Lübeckische Anzeigen 1766 (1766)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1766
Title:
Lübeckische Anzeigen 1766
Volume count:
1766
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1766
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
315

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1766
Volume count:
1
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1766-01-04
Number of digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1766 (1766)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1766 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1766 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1766 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1766 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1766 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1766 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1766 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1766 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1766 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1766 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1766 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1766 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1766 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1766 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1766 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1766 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1766 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1766 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1766 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1766 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1766 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1766 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1766 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1766 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1766 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1766 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1766 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1766 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1766 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1766 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1766 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1766 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1766 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1766 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1766 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1766 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1766 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1766 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1766 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1766 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1766 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1766 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1766 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1766 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1766 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1766 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1766 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1766 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1766 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1766 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1766 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1766 (51)

Full text

— Lubeeikhe Mnzeigen 
     
Ss NA 
6 == ze 
ES DIE 
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen 
nÖrbig und nüßlich ift, 
  
  
Erftes Stück, den 4. Januar, 1766. 
  
A 
# 
Des Berlegers Gedanken und Wünfche 
Geym Eintritt des 1766. Nabres, 
age: Was für Zeiten bringt die Zufunft unfrer Tage? 
Man überlaffe doch dem Worwiß diefe Frage, 
Genug: Es if ein HERRN, der alles forfcht und tut, 
Der weiß, was Fomunen fol; dem Menfdhen its nicht gut. 
Das Jahr, das {kt verfirih, empfiengen wir mit £oben, 
Allein” mas hätten wir für bittre lag crboben, 
Wär unferm Augenmanß Berlängerung KEINEN 
Ulm nur ing nächfte Seld der Zukunft augzufehn! 
Pa Mangel an Bewiin, nicht Stolze, die verberben, 
„AÖticht, daß der Acker traurt, weil Vieh und Früchte erben; 
Nicht dieß, nicht vieles fonft, das tanfend Seufser macht, 
Hatt unfern bangen Geift ganz außer fi gebracht, 
E8 durfte nur ein Fah ung vor die Mugen Pominen: 
Ein Fall, ein großer Fall, hätt allen Muth - entnommen. 
Bas fehte deiner Luft, Travane, Maak und Biel? 
Woher verfiummten Freud und Klang und Saitenfpiel ? 
Was Hatte deinen, Rath {in Trauer eingehäuet ? 
Zovon hat jeden Tag der Glocken ‚Erz gebrüllet ? 
2ovon? Europa hebt‘. E$ fcholl in alle Welt 
Die Yo: Der Erfte Franz, der befte Kaifer, fan 
Er, Unfer Vater „Er , das bochfte Haupt der Erden; 
Muß in der Fürzten Zeit zur Falten Leiche werden. 
Ber feufste nicht, indem dag Meich der Deutfehen let? 
Die Shronen dchsten drob; die Länder traurten mit; 
Der tiefe Kummer drang vom Kleinflen die zum Größten: 
Travane! Solteft du Hieben dich leichter Hbf 
Qoln) 
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view