Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1768
Title:
Lübeckische Anzeigen 1768
Volume count:
1768
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
327

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1768
Volume count:
52
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768-12-24
Number of digitised pages:
7

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1768 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1768 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1768 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1768 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1768 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1768 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1768 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1768 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1768 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1768 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1768 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1768 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1768 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1768 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1768 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1768 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1768 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1768 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1768 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1768 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1768 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1768 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1768 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1768 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1768 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1768 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1768 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1768 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1768 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1768 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1768 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1768 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1768 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1768 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1768 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1768 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1768 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1768 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1768 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1768 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1768 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1768 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1768 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1768 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1768 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1768 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1768 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1768 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1768 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1768 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1768 (52)

Full text

Qfbeckifche 
  
Mınseigen 
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen 
nörhig und nüßlich if. 
Zmwey und Funfsigkes Stück, den 24, Decemb, 1768. 
Proclamata, gi 
3 wird hiemit einem jeden, infonderheit aber 
denen daran gelegen zu wiffen verfüget, Daß 
auf imploriren Le. Gottfried Joachim Wolff, für 
die Huch-und AWuhlverordnete Aerren Worfteher 
der Se, Yacobi Kirchen, alldıer valvis Curiae 
ein publicum proclanıa affigire. vorhanden, Kraft 
deffen alle diejenigen, {o an denen in gedachter 
Kirche vor dem Mlrar kub No. 112. & 113. belee 
genen Gräbern ‚oder einem derfelben welches vor 
einigen Monaten eingefürzer, ein gegründetes 
Erb-NRecht oder fonftige Anfprache zu haben vers 
meinen follten, {hufdig erkannt werden, [ang- 
Feng den 25, Febr. des 1769gfien Yahres fich all- 
Hier in Nieder-Gericht entweder perfünlich oder 
er Mandatarium zu melden, ihr Erb-Necht vder 
nfprache gehörig zu erweifen, und fo dann der 
St. Jacobi Kirchen den zur Neparation des eine 
geftütsten Grabes verwandten Vorfchuß wicder 
zu erfeßen, mit der ausdrücklichen Verwarnung, 
daß nach Ablauf der beftimmten Frift weiter 
Kiemand gehüret, fondern alle und jede mit ihrem 
wermeinten oder mürklihen NMechte auf ewig 
räcludirek und gedachter Kirchen diefe Gräber zu 
fi zu nehmen verftattet werden foll, Adtum 
Lüberf den 26, Novemb, 1768, 
uf imploriren Lti. Chriftian Gottfried Förtfch, 
für Sr. Yob. Antbon Kuhlmann in Boll 
znacht Srrs. Simon und Ainrich Gebrüdere LTifet 
aus Hamburg und Conforten, it allbier valvis 
Curiae, wie auch zu Hamburg und Nacken ein 
gublicumProclama affigirt vorhanden, Kraft deffen 
ale und jede, welche an des am 24, Dee, a, praet, 
im unverehelichten Stande mit Tode abgegangenen 
Serhbard Hinrich XTilfet Nachlaß , einiges Erb: 
Mecht oder andere rechtmäßiage Unfprache , fievübhre 
in eX quocungue capite vel caufa fie (volle, zu Das 
vermeonEen, vorgeladen merden, IÄngfens den 
10. Febr, des 1769en Kahres , oder falg derfelbe 
Fein Gerichte Fag fevu follte, am nechfifolgenden 
darauf, fih albier tn Nieder Gericht entweder In 
Yerfon oder per mandatarium zu melden und ihr 
vermeintes Erb: Recht oder fonftige Unfprache rechts 
Hicher Art nach darzurhun, in Entfehung deffen aber 
Au gewärtigen, daß fie nach Ablauf der beflimmten 
Frift weiter nicht gehöret, fondern mit ihrer Ars 
fprache ex capite hereditatis et Crediti an beregte 
Berlaffenfchaft praechudiret , und ihnen ein ewiges 
Stilfhweigen auferleget, dahingegen Xmplorantes 
alg die einzigen mahren Erben des Defundti Gera 
bard Wilhelm KTifjet erkannt werden follen, 
Adtum Lubecae d. 13. Augufti 1768. 
  
SO die inder hiefigen Königl. Dänuemark- 
{hen Stadt Dldeslohe des Herfogthums 
Holftein belegene, dem weiland Herrn Hofmeifter 
von Vieregge zufändig gewefene Saline an 
16. Sept. des ißflaufenden Yahres abermabhlen zur 
Licitation geflelet worden, der in fothaneın Terming 
zu Böchft gefchehene Bot aber zu geringe und daher 
nicht annehinlich gewefen; fo if auf Anfuchen der 
DBiereagifchen Creditorum und zu folge eines an die 
Ulerhöchft angeordnete Stadt-Commifion und den 
Magifirat Hiefelbf erlaffenen Befehls der Hichfts 
preisl, Nönigl. NRegierungs : Canzley in Glückftade 
novus terminus licitationis anjufeßen, Sleichwie 
nun hierauf der ze März des nächffommendes 
1769fen Yahres, als der Ichte Dienftag vor dem 
Dfterfefte d. a, des Endes anderamıet worden: als 
wird diefes Hiemittelft zu jedermanns Wiffenfhaft 
Öffentlich bekandt gemacht, damit diejenigen Liebhas 
ber, welche fothane Saline mit allem Zubehör im 
ganzen Zufammenbang zu Fauffen Luft haben, ficd 
am erfagten 21. März 1769, Vormittags um 19 
Uhr, auf dem Hiefigen Rathhaufe einfinden, Bot und 
Ueberbot hun und gewärtigen mögen, daß den 
Sif..® Dich
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view