Lübeckische Anzeigen 1767 (1767)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1767
Title:
Lübeckische Anzeigen 1767
Volume count:
1767
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1767
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
345

Description

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1767
Volume count:
1
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1767-01-01
Number of digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1767 (1767)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1767 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1767 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1767 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1767 (4)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Januar 1767 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1767 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1767 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1767 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1767 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1767 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1767 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1767 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1767 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1767 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1767 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1767 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1767 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1767 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1767 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1767 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1767 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1767 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1767 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1767 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1767 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1767 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1767 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1767 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1767 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1767 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1767 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1767 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1767 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1767 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1767 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1767 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1767 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1767 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1767 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1767 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1767 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1767 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1767 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1767 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1767 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1767 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1767 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1767 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1767 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1767 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1767 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1767 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1767 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1767 (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1767 (53)

Full text

  
VARTA 
übeckifhe Wnzeigen 
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen 
\ HÖrhig und nüßlich if, 
Erftes Stück, den 1. Yanuar 1767. 
Des Verleger Gedanken und MWünfche 
beym Eintritt des 1767, Yabres, 
SE 
0 fhüßE denn nur die Kunft, nur Macht, um fich zu wehren, 
dur Wiß und Cifk vin Land und läfft fich Städte nähren ? 
D! Fönnten wir den Plan der Vorficht überfehn! 
Ein Kiügling würde gern das Gegentheil geftehn, 
on allem if uns nur das Stüchverf vorgeriffen: 
Doch, wer dieß Stüchwerk weiß, fchon der wird Wahrheit wiffen. 
Wie Far entdeckte fich die fonft verborgne Hand, 
Wenn ein serfleifchtes Heer versagt und dünne fand 
Und rings im Kreis herum die Sieggeivohnten Schaaren 
Zum [egten Streich bereit und sehnjach färker waren! 
Wer hielt den Untergang mit (chneller Macht zurück? 
Was war der Sieger Beh und der Befiegten Glück? 
Hay, wer trat Wößlich ein und [öfete die Knoten, 
Wenn jiveen Müchtige fich zu jertrümmern drohten , 
Der bangen Nachbarjchaft das Herz in Mengfien (chlug 
Und die Gefahr verfhtwvand, da man noch Yeide trug? 
Der dur mit faurem Schweiß die Gegenden befäcft, 
Das mwenigfte für di z dein meiftes andern, mäbeft, 
Aus deffen arıner Müh des Neichen . Fülle fiammt! 
ie höchlich preifet dich dein dir geivordncs Mut, 
Sm eigner Niedrigkeit die Srößten zu erhalten! 
Die Erde nährt ihr Volk durch deiner Hände BWalten, 
Dein Land, dein SForfi, dein Vieh if aller Güter Duell, 
Doch: Lernten wir nicht längfty wie fürchterlich, wie fchnell, 
Wie unbegreiflich fark die frengen Uebel wüten, 
Die Fleiß und Menfchenkunft zu (wach find zu verhüten ? 
Berheerung, Miswachs, Peft verfenken did in Noch: 
Und dennoch mandelts nicht. Es dauren Korn und Brof, 
Die Heerden fallen dir; Fein Mittel Fann fie retten: 
Und dennoch mangelt$ nicht am EAU und Fetten, 
D welche Segenshand wirkt diefes, außer dir? 
Der widmen wir den Dank; ‚die a du und wir. 
  
Sa 
  
“EUTSE 
E ES Ce * 
Es Me se S 
  
A 
a 
   
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view