Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1768
Title:
Lübeckische Anzeigen 1768
Volume count:
1768
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
327

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1768
Volume count:
19
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768-05-07
Number of digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1768 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1768 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1768 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1768 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1768 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1768 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1768 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1768 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1768 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1768 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1768 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1768 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1768 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1768 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1768 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1768 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1768 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1768 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1768 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1768 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1768 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1768 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1768 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1768 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1768 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1768 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1768 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1768 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1768 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1768 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1768 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1768 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1768 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1768 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1768 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1768 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1768 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1768 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1768 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1768 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1768 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1768 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1768 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1768 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1768 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1768 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1768 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1768 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1768 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1768 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1768 (52)

Full text

  
  
Lubeeifche Mizeigen / 
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefegs 
nörbig und nüßlich if. 
Neunzehntes Stück, den 7. May 1768. 
Proclamara, 
Mt imploriren Le, Johann Wilhelm Schumacher 
für Anthon Peter Richard , Meinhard 
AT atthias und Paul Zinrich vole Gebrüder Ra: 
benzu, {ft alhier valvis Curiae, mie auch zu Ham 
burg fünd Siralfund , ein publicum Proclama uffis 
girt vorhanden, Kraft deffen alte und jede welche an 
dem, dem feel. AUnthon Schöps gefehrichenen, im 
AUnditorio zu St. Catharinen belegenen Grabe , ein 
Aleich nahes der näheres Erbrecht, als Anmalds 
Brincipale8, oder fonftiae 1echtlihe Unfprache zu 
Haben alauben, vorgeladen werden, läuglens den 18. 
unit a, c. fich allbier ım Niedergericht entweder 
perfühnlich oder per mandatarium zu melden, und 
or Erb-Recht 05er Unıprachs gehörig zu dociven, 
mit der ausdrücklichen Vermarmung , daß (elbige 
nach Ablauf der deftimmeen Friffk damit weiter 
nicht gehöret, fordern auf ewig prücludirer, hingegen 
AMumwalds Principales für dıe einzigen rechtmäßigen 
Eigenthümer diefis Grabes crEandt,und denenfelben 
die Erlaubnif verflattet werden fol, ich diefes Grab 
gehörigen Dıfes Erh: und einenthümlich zufchreiben 
zu lafjer. Adtum Lubecae d, 19 Mart. 1768, 
uf ümploviven Lti. Andreas Chriftoph Ahrens 
für’ Tohann Brorg Duve mandatario nomine 
SKacob Frirderich Oldenburg aus Hamburg , if 
allhier valvis Curiac, mie and) zu Hamburg und 
Danzig ein publicum Proclama affigirt vorhanden, 
Kraft deffen ale und jede,welche an des bereits am 
20. Yugufl a, pract. ohne Leibes, Erben verflorbe: 
az 
nen Uhrmacher Jürgen Nicolaus Schmidt Nach 
laß einfge Forderung und Anfprachr, fie rühre her 
ex quocunque capite vel caufa fie wolle, ober ein 
gleiches oder näheres Recht als Implorantis mıan- 
dans deg defungdi Vater Schwefter Sohn zu haben 
oder zu machen fich getrauen follten,vorgeladen mer“ 
den, längltens den 8. Detober des fztlaufendesw 
Kabhıes fich ben mandantis Gevollmdchtigen ob, 
Berorg Duvc zu melden, und ihre Anfprache oder 
vernieintes Erl-SZecht rechtlich darzuthun, mit der 
ausdrücklichen Vermarzung, taß diejenigen , melche 
fi nach Ablauf des präfigirten Termint richt ge 
meldet, weiter nicht acheret, fondern auf cmia = 
mafla hereditaria ausagef$loffen md hingegen fele 
dige des Implorantis mandanti gerichtlich zuers 
Fannt merden jol. Adum Lübct den 27.Febr. 1768, 
Bar der Krhger Nsmuns Wefigphal in 
Bernien mit Fode adyegangen; als merdes 
ale und jede welche einige Unfpradhe und Forderung 
an gedachten Asmus Weflphal n7d deffen Erben 33 
haben vermeinen, Biedurch cin für allcımahl, 170 
alfo peremtorie citiret und voracladen , den 9‘cR 
May d. I. fh morgens nn 9 Uhr ben Finee Hoch‘ 
mürdigen Dohm Capituls Aıntss Irfpector Rrobes 
einzufinden, und ihre Forderung geblühren? anzuaes 
Sen, und rechtlich zu befcheinigen , mit der auss 
drücklichen Bei warnung , daß diejerdacn welche (ich 
hieran verfäuen,Fünftig mit ihrer Forderung nicht 
ehöret,fondern ein emises Sriflichweigen auferlegt 
nn folle. Wornach fich jedermännialich zu achten. 
Lübeck den 28, Ypril 1768, $. %. Krohn- 
KA Sachen, 
w 
x 
k 
Kmm———
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view