln gewahr 
und landete den zten Ienner 1787 zu Maiao. Den 28ten Febr. war cr zu Cabita, in der Bay von 
Mauilla, fegeite dann Öftlich an’ Der Ynfel Sormola weg, gülg zwifchen Sapan und Corea, bis auf 
ben 52ften Srad der Breite hinauf, durch einen febr engen und den europälfchen Schiffern unbekanna 
ten Canal, welcher durch die chinsfifche Kartavoy UND ZW0 große Yufıln gebildet wird, die er aufges 
nommen und befuchet hat, S T 
Die hHahfigen Sandhünke diefer Gegend erlaubten ihm nicht, weiter hinaufzugehen, Da er 
allfo feinen Weg wieder MdlichH nahın , entdeckte er unter den 46ften Grad der Breite eine enge 
Straße, die ihn in das Meer an der Weftfeite der Kurilifcben Fufeln leitete, durch welche er einen 
Ayeg in den Hafen von Avstska, an der miträglichen Küfte der Holbinfel von Kamfchatka, fand, 
wo er den 6ten Sept, landete, Diefe Meife durch ein unbekanntes Meer, in einem beynahe nie 
unterbrochenen Nebel, if eben (o befchwerlich als gefährlich gewefen; aber fie wird ung eine genauere 
Kenntniß von einem großen Lande verfchaffen, deffen Eyiftenz fo gar zweifelhaft mar und diefe Entz 
deckungen werden fich an dietenigen anfchlieffen, welde die NRuffen in diefem ndrdlichen Theile der 
Ertkugel gemacht haben, Die Einwohner der Jaufeln, welche der Graf befucht hat, wußten, fo 
viel er bemerkt hat, weder von Europäern, noch andern Nationen etwas; fie waren menfdenfreunds 
lich und gaftfren. Das Land aber zeigte noch Feine Producte, wodurch handelud Völker gereißt werden 
Fönnten, dahin zu reifen, 
DD Auf Andringen verfchiedener Gläubiger des Baurs jußkAcationis, wozu der 27. Februar E,Y., als der Frevys 
Boigts Zinvich Chrıftian Langbehn zu Scharbeuß kag nach dem Sonntage Quinquagefina anderabmet wird, 
in deffelden Gütern Concurfus Creditorum zu Recht ers die bene Credita vor obb oigleu-Sericht 
Fannt worden; fo werden nuumehro, von wegen des gehörig zu rechtfertigen: mit angehängter Verwarnung: 
Moiagten: Gerichts des Geil, Seit Gotteshaufes , alle daß, nach Yblauf der zuvor beflimmten Sri niemand 
Creditores des erwehnten Baur: Voigts Langbehn, melde weiter mit einiger Forderung aehdret, fondern gänzlich 
an denfelben, es fen aus welchem Grunde e$ wolle, damit von diefer Concurs - Mafla abgewiefen und präckus 
einige Forderung und Anfprüche Haben, Ziemit verab: diret feyu foNe, Lüher den 28, Nov. 1798. 
Jadet, binnen einer gedoppelten. Sächfifden Friff a dato Deamt 
diefes Prociamatis ihre Forderungen bey ernanntem. Boiga des Beil. Gef @ if sbaufes, 
fey« Gerichts zu profititen: demnäch® ader in termine ei. Gef Gotteshaufes, 
  
  
ESTER TEE
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view