Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1768
Title:
Lübeckische Anzeigen 1768
Volume count:
1768
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
327

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1768
Volume count:
2
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768-01-09
Number of digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1768 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1768 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1768 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1768 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1768 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1768 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1768 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1768 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1768 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1768 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1768 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1768 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1768 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1768 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1768 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1768 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1768 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1768 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1768 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1768 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1768 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1768 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1768 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1768 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1768 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1768 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1768 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1768 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1768 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1768 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1768 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1768 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1768 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1768 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1768 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1768 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1768 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1768 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1768 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1768 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1768 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1768 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1768 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1768 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1768 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1768 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1768 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1768 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1768 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1768 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1768 (52)

Full text

  
Aunlitete et 
   
Libeiihe Wnzeigen 
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung de i 
m AHeeh S % f DE On nüßlich oe ß Ti gemeinen Wefen 
Zweytes Stück, den 9. Yanuar, 1768. 
Proclama. 
SM imploriren Lt. Johann Wilh, Schumacher, 
für Joachim Chriftoph Seemann in Cura 
Catharina gebohrner Seemanns {69Cbhriftoph 
Wulf Aafrenzen Witte, ik alhier vahıis 
Curiac,wie aud) zu Hamburg und S. Petersburg 
ein publicum Proclama affigirt vorhanden, Praft 
Deffen alle und jede, welche ander Hiefelbf am 
44. März diefc8 1767ken Fahres undeerbt verfiots 
benen Witte IMöllern gebohener Stötern Vers 
Taffenfchaft aus einem vermeinten Erhrechte oder 
fonfliger Befugniß einige Ariprache zu haben 
glauben, vorgeladen werden, (ih lÄngfieus vor den 
29. Upril des bevorfichenden 768er Fahre, 
quhier im Nieder Gericht entweder in Yerfon oder 
DurcdH genugfam Gevolmächtige gebührend zu mel: 
den und ihr Erbrecht gehörig zu erweisen, in Ent’ 
Rehung deffen aber zu gemättigen,daß felbige nad 
YMbhauf des präfigirten Termink weiter nicht gehd: 
Yet, fondern auf em'g präcludiret , bahfnaegen 
Implorantis Curandin die Wittwe Lafrenzen 
als die einzige wahre Erbin der Defundtac erfldı 
vet und derfelben der fınprliche Nachlaß der Erbs 
Jafferin zuerfannt werden folle, Adum Lübeek 
den 16. May des 1767ften Yahres. 
MA inmlorfeen Lt, Gottfr. Joachim Wolff, für 
Sr. Woblert Conrad Robpeis, if all ier 
valvis Curiae, mie and zy Hamburg und Cr 
yiiiy ein. püdlieum Prochma affigirt-vorbauden, 
Kraft deffen alle diejenigen , welche an bat 
BWoblfeel. Frau Herma Bene 
Nahmen anıod) gefehriebene, in der St. Tatobt 
Kirche Hicfelbft vorne fm großen Chor vor der Thür 
nach der Norder Seiten, mit No. 109; Gczeichnet, 
belegene Grab, wider alles Hoffen und DBerinuben, 
einiges Erb-Recht oder fonftige Anfprache zu machen 
fi gefrauen foßten, vorgeladen werden, fih inners 
alb einer gedoppelten Sichffhen Frif, und gar 
flens den 19. Mrz des benorfichenden 1768. 
Abred Allbier Im 52, eBericht entweder perfög 
I oder durch Diniwigliche Bevollmdchtige zu mel; 
den, und {hr Erbrecht oder Anforache vie 4 
erweifen,, inEntfehung deffen aber zu gemd 
daß felbige nach YH6l Sriß weiter nicht ger 
Höret, fondern ihnen wies Stilfoweigen 
erleget, dahfngegen dem Imploranıt als Rau 
Diefes @rabes, die 2: um5 Zufehrift deffelben ge 
rigen Ortes zu (uch verflattet werben folle. 
Actum über den. 19. Decemb. 1767. 
Sachen, fo zu verlaufen‘ find. 
in {in der Nöni ‚gti Wahn: wi 
Cat ne arr Se nie SO 
welches nit einer geräumigen Diele, gr 
emölbten Reller unter der Diele und dem 
Tlügel, mit Kunfwaffer. im Hofe, und einen 
Stall zu 8 Pferden verfehen if, (ol ONE 
verfauft werden Siortdeigt Tb 
6 
er 
wi 3 
DA Sof Mackler dam Facab 
VENEN ENTE
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view