Lübeckische Anzeigen 1774 (1774)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1774
Title:
Lübeckische Anzeigen 1774
Volume count:
1774
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1774
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
315

Description

Title:
Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1774
Volume count:
1
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1774-01-03
Number of digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1774 (1774)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1774 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1774 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1774 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1774 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1774 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1774 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1774 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1774 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1774 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1774 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1774 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1774 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1774 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1774 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1774 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1774 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1774 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1774 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1774 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1774 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1774 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1774 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1774 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1774 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1774 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1774 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1774 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1774 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1774 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1774 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1774 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1774 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1774 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1774 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1774 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1774 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1774 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1774 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1774 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1774 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1774 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1774 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1774 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1774 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1774 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1774 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1774 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1774 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1774 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1774 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1774 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1774 (52)

Full text

  
    
SZ ME EA zn 
beckifehe Mnzeigen 
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen 
nöthig und nußlich if. 
Erftes Stück, den 3. Yanıar 1774. 
Des Berlegers Gedanken und AWunfche 
beym Eintritt des 1774fen Yahres, 
$ )as Yabhr, der Tag erfchien, da fchnell cin Bau verbrannte, 
Der grundlos, wie er war, fich nach dem Eckftein nannte, 
Mit ungeglaubter Kraft ergrif das Feuer ihn 
Und fraß das Stoppelwerk, das Gold und Silber fchien. 
So macht die Zeit es Far, was fühne Meifter bauen! 
Dem erften Schimmer foll ein Prüfender nie trauen. 
Der glatten Worte Kraft, die ein verjüngtes Licht 
Und Blut und Frucht verheißt, thut nicht, was fie verfpricht, 
Und Fang ein neuer Ton dem Ohr auch noch fo fchöne; 
Er bliebe, nüßt er nicht , cin täufchendes Getöne, 
Was heißt getreuer Schuß? Was nimmer müde Kraft 
Und rege Hülfbegier ? Was reiche Wiffenfchaft ? 
Was fromme Heiligkeit? Was kieblichholde Lehren? 
Kann nicht Berftellungskungt das Edelfte verkehren? 
Berhüllt das Lafter fich nicht in der Tugend Kleid? 
Berliehret, wer ihm folgt, nicht Glück und Sicherheit ? 
Sin immer heitres Wohl, das Feine Nebel hindern, 
Gelobt die Gleifneren ruhmräthig euren Kindern, 
Ybr Bäter! Wer verfchmäht fo reizenden Gewinn? 
Gefchwollnen Strömen gleich, gehn eure Gaben hin, 
Ybr opfert, um gewiß des Wuchers zu genießen. 
Gehorchend folk der Strom im Kreislauf rückwärts fließen 
  
a 
Pa
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view