Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1768
Title:
Lübeckische Anzeigen 1768
Volume count:
1768
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
327

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1768
Volume count:
20
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768-05-14
Number of digitised pages:
10

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1768 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1768 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1768 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1768 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1768 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1768 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1768 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1768 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1768 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1768 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1768 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1768 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1768 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1768 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1768 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1768 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1768 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1768 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1768 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1768 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1768 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1768 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1768 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1768 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1768 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1768 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1768 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1768 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1768 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1768 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1768 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1768 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1768 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1768 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1768 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1768 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1768 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1768 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1768 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1768 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1768 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1768 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1768 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1768 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1768 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1768 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1768 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1768 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1768 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1768 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1768 (52)

Full text

  
Sönbecktfche 
    
Winseigen 
von allerband Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefets 
nörhig und nüßlich if. 
  
  
Ziwansigftes Stück, den 14. May 1768. 
  
Proclamata, 
Mt imploriren Lt, Johann Wilhelm Schumacher 
{ör Antbon Peter Richard, Meinbard 
STiatthias mo Paul Ainrich voue Gebrüic Ras 
benau, it alhier valvis Curiae, mic auch zu Dam’ 
burg und Stralfund , eın publicum Proclama afft 
girt vorhanden, Kraft deffen alle und j:de welche an 
dem, dem feck. Anthon Schöps gefehrichenen , Im 
Yuditorıo zu St. Catharinen belegenen Grabe, cin 
gleich nahes oder nÄhereg Erbrecht, al$ Unmalds 
Priscipales , oder fonkige rechtliche Anfprache zu 
Daben glauben, vorgeladen werden, LÄngliens den 18. 
Nunit a, c. fich aldier um Niedergericht entweder 
perföhnlich oder per mandatarlum zu melden, und 
tür Erb-NRecht oder Anjprache gehörtg zu dociren, 
mit der ausdrücklichen Verwarnung daß felbige 
nach Ablauf der defkimmten Zeiit dan weiter 
nicht gebSret,fondern auf emig präcludirer, hingegen 
Ynivaldbs Principales für die einzigen vechtmäßigen 
Eigenthümur dref-s Grabeg erkande, und denenfelben 
die Erlaubnt£ verfiattet merden fat, fıch dieres Grab 
geßÖrigen Dtes Eyb. und etaenthür ch zufchreiben 
zu laffen. Adtum Lubecae d, 19 Mart. 1768, 
ZU wiffen : nachbem der BieheHAnder and Käte 
ner zu HerrenmiccF, Nahmens Detlef 4Ah- 
Lenfeld, bey Hicha m St. Kohannis Klöjierlichen 
Moiyten: Gerichte die Ungeige geihar, dap er ge: 
fonnen wäre, mit feinen Ereditoribus Nichtigkeit 
zu treffen; man aber befurget, daß er felbige nicht 
gehörig anzugeben weiß: als wird hiemit allen und 
  
    
jeden, welche an ohbhefagfen MähHleufeld und 
deffen Katen ex quocungue capite vel caufa e$ 
feyn mag, etwas zu furtern faben, hirdurch anges 
teutet, daß fie ich innerhalb 6 Wochen, a die pu- 
blicationis anzurechnen, bey dem St. Yohannis 
Kofler Schreiber Schröder in Lübeck mit ihren 
Forderungen, An und Zulprächen angeben und fele 
bige verzeichnen Jaffen , und zwar mit der ausdrücke 
lichen Warnung, daß diejenigen, welche in oberfag: 
ter Frißt demfelben nicht nachFemunen, mit ihren 
Forderungen fodann auf civig abgetofefen werden 
foren. Wornack cin jeder fich zu achten. Srgeben 
in der Klöfierl. Voigten Er. Johannis zu Yübsch, 
den 7. May 1768. 
Beamte dafelbf. 
Sachen, fo zu verkaufen find. 
onnabende den 14. Man, Nachmittags um 3 
Uhr, folk im Schonenfahrer Schlıttina Sffent« 
lid bey Becken durch unterfehrichenen confirs 
mirten Maekler anı Dei fetenden verkanfı merdenz 
Ein im vorigen Sahr erft neucrbautes-Builfertiges 
Schiff, fo bereits auch nachgedichtet worden in und 
auf der Trave ohumeit der Saghofes zum Seficht 
Jicget. Das Schiff it 42% -Elicn im Rh! lang, 
and über die Stäbe 11 Fuß, breit über die Balken 
27 Fuß, hohl fm Raum (chmrrecht ıı Fuß licacade 
läche 22 Fuß, nnd circa 140 fchwere Kalten groß, 
Mehrere Nachricht ertheilet Undr. Schlick. 
ey Soffelinann & Rahtgene {ft weißen Klevere 
Saamen um biligen Preiß zu haben, 
Y. 
  
  
   
   
  
  
NN 
a EN
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view